15.10.2014 Aufrufe

Die neue Woche Ausgabe 1402

Die Zeitung im Bayerischen Wald Ehrenamt ist ein Standortvorteil

Die Zeitung im Bayerischen Wald

Ehrenamt ist ein Standortvorteil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 DIE SEITE ZWEI<br />

Neujahrsanschießen<br />

Grafenauer Bürgerwehr begrüßt 2014<br />

It‘s partytime!<br />

Ab sofort findet Ihr in der NEUEN WOCHE und PRaktiv aktuelle Fotos von Partys in Diskotheken oder<br />

anderen Veranstaltungen, freundlicherweise zur Verfügung gestellt von bsmparty.de<br />

XXL Silvesterparty BR3 Grafenau<br />

Foto: Stadt Grafenau<br />

Das Neujahrsanschießen unter <strong>neue</strong>r Führung<br />

– Karin Friedl ist „Verteidigungsministerin“<br />

Grafenau. Schon lange bevor<br />

die Regierung der Bundesrepublik<br />

den Bürgern ihre <strong>neue</strong><br />

Verteidigungsministerin präsentieren<br />

konnte, hatte die<br />

Stadt Grafenau Frau Karin<br />

Friedl als Nachfolgerin für den<br />

bisherigen „Verteidigungsminister“<br />

der Stadt Herrn Willi<br />

Schindler ins Amt berufen.<br />

Der erste Auftritt der Truppe<br />

unter <strong>neue</strong>r Führung war nun<br />

am Neujahrstag. Alter Tradition<br />

zufolge trat am ersten Tag des<br />

<strong>neue</strong>n Jahres die Bürgerwehr<br />

Grafenau am Stadtplatz an um<br />

das <strong>neue</strong> Jahr 2014 mit einem<br />

Ehrensalut zu begrüßen. Stellvertretend<br />

für den Bürgermeister<br />

der Stadt Grafenau, Herrn<br />

Max Niedermeier, der sich in<br />

den Urlaub abgemeldet hatte,<br />

meldete Hauptmann Karl<br />

Lendner an die zweite Bürgermeisterin<br />

Anna Mitterdorfer,<br />

dass die Truppe fertig zum<br />

Appell sei und erbat den Feuerbefehl.<br />

Nachdem die Stadtkapelle<br />

Grafenau die Bayernhymne<br />

gespielt hatte, begann<br />

das Zeremoniell des Ladens<br />

der Gewehre unter des Hauptmanns<br />

Befehl.<br />

mittels einer „Pulverflasche“ in<br />

den Lauf eingeführt wird. Dann<br />

wird die Ladung gedämmt<br />

und das Gewehr in Laderaststellung<br />

gebracht. Hierbei<br />

wird der Zünder gesetzt und<br />

anschließend kann der Salut<br />

abgefeuert werden. Beim<br />

Befehl „gebt Feuer“ und den<br />

dabei einsetzenden Trommelwirbel<br />

der Trommler hielten<br />

sich viele Zuschauer zu recht<br />

die Ohren zu, denn die „Büchsen“<br />

machen einen höllischen<br />

Krach. Anschließend spielte<br />

die Stadtkapelle noch einen<br />

Marsch und die Bürgerwehr<br />

rückte nach einer kurzen Dankensrede<br />

der Bürgermeisterin<br />

wieder ins Rathaus ein.<br />

Getreu dem Motto der Bayerischen<br />

Bürger- und Landwehren:<br />

Vom guten alten das beste<br />

erhalten, die Heimat lieben<br />

und den Herrgott ehren. Das<br />

ist die Pflicht der Bürger- und<br />

Landwehren wünscht die Bürgerwehr<br />

Grafenau allen Lesern<br />

ein gutes <strong>neue</strong>s Jahr 2014!<br />

reddb<br />

Kathi und Steffi feierten Silvester auf der XXL Silvesterparty in Grafenau. Sie waren begeistert<br />

von der Musik des BR3 DJ‘s.<br />

Fotograf: Andreas Bildl (Baidl23)<br />

Nightlight - THANKS FOR 2013 @ R.I.O. feat U-JEAN<br />

<strong>Die</strong> Diskothek Nightlight: voll bis unters Dach. R.I.O macht die Musik und die Disco tanzt!<br />

Fotograf: Erich Rosenberger (Erich1607)<br />

Vulcano - Sing Halleluja<br />

<strong>Die</strong> Vorderlader der Truppe<br />

müssen mit Schwarzpulver<br />

geladen werden, das von oben<br />

www.die<strong>neue</strong>woche.de<br />

<strong>Die</strong> Diskothek Vulcano war wieder schön gefüllt und die Party war mächtig am Rocken!<br />

Fotograf: Erich Rosenberger (Erich1607)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!