01.11.2012 Aufrufe

VERZEICHNIS DER BEGÜNSTIGTEN FÜR DIE REGION - Europa-MV

VERZEICHNIS DER BEGÜNSTIGTEN FÜR DIE REGION - Europa-MV

VERZEICHNIS DER BEGÜNSTIGTEN FÜR DIE REGION - Europa-MV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NAME DES <strong>BEGÜNSTIGTEN</strong> VORHABEN<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN <strong>DIE</strong><br />

<strong>BEGÜNSTIGTEN</strong><br />

EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG<br />

Niederlassung Dassow<br />

Formstaal GmbH & Co. KG<br />

Gepro Gesellschaft für Prozeßtechnik mbH<br />

Gluth Anlagenbau GmbH<br />

Goldschmidt - Frischkäse GmbH<br />

Grabower Süsswaren GmbH<br />

GTA Geoinformatik GmbH<br />

H&F INDUSTRY DATA GmbH<br />

HAB Hallen- und Anlagenbau GmbH<br />

Hanning Elektro-Werke GmbH & Co. KG<br />

Huf- & Klauenpflege, Tierbedarf & Landhandel Inh. Detlef<br />

Findeisen<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR <strong>DER</strong><br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR <strong>DER</strong><br />

RESTZAHLUNG<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

„Entwicklung neuer Nachweisverfahren zur Diagnostik der Zöliakie" - Es<br />

handelt sich um ein Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, in dem<br />

neuartige, besonders sensitive Methoden zur frühzeitigen sicheren<br />

Diagnose der Zöliakie entwickelt werden.<br />

"Entwicklung innovativer Energiewandlerprinzipien für FlussKraftWerke<br />

2011 249.520,00 €<br />

kleiner und mittlerer Leistung - FKW"<br />

"Entwicklung von KNX-Tastsensoren" - Das Projekt beinhaltet die<br />

Entwicklung eines frei programmierbaren metallenen Tastsensors mit<br />

integriertem LED-Ring auf Basis des KNX-Standards für den Einsatz im<br />

2011 348.630,00 €<br />

Bereich der Gebäudetechnik.<br />

"Entwicklung eines kompakten und universellen Gebäudemanagementsystems"<br />

- Entwicklung eines kompakten und universellen<br />

Gebäudemanagementsystems, das sich wirtschaftlich auch in kleinen bis<br />

2010 16.111,84 €<br />

mittelgroßen Gebäuden einsetzen lässt.<br />

"Entwicklung eines neuartigen Frischkäses auf Ziegenmilchbasis" - Entw.<br />

e. neuartigen Frischkäses aus Ziegenmilch, der frei von Stabilisatoren und<br />

Zusatzstoffen u. durch seine besondere Zusammensetzung für eine<br />

2010 181.540,00 €<br />

gesundheitsbew. Ernährung geeignet ist.<br />

Das Vorhaben umfasst die Entw. v. innovativen Saccharidkomplexen<br />

sowie ihrer Aufbereitung mit dem Ziel der Thermostabilisierung von<br />

Eiklarschäumen unter Verwendung neuartiger energiereduzierter<br />

2009 11.790,00 €<br />

Rohstoffe mit funktionellen Wasserbindungseigenschaften.<br />

"Modellgestützte Verbesserung digitaler Luftbilder von städtischer<br />

Bebauung" - Entwicklung von Lösungen zur modellgestützten<br />

Verbesserung digitaler Luftbilder von städtischer Bebauung durch eine<br />

2008 58.250,00 €<br />

automatisierte Nachbearbeitungsphase.<br />

"Errichtung einer Vergärungs-Technikumsanlage" - Das Vorhaben befasst<br />

sich mit der Entwicklung und Errichtung einer Vergärungs-<br />

Technikumsanlage mittels derer ein universelles und effizientes<br />

2010 120.480,00 €<br />

Trockenvergärungsverfahren umgesetzt werden soll.<br />

Entwicklung und Erprobung eines Meereswellen-Schwimmer-Generators<br />

(MWSG) als prototypische Lösung mit 20 kWel - Prototypische<br />

Entwicklung und Erprobung eines Meereswellen-Schwimmer-Generators<br />

2010 43.134,56 €<br />

mit einer Leistung von 20 kW.<br />

"Frequenzgeregeltes Hocheffizienzmotorenprogramm“ Entwicklung<br />

intelligenter Antriebssysteme mit dem Schwerpunkt der Energieeffizienz.<br />

Motoren und elektronische Steuerungen (Frequenzumrichter),<br />

2011 143.070,00 €<br />

Gesamtsysteme mit allen Komponenten.<br />

„Entwicklung eines hydraulischen Klauenpflegestandes mit integrierter<br />

Datenerfassung" - Entw. E. hydraul. Klauenpflegestandes bis zur<br />

Erstellung eines Prototypen mit integrierter Datenerfassung zur effektiven<br />

2007 748.260,00 €<br />

u. tierschonenden Behandlung von Rindern. 2011 32.320,00 €<br />

WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis der Begünstigten für den EFRE 2011 Seite 4 von 114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!