01.11.2012 Aufrufe

Blütenfest in Tiefengruben 21. Mai - 23. Mai 2009 - Kurstadt Bad Berka

Blütenfest in Tiefengruben 21. Mai - 23. Mai 2009 - Kurstadt Bad Berka

Blütenfest in Tiefengruben 21. Mai - 23. Mai 2009 - Kurstadt Bad Berka

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. <strong>Mai</strong> <strong>2009</strong> – Amtsblatt 06/<strong>2009</strong> - 14 -<br />

Thür<strong>in</strong>ger Korbmachermuseum Tannroda<br />

geöffnet<br />

Das Thür<strong>in</strong>ger Korbmachermuseum <strong>in</strong> Tannroda ist wieder jedes<br />

Wochenende geöffnet. Jeweils sonnabends und sonntags empfängt es<br />

von 13:00 bis 16:00 Uhr se<strong>in</strong>e Gäste. Jeden Sonnabend kann man darüber<br />

h<strong>in</strong>aus e<strong>in</strong>em Korbmachermeister bei der Arbeit zusehen.<br />

E<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Sonderausstellung aus Anlass des 90jährigen Bauhausjubiläums<br />

verdeutlicht <strong>in</strong> diesem Jahr die enge Beziehung der Tannrodaer<br />

Korbmacher zum Leiter der Weimarer Kunstgewerbeschule Henry<br />

van de Velde.<br />

Kreisvolkshochschule Weimarer Land<br />

Außenstelle <strong>Bad</strong> <strong>Berka</strong> und Kranichfeld<br />

Also lautet der Beschluss: dass der Mensch was lernen muss ...<br />

Wilhelm Busch, dt. Zeichner, Maler u. Schriftsteller, 1832 - 1908<br />

Liebe KVHS-Teilnehmer/-<strong>in</strong>nen und solche, die es werden möchten,<br />

die Frühjahrskurse s<strong>in</strong>d mit über 60 sport- und lernbegeisterten Teilnehmer<strong>in</strong>nen<br />

und Teilnehmern sehr erfolgreich angelaufen und nun ist<br />

es Zeit Ihnen e<strong>in</strong>e Vorschau auf die Kurse für den Herbst zu geben.<br />

In diesem Amtsblatt stelle ich Ihnen die Kurse aus den Bereichen Sprachen,<br />

PC und Gesellschaft/ Kultur vor und im nächsten Amtsblatt<br />

folgen die immer beliebten Sport- und Bewegungskurse. M<strong>in</strong>destteilnehmerzahl,<br />

damit der Kurs stattf<strong>in</strong>den kann, ist immer acht. Sollten<br />

Sie Kurswünsche haben, die mit diesem Angebot nicht gedeckt werden,<br />

können Sie sich gern an mich wenden, wir suchen dann geme<strong>in</strong>sam<br />

nach anderen Teilnehmern und e<strong>in</strong>em Dozenten.<br />

Sprachkurse für Groß und Kle<strong>in</strong><br />

Englisch Conversation<br />

Term<strong>in</strong>: dienstags, 17:15 - 18:45 Uhr, (30UE, 15VA) Ort: Zeughaus-<br />

Lesesaal, Kursleiter<strong>in</strong>: Frau Jakobsson, Kosten: 75 Euro<br />

Reiseenglisch für Senioren<br />

Term<strong>in</strong>: mittwochs, 14:30 - 16:00 Uhr, (30UE, 15VA), Ort: Baumbachhaus,<br />

Seniorenclub, Kranichfeld, Kursleiter<strong>in</strong>: Frau Jakobsson,<br />

Kosten: 60 Euro<br />

Englisch für Vorschulk<strong>in</strong>der<br />

Term<strong>in</strong>: dienstags, 16:00 - 17:00 Uhr, (20UE, 15VA), Ort. <strong>Bad</strong> <strong>Berka</strong>,<br />

Kursleiter<strong>in</strong>: Kathryn Davies, Kosten: 50 Euro<br />

Norwegisch E<strong>in</strong>steigerkurs<br />

Term<strong>in</strong>: mittwochs, 17:30 - 19:00 Uhr, (30UE, 15VA), Ort: Großobr<strong>in</strong>gen,<br />

Kursleiter: Sebastian Rimestad, Kosten: 75 Euro<br />

Spanisch E<strong>in</strong>steigerkurs<br />

Term<strong>in</strong>: montags, 18:30 - 20:00 Uhr, (30UE, 15VA), Ort: Blankenha<strong>in</strong>,<br />

Kursleiter: N.N., Kosten: 75 Euro<br />

Italienisch E<strong>in</strong>steigerkurs<br />

Term<strong>in</strong>: montags, 18:30 - 20:00 Uhr, (30UE, 15VA), Ort: Kranichfeld,<br />

