02.11.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung ISDN TK-Anlage - produktinfo.conrad.com

Bedienungsanleitung ISDN TK-Anlage - produktinfo.conrad.com

Bedienungsanleitung ISDN TK-Anlage - produktinfo.conrad.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umleitung - Anrufe zu einem anderen Telefon umleiten<br />

Umleitung durch die <strong>TK</strong>-<strong>Anlage</strong>:<br />

Die <strong>TK</strong>-<strong>Anlage</strong> leitet alle Anrufe für eine festgelegte<br />

Internrufnummer zu einem anderen, von Ihnen<br />

angegebenen Ziel um. Ein Umleitungsziel<br />

kann ein anderer Internteilnehmer oder ein<br />

Externteilnehmer sein.<br />

Zur Umleitung eines Externrufes zu einer anderen<br />

Externrufnummer nutzt die <strong>TK</strong>-<strong>Anlage</strong> beide B-<br />

Kanäle (Leitungen).<br />

Trotz Umleitung können Sie weiterhin wie gewohnt<br />

telefonieren. Nach Abheben des Hörers erinnert<br />

Sie der Sonderwählton an die eingeschaltete<br />

Umleitung.<br />

Umleitung durch die <strong>ISDN</strong>-Vermittlungsstelle:<br />

Das Leistungsmerkmal "<strong>ISDN</strong>-Anrufweiterschaltung"<br />

können Sie nur nutzen, wenn es Ihnen<br />

Ihr Netzbetreiber zur Verfügung stellt.<br />

Umleitung programmieren und aktivieren (einschalten)<br />

h * U M L<br />

SStändig<br />

BBei<br />

Besetzt<br />

NNichtmelden<br />

(nach 20 s)<br />

p<br />

Hörer<br />

abnehmen<br />

1) Internrufnummer<br />

umleiten<br />

durch die <strong>TK</strong>-<strong>Anlage</strong><br />

2) MSN umleiten<br />

durch die <strong>ISDN</strong>-<br />

Vermittlungsstelle<br />

UMLeitung<br />

Intern Kennzeichen<br />

und Internrufnummereingeben,<br />

die Sie<br />

umleiten wollen<br />

Variante eingeben<br />

Ez<br />

#<br />

Externrufnummer<br />

Iz<br />

Internrufnummer<br />

Iz q ª<br />

Kz<br />

Kurzwahlindex<br />

Vz<br />

Name aus Telefonbuch (Vanity)<br />

Umleitungsziel :<br />

Quittungston Hörer<br />

Eingeben Kennzeichen für...<br />

Externrufnummer und Externrufnummer<br />

Internrufnummer und Internrufnummer<br />

auflegen<br />

Kurzwahlindex und Kurzwahlindex (000 bis 199)<br />

Vanity und Name<br />

EzExternrufnummer<br />

#<br />

Mz# Kz<br />

Kurzwahlindex<br />

Vz<br />

Name aus Telefonbuch (Vanity)<br />

q ª<br />

MSN Kennzeichen<br />

und MSN<br />

eingeben, die Sie<br />

umleiten wollen<br />

Umleitungsziel:<br />

Eingeben Kennzeichen für...<br />

Externrufnummer und Externrufnummer<br />

Kurzwahlindex und Kurzwahlindex (000 bis 199)<br />

Vanity und Name<br />

Bedienung<br />

Dabei leitet die <strong>ISDN</strong>-Vermittlungsstelle alle Anrufe<br />

unter der festgelegten Mehrfachrufnummer<br />

zu einem anderen, von Ihnen angegebenen, externen<br />

Ziel um. Die B-Kanäle (Leitungen) der <strong>TK</strong>-<strong>Anlage</strong><br />

bleiben frei.<br />

Es gibt drei Varianten der Umleitung: ständig, bei<br />

Besetzt oder bei Nichtmelden nach 20 Sekunden.<br />

Von unterwegs schalten Sie eine Umleitung, indem<br />

Sie die Schaltbox der <strong>TK</strong>-<strong>Anlage</strong> über die eigens<br />

der Schaltbox zugeordneten Mehrfachrufnummer<br />

(MSN) anwählen. Lesen Sie hierzu<br />

das Kapitel "Fernsteuerung (Schaltbox)".<br />

Die grüne LED der <strong>TK</strong>-<strong>Anlage</strong> blinkt langsam,<br />

wenn eine Umleitung nach extern eingeschaltet<br />

ist.<br />

Weiter mit:<br />

1) Internrufnummer umleiten<br />

oder<br />

2) MSN umleiten<br />

Quittungston<br />

abwarten (max.<br />

1 Minute)<br />

Hörer<br />

auflegen<br />

B - 23<br />

B

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!