05.09.2014 Aufrufe

Aufbau und Struktur der arabischen Schrift - Linotype

Aufbau und Struktur der arabischen Schrift - Linotype

Aufbau und Struktur der arabischen Schrift - Linotype

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das<br />

Gestaltungsprinzip<br />

Die Entwicklung mo<strong>der</strong>ner <strong>Schrift</strong>typen<br />

wird hier auf <strong>der</strong> Basis einer neuen Metrik<br />

<strong>und</strong> anhand <strong>der</strong> dargestellten Konstruktions-Prinzipien<br />

veranschaulicht.<br />

Als Beispiel dient die durch den Autor entwickelte<br />

zehnteilige <strong>Schrift</strong>familie BiBi.<br />

Diese <strong>Schrift</strong>familie besteht aus zwei <strong>Schrift</strong>arten<br />

<strong>und</strong> jeweils aus fünf <strong>Schrift</strong>stärken.<br />

Das ermöglicht eine breite <strong>und</strong> flexible Anwendung.<br />

Bild 24<br />

Bild 24<br />

descen<strong>der</strong><br />

x hight ascen<strong>der</strong><br />

descen<strong>der</strong><br />

x hight ascen<strong>der</strong><br />

Darstellung des Konstruktionsrasters, das streng<br />

geometrisch angeordnet ist<br />

Exakt definierte Ebenen für Höhe, Oberlänge<br />

<strong>und</strong> Unterlänge sowie Reduzierung <strong>der</strong><br />

Kurven durch nur zwei Kreisradien zeichnen<br />

diesen <strong>Schrift</strong>typ aus. Dennoch bleibt<br />

die kalligraphische Anmut durch die streng<br />

geometrische Konstruktion erhalten.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!