07.10.2014 Aufrufe

Gemeinderatsprotokoll 15. Mai 2013 - Tulln an der Donau

Gemeinderatsprotokoll 15. Mai 2013 - Tulln an der Donau

Gemeinderatsprotokoll 15. Mai 2013 - Tulln an der Donau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

43/II/<strong>2013</strong><br />

12) Haftungsübernahme Darlehensaufnahme <strong>Tulln</strong>er Wohn-<br />

Immobilien KG<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at beschließt mit 10 Gegenstimmen (SPÖ, Grüne, FPÖ) die Übernahme <strong>der</strong><br />

Haftung für das durch die <strong>Tulln</strong>er Wohn- Immobilien KG aufzunehmende B<strong>an</strong>kdarlehen zur<br />

Fin<strong>an</strong>zierung des Restkaufpreises in Höhe von € 5.687.800,00.<br />

Das bei <strong>der</strong> HYPO NÖ Gruppe B<strong>an</strong>k AG aufzunehmende Darlehen hat bei einer Verzinsung<br />

von 1,216 % p.a. <strong>der</strong>zeit (6-Monats-EURIBOR 0,326 % plus Aufschlag von 0,890 %-Punkte,<br />

klm/360) eine Laufzeit von 20 Jahren.<br />

Gesamtbelastung: € 6.648.911,55<br />

Annuität p.a.: € 332.448,56<br />

Die Pl<strong>an</strong>rechnungen bestätigen, dass die Tilgungen zur Gänze aus den Erträgen <strong>der</strong> KG abgedeckt<br />

sind und keine Zuschüsse <strong>der</strong> Gemeinde vorgesehen bzw. notwendig sind.<br />

Zu Wort meldeten sich: Vzbgm Kraft, Bgm Mag. Eisenschenk, GR Mag. Scholz, GR Rödl<br />

Erledigung:<br />

13) Grundverpachtung Gartenfeld<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at beschließt einstimmig:<br />

Abschluss eines Bittleihvertrages zur Nutzung <strong>der</strong> Parzellen Nr. 1 im Ausmaß von ca. 70 m²<br />

und Nr. 2 im Ausmaß von ca. 136 m², mit Zügner Josef u. Roswitha, 3430 <strong>Tulln</strong>, Hauptplatz 17,<br />

nach Ableben von Greiner Josefine (Schwiegermutter).<br />

Erledigung:<br />

14) Grundverpachtung Erholungsgebiet „Linkes <strong>Donau</strong>ufer“<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at beschließt mit 8 Stimmenthaltungen (SPÖ, Grüne):<br />

a) Verpachtung <strong>der</strong> Parzelle Nr. 278 im Ausmaß von ca. 935 m² <strong>an</strong> Lisic Mirsad, 1100 Wien,<br />

Fernkorngasse 4/1/35, nach Verzicht von Hufnagl Jörg u. Ulrike, 1210 Wien, Scottgasse 27/8.<br />

b) Verpachtung <strong>der</strong> Parzellen Nr. 77 im Ausmaß von ca. 601 m² und Nr. 78 im Ausmaß von ca.<br />

649 m² <strong>an</strong> Doleschal Peter, 3425 L<strong>an</strong>genlebarn, Linkes <strong>Donau</strong>ufer 77, nach Verzicht von Strubecker<br />

Elfriede, 1230 Wien, Leo Mathausergasse 39/5/3.<br />

c) Verpachtung <strong>der</strong> Parzelle Nr. 186 im Ausmaß von ca. 352 m² <strong>an</strong> Sas Gabriela Dr. u. Ovidiu-<br />

Eugen Dr., 1090 Wien, Thurngasse 8/7, nach Verzicht von Pol<strong>an</strong>sky Angela, 1210 Wien, Herzm<strong>an</strong>ovsky-Orl<strong>an</strong>do-Gasse<br />

1-13/25/7.<br />

d) Abschluss eines neuen, auf 25 Jahre befristeten Pachtvertrages mit Form<strong>an</strong>n Alex<strong>an</strong><strong>der</strong>,<br />

1200 Wien, Pasettistraße 32/2/16, betreffend die Parzelle Nr. 47 im Ausmaß von ca. 799 m².<br />

Das jährliche, wertgesicherte Pachtentgelt beträgt € 0,90 je m² exkl. UST.<br />

Erledigung:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!