16.10.2014 Aufrufe

Wir bauen Schritt für Schritt - Effizienzhauslotse

<p>Geht es um Bau- oder Sanierungsvorhaben, stehen Bauherren vor vielen offenen Fragen. Vom ersten Schritt der Energieberatung über die Finanzierung und Angebotseinholung bis zur Organisation der Baustelle – der Bauprozess ist kompliziert und für viele ein unbekanntes Terrain. </p> Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a>

<p>Geht es um Bau- oder Sanierungsvorhaben, stehen Bauherren vor vielen offenen Fragen. Vom ersten Schritt der Energieberatung über die Finanzierung und Angebotseinholung bis zur Organisation der Baustelle – der Bauprozess ist kompliziert und für viele ein unbekanntes Terrain. </p>
Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a>

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Phase 4: Umsetzung<br />

<strong>Schritt</strong> 18<br />

18 Der Bauleitervertrag.<br />

Das Wesentliche im Überblick.<br />

Der von Ihnen favorisierte Bauleiter wird Ihnen einen Vertrag über seine Leistungen aushändigen.<br />

Die Inhalte eines Bauleitervertrags variieren und stehen in Abhängigkeit zu den<br />

entsprechenden Baumaßnahmen. Generell sollten im Vertrag alle Aufgaben so genau wie<br />

möglich beschrieben werden, so können Sie Missverständnissen vorbeugen. In der Regel<br />

basieren Bauleiterverträge auf der Honorarordnung <strong>für</strong> Architekten und Ingenieure (HOAI).<br />

Die folgenden Hinweise geben Ihnen wichtige Anhaltspunkte zu Bauleiterverträgen, erheben<br />

jedoch aufgrund der Unterschiede der Bauvorhaben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.<br />

Das sollte der Vertrag beinhalten:<br />

Grundstück mit vollständiger Adresse und Flurstücknummer benennen<br />

Art der Leistungen, zum Beispiel:<br />

Erstellen der Ausschreibung durch den Bauleiter<br />

Angebotsprüfung<br />

Koordination des Baustellenablaufs<br />

Mängelerfassung<br />

Gegebenenfalls Betreuung qualitätssichernder Maßnahmen<br />

(siehe dena-Gütesiegel Effizienzhaus, <strong>Schritt</strong> 4)<br />

Zwischen- und Schlussabnahme<br />

Vergleichen Sie die Vertragsinhalte mit den oben beschriebenen Aufgaben eines Bauleiters<br />

und prüfen Sie, ob alles, was auf Ihrer Baustelle an Leistungen notwendig ist, im Vertrag<br />

geregelt ist.<br />

Umfang der Leistungen (zum Beispiel wöchentliches Erscheinen auf der Baustelle)<br />

Honorarvereinbarung (auf Stundenbasis, als Festpreis oder nach HOAI)<br />

Können Sie die Bauleiteraufgaben selbst übernehmen?<br />

Was es zu beachten gilt.<br />

Prinzipiell ist es natürlich möglich, dass Sie die Bauleiterfunktion übernehmen. Wie Sie aus<br />

<strong>Schritt</strong> 17 schon wissen, sind die Aufgaben eines Bauleiters umfangreich und vielfältig. Sollten<br />

Sie Laie auf diesem Gebiet sein, empfehlen wir, diese Aufgabe in die Hände eines Profis zu legen,<br />

der sich damit auskennt.<br />

Lassen Sie alle Verträge vor der Unterzeichnung von einem unabhängigen Sachverständigen<br />

oder Ihrem Baubegleiter gründlich prüfen. So stellen Sie sicher, dass Sie nichts vergessen haben<br />

oder Formulierungen zu Ihren Ungunsten gewählt wurden. Diese Empfehlung gilt übrigens <strong>für</strong><br />

alle Verträge Ihres Bauvorhabens!<br />

dena-Effizienzhaus-Lotse. 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!