11.10.2014 Aufrufe

Stoffverteilungsplan VFA 3-jährig dbU - TVS Weimar

Stoffverteilungsplan VFA 3-jährig dbU - TVS Weimar

Stoffverteilungsplan VFA 3-jährig dbU - TVS Weimar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>VFA</strong> - Dienstbegleitende Unterweisung -<br />

gültig ab Ausbildungsjahrgang 2002<br />

Stoffplan 3 Stunden insgesamt: 13<br />

Verwaltungsbetriebswirtschaft<br />

davon entfallen auf Lehrgang Nr.<br />

3.4 Rechnungswesen und Controlling 1 2 3 4 5 6<br />

-- -- -- -- 7 6<br />

1. Kosten- und Leistungsrechnung 7<br />

(Wiederholung und Vertiefung der durch die Berufsschule vermittelten<br />

Kenntnisse anhand von praktischen Übungen und<br />

Fallbeispielen)<br />

1.1 Zweck und Aufbau der Kosten- und Leistungsrechnung<br />

erläutern<br />

x<br />

1.2 Kosten und Leistungen erfassen und berechnen x<br />

1.3 Betriebstypische Wirtschaftlichkeitsberechnungen durchführen<br />

x<br />

2. Controlling<br />

6<br />

(Wiederholung und Vertiefung der durch die Berufsschule vermittelten<br />

Kenntnisse anhand von praktischen Übungen und<br />

Fallbeispielen)<br />

2.1 Aufgaben des Controllings als Informations- und<br />

Steuerungsinstrument kennen und beschreiben<br />

2.2 Darstellung der Ergebnisse in Berichten<br />

• Produktbericht<br />

• Produktgruppenbericht<br />

• Produktbereichsbericht<br />

• Kostenstellenbericht<br />

3. Zusammenfassende Darstellung<br />

x<br />

x<br />

x<br />

Haushaltsrechtliche, betriebswirtschaftliche und organisatorische<br />

Zusammenhänge verstehen sowie Fertigkeiten und Kenntnisse<br />

dieser Gebiete im Rahmen der Leistungserstellung praktisch<br />

anwenden<br />

Hinweise:<br />

Die Verknüpfung der Inhalte der Stoffpläne 3.1 bis 3.4 im Fach<br />

„Verwaltungsbetriebswirtschaft“ soll im Unterricht besonders<br />

durch übergreifende Übungen herausgestellt werden.<br />

Diese Zusammenfassung ist auch im Hinblick auf das<br />

Prüfungsfach „Verwaltungsbetriebswirtschaft“ erforderlich.<br />

Im Rahmen der fächerübergreifenden Unterweisung<br />

„Verwaltungsbetriebswirtschaft / Informations- und<br />

Kommunikationssysteme“ (Stoffplan 7, Nr. 6) sollen diese<br />

Zusammenhänge nochmals verdeutlicht werden. Die dort<br />

vorgeschriebene Lehrgangsarbeit 10 beinhaltet ebenfalls<br />

Themen aus den Einzelbereichen der Stoffpläne 3.1 bis 3.4.<br />

4-<strong>VFA</strong>2002<strong>dbU</strong>TeilII.doc © Thüringer Verwaltungsschule 2002<br />

13.01.2005<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!