02.11.2012 Aufrufe

und Gartenbauverein Krofdorf-Gleiberg lud ein ... - Druckerei Bender

und Gartenbauverein Krofdorf-Gleiberg lud ein ... - Druckerei Bender

und Gartenbauverein Krofdorf-Gleiberg lud ein ... - Druckerei Bender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

jekt "Literatur <strong>und</strong> Kunst im Exil" (u.a. Fahrt nach Südfrankreich im Oktober),<br />

Vorstandsklausur am ersten Adventswochenende in Sorgues<br />

(mit Nikolausfeier der Vaucluse-Comités in Monteux), 2012 sind's 40<br />

Jahre Partnerschaft: Was tun? / Partnerschaftsanalyse.<br />

Mitfahrgelegenheit Sorgues 1<br />

Im Zusammenhang mit dem Schulprojekt "Literatur <strong>und</strong> Kunst im Exil"<br />

ergibt sich für Mitglieder die Möglichkeit, preiswert (Selbstkostenpreis)<br />

nach Sorgues <strong>und</strong> zurück zu kommen. Die Fahrdaten: 26. bis 30. Oktober.<br />

Unterkunft ist selbst zu regeln. Der Bus hält auf der Hin- <strong>und</strong> Rückfahrt<br />

in Sorgues; die Schüler selbst fahren weiter nach Aix-en-Provence.<br />

Interesse? mellemoos@t-online.de.<br />

Mitfahrgelegenheit Sorgues 2<br />

Der Vorstand erwägt am letzten November-Wochenende (Freitag bis<br />

Sonntag) <strong>ein</strong> Treffen mit dem Comité de Jumelage in Sorgues. Auch hier<br />

besteht unter Umständen Mitfahrgelegenheit. Auf dem Programm steht<br />

u.a. die Teilnahme an der Weihnachtsfeier der Vaucluse-Comités in<br />

Monteux bei Carpentras. Interesse? mellemoos@t-online.de.<br />

Boule-Nachtturnier<br />

Unsere Pétanque/Boule-Abteilung veranstaltet am 6. August auf dem<br />

Bouleplatz an der Burgstraße ihr mittlerweile 17. Nachtturnier. Erwartet<br />

werden um die 100 Spieler. Beginn: 15.30 Uhr. Teilnahme für Jedermann<br />

möglich (Dreierteams/Triplette); die Einschreibefrist endet kurz vor<br />

Spielbeginn. DFG-Mitglieder sind für 15.00 Uhr (<strong>und</strong> nur dann) auf<br />

<strong>ein</strong>en Apéro am Bistro im Rondell <strong>ein</strong>geladen. Gr<strong>und</strong>sätzlich wäre es<br />

schön, beim Turnier möglichst viele Zuschauer anzutreffen: Ein idealer<br />

Platz für den Abendspaziergang!<br />

Norbert Schmidt<br />

Vorsitzender<br />

Obst- <strong>und</strong> <strong>Gartenbauver<strong>ein</strong></strong> Wißmar e.V.<br />

Einladung<br />

Arbeits<strong>ein</strong>satz<br />

Unser nächste Arbeits<strong>ein</strong>satz findet am Mittwoch, dem 3. August<br />

2011, um 16.00 Uhr, im Obstgarten statt.<br />

Tagesfahrt nach Seligenstadt<br />

Unsere Tagesfahrt nach Seligenstadt, findet am Samstag, den 27. August<br />

2011 statt. Der Fahrpreis beträgt pro Person 27,00 Euro; für Jugendliche<br />

bis 17 Jahre 15,00 Euro. Im Fahrpreis sind auch Frühstück <strong>und</strong><br />

Stadtführung enthalten. Der Fahrpreis ist bei Anmeldung zu zahlen.<br />

Anmeldungen werden von Margarete Klar, 06406-6295 oder Helmut<br />

Leib, 06406-76983 entgegengenommen.<br />

Der Vorstand<br />

NABU <strong>Krofdorf</strong>-<strong>Gleiberg</strong> e.V.<br />

<strong>und</strong><br />

Ver<strong>ein</strong> zur Förderung des Natur- <strong>und</strong> Vogelschutzes<br />

<strong>Krofdorf</strong>-<strong>Gleiberg</strong> e.V.<br />

2. Wettenberger Schwalbentag <strong>und</strong> 20 Jahre <strong>Krofdorf</strong>er Schwalbenhaus<br />

am Sonntag, 7. August 2011, 10.30 bis 17.00 Uhr im Ev. Gem<strong>ein</strong>dezentrum<br />

in der Rodheimer Straße 23.<br />

Verbindliche Anmeldungen bitte tel. bei Wegener (0641/980336)<br />

Der Vorstand<br />

Freiwillige Feuerwehr Wettenberg OT Wißmar<br />

Abteilung Ver<strong>ein</strong><br />

Fahrt ins Blaue<br />

Unsere diesjährige „Fahrt ins Blaue“ zusammen mit der FFW Launsbach<br />

findet am 1. Oktober 2011 statt. Die Reise führt uns diesmal Richtung<br />

Köln. Nähere Einzelheiten werden noch bekannt gegeben. Wer Interesse<br />

hat, diesen Tag mit uns zu verbringen, kann sich verbindlich bei unserem<br />

1.Vorsitzenden Horst Speier (06406/73690) anmelden.<br />

Der Unkostenbeitrag für die Fahrt beträgt 25,- €<br />

Dämmerschoppen<br />

Die Feuerwehr Wißmar <strong>und</strong> das Blasorchester Wißmar organisieren den<br />

diesjährigen Dämmerschoppen, der am 3. September 2011 stattfindet.<br />

Damit es <strong>ein</strong> gelungenes Fest werden kann, benötigen wir noch <strong>ein</strong>ige<br />

