12.09.2014 Aufrufe

Geschichte Klasse 6-10

Geschichte Klasse 6-10

Geschichte Klasse 6-10

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fach : <strong>Geschichte</strong> <strong>Klasse</strong> 8<br />

Kerncurriculum Schulcurriculum Hinweise<br />

- Ursachen für die Rückständigkeit<br />

Deutschlands (Leitsektor Eisenbahn,<br />

Ressourcen, Rolle des Staates)<br />

- Modernisierung: Zollverein<br />

- Fabrikordnungen<br />

- soziale Lage der Arbeiter und <strong>Klasse</strong>n<br />

- Lösungsansätze (Marx,<br />

Arbeiterbewegung, Gewerkschaften,<br />

SPD)<br />

Maschinenfabrik Esslingen<br />

Eduard Breuninger als<br />

Unternehmerpersönlichkeit<br />

Daten und Begriffe:<br />

Um 1780 beziehungsweise 1830 Beginn der<br />

Industriellen Revolution in England und<br />

Deutschland; 1835 Erste Eisenbahn in<br />

Deutschland; Industrielle Revolution;<br />

Schlüsselerfindungen;<br />

Schrittmacherindustrien; Fabrikordnungen;<br />

Soziale Frage<br />

3. Die Revolution von 1848/49 (8)<br />

- der Deutsche Bund und die Karlsbader<br />

Beschlüsse<br />

- Märzforderungen<br />

- Frankfurter Paulskirche und Erstarken<br />

der alten Gewalten<br />

(Nationalversammlung, Verfassung,<br />

kleindeutsche Lösung, Ablehnung der<br />

Kaiserkrone durch Friedrich Wilhelm IV.)<br />

Der Einzelne in seiner Zeit (Wirth,<br />

Siebenpfeiffer, Hecker, Blum, Emma<br />

Herwegh, Richard Wagner)<br />

Auswertung von Karrikaturen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!