11.10.2014 Aufrufe

Stoffverteilungsplan VFA 3-jährig dbU - TVS Weimar

Stoffverteilungsplan VFA 3-jährig dbU - TVS Weimar

Stoffverteilungsplan VFA 3-jährig dbU - TVS Weimar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>VFA</strong> - Dienstbegleitende Unterweisung -<br />

gültig ab Ausbildungsjahrgang 2002<br />

Stoffplan 3 Stunden insgesamt: 56<br />

davon entfallen auf Lehrgang Nr.<br />

Verwaltungsbetriebswirtschaft<br />

3.1 Organisation und bürowirtschaftliche Abläufe 1 2 3 4 5 6<br />

21 12 14 -- -- 9<br />

1. Begriff der Organisation beschreiben<br />

1.1 institutionell<br />

1.2 instrumental<br />

1.3 funktional<br />

2. Äußere Behördenorganisation<br />

(Kenntnisse aus dem Berufsschulersatzunterricht vorhanden)<br />

2.1 Behördenaufbau der Bundesrepublik beschreiben<br />

2.2 Behördenaufbau des Freistaates Thüringen beschreiben<br />

2.3 Kommunalbehörden kennen<br />

2.4 Unmittelbare und mittelbare Staatsverwaltung unterscheiden<br />

2.5 Dienststellen<br />

- Hierarchie<br />

- Zuständigkeit<br />

- Aufsicht<br />

kennen und beschreiben<br />

7<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

3. Geschäftsgang und bürowirtschaftliche Abläufe<br />

3.1 Grundsätze des Geschäftsverkehrs kennen und fallbezogen<br />

anwenden (Gesetzmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit)<br />

3.2 Abwicklung des Besucherverkehrs effektiv und bürgernah<br />

gestalten<br />

3.3 Technik des „richtigen“ Fernsprechens beherrschen<br />

3.4 Sitzungen und Besprechungen organisieren und durchführen<br />

3.5 Möglichkeiten und Grenzen der Auskunftserteilung kennen<br />

3.6 Gesetzliche Regelungen zur Akteneinsicht kennen und formale<br />

Abwicklung beschreiben<br />

10<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

3.7 Datenschutzbestimmungen beachten<br />

3.8 Tätigkeiten der Posteingangsstelle beschreiben<br />

-Öffnen der Eingänge<br />

-Weiterleitung in den Geschäftsgang<br />

-Versandarten und Zustellungsarten kennen<br />

x<br />

3.9 Grundsätze der Bearbeitung der Eingänge kennen und anwenden x<br />

3.10 Abfassen von Aktenvermerken und Niederschriften üben<br />

(Hinweis: Verknüpfung zum Stoffplan 2 „Informations- und<br />

Kommunikationssysteme“, Pkt. 4.1“)<br />

x<br />

4-<strong>VFA</strong>2002<strong>dbU</strong>TeilII.doc © Thüringer Verwaltungsschule 2002<br />

13.01.2005<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!