26.10.2014 Aufrufe

download - Putzmeister Holding GmbH

download - Putzmeister Holding GmbH

download - Putzmeister Holding GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neuheiten<br />

Die neue BSA 1407 D –<br />

eine Klasse für sich, in Design<br />

und Bedienung<br />

Außen und<br />

innen wurde<br />

sie komplett überarbeitet,<br />

die S tationäre<br />

Betonpumpe BSA 1407 D . Unter der optisch<br />

ansprechenden und r einigungsfreundlichen<br />

GFK-Haube warten viele<br />

wirtschaftliche und bedienerfreundliche<br />

Details auf den A nwender: ein v erbesserter<br />

Trichter (RS 909), eine übersich t-<br />

liche Betriebsdatenanzeige über das<br />

Ergonic® Graphic Display (EGD) und das<br />

ausgefeilte elektronische Fehlermanagement<br />

sind nur einige v on vielen pr aktischen<br />

Neuerungen.<br />

<strong>Putzmeister</strong> hat unterschiedlich leistungsstarke<br />

Stationäre Betonpumpen<br />

im breitgefächerten Angebot. Je nach<br />

Einsatzzweck hat der Kunde die Wahl<br />

zwischen verschiedenen Förderdrücken<br />

und Fördermengen sowie zwischen<br />

Elektro- und Dieselantrieb. Es stehen<br />

ausschließlich Produkte zur Wahl, die<br />

extrem robust, zuverlässig, bedienerfreundlich,<br />

kraftstoffsparend und langlebig<br />

sind.<br />

Mehr Stabilität und Langlebigkeit<br />

Die neue Abdeckhaube aus glasfaserverstärktem<br />

Kunststoff (GFK) dient nicht<br />

nur der optischen Aufwertung, sondern<br />

zeichnet sich vor allem dadurch aus,<br />

dass sie äußerst robust, witterungsbeständig,<br />

leicht abnehmbar und einfach<br />

zu reinigen ist. Für eine höhere Stabilität<br />

sorgt zusätzlich das neue universelle<br />

Rahmenkonzept.<br />

Mehr Bedienungs- und<br />

Servicefreundlichkeit<br />

Alle wesentlichen Bedienelemente der<br />

neuen BSA 1407 D sind gut zugänglich<br />

und erleichtern Wartungs- und Service-<br />

arbeiten. Schwenktüren sorgen beispielsweise<br />

für einen unkomplizierten<br />

Zugang und bieten dem Maschinisten<br />

Schutz vor Regen und Sonne. Der neue<br />

optimierte Trichter (RS 909) erleichtert<br />

mit seinem geschraubten Grill den<br />

Austausch von Bauteilen. Dank seiner<br />

verbesserten Form setzen sich kaum Betonreste<br />

ab, was die Reinigung erheblich<br />

beschleunigt. Auch hier erleichtert eine<br />

gute Zugänglichkeit die Arbeit.<br />

Mehr Transparenz und Sicherheit<br />

Den vollen Überblick über alle Betriebsdaten<br />

erhält der Maschinist am EGD<br />

(Ergonic® Graphic Display). Er kann jederzeit<br />

alle relevanten Maschinendaten<br />

einsehen und einzelne Parameter einstellen.<br />

Durch ein zuverlässiges Fehlermanagement<br />

ist die Maschine in Störfällen<br />

auch im Notbetrieb voll einsatzfähig.<br />

Fallen nicht sicherheitsrelevante Sensoren<br />

aus, lassen sich diese abschalten.<br />

Die Pumpe kann ungestört weiterarbeiten,<br />

bis der Auftrag beendet ist. Aktuelle<br />

Rückmeldungen und Systemanzeigen<br />

der Maschine erscheinen in Echtzeit auf<br />

dem Display. n<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!