26.10.2014 Aufrufe

download - Putzmeister Holding GmbH

download - Putzmeister Holding GmbH

download - Putzmeister Holding GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Untertage Technik<br />

Rohstoffen. Die Lagerstätte verläuft generell<br />

100 – 200 m von Norden nach<br />

Süden und hat eine Dicke von 120 m.<br />

Am östlichen Rand liegen die Vorkommen<br />

durchschnittlich 285 m und am<br />

westlichen Rand durchschnittlich 650<br />

m unter der Oberfläche. Die Dicke der<br />

Lagerstätte dünnt südlich aus und verdickt<br />

sich Richtung Norden, was zu einer<br />

keilartigen Geometrie führt.<br />

Minenbetrieb<br />

Minas de Aguas Teñidas S.A. (MATSA)<br />

ist eine hundertprozentige, spanische<br />

Tochtergesellschaft von Iberian Minerals<br />

Corp., einem an der Börse notierten<br />

schweizerischen Unternehmen. MATSA<br />

ist alleiniger Eigentümer der Aguas Teñidas<br />

Mine. Die erwartete Lebensdauer der<br />

Mine beträgt 11 Jahre, mit förderbaren<br />

Vorkommen bis 2020 und einer Mineralienproduktion<br />

von 2,2 Mio t pro Jahr.<br />

2010 verarbeitete MATSA 1.681.140 Tonnen<br />

Erz, davon 1.173.152 Tonnen Kupfer<br />

Kurzübersicht Aguas Teñidas Mine<br />

Eigentümer<br />

Art der Mine<br />

Status<br />

Standort<br />

Größe<br />

Vorkommen<br />

Enderzeugnis<br />

Geologie<br />

Lebensdauer der Mine<br />

und 507.988 Tonnen Mehrmetallerz. Die<br />

Betriebskosten beliefen sich auf $ 2,22<br />

pro förderbarem Pfund Kupfer.<br />

Der Großteil der Reserven stammt aus<br />

einem Abbauplan, der den Trichterbau<br />

als Haupt-Abbauverfahren vorsieht. Der<br />

Abbau in Kammer-Anordnung wird von<br />

einem 20 m breiten, quer verlaufenden<br />

MATSA / Iberian Minerals<br />

Untertage<br />

Produktion<br />

Spanien (Andalusien, Provinz Huelva)<br />

297.51 km 2 total<br />

Vulkanogenes Massivsulfid (VMS)<br />

Kupfer, Zink und Bleierzkonzentrate<br />

am nördlichsten Rand des Pyritgürtels<br />

der südiberischen Halbinsel<br />

11 Jahre<br />

Abbaufeld dominiert, das sich über die<br />

Streichlänge der Ablagerung ausbreitet.<br />

Die Ebenen sind in vertikalen Intervallen<br />

von 30 m eingerichtet und auf jeder<br />

Ebene befindet sich eine Galerie, von der<br />

aus die Mineralien gefördert werden, mit<br />

ca. 50 m Abstand zu den Erzzonen. Dies<br />

bietet Zugang zu einer Reihe von senkrechten<br />

Querschnitten zu jedem Abbauq<br />

Der Mischkübel verfügt über eine maximale Betonkapazität von 4 m 3 und ist<br />

optional mit einem Zusatzmittelbehälter zur Zuleitung an die Betonspritzmaschine<br />

ausgestattet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!