01.11.2012 Aufrufe

Blütenfest in Tiefengruben 21. Mai - 23. Mai 2009 - Kurstadt Bad Berka

Blütenfest in Tiefengruben 21. Mai - 23. Mai 2009 - Kurstadt Bad Berka

Blütenfest in Tiefengruben 21. Mai - 23. Mai 2009 - Kurstadt Bad Berka

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. <strong>Mai</strong> <strong>2009</strong> – Amtsblatt 06/<strong>2009</strong> - 16 -<br />

18:00 Uhr Schmuckkurs im Adelsbergturm<br />

East Art Gallery Schmuckgestaltung mit verschiedensten Edelste<strong>in</strong>en,<br />

exotischen Naturmaterialien und Silberelementen<br />

<strong>in</strong> der East Art Gallery“.<br />

Kursdauer: etwa 3 Stunden<br />

Ort: Parkstraße 14, <strong>Bad</strong> <strong>Berka</strong><br />

Kursgebühr: 20,00 EUR + Materialkosten<br />

bitte telefonisch anmelden unter 036458 - 49 915,<br />

da max. 8 Personen Platz haben<br />

19:00 Uhr „Lieder und Geschichten aus Thür<strong>in</strong>gen“<br />

MEDIAN-Kl<strong>in</strong>ik II mit dem Gesangsduo He<strong>in</strong>z und Sylvia aus der<br />

Zwei-Burgen-Stadt Kranichfeld<br />

Abendkasse<br />

Donnerstag, 7. <strong>Mai</strong><br />

16:00 Uhr Kutschfahrt rund um <strong>Bad</strong> <strong>Berka</strong><br />

MEDIAN-Kl<strong>in</strong>ik II ca. 1 Stunde, Preis: 6,00 EUR<br />

ab 6 Personen/ max: 8 Personen<br />

Anmeldung bis 07.05.<strong>2009</strong>, 10:00 Uhr <strong>in</strong> der<br />

MEDIAN-Kl<strong>in</strong>ik II<br />

Freitag, 8. <strong>Mai</strong><br />

Gastspiel des Kabarett „Fettnäppchen“ aus Gera<br />

Freitag, 8. <strong>Mai</strong> <strong>2009</strong><br />

20:00 Uhr <strong>in</strong> der Ilmtalkl<strong>in</strong>ik<br />

„Der Scheck heiligt die Mittel“<br />

Wollen Sie wissen, warum Sie ke<strong>in</strong> Geld haben?<br />

Das Kabarett „Fettnäppchen“ sagt es Ihnen: Das Geld kann Sie<br />

nicht leiden und geht lieber zu Ackermann und Zumw<strong>in</strong>kel. Das<br />

zum<strong>in</strong>dest behaupten Sab<strong>in</strong>e Gehre und Norbert Schultz <strong>in</strong> ihrem<br />

neuesten Programm.<br />

Aber auch auf manch andere Ersche<strong>in</strong>ungen der globalen F<strong>in</strong>anzkrise<br />

wie Rettungsschirme, Konjunkturpakete und Abwrackprämie<br />

haben die beiden Kabarettisten durchaus ihre eigenen, wenn auch<br />

mitunter etwas eigenwilligen Sichtweisen: Wenn z.B. die personifizierte<br />

Auto<strong>in</strong>dustrie über die Bühne humpelt, weil ihr Absatz weg<br />

gebrochen ist, wenn der Kunde e<strong>in</strong>er Onl<strong>in</strong>e-Bank nach dem teuren<br />

„Telefonbank<strong>in</strong>g“ se<strong>in</strong> Geld los ist und automatisch mit der Kreditabteilung<br />

verbunden werden muss, und wenn der geme<strong>in</strong>e Steuerpflichtige,<br />

auch Stpfl. genannt, beim Lösen der Steuerrätsel fast<br />

verzweifelt.<br />

Das Ganze ist untermalt mit viel Musik vom Klavier und mit verblüffend<br />

wandelbaren Gesangsstimmen, virtuos und schwungvoll<br />

gestaltet.<br />

Also Achtung liebe Gäste, im „Fettnäppchen“ heißt es ab sofort<br />

nicht mehr:<br />

„Beim Geld hört der Spaß auf“, sondern: „… fängt der Spaß an“.<br />

Kartenvorverkauf <strong>in</strong> der Kurverwaltung <strong>Bad</strong> <strong>Berka</strong><br />

Tel.: 036458 5790 oder 19433<br />

Sonnabend, 9. <strong>Mai</strong><br />

08:45 Uhr Geführte Wanderung 9 km<br />

Kurverwaltung Tour: über den Wacholderberg nach <strong>Tiefengruben</strong><br />

Blumenmarkt <strong>in</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Berka</strong><br />

