12.09.2014 Aufrufe

Fach : Biologie Klasse 5 Kerncurriculum Schulcurriculum Hinweise

Fach : Biologie Klasse 5 Kerncurriculum Schulcurriculum Hinweise

Fach : Biologie Klasse 5 Kerncurriculum Schulcurriculum Hinweise

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fach</strong> : <strong>Biologie</strong> <strong>Klasse</strong> 10<br />

<strong>Kerncurriculum</strong> <strong>Schulcurriculum</strong> <strong>Hinweise</strong><br />

Reproduktion und Vererbung<br />

- Mendelsche Regeln und ihre<br />

Anwendung<br />

- Einfache Erbgänge und<br />

Stammbaumanalysen<br />

- Aufbau der DNA mit einem einfachen<br />

Modell beschreiben<br />

- Von der genetischen Information zum<br />

Protein<br />

- Proteine als Bau und Wirksubstanzen<br />

- Mutation und Selektion als wichtige<br />

Evolutionsfaktoren<br />

- Mutationen und Erbkrankheiten,<br />

Bedeutung der genetischen Beratung<br />

- Gezielte Veränderung der<br />

Erbinformation – Nutzen und Risiken<br />

Ökosysteme<br />

- Schulnahes Ökosystem erkunden und<br />

wichtige Daten erfassen<br />

- Was ist ein Ökosystem?<br />

o Wechselwirkung zwischen<br />

Lebewesen<br />

o Nahrungskette, Nahrungsnetz,<br />

Energiefluss<br />

o Energieumwandlung im<br />

Ökosystem – Fotosynthese,<br />

Zellatmung<br />

Rückkreuzung<br />

Albinismus<br />

Fruchtwasseruntersuchung<br />

Abiotische und biotische Faktoren<br />

1. – 3. Mendelsche Regel<br />

X-chromosomale Vererbung<br />

Bsp.: Bluterkrankheit<br />

Sichelzellanämie<br />

z.B.: Genmais, Eingriff in die Keimbahn<br />

Plattenwald<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!