06.10.2014 Aufrufe

Ausführliche Informationen PDF-Format - HJS-Internethandel

Ausführliche Informationen PDF-Format - HJS-Internethandel

Ausführliche Informationen PDF-Format - HJS-Internethandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TC30<br />

TP30<br />

Kapitel 6<br />

Bedienungsverfahren<br />

Zum Aufrufen des Menüs Taste 3 (Menü/Ok) drücken.<br />

Mit Taste 5 (+) den Eintrag “ MENUE INSTALLEUR” wählen und mit Taste 3 (Menü/Ok) bestätigen.<br />

Mit Taste 5 (+) den Wert “30” eingeben, der dem “ ZUGRIFFSCHLUES” (Zugriffsschlüssel) entspricht, dann mit<br />

Taste 3 (Menü/Ok) bestätigen.<br />

Taste 5 (+) drücken, um den Eintrag “ INSTALLEURFUNKTION” zu wählen.<br />

Zum Bestätigen Taste 3 (Menü/Ok) drücken.<br />

Mit Taste 4 (-) und 5 (+) den Eintrag “ SET SERIELL” wählen und zum Bestätigen Taste 3 (Menü/Ok) drücken.<br />

Mit Taste 4 (-) und 5 (+) ON/OFF wählen und Taste 1 (ESC) zum Bestätigen und Beenden drücken.<br />

KERZE/SCHNECKE<br />

Mit diesem Menü kann auf folgende Funktionen zugegriffen werden:<br />

Betrieb der Zündkerze aktivierten/deaktivieren<br />

Funktion zum Pelletzufuhrmotor<br />

Aktivierung/Deaktivierung der Zündkerzenfunktion<br />

Der Kessel wurde für die automatische Zündung mittels Zündkerze geplant und gebaut. Deren Funktion kann jederzeit<br />

unterdrückt werden.<br />

Funktion zum Pelletzufuhrmotor<br />

Diese Funktion darf niemals verändert werden, da dadurch der Kessel beschädigt werden könnte.<br />

Der eingestellte Wert muss unverändert gelassen werden, so wie er vom Hersteller eingestellt wurde.<br />

Bedienungsverfahren<br />

Zum Aufrufen des Menüs Taste 3 (Menü/Ok) drücken.<br />

Mit Taste 5 (+) den Eintrag “ MENUE INSTALLEUR” wählen und mit Taste 3 (Menü/Ok) bestätigen.<br />

Mit Taste 5 (+) den Wert “30” eingeben, der dem “ ZUGRIFFSCHLUES” (Zugriffsschlüssel) entspricht, dann mit<br />

Taste 3 (Menü/Ok) bestätigen.<br />

Taste 5 (+) drücken, um den Eintrag “ INSTALLEURFUNKTION” zu wählen.<br />

Zum Bestätigen Taste 3 (Menü/Ok) drücken.<br />

Mit Taste 4 (-) und 5 (+) den Eintrag “ KERZE/SCHNECKE” wählen und zum Bestätigen Taste 3 (Menü/Ok)<br />

drücken.<br />

Mit Taste 4 (-) und 5 (+) ON/OFF wählen, um zu entscheiden, ob die Funktion der Zündkerze aktiviert/deaktiviert<br />

werden soll, dann Taste 1 (ESC) zum Bestätigen und Beenden drücken.<br />

TEST DER AUSGÄNGE<br />

Über dieses Menü können die Ausgänge der Steuerkarte aktiviert/deaktiviert werden, um deren Funktion zu<br />

überprüfen (auf dem Display wird das dem Ausgang entsprechende Kurzzeichen angezeigt: Siehe Abschnitt<br />

KESSELSTATUSMENUE zur Zuordnung).<br />

INSTALLATEUR-MENÜ 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!