01.11.2012 Aufrufe

VERZEICHNIS DER BEGÜNSTIGTEN FÜR DIE REGION - Europa-MV

VERZEICHNIS DER BEGÜNSTIGTEN FÜR DIE REGION - Europa-MV

VERZEICHNIS DER BEGÜNSTIGTEN FÜR DIE REGION - Europa-MV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NAME DES <strong>BEGÜNSTIGTEN</strong> VORHABEN<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN <strong>DIE</strong><br />

<strong>BEGÜNSTIGTEN</strong><br />

Hochschule Wismar, Fakultät Ingenieurwissenschaften,<br />

Institut für Oberflächen- und Dünnschicht-techn<br />

Hochschule Wismar, Fakultät Ingenieurwissenschaften,<br />

Institut für Oberflächen- und Dünnschicht-techn<br />

Hochschule Wismar, University of Applied<br />

Sciencees,Technology, Business and Design<br />

Hochschule Wismar, University of Technologie, Business<br />

and Design, Fakultät für Ingenieurwissenschaf<br />

Innovations- und Bildungszentrum Hohen Luckow e.V.<br />

Innovations- und Bildungszentrum Hohen Luckow e.V.<br />

Innovations- und Bildungszentrum Hohen Luckow e.V.<br />

INP Greifswald Leibniz-Institut für Plasmaforschung und<br />

Technologie e. V.<br />

INP Greifswald Leibniz-Institut für Plasmaforschung und<br />

Technologie e. V.<br />

Institut für Implantattechnologie und Biomaterialien e.V.<br />

Institut für Implantattechnologie und Biomaterialien e.V.<br />

Institut für Implantattechnologie und Biomaterialien e.V.<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR <strong>DER</strong><br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR <strong>DER</strong><br />

RESTZAHLUNG<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

"Erprobung möglicher kälte- und lufttechnischer Komponenten und<br />

Simulation von Einflussgrößen auf deren Arbeitsweise" - Entwicklung<br />

einer energieautarken, transportablen Einheit für die Nutzung durch<br />

"Erprobung möglicher kälte- und lufttechnischer Komponenten und<br />

Simulation von Einflussgrößen auf deren Arbeitsweise" - Entwicklung<br />

2011 82.120,00 €<br />

einer energieautarken, transportablen Einheit für die Nutzung durch<br />

"Wissenschaftliche Begleitforschung zur Erprobung eines externen<br />

2011 279.424,00 €<br />

Rührwerkes"<br />

"TravelConsult im Dialog - Sprachdialogsysteme“ - Das Vorhaben<br />

beinhaltet grundlegende Forschungsarbeiten im Bereich der Spracherkennungstechnologien<br />

zur Unterstützung von intelligenten<br />

2010 71.254,00 €<br />

natürlichsprachlichen, ins-besondere textuellen Dialogen.<br />

"Entwicklung eines komplexen Ballastwasserbehandlungssystems“ -<br />

Entwicklung eines komplexen Ballastwasserbehandlungssystems auf<br />

2008 42.129,31 €<br />

Basis mechanischer und physikalischer Verfahrensansätze.<br />

"Grundlagenuntersuchungen zur Entwicklung von Verfahren zur<br />

Bestimmung wesentlicher Funktionsmerkmale" - Erarbeitung von<br />

Zulassungskriterien sowie für die Erarbeitung von Prüf- und Testlösungen<br />

2008 13.920,00 €<br />

für das zu entwickelnde neuartige Flügelbauteil.<br />

"Grundlagenuntersuchungen zur Entwicklung von Verfahren zur<br />

Bestimmung wesentlicher Funktionsmerkmale" - Erarbeitung von<br />

Zulassungskriterien sowie für die Erarbeitung von Prüf- und Testlösungen<br />

2011 47.220,00 €<br />

für das zu entwickelnde neuartige Flügelbauteil.<br />

"Stimulierung des Zellwachstums in dreidimensionalen Stützgerüsten<br />

durch Gasentladungsplasma-gestützte Oberflächenveredelungen“ - Ziel<br />

des Vorhabens ist es in einem aus Stapeln aufgebauten und perforierten<br />

2011 152.400,00 €<br />

3D-Zellkultursystem die<br />

"Plasmasynthetisierte Elektrodenkatalysatoren für Borhydrid-<br />

Wasserstoffperoxid-Brennstoffzellen" - Entwicklung eines Borhydrid-<br />

Wasserstoffperoxid-Brennstoffzellenstacks als Energieversorgungseinheit<br />

2008 19.200,00 €<br />

für Unterwasseranwendungen.<br />

"Grundlagenuntersuchungen für die Entwicklung von Prüfmethoden zur<br />

Cha-rakterisierung der Schichtintegrität, Ermüdungsfestigkeit,<br />

Degradation und Par-tikelfreisetzung von Drug-Eluting-<br />

2010 9.900,00 €<br />

Stentbeschichtungen“<br />

"Biomedizinische Technologieplattformen und Technologiemanagement<br />

zur Stärkung der regionalen Wachstumskerne" - Aufbau eines<br />

Forschungs- und Technologietransferzentrums zusammen mit dem<br />

2008 12.000,00 €<br />

Institut für Biomedizinische Technik der Universität Rostock.<br />

Prüfmethoden zur Charakterisierung und Zulassung multiaxial<br />

beanspruchter Stents sowie von Stentkonstrukten perkutaner<br />

2009 1.504.788,00 €<br />

Herzklappenprothesen 2011 29.590,00 €<br />

WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis der Begünstigten für den EFRE 2011 Seite 24 von 114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!