07.10.2014 Aufrufe

Gemeinderatsprotokoll 15. Mai 2013 - Tulln an der Donau

Gemeinderatsprotokoll 15. Mai 2013 - Tulln an der Donau

Gemeinderatsprotokoll 15. Mai 2013 - Tulln an der Donau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

35/II/<strong>2013</strong><br />

Bgm Mag. Eisenschenk und STR Buchinger bringen gemäß § 46 Abs.3 NÖ Gemeindeordnung<br />

folgenden Antrag ein:<br />

27) Nutzung Hartplatz bei <strong>der</strong> „Neuen Mittelschule Marc Aurel <strong>Tulln</strong>“<br />

Der GR möge beschließen:<br />

Der Hartplatz bei <strong>der</strong> „Neuen Mittelschule Marc Aurel <strong>Tulln</strong>“ soll in Hinkunft außerhalb des lfd.<br />

Schulbetriebes ab Juni <strong>2013</strong> auch für Vereine und sonstige Nutzer zur Verfügung stehen.<br />

Details zur Abwicklung sollen durch die <strong>Tulln</strong>er Sport- und Freizeitbetriebe im Rahmen und zu<br />

den Bedingungen <strong>der</strong> „Turnsaalvergaben und Sportför<strong>der</strong>ung“ zusammen mit dem Eigentümer<br />

und Betreiber (Hauptschulgemeinde <strong>Tulln</strong>) ausgearbeitet und festgelegt werden.<br />

Begründung: Da kein <strong>an</strong><strong>der</strong>er Hartplatz in <strong>Tulln</strong> zur Verfügung steht, besteht aufgrund mehrerer<br />

Anfragen dringenden Bedarf zur Nutzung des Hartplatzes - eine dringende Beh<strong>an</strong>dlung ist daher<br />

geboten.<br />

Aufgrund <strong>der</strong> bereits bestehenden org<strong>an</strong>isatorischen Abwicklung im Rahmen <strong>der</strong> Turnsaalvergabe<br />

ist die Org<strong>an</strong>isation und Abwicklung des lfd. Betriebes durch die <strong>Tulln</strong>er Sport- und<br />

Freizeitbetriebe sinnvoll.<br />

Es entstehen kein zusätzlicher Kostenaufw<strong>an</strong>d und keine jährlichen Folgekosten.<br />

Der Punkt wird einstimmig in die Tagesordnung aufgenommen<br />

STR Pay bringt folgenden Antrag gemäß § 46 Abs.3 NÖ Gemeindeordnung ein:<br />

28) Talenteför<strong>der</strong>ung <strong>2013</strong><br />

Der GR möge beschließen:<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> im VA <strong>2013</strong> vorgesehen Talenteför<strong>der</strong>ung soll Fr. Viktoria Wolffhardt, 3430<br />

<strong>Tulln</strong> (Paddelsportclub <strong>Tulln</strong>) beim Ankauf eines Rennbootes (Paddelboot) fin<strong>an</strong>ziell in <strong>der</strong> Höhe<br />

von EUR 1.800,00 zu 100 % unterstützt werden.<br />

Begründung: Aufgrund Ihrer vor Kurzem erzielten Erfolge und Qualifizierungen für EM, WC u.<br />

WM und um einen entsprechenden Start bei diesen Wettbewerben zu ermöglichen ist eine dringende<br />

Beh<strong>an</strong>dlung geboten<br />

Durch die Talentför<strong>der</strong>ung sollen insbeson<strong>der</strong>e junge <strong>Tulln</strong>erinnen und <strong>Tulln</strong>er, die weit über die<br />

Stadtgrenzen hinaus durch beson<strong>der</strong>e Leistungen im sportlichen, kulturellen, gesellschaftlichen<br />

und wissenschaftlichen Bereich den Fokus auf <strong>Tulln</strong> lenken, unterstützt werden. Es gilt, jungen<br />

Menschen <strong>der</strong> Stadtgemeinde durch – bisweilen symbolische – fin<strong>an</strong>zielle Unterstützungen die<br />

solidarische Unterstützung unserer Gemeinschaft zum Ausdruck bringen.<br />

Es entstehen keine jährlichen Folgekosten<br />

Bedeckung im VA unter 1/0610‐7570 vorh<strong>an</strong>den.<br />

Der Punkt wird einstimmig in die Tagesordnung aufgenommen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!