01.11.2012 Aufrufe

VERZEICHNIS DER BEGÜNSTIGTEN FÜR DIE REGION - Europa-MV

VERZEICHNIS DER BEGÜNSTIGTEN FÜR DIE REGION - Europa-MV

VERZEICHNIS DER BEGÜNSTIGTEN FÜR DIE REGION - Europa-MV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NAME DES <strong>BEGÜNSTIGTEN</strong> VORHABEN<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN <strong>DIE</strong><br />

<strong>BEGÜNSTIGTEN</strong><br />

Energie-Umwelt-Beratung e.V.<br />

Energie-Umwelt-Beratung e.V.<br />

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Medizinische<br />

Fakultät, Institut für Pharmakologie Mathemat<br />

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, ZIK FunGene<br />

Greifswald<br />

Fachhochschule Stralsund, Fachbereich Maschinenbau<br />

Fachhochschule Stralsund, Fachbereich Maschinenbau<br />

Fachhochschule Stralsund, Fachbereich Maschinenbau,<br />

Lehrgebiet Informatik<br />

Fachhochschule Stralsund, Institut für Regenerative<br />

EnergieSysteme - IHRES<br />

Fachhochschule Stralsund, Institut für Regenerative<br />

EnergieSysteme - IHRES<br />

Forschungszentrum Sensorik Greifswald e. V.<br />

Forschungszentrum Sensorik Greifswald e. V.<br />

Forschungszentrum Wismar e.V.<br />

Forschungszentrum Wismar e.V.<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR <strong>DER</strong><br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR <strong>DER</strong><br />

RESTZAHLUNG<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

"Technologieentwicklung zur Senkung von Spitzenwirbelkavitation an<br />

Schiffspropellern durch Flügelspitzenrauhigkeiten"<br />

"Technologieentwicklung zur Senkung von Spitzenwirbelkavitation an<br />

2011 28.710,00 €<br />

Schiffspropellern durch Flügelspitzenrauhigkeiten"<br />

"Grundlagenuntersuchungen zur Entwicklung neuer<br />

permanenter und abbaubarer Stentplattformen und Local-Drug-Delivery-<br />

Systeme“ - Grundlegende Entwicklung von Local-Drug-Delivery-<br />

2011 181.100,00 €<br />

Stentplattformen und oberflächenmodifizierten Stents.<br />

"Etablierung eines MAIPA- und PF4/ Heparin-Tests für die<br />

Immundiagnostik" - Etablierung der diagnostischen Verf. "MAIPA-Test"<br />

und "Plättchenfaktor 4 / Heparin-Test“ (PF4 / Heparin-ELISA) auf einem<br />

2008 24.000,00 €<br />

elektrischen Biochip - Erarbeitung von Protokollen.<br />

"Werkstoffkundliche Entwicklung der Gewichtsreduzierung von<br />

Faserverbundwerkstoffen" - Die Fachhochschule Stralsund ist im<br />

2009 10.000,00 €<br />

Vorhaben für umfangreiche Werkstoffversuche verantwortlich.<br />

"Untersuchung des Materialverhaltens komplexer Grobblechverformung<br />

MatVorm" - Untersuchung der Werkstoffkennwerte vor, während und nach<br />

2010 184.704,00 €<br />

dem Fertigungsprozess.<br />

"Entwicklung einer modellbasierten Steuerung" - Die FH Stralsund<br />

erarbeitet in einem Teilprojekt ein geeignetes Modell für die Regelung<br />

einer Biogasanlage auf Basis neuronaler Netze durch Auswertung von<br />

2010 445.040,00 €<br />

entsprechend bereitgestelltem Datenmaterial.<br />

"Entwicklung des Energiemanagementsystems und der Steuerung des<br />

Modulkraftwerkes" - Untersuchungen zum Energiemanagement und der<br />

darauf aufbauenden Entwicklung und Realisierung der notwendigen<br />

2011 18.200,00 €<br />

Steuerung der Komponenten des Modulkraftwerkes.<br />

"Untersuchung und Entwicklung von Betriebsführungsstrategien des<br />

2011 173.240,00 €<br />

SOFC-Systems in Verbindung mit einem intelligenten<br />

"Untersuchungen zur Löslichkeit des Wassers in ausgewählten<br />

Isolierflüssigkeiten und Bestimmung der Verteilungskoeffizienten des<br />

2011 72.900,00 €<br />

Wassers zwischen einer Isolierflüssigkeit und einem Gas"<br />

"Untersuchungen zur gasanalytischen Charakterisierung ultrasensitiver<br />

Gassensoren in Abhängigkeit von relevanten Prozesseinflüssen und<br />

2009 29.210,00 €<br />

Langzeitbelastungen sowie Entwicklung von Sensorprüfmethoden" -<br />

"PECVD-Abscheidung modifizierter Karbonbeschichtungen für<br />

medizinische Implantate“ - Das beantragte Einzelvorhaben befasst sich<br />

mit der Entwicklung von amorphen Koh-lenstoffverbindungen mit<br />

2011 24.000,00 €<br />

modifizierten Eigenschaften für medizinische Implantate.<br />

"PECVD-Abscheidung modifizierter Karbonbeschichtungen für<br />

medizinische Implantate“ - Das beantragte Einzelvorhaben befasst sich<br />

mit der Entwicklung von amorphen Koh-lenstoffverbindungen mit<br />

2008 143.762,50 €<br />

modifizierten Eigenschaften für medizinische Implantate. 2008 117.024,29 €<br />

WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis der Begünstigten für den EFRE 2011 Seite 22 von 114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!