02.11.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung ISDN TK-Anlage - produktinfo.conrad.com

Bedienungsanleitung ISDN TK-Anlage - produktinfo.conrad.com

Bedienungsanleitung ISDN TK-Anlage - produktinfo.conrad.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Systemvoraussetzungen<br />

Für die Installation der Softwarepakete sind folgende<br />

Systemvoraussetzungen erforderlich:<br />

- IBM- oder kompatibler PC mit Festplatte und<br />

CD-ROM-Laufwerk<br />

- Pentium II oder höher<br />

- Arbeitsspeicher mindestens 32 MB<br />

USB-Verbindung herstellen<br />

Sie können die <strong>TK</strong>-<strong>Anlage</strong> mit einem Desktop-PC<br />

oder Notebook über die USB-Schnittstellen verbinden.<br />

1. Nehmen Sie das mitgelieferte USB-Kabel. Sie<br />

erkennen es an dem USB-Symbol auf seinen<br />

Steckern.<br />

2. Stecken Sie den quadratischen Stecker (B-<br />

Stecker) des USB-Kabels in die USB-Buchse<br />

an der <strong>TK</strong>-<strong>Anlage</strong>.<br />

Treibersoftware installieren<br />

Wichtig! Haben Sie bereits eine <strong>ISDN</strong>-Karte von<br />

einem anderen Hersteller in Ihrem Rechner installiert,<br />

müssen Sie diese inklusive der Treiber<br />

zuerst entfernen. Gehen Sie hierbei nach dem<br />

Handbuch des jeweiligen Herstellers vor.<br />

Während der Software-Installation werden Sie gegebenenfalls<br />

aufgefordert, die Betriebssystem CD<br />

einzulegen. Legen Sie Ihre Betriebssystem CD bereit.<br />

Bevor Sie die Treibersoftware installieren, muss<br />

die <strong>TK</strong>-<strong>Anlage</strong> über die USB-Schnittstelle mit dem<br />

PC verbunden sein.<br />

1. Wenn der PC die angeschlossene <strong>TK</strong>-<strong>Anlage</strong><br />

erkannt hat, erscheint der „Hardware-Assistent“.<br />

Der Hardware-Assistent installiert die<br />

Software für eine neue Hardware-Komponente<br />

(AC 141 WebPhonie plus).<br />

Klicken Sie auf „Weiter“<br />

2. Im folgenden Dialogfenster wählen Sie: „Nach<br />

dem besten Treiber für das Gerät suchen (empfohlen)“<br />

und klicken auf „Weiter“.<br />

3. Aktivieren Sie im folgenden Dialogfenster die<br />

Option "CD-ROM-Laufwerk" und deaktivieren<br />

Sie alle anderen Kästchen. Legen Sie die CD<br />

"Kommunikationssoftware" mit den USB-Treibern<br />

ins CD-ROM-Laufwerk ein und klicken Sie<br />

auf „Weiter“.<br />

K - 4 Kommunikation per PC<br />

- Microsoft Windows 98/2000, ME,NT 4.0<br />

- USB-Schnittstelle<br />

- Vollduplex-Soundkarte, Mikrofon und Lautsprecher<br />

(optional) für <strong>TK</strong>-Voice (Anrufbeantworter)<br />

3. Stecken Sie den flachen Stecker (A-Stecker)<br />

des USB-Kabels in einen der USB-Anschlüsse<br />

an Ihrem Computer.<br />

4. Schalten Sie Ihren Computer ein.<br />

Beim ersten Starten von Windows mit der <strong>TK</strong>-<strong>Anlage</strong><br />

werden Sie aufgefordert, die Position der<br />

Treiber anzugeben. Näheres dazu im Abschnitt<br />

"Treibersoftware installieren".<br />

4. Nachdem die Treiber gefunden wurden, klicken<br />

Sie auf „Weiter", um die Installation zu starten.<br />

5. Die Treiber werden installiert.<br />

6. Unter "<strong>ISDN</strong>-Konfiguration" lesen Sie den Hinweistext<br />

und klicken Sie auf "Weiter".<br />

7. Wählen Sie das D-Kanal-Protokoll: "DSS1:<br />

Euro-<strong>ISDN</strong>" und klicken auf "Weiter".<br />

8. Jetzt werden Sie aufgefordert die<br />

Rufnummer(n) einzugeben. Geben Sie die<br />

Internrufnummer(n) für den PC am USB-<br />

Anschluss ein. Es stehen die Internrufnummern<br />

20 bis 29 zur Verfügung (siehe <strong>Anlage</strong>nprogrammierung<br />

unter Portzuordnung).<br />

Klicken Sie auf „Weiter“.<br />

9. Die <strong>ISDN</strong>-Konfiguration ist abgeschlossen.<br />

Klicken Sie auf "Fertig stellen".<br />

10. Legen Sie nach Aufforderung die Betriebssystem<br />

CD ein, um die USB Unterstützung zu laden.<br />

Nachdem die Software für das neue Gerät<br />

installiert wurde klicken Sie auf "Fertig stellen".<br />

11. Zum Abschluss der Installation starten Sie Ihren<br />

PC einmal neu.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!