18.11.2014 Aufrufe

Sie haben die Wahl - DIE LINKE. Stadtverband Dorsten

Sie haben die Wahl - DIE LINKE. Stadtverband Dorsten

Sie haben die Wahl - DIE LINKE. Stadtverband Dorsten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gleichberechtigtes und<br />

solidarisches Miteinander<br />

Solidarische Beteiligung aller an<br />

Integrationsprozessen. Nur so ist<br />

ein respektvolles Miteinander<br />

möglich.<br />

geben bekannt:<br />

Nächster Frauentreff<br />

am 18. September 2009<br />

ab 18:00 Uhr<br />

Pizzeria „La bella Vita“<br />

Wiesenstraße 15 <strong>Dorsten</strong><br />

Zugang zur Kultur für alle!<br />

Für <strong>DIE</strong> <strong>LINKE</strong> sind Kultur und Sport<br />

Grundlagen persönlicher Selbstentfaltung<br />

und gesellschaftlicher<br />

Teilhabe. <strong>Sie</strong> allen Menschen<br />

zugänglich zu machen, ist unsere<br />

zentrale Forderung. Kultur ist das,<br />

was unser Leben ausmacht.<br />

<strong>DIE</strong> <strong>LINKE</strong>. in <strong>Dorsten</strong> ist der<br />

Meinung, dass es an der Zeit ist, <strong>die</strong><br />

eingeschlagene unheilvolle,<br />

gefährliche und ungerechte<br />

politische Richtung der anderen<br />

Parteien anzuhalten und sie<br />

umzukehren.<br />

Deshalb Sonntag:<br />

Ich will mitmachen. Mir reicht´s, ich will was tun!<br />

Ich möchte weitere Informationen.<br />

Ich möchte eingeladen werden.<br />

Ich möchte Mitglied werden.<br />

Mein Kontakt:<br />

Name: _____________________________________________<br />

Anschrift: _____________________________________________<br />

Telefon: _____________________________________________<br />

E-Mail: _____________________________________________<br />

Bitte senden an den V.i.S.d.P.:<br />

Karl Türck, Glück-Auf-Str. 18, 46284 <strong>Dorsten</strong>, 02362 794916<br />

kallutuerck@web.de www.<strong>die</strong>linke-dorsten.de<br />

Ausgabe 08.3 / 09<br />

<strong>Sie</strong> <strong>haben</strong> <strong>die</strong> <strong>Wahl</strong><br />

Am Sonntag wird der neue Stadtrat<br />

gewählt. <strong>Dorsten</strong> wurde in den<br />

letzten Jahren vor <strong>die</strong> Wand<br />

gefahren. Die Bürgerinnen und<br />

Bürger wissen genau, wie es in<br />

<strong>Dorsten</strong> aussieht.<br />

Darum ist es dringend erforderlich,<br />

dass mit der <strong>LINKE</strong>N ein frischer<br />

Wind ins Rathaus einzieht.<br />

Das sind unsere Ziele:<br />

Bürgerhaushalt,<br />

Bürgerentscheid,<br />

Bürgerbegehren<br />

Wir möchten <strong>die</strong> Bürger in <strong>Dorsten</strong><br />

rechtzeitig an Entscheidungsprozessen<br />

beteiligen.<br />

Gemeineigentum geht vor<br />

Privatisierung<br />

Die Ideologie Privat vor Staat ist<br />

gescheitert. Die Daseinsfürsorge<br />

muss öffentlich gewährleistet sein.<br />

Kommunale<br />

Selbstverwaltung stärken<br />

<strong>Dorsten</strong> muss alle Einflussmöglich-<br />

Unsere weibliche Alternative zu<br />

den drei anderen Kandidaten, <strong>die</strong><br />

sich seit Jahren ehrenamtlich,<br />

unbezahlt, für Benachteiligte<br />

einsetzt.


keiten nutzen, um zu einer<br />

gerechten Gemeindefinanzreform<br />

zu kommen.<br />

Einen Schutzschirm auch für <strong>die</strong><br />

Städte!<br />

<strong>Dorsten</strong> mit Zukunft<br />

Gleichwertige Lebensbedingungen<br />

schaffen.<br />

Die starke Mannschaft<br />

Arbeit, Beschäftigung und<br />

Ausbildung gegen Armut<br />

<strong>DIE</strong> <strong>LINKE</strong> steht für einen<br />

Öffentlichen Beschäftigungssektor<br />

(ÖBS) und <strong>die</strong> Umwandlung von 1-<br />

Euro-Jobs in versicherungspflichtige<br />

Beschäftigung.<br />

Jugendliche brauchen Lehrstellen:<br />

Deshalb, wer nicht ausbildet, muss<br />

Die Mannschaft, <strong>die</strong> im Stadtrat für <strong>die</strong>se Politik konsequent eintreten<br />

wird: Margret Boskovski, Walter Göke, Reinhild Reska,<br />

Jürgen Bendrin, Irene Dreschhoff und<br />

Dr. Fritz Geisthövel.<br />

eine Ausbildungsabgabe zahlen.<br />

Bildung gebührenfrei, eine<br />

Schule für alle!<br />

Bildung ist ein Menschenrecht. Wir<br />

fordern eine zweite Gesamtschule,<br />

Lernmittelfreiheit und ein<br />

kostenloses Mittagessen für alle!<br />

Umwelt, Energie<br />

Unabhängigkeit von<br />

Energiekonzernen durch eigene<br />

Stadtwerke, um Einfluss auf Preis<br />

und Art der Energieerzeugung<br />

nehmen zu können.<br />

Für <strong>die</strong> Würde des<br />

Menschen – auch im Alter<br />

Wir fordern bessere Kontrollen der<br />

Senioreneinrichtungen und<br />

Veröffentlichung der Ergebnisse.<br />

Straßen und öffentliche Gebäude<br />

müssen barrierefrei gestaltet<br />

werden.<br />

Kinder und Jugendliche<br />

Wir fordern mehr Sport- und<br />

Freizeiteinrichtungen für Kinder und<br />

Jugendliche.<br />

Besser Jugendtreffs als<br />

Jugendgefängnisse bauen.<br />

Frauen<br />

Vereinbarkeit von Beruf und<br />

Familie, Leben in Sicherheit und<br />

ohne Gewalt, gleicher Lohn für<br />

gleichwertige Arbeit, sind <strong>die</strong><br />

Forderungen der <strong>LINKE</strong>N.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!