25.10.2014 Aufrufe

geht es zur Einl - DIE LINKE. Ortsverband Dorsten

geht es zur Einl - DIE LINKE. Ortsverband Dorsten

geht es zur Einl - DIE LINKE. Ortsverband Dorsten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NRW<br />

<strong>Einl</strong>adung<br />

zum<br />

Frauenplenum<br />

vor dem Land<strong>es</strong>parteitag NRW im November 2009<br />

Liebe Genossinnen, liebe Land<strong>es</strong>parteitagsdelegierte,<br />

hiermit laden wir euch recht herzlich zum Frauenplenum der <strong>LINKE</strong>N.NRW vor dem<br />

Land<strong>es</strong>parteitag im November 2009 ein.<br />

Ort:<br />

Atelier der Lindenbrauerei, Massener Straße 33-35, 59423 Unna<br />

Zeit: Sonntag, den 1.11.2009, 14.00 Uhr - 18.00 Uhr<br />

Tag<strong>es</strong>ordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Stand "Doppelspitze in der Bund<strong>es</strong>tagsfraktion" (Information von Ulla Lötzer)<br />

3. Anträge zum LPT<br />

- Antrag "Frauenwahlkampf"<br />

- weitere Anträge<br />

4. Kandidatinnen <strong>zur</strong> Landtagswahl 2010<br />

- Bewerberinnen für die Land<strong>es</strong>liste (Vorstellung und Befragung)<br />

- Nominierung für den Platz "Frauenpolitik"<br />

- Kandidatinnen in den Direktwahlkreisen (aktueller Stand und weiter<strong>es</strong> Vorgehen)<br />

5. Von der Ausnahme zum Instrument der Ausgrenzung - die 25%-Regelung bei der<br />

Frauenquote -> Satzungsänderungsantrag<br />

6. Bund<strong>es</strong>-LISA-Treffen am 14./15.11.09 in Köln<br />

7. Sonstig<strong>es</strong><br />

Damit wir b<strong>es</strong>ser planen können, möchten wir euch bitten, euch bei Elke Hoheisel-Adejolu<br />

e_hoheisel@web.de, Tel. 02232/68629 anzumelden.<br />

Kinderbetreuung: Di<strong>es</strong><strong>es</strong> Mal übernimmt eine ausgebildete Erzieherin die Kinderbetreuung.<br />

Je nach Alter und Inter<strong>es</strong>se der Kinder kann auch ein Kinderfilm im gegenüberliegenden Kino<br />

b<strong>es</strong>ucht werden. Bitte meldet euer Kind bei Bedarf spät<strong>es</strong>tens bis zum 26.10.2009 an.<br />

Mit solidarischen Grüßen<br />

Katharin Schwabedissen<br />

Hamide Akbayir<br />

Elke Hoheisel-Adejolu<br />

(Sprecherin <strong>DIE</strong> <strong>LINKE</strong>. NRW)<br />

(frauenpolitische Sprecherin <strong>DIE</strong> <strong>LINKE</strong>.NRW)<br />

(für die LAG LISA NRW)


Wegb<strong>es</strong>chreibung:<br />

Das Kulturzentrum Lindenbrauerei ist in ca. 10-15 Minuten (über die Fußgängerzone) zu Fuß vom Bahnhof aus<br />

zu erreichen. Ihr <strong>geht</strong> die Bahnhofstraße hoch bis zum Marktplatz, dann rechts auf die Massener Straße bis <strong>zur</strong><br />

Lindenbrauerei.<br />

Das Atelier befindet sich in der Einfahrt zum Hof direkt vor der Einfahrt ins Parkhaus rechts, auf der rechten<br />

Seite im 3. Stock. Wenn ihr den Aufzug benötigt, ruft bitte, wenn ihr im Hof seid, Gabi an unter<br />

01722771499 an.<br />

Es gibt die Möglichkeit, mit einem Taxibus um 13.59 Uhr vom Busbahnhof Unna aus <strong>zur</strong> Lindenbrauerei zu<br />

fahren. Der Busbahnhof befindet sich vom Bahnhof aus links am Gebäude der ARGE.<br />

Di<strong>es</strong>er Bus hat 7 Plätze. Er kann unter 01803504031 bis zu einer Stunde vor Abfahrt angefordert werden und ist<br />

für Personen mit Zugticket kostenlos.<br />

Die Autofahrer fahren in die Massener Straße vom Ring aus kommend ein. Auf der linken<br />

Seite befindet sich kurz darauf ein Parkplatz, auf dem kostenlos geparkt werden kann. Von da<br />

aus sind <strong>es</strong> noch ca. 3 Minuten bis <strong>zur</strong> Lindenbrauerei. Direkt dort befindet sich auch ein<br />

kostenpflichtig<strong>es</strong> Parkhaus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!