05.09.2014 Aufrufe

Aufbau und Struktur der arabischen Schrift - Linotype

Aufbau und Struktur der arabischen Schrift - Linotype

Aufbau und Struktur der arabischen Schrift - Linotype

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bild 9<br />

Die <strong>Schrift</strong>stile<br />

in dieser<br />

Tabelle sind<br />

von oben:<br />

Naskh, Nastaliq,<br />

Thuluth,<br />

Riqa, Divani,<br />

Maghrebinisch<br />

<strong>und</strong> Kufi<br />

In dieser Tabelle wurden sieben verschiedene <strong>Schrift</strong>stile<br />

aus verschiedenen Epochen verwendet.<br />

Diese Buchstaben repräsentieren fast alle bekannten<br />

Stilrichtungen. Der rot markierte Teil <strong>der</strong> Buchstaben<br />

hat konstante Formen. An<strong>der</strong>e Teile aber variieren.<br />

Dadurch wurde erst eine Klassifizierung <strong>der</strong> Zeichenbestandteile<br />

möglich.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!