Kursleiter: N.N., Kosten: 75 Euro<br />

Computerkurse für Junggebliebene<br />

PC für Fortgeschrittene (Internet und E-mail)<br />

Term<strong>in</strong>: dienstags, 17:15 - 18:45 Uhr, (30UE, 15VA), Ort. Klosterbergschule,<br />

Kursleiter: Herr Elsässer, Kosten: 75 Euro<br />

PC für Fortgeschrittene (Software und Speichermedien)<br />

Term<strong>in</strong>: dienstags, 19:00 - 20:30 Uhr, (30UE, 15VA), Ort: Klosterbergschule,<br />

Kursleiter: Herr Elsässer, Kosten: 75 Euro<br />

Interessantes rund um Beruf und Freizeit<br />

Farb- und Stilberatung für Beruf und Bewerbung<br />

Term<strong>in</strong>: jeweils erster Mittwoch im Monat, 19:00 - 22:00 Uhr, (12 UE,<br />

3 VA), Ort: Klettbach, ehemalig Schule, Kursleiter: N.N., Kosten: 30<br />

Euro<br />

Malen und Zeichnen - Das Portrait<br />

Term<strong>in</strong>: Samstag, 17.10.09, 10:00 - 16:00 Uhr, (8 UE, 1 VA), Ort: <strong>Bad</strong><br />

<strong>Berka</strong>, Kursleiter: N.N., Kosten: 20 Euro<br />

Selbstverteidigung für K<strong>in</strong>der ab 10 Jahren<br />

Term<strong>in</strong>: donnerstags, 15:00 - 16:00 Uhr, (20UE, 15VA), Ort: Tannroda,<br />

Kursleiter: N.N., Kosten: 50 Euro<br />

Selbstverteidigung für Frauen<br />

Term<strong>in</strong>: dienstags, 18:15 - 19:15 Uhr, (20UE, 15VA), Ort: <strong>Bad</strong> <strong>Berka</strong>,<br />

Kursleiter: N.N., Kosten: 50 Euro<br />

Orientalischer Tanz<br />

Term<strong>in</strong>: dienstags, 19:00 - 20:00 Uhr, (20UE, 15VA), Ort: Kranichfeld,<br />

Kursleiter<strong>in</strong>: Ramona Liefeld, Kosten: 50 Euro<br />

Sprechen und Schauspiel für alle Altersgruppen<br />

Term<strong>in</strong>: Samstag, 13.11.09, 10:00 - 16:00 Uhr, (8 UE, 1 VA), Ort: <strong>Bad</strong><br />

<strong>Berka</strong>, Kursleiter: N.N., Kosten: 20 Euro<br />

Nähere Informationen zu den Kursen f<strong>in</strong>den Sie auf der Homepage der<br />

Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Berka</strong> (www.bad-berka.de) unter „Bildung“.<br />

Über me<strong>in</strong>e unten stehenden Kontaktdaten per E-mail, Telefon, Fax<br />

oder persönlich während der Sprechstunden freue ich mich auf ihre<br />

Anmeldungen, Anregungen, Fragen und Kurswünsche.<br />

Mit den besten Wünschen<br />

Ihre Evelyn Rausch<br />

Sprechstunden:<br />

Samstag, 2. <strong>Mai</strong> & 6. Juni <strong>2009</strong>, 09:00-11:00 Uhr, Bürgerbüro, Kranichfeld<br />

Samstag, 9. <strong>Mai</strong> & 13. Juni <strong>2009</strong>, 09:00-11:00 Uhr, Kurverwaltung,<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Berka</strong><br />

Kontakt:<br />

Frau Evelyn Rausch, Telefon: 036451/60913, Fax: 036451/73598,<br />

E-<strong>Mai</strong>l: Evelyn_Rausch@web.de,<br />

Internet: www.kvhs-weimarerland.de<br />

17. Blumenmarkt <strong>in</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Berka</strong><br />

Am 9. <strong>Mai</strong> <strong>2009</strong> verwandelt sich der <strong>Bad</strong> <strong>Berka</strong>er Marktplatz wieder <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>e grüne Oase, wenn von 7:00 bis 13:00 Uhr der 17. Blumenmarkt<br />

stattf<strong>in</strong>det.<br />

Die Vorbereitungen <strong>in</strong> den Gärtnereien, bei den Floristen und Händlern<br />

laufen auf vollen Touren.<br />

So wird es auch <strong>in</strong> diesem Jahr e<strong>in</strong> buntes Markttreiben geben, die Ilmstädter<br />

Musikanten spielen zur Unterhaltung. Rechtzeitig zur Pflanzzeit<br />

kann man dort wieder alles erwerben, was zur Verschönerung der Gärten,<br />

Hausfassaden, Balkone und Wohnungen notwendig ist. Es gibt<br />

aber nicht nur Blumen, Pflanzen, Sträucher oder Bäume zu kaufen,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!