01.11.2012 Aufrufe

Die Lupe 2/2010 - Hauszeitschrift des ... - Diakoniewerk Essen

Die Lupe 2/2010 - Hauszeitschrift des ... - Diakoniewerk Essen

Die Lupe 2/2010 - Hauszeitschrift des ... - Diakoniewerk Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DJK Franz-Sales gewinnt Fußballturnier für Menschen<br />

mit geistiger Behinderung<br />

In einem spannungsreichen Wettkampf<br />

sicherte sich das Team <strong>des</strong> DJK Franz-Sales den<br />

Sieg beim 9. <strong>Essen</strong>er Fußballturnier für Menschen<br />

mit geistiger Behinderung vor den Franz-<br />

Sales Werkstätten. Der dritte Platz beim traditionellen<br />

Gründonnerstagturnier ging an das<br />

Haus Baasstraße.<br />

Der Fachliche Leiter Dr. Harald Pfannkuch<br />

hatte die Veranstaltung mit mehr als 100<br />

Sportlern und zahlreichen Fans in der Sporthalle<br />

Bergeborbeck eröffnet. Allein fünf der<br />

insgesamt 13 Mannschaften stellten die vier<br />

Wohneinrichtungen für Menschen mit geistiger<br />

Behinderung <strong>des</strong> <strong>Diakoniewerk</strong>s. Den Wettbewerb<br />

der leistungsschwächeren Mannschaften<br />

gewannen die Altenbochumer Werkstätten mit<br />

einem Tor in der letzten Spielminute gegen die<br />

Stiftung Hephata.<br />

Organisator Uwe Mandel, Einrichtungsleiter<br />

<strong>des</strong> Hauses Baasstraße, äußerte sich zufrieden<br />

mit dem Turnierverlauf. »Wir freuen uns<br />

jedenfalls darüber, dass sich unser Osterturnier<br />

zu einem festen Treffpunkt der freundschaftlichen<br />

Begegnung geistig behinderter Menschen<br />

in <strong>Essen</strong> entwickelt hat und werden mit<br />

dem Jubiläumsturnier im nächsten Jahr sicherlich<br />

ein weiteres Highlight setzen.«<br />

Bäcker Peter backt Power-Riegel für neuen Grillplatz<br />

Power-Riegel für einen neuen Grillplatz: <strong>Die</strong><br />

insgesamt schon 32. Bäcker Peter-Charity-<br />

Aktion kommt dem Haus Baasstraße in Dellwig<br />

zugute, in dem 20 geistig behinderte Frauen<br />

und Männer in drei Wohngruppen zusammenleben.<br />

Denn von dem Erlös der leckeren Backwaren,<br />

die einen Monat lang in der Filiale <strong>des</strong><br />

<strong>Essen</strong>er Familienunternehmens in der Donner-<br />

straße verkauft wurden, wird im Gemeinschaftsgarten<br />

<strong>des</strong> Hauses ein Grillplatz eingerichtet.<br />

»Unser Garten wird rege genutzt, hier sitzen<br />

die Bewohner nach ihrer täglichen Arbeit zusammen,<br />

entspannen und unterhalten sich«,<br />

beschreibt Einrichtungsleiter Uwe Mandel.<br />

»Ein neuer Grillplatz passt für diesen Sommer<br />

bestens, schließlich ist ja auch das Grillen eine<br />

sehr gemeinschaftliche Angelegenheit«, so<br />

Mandel. »<strong>Die</strong> Vorfreude der Bewohner ist jedenfalls<br />

riesig.«<br />

Mehr als 29.000 Euro hat Bäcker Peter im<br />

Rahmen der Charity-Initiative »Bäcker Peter<br />

für <strong>Essen</strong>« bereits seit Anfang 2007 an insgesamt<br />

31 Sozialprojekte gespendet.<br />

8 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!