01.11.2012 Aufrufe

VERZEICHNIS DER BEGÜNSTIGTEN FÜR DIE REGION - Europa-MV

VERZEICHNIS DER BEGÜNSTIGTEN FÜR DIE REGION - Europa-MV

VERZEICHNIS DER BEGÜNSTIGTEN FÜR DIE REGION - Europa-MV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NAME DES <strong>BEGÜNSTIGTEN</strong> VORHABEN<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN <strong>DIE</strong><br />

<strong>BEGÜNSTIGTEN</strong><br />

Kranemann GmbH<br />

Lang Metallwarenproduktion Neubrandenburg GmbH<br />

LINDA Waschmittel GmbH & Co. KG<br />

Logic Way GmbH<br />

MarineSoft Entwicklungs- und Logistikgesellschaft mbH<br />

Maschinen- und Antriebstechnik GmbH & Co.KG<br />

MBD Metall, Bau und Dienstleistungs GmbH<br />

Mecklenburger Kartoffel Veredlung GmbH<br />

MESA Metall-Stahlbau GmbH<br />

MIKA-Schweißtechnik GmbH<br />

Miltenyi Biotec GmbH<br />

Mineralit GmbH<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR <strong>DER</strong><br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR <strong>DER</strong><br />

RESTZAHLUNG<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

"Neues Verfahren zum Reinigen von Belüftungsdüsen in biologischen<br />

Abfallentsorgungsanlagen" - Entw. e. techn. Lösung zum Reinigen von<br />

Belüftungsdüsen in biol. Abfallanlagen, um einen mögl. optimalen Verlauf<br />

des aeroben Rotteprozesses sicherzustellen.<br />

"Entwicklung Verfahren zur Oberflächenkontrolle von Tiefziehteilen“ - Das<br />

Vorhaben umfasst die Entwicklung eines technologischen Verfahrens zur<br />

2009 138.960,00 €<br />

opti-schen Kontrolle der Oberfläche von Tiefziehteilen.<br />

"Handreinigerentwicklung auf Basis ökologischer, einheimischer<br />

Rohstoffe" - In dem Projekt soll ein neuartiger biologischer Handreiniger<br />

2008 83.532,57 €<br />

auf Basis ökologischer und einheimischer Rohstoffe entwickelt werden.<br />

Entw. e. in Fahrzeugen nutzbaren Terminals, das über eine<br />

Niedrigenergie-Funkverbindung (ZigBEE), eine Bluetooth-Schnittstelle,<br />

einen Konverter zum Fahrzeugnetzwerk (CAN), eine serielle<br />

2011 65.430,00 €<br />

Automatisierungsschnittstelle u. über einen RFID-Leser verfügt.<br />

"Aufgaben-Unterstützungssystem für Windenergieanlagen (Wind – AUS)“ -<br />

Entwicklung einer modular aufgebauten, multilingualen Software mit<br />

künstlicher Intelligenz zur Betriebssimulation und Störfallbehebung an<br />

2008 25.870,00 €<br />

Windkraftanlagen.<br />

"Entwicklung eines verschleißfesten Spoke für Injektionsräder" - Ent.<br />

eines neuartigen Bauteils zur Flüssigdüngerinjektion (Spoke) für die Verw.<br />

2009 157.450,00 €<br />

in Injektionsdüngemaschinen.<br />

"Erprobung eines Funktionsmusters einer Spargelvollerntemaschine und<br />

Weiterentwicklung zum Prototyp" - Bau und die Erprobung eines<br />

Funktionsmusters für eine neuartige Spargelvollerntemaschine und<br />

2009 104.006,08 €<br />

dessen Weiterentwicklung zu einem Prototyp.<br />

“Texturverbesserung von Kartoffeltrockenprodukten“ - Entwicklung eines<br />

Verfahrens zur positiven Beeinflussung der Textureigenschaften von<br />

Kartoffelpüree durch den Einsatz von alternat., neuartigen u. aus der<br />

2010 89.720,00 €<br />

Kartoffel selbst stammenden Zusatzstoffen.<br />

Entwicklung und Aufbau einer Prüf- und Erprobungseinrichtung für<br />

Tauglichkeits- sowie Betriebsfestigkeitsuntersuchungen von Service- und<br />

2008 121.756,67 €<br />

Wartungsanlagen an Windenergieanlagen"<br />

“Entwicklung einer Systemlösung für die automatisierte Fertigung und<br />

Repara-tur von Schlauchpaketen“ - Entw. einer verfahrenstechnischen<br />

Systemlösung für die automat. Fertigung und Reparatur von<br />

2010 99.010,00 €<br />

Schlauchpaketen für die MIG/MAG/WIG-Schweißverfahren.<br />

"MACS-T-Cell-Collector" - Ziel des Projektes der Miltenyi Biotec GmbH ist<br />

die Entwicklung eines voll-automatisierten GMP-kompatiblen Systems zur<br />

2008 84.020,87 €<br />

Isolierung und Expansion Antigen-spezifischer T-Zellen.<br />

"Konstruktionsbauteile im Wasserbau" - Das Projekt beinhaltet die<br />

Entwicklung von Bauteilen aus Mineralguss für die Anwendung im Bereich<br />

2010 1.530.140,00 €<br />

Küsten- und Gewässerschutz und dem Wasserbau. 2010 204.030,00 €<br />

WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis der Begünstigten für den EFRE 2011 Seite 6 von 114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!