01.11.2012 Aufrufe

VERZEICHNIS DER BEGÜNSTIGTEN FÜR DIE REGION - Europa-MV

VERZEICHNIS DER BEGÜNSTIGTEN FÜR DIE REGION - Europa-MV

VERZEICHNIS DER BEGÜNSTIGTEN FÜR DIE REGION - Europa-MV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NAME DES <strong>BEGÜNSTIGTEN</strong> VORHABEN<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN <strong>DIE</strong><br />

<strong>BEGÜNSTIGTEN</strong><br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR <strong>DER</strong><br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR <strong>DER</strong><br />

RESTZAHLUNG<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

ROSOMA - GmbH Rostocker Sondermaschinen- und<br />

"Entwicklung von Maschinen und Anlagen für die Bearbeitung des<br />

afrikanischen Welses" - Entw. spezieller Verarbeitungsmaschinen für die<br />

Anlagenbau<br />

effiziente Verwertung des afrikanischen Welses.<br />

"Turbocompound" - Entw. einer kostengünstigen und einfach zu<br />

installierenden Turbocompound-Nutzturbine für stationäre in<br />

2010 97.460,00 €<br />

Rotaria Energie- und Umwelttechnik GmbH<br />

Blockheizkraftwerken (BHKW) eingesetzte Gas-Ottomotoren.<br />

"Mikrostrukturiertes Bolus Management System zur aktiven manuellen<br />

Wirkstoffapplikation“ - Entwicklung einer Vorrichtung zum<br />

bedarfsgerechten Verabreichen von definierten Medikamentendosen über<br />

2010 180.630,00 €<br />

RoweMed AG - Medical 4 Life<br />

definierte Zeiträume.<br />

GNSS User Positioning Module II (UPM II) for Satellites and Pseudolites" -<br />

Entw. einer kommerziell verwertbaren, modular aufgebauten und<br />

2008 87.457,66 €<br />

RST Rostock System-Technik GmbH<br />

konfigurierbaren Software für vielfältige Anwendungsszenarien.<br />

"Touristregion" - Das Projekt beinhaltet die Entwicklung eines Business-to-<br />

Business (B2B) –Systems für touristische Dienstleistungen einer Region<br />

oder eines Verbundes in einer daten-getriebenen und service-orientierten<br />

2010 99.760,00 €<br />

S & N Systemhaus für Netzwerk- und Datentechnik GmbH Architektur.<br />

"Seeraumüberwachung" - Das Projekt beinhaltet die Entwicklung eines<br />

aus Hard- und Software bestehenden Systems zur Überwachung von<br />

2009 105.950,00 €<br />

Sabik Informationssysteme GmbH<br />

Schutzbereichen um Offshore-Windparks und des dort tätigen Personals.<br />

Entw. e. Softwaresystemlsg., in der Daten von Maschinen, verw. Fluida,<br />

Schmierstellen, Entsorgungen, Verbrauch, Nutzung etc. dezentral<br />

verwaltet werden können u. in der RFID-Transponder für die Übermittlung<br />

2010 92.040,00 €<br />

sdnord Systeme & Dienste GmbH<br />

und Speicherung von Daten vorgesehen sind.<br />

Komplexe Technologie für die umfassende Prozess- und<br />

Ablaufautomatisierung auf Großbaustellen - Entwicklung einer<br />

softwaretechnischen Applikation für eine umfassende Prozess- und<br />

2008 39.834,59 €<br />

SEAR GmbH<br />

Ablaufautomatisierung auf Großbaustellen.<br />

"V-Spec" - DasProjekt der Senspec GmbH beinhaltet die Entwicklung<br />

eines Multiparameter-Monitoring-Systems auf Basis der zeitaufgelösten<br />

und miniaturisierten Gewebespektroskopie für die Bestimmung<br />

2011 320.050,00 €<br />

Senspec GmbH<br />

ausgewählter Vitalparameter.<br />

"Customer Life Cycle Prozess Management (CLIP)" - Entwicklung einer<br />

technologischen Plattform, die Einzelkundenorientierte Prozesse im<br />

Versorgungsunternehmen abbildet (Customer Life Cycle Process<br />

2011 528.680,00 €<br />

SIV - Service für Informationsverarbeitung Aktiengesellschaft Management).<br />

"CashPoints" - Entwicklung eines Software-Systems, das als Payment-<br />

System (Cash Point) für unterschiedliche Zielmärkte mit schlechter<br />

2010 1.284.440,00 €<br />

SIV - Service für Informationsverarbeitung Aktiengesellschaft Infrastruktur einsetzbar ist.<br />

"Entwicklung eines multifunktionalen Zugseils für den SkySails-<br />

Zugdrachen-Windkraftantrieb in 320er Systemgröße" - Entwicklung eines<br />

Zugseils zur Verwendung an Zugdrachenantriebssystemen mit einer<br />

2011 140.690,00 €<br />

SkySails GmbH & Co. KG<br />

effektiven Nennlast von 320 Kilonewton . 2010 42.956,74 €<br />

WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis der Begünstigten für den EFRE 2011 Seite 8 von 114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!