02.11.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung ISDN TK-Anlage - produktinfo.conrad.com

Bedienungsanleitung ISDN TK-Anlage - produktinfo.conrad.com

Bedienungsanleitung ISDN TK-Anlage - produktinfo.conrad.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gespräch vom Anrufbeantworter übernehmen<br />

t h #z t<br />

Anrufbeantworter<br />

hat Externruf angenommen<br />

Hörer an Ihrem<br />

Telefon abnehmen<br />

Hinweise<br />

Um ein Gespräch vom Anrufbeantworter übernehmen<br />

zu können, muss der Endgeräteanschluss<br />

Konferenz<br />

In einer Konferenz telefonieren Sie mit zwei Teilnehmern<br />

gleichzeitig. Jeder hört, was gesprochen<br />

wird.<br />

Sie können als Konferenzleiter:<br />

- eine Dreierkonferenz mit Internteilnehmern<br />

führen oder<br />

Hinweise<br />

Ein Externanruf wird der Konferenz mit dem externen<br />

Anklopfton signalisiert, wenn der gerufene<br />

Teilnehmer in der Konferenz ist.<br />

Der Konferenzleiter kann den Externruf bei freier<br />

Leitung (B-Kanal) mit r*HOE heranholen.<br />

Während des Externgesprächs ist der Konferenzleiter<br />

nicht mehr in der Konferenz. Er kann sich<br />

mit rr wieder in die Konferenz schalten, sofern<br />

er nicht den Hörer aufgelegt hat.<br />

Internrufnummer<br />

des Anrufbeantworters<br />

eingeben<br />

Bedienung<br />

Externgespräch<br />

führen<br />

als Anrufbeantworter programmiert sein.<br />

Dreierkonferenz intern<br />

t rz t r * K O N qk<br />

Sie führen ein<br />

Interngespräch<br />

Rückfrage, Internrufnummereingeben<br />

Dreierkonferenz intern/extern<br />

Sie führen ein<br />

Interngespräch<br />

oder Externgespräch<br />

Rückfragegespräch<br />

Rückfrage, " 0 " und Rückfrage-<br />

Externrufnummer oder gespräch<br />

Internrufnummer eingeben<br />

Rückfrage<br />

- eine Dreierkonferenz mit einem Externteilnehmer<br />

und einem Internteilnehmer führen<br />

oder<br />

- eine Dreierkonferenz mit zwei Externteilnehmern<br />

führen. Dabei werden beide Leitungen<br />

belegt.<br />

KONferenz<br />

Quittungston<br />

Konferenz mit drei<br />

Teilnehmern<br />

t r0z t r *KONqk<br />

Rückfrage<br />

KONferenz<br />

Quittungston<br />

Konferenz mit zwei<br />

Intern- und einem<br />

Externteilnehmer<br />

Legt ein Teilnehmer den Hörer auf, ist er aus der<br />

Konferenz herausgeschaltet. Er kann nur durch<br />

den Konferenzleiter in Rückfrage angerufen und<br />

mit r*KON in die Konferenz zurückgeholt<br />

werden.<br />

Die Konferenz ist beendet, wenn der Konferenzleiter<br />

den Hörer auflegt.<br />

B - 11<br />

B

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!