Helfer für verschiedene Dienste.<br />

Wer uns unterstützen möchte, kann sich bei unserem 1.Vorsitzenden<br />

Horst Speier (06406/73690) oder bei unserem 2.Vorsitzenden Kai Gruber<br />

(0174/3062288) melden.<br />

Der Vorstand<br />

15<br />

Förderver<strong>ein</strong> Sozialstation <strong>und</strong><br />

andere soziale Dienste Wettenberg e.V.<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

Der Förderver<strong>ein</strong> Sozialstation <strong>und</strong> andere soziale Dienste Wettenberg<br />

e.V. lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung <strong>ein</strong>.<br />

Sie findet statt am Montag, dem 8. August 2011, um 20.00 Uhr, im Haus<br />

der Begegnung, Am Wingert 21, in <strong>Krofdorf</strong>-<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Bericht von Herrn Bürgermeister Thomas Brunner<br />

3. Bericht über die Arbeit der Sozialstation<br />

4. Vorschau zur weiteren unterstützenden Tätigkeit des Förderver<strong>ein</strong>s<br />

für die zukünftigen Projekte der Gem<strong>ein</strong>de<br />

5. Geschäfts- <strong>und</strong> Kassenbericht<br />

6. Bericht der Kassenprüfer<br />

7. Verschiedenes<br />

Heide Simonis<br />

Vorsitzende<br />

Sozialverband VdK Hessen-Thüringen<br />

Ortsverband Wettenberg<br />

Unsere Termine für August 2011:<br />

10. August<br />

Tagesfahrt nach Haibach zu den Adlerwerken <strong>und</strong> Schifffahrt auf dem<br />

Main ab Wertheim. Preis pro Person 23.00 €.<br />

Wißmar 8.00 Uhr Abfahrt am Bürgerhaus, Launsbach an der Sparkasse<br />

<strong>und</strong> in <strong>Krofdorf</strong> an der Apotheke, jeweils ca. 5 Min. später.<br />

Anmeldeschluss ist der 4. August, in <strong>Krofdorf</strong> bei H. Lübbers, Tel.: 81542<br />

<strong>und</strong> in Wißmar bei K. Stark, Tel.: 713 90.<br />

11. August<br />

Stammtisch in der Erlentalgaststätte in Wißmar ab 16.00 Uhr.<br />

26. August<br />

Frauentreff im Sängereck in Wißmar ab 16.00 Uhr.<br />

Für den Vorstand<br />

H. Dörrschmidt<br />

Kunst- <strong>und</strong> Kulturkreis Wettenberg<br />

– KuKuK – e.V.<br />

Die nächsten Termine:<br />

Kl<strong>ein</strong>kunst im KuKuK<br />

2. September 2011, 19.30 Uhr: Konzert mit der Gruppe Escarmouche<br />

(Fünf Gießener Musikvirtuosen spielen Klezmermusik, Argentinischen<br />

Tango <strong>und</strong> mehr.)<br />

Vorverkauf ab 2. August 2011 bei der Gem<strong>ein</strong>deverwaltung in <strong>Krofdorf</strong><br />

<strong>und</strong> beim KuKuK (Tel. 0641 870159)<br />

Ausstellung 7/2011<br />

12. bis 28. August 2011: – gemalt gefügt gestaltet – Wettenberger Kinder<br />

<strong>und</strong> Jugendliche stellen aus. (Gezeigt werden Werke aus den Wettenberger<br />

Gr<strong>und</strong>schulen, der Gesamtschule <strong>Gleiberg</strong>er Land <strong>und</strong> den<br />

Wettenberger Ferienspielen) Die Vernissage ist am 12. August 2011, um<br />

18.00 Uhr<br />

Ort: Ausstellungshalle des KuKuK in der Goethestraße 4 b in Wißmar<br />

Öffnungszeiten: samstags, sonntags <strong>und</strong> an Feiertagen von 15.00 Ur bis<br />

18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.<br />

Am Sonntag, dem 6. August 2011 zeigt der KuKuK Objekte <strong>und</strong> Installationen<br />

im Kirchgarten der Margarethenkirche in <strong>Krofdorf</strong> anlässlich<br />

des Kirchenstiftungs-Konzertes von Barbara Yeo-Emde.<br />

Achtung!<br />

Zwischen 30. Juli <strong>und</strong> 6. August 2011 ist k<strong>ein</strong>e Ausstellung im KuKuK.<br />

Wegen der Golden Oldies bleibt die Halle am 30. <strong>und</strong> 31. Juli 2011 geschlossen.<br />

Am 5. <strong>und</strong> 6. August findet <strong>ein</strong> Workshop für KuKuK-Mitglieder<br />

statt.<br />

Weitere Informationen <strong>und</strong> unser Jahresprogramm finden sie auf unserer<br />

Website: www.kukuk-wettenberg.de<br />

Es lohnt sich immer wieder zum KuKuK in die Goethestr. 4b in Wißmar<br />

zu gehen!<br />

Der Vorstand<br />

Burschenschaft "Kleeblatt" Wißmar e.V.<br />

Kirmesprogramm 2011<br />

Dienstag, 9. August 2011<br />

20:00 Uhr Stangengewitter in der Gaststätte „Erlenhof“ (Pflicht)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!