09. <strong>Mai</strong> <strong>2009</strong><br />

07:00 - 13:00 Uhr<br />

mit vielen Floristikständen, Geschenkartikeln und zur Unterhaltung<br />

spielen die „Ilmstädter Musikanten“<br />

10:00 Uhr Kreisjugendtag<br />

Sportplatz Sportbegeisterte K<strong>in</strong>der und Jugendliche<br />

Tannroda können sich zum Fußball- und Volleyballturnier<br />

im Familienzentrum „Sonnenhöhe“ anmelden<br />

Tel. 036458 41036<br />

10:00 Uhr 4. <strong>Tiefengruben</strong>er<br />

Sportplatz Rundl<strong>in</strong>gsspartakiade<br />

<strong>Tiefengruben</strong><br />

10:00 Uhr Schmuckkurs im Adelsbergturm<br />

East Art Gallery Modalitäten siehe 06.05.<strong>2009</strong><br />

12:45 Uhr Busfahrt durch das wildromantische<br />

Erlenweg Schwarzatal<br />

Fahrpreis: 11,00 EUR<br />

Anmeldung bis zum 08.05.<strong>2009</strong> <strong>in</strong> der Kurverwaltung<br />

16:00 Uhr Nordic-Walk<strong>in</strong>g-Treff <strong>in</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Berka</strong><br />

Kurverwaltung unter fachmännischer Anleitung<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Berka</strong><br />

18:45 Uhr Theater im Paket <strong>in</strong> Weimar<br />

alte Feuerwehr „Zauberflöte“<br />

Karte und Fahrpreis: 23,10 EUR/17,10 EUR<br />

ermäßigt<br />

Anmeldung bis 04.05.<strong>2009</strong> <strong>in</strong> der Kurverwaltung<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Berka</strong><br />

Sonntag, 10. <strong>Mai</strong><br />

10:00 Uhr Geistliche Morgenmusik<br />

Stadtkirche mit der Kantorei und Gästen aus<br />

St. Marien Mundelsheim<br />

Messe <strong>in</strong> F von J. Haydn mit dem Blankenha<strong>in</strong>er<br />

Musizierkreis<br />

10:00 Uhr Schmuckkurs im Adelsbergturm<br />

East Art Gallery Muttertagsspecial „Sektfrühstück“ mit Kaffee<br />

und Croisants für zusätzl. 4,90 EUR p.P.<br />

Modalitäten siehe 06.05.<strong>2009</strong><br />

15:00 Uhr Kurkonzert<br />

Musikmuschelmit der Gruppe „Janna“ aus Ilmenau<br />

es erkl<strong>in</strong>gt Irish Folk - Musik<br />

bei schlechtem Wetter <strong>in</strong> der MEDIAN-Kl<strong>in</strong>ik I<br />

Montag, 11. <strong>Mai</strong><br />

19:00 Uhr <strong>Bad</strong> <strong>Berka</strong>er Bilderbogen<br />

MEDIAN-Kl<strong>in</strong>ik II virtueller Spaziergang durch <strong>Bad</strong> <strong>Berka</strong> und<br />

se<strong>in</strong>e Umgebung<br />

mit Hella Tänzer - Stadtarchivar<strong>in</strong><br />

Abendkasse<br />

Dienstag, 12. <strong>Mai</strong><br />

15:00 Uhr Geführte Wanderung 5 km<br />

Kurverwaltung Tour: Quellenwanderung im Dammbachsgrund<br />

16:00 Uhr Kutschfahrt rund um <strong>Bad</strong> <strong>Berka</strong><br />

MEDIAN-Kl<strong>in</strong>ik I ca. 1 Stunde, Preis: 6,00 EUR<br />

ab 6 Personen/max. 8 Personen<br />

Anmeldung bis 12.05.<strong>2009</strong>, 10:00 Uhr <strong>in</strong> der<br />

MEDIAN-Kl<strong>in</strong>ik I<br />

Mittwoch, 13. <strong>Mai</strong><br />

15:00 Uhr Spaziergang 3 km<br />

Kurverwaltung zum Paul<strong>in</strong>enturm auf dem Adelsberg<br />

18:00 Uhr Schmuckkurs im Adelsbergturm<br />

East Art Gallery Modalitäten siehe 06.05.<strong>2009</strong><br />

Donnerstag, 14. <strong>Mai</strong><br />

16:00 Uhr Kutschfahrt rund um <strong>Bad</strong> <strong>Berka</strong><br />

MEDIAN-Kl<strong>in</strong>ik II ca. 1 Stunde, Preis: 6,00 EUR<br />

ab 6 Personen/max. 8 Personen<br />

Anmeldung bis 14.05.<strong>2009</strong>, 10:00 Uhr <strong>in</strong> der<br />

MEDIAN-Kl<strong>in</strong>ik II<br />

19:00 Uhr „Der schöne Norden Europas“<br />

MEDIAN-Kl<strong>in</strong>ik II 9000 km durch Skand<strong>in</strong>avien<br />

e<strong>in</strong>e Dia-Ton-Reportage mit Klaus Peter Schoder<br />

Abendkasse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!