11.10.2014 Aufrufe

Stoffverteilungsplan VFA 3-jährig dbU - TVS Weimar

Stoffverteilungsplan VFA 3-jährig dbU - TVS Weimar

Stoffverteilungsplan VFA 3-jährig dbU - TVS Weimar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>VFA</strong> - Dienstbegleitende Unterweisung -<br />

gültig ab Ausbildungsjahrgang 2002<br />

Stoffplan 6 Stunden insgesamt: 29<br />

Fallbezogene Rechtsanwendung:<br />

davon entfallen auf Lehrgang Nr.<br />

6.2 Staats- und Verfassungsrecht 1 2 3 4 5 6<br />

6 8 -- 9 -- 6<br />

Hinweis:<br />

Die theoretischen Kenntnisse zum Staats- und Verfassungsrecht wurden im<br />

Berufsschulersatzunterricht der Thüringer Verwaltungsschule vermittelt. Die<br />

dienstbegleitende Unterweisung dient deshalb ausschließlich der<br />

Wiederholung anhand praktischer Fälle.<br />

1. Allgemeine staatsrechtliche Begriffe<br />

1.1 Staatsbegriff erläutern<br />

1.2 Aufgaben des Staates beschreiben<br />

1.3 Staatsformen kennen und Unterscheidungsmerkmale<br />

aufzeigen<br />

1.4 Regierungsformen kennen und Unterscheidungsformen<br />

aufzeigen<br />

1.5 Formen der Staatenverbindungen kennen und Unterschiede<br />

darlegen<br />

2. Tragende Verfassungsprinzipien der Bundesrepublik<br />

Deutschland<br />

2.1 Grundprinzipien des Art. 20 GG kennen und erläutern<br />

2.2 Bedeutung des Art. 79 Abs. 3 GG kennen<br />

2.3 Merkmale der Demokratie beschreiben<br />

2.4 Merkmale des Rechtsstaates beschreiben<br />

2.5 Sozialstaatsprinzip beschreiben<br />

2.6 Föderatives Prinzip beschreiben<br />

1<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

5<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

3. Die obersten Verfassungsorgane 8<br />

3.1 Rechtliche Stellung, Zustandekommen, Zusammensetzung,<br />

Organisation, Aufgaben<br />

- Bundestag<br />

- Bundesrat<br />

- Bundesregierung<br />

- Bundespräsident<br />

- Bundesversammlung<br />

- Bundesverfassungsgericht<br />

- Gemeinsamer Ausschuss<br />

beschreiben<br />

Entsprechende Kenntnisse zur Thüringer Landesverfassung<br />

3.2 Gesetzgebungsverfahren des Bundes und des Freistaates<br />

Thüringen beschreiben<br />

x<br />

x<br />

4-<strong>VFA</strong>2002<strong>dbU</strong>TeilII.doc © Thüringer Verwaltungsschule 2002<br />

13.01.2005<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!