28.10.2014 Aufrufe

KoBo - Bonstetten

KoBo - Bonstetten

KoBo - Bonstetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fasnacht <strong>KoBo</strong><br />

Showdown mit Pipi &Vampiren<br />

Ein wildes Durcheinander von Hexen und Piraten und anderen Bööggen. (Bilder: zVg)<br />

alles Schöne einmal ein Ende, so auch<br />

der Bonstetter Fasnachtsumzug 2009.<br />

Ein Dankeschön gilt den Organisatoren,<br />

den Behörden, der Feuerwehr, den «Albis<br />

Chrosern», dem Kindergarten Mettlen<br />

und all den anderen Bööggen, die trotz<br />

des schlechten Wetters diese Fasnacht zu<br />

einem gelungenen und erfreulichen Fest<br />

werden liessen.<br />

Wie wäre es wohl, auch nächstes Jahr<br />

wieder einen Fasnachtsumzug für die<br />

ganze Familie zu veranstalten? Helfer und<br />

Helferinnen sind herzlich willkommen<br />

(E-Mail: fasnacht@fam-club.ch. Machen<br />

ausreichend Leute mit, so hält sich auch<br />

der Aufwand jedes Einzelnen in Grenzen<br />

und es entsteht ein unvergesslicher Anlass<br />

– so wie die Familien-Club-Fasnacht<br />

2009!<br />

Hinz und Kunz und ganz viele<br />

Familien vom Baby bis zur Urgrossmutter<br />

trafen sich zum<br />

närrischen Treiben am Fasnachtsumzug<br />

durchs Dorf. Und weil der<br />

Regen doch irgendwann loslegte,<br />

schmeckten der heisse Punsch<br />

und die Wurst umso besser.<br />

Vom Fasnachts-Komitee<br />

Wohl zur Freude aller schien der vorausgesagte<br />

Regen auszubleiben. Die Guggenmusik<br />

«Albis Chroser» aus Langnau<br />

am Albis machte sich bereit, ebenso der<br />

Kindergarten Mettlen aus Wettswil. Fantasievoll<br />

verkleidete Kinder mit ihren z. T.<br />

ebenfalls verkleideten Eltern strömten<br />

von überall her auf den Dorfplatz. Die<br />

Helfer und Helferinnen hatten alles<br />

tipptopp vorbereitet und standen hinter<br />

den gedeckten Kuchen-, Getränke- und<br />

Wurstständen bereit.<br />

Olivier Beck hielt eine unterhaltsame,<br />

witzige Ansprache und wurde dabei von<br />

einem herzigen «Fliegenpilz» unterstützt.<br />

Dann ging es los, leider setzte gerade<br />

dann doch noch der Regen ein. Die Kinder<br />

störte dies in keiner Weise, sie warteten<br />

schon ungeduldig darauf, bis sich<br />

der Umzug in Bewegung setzte.<br />

Die Guggenmusik führte den Umzug<br />

an, gefolgt von den Kindergärtlern<br />

Mettlen, welche alle in tollen selbst gebastelten<br />

Hexen- und Rabenkostümen<br />

steckten, auch das Hexenhäuschen fehlte<br />

natürlich nicht. Anschliessend marschierte<br />

die restliche Fasnachtsgemeinde<br />

mit den zahlreichen strahlenden und<br />

liebevoll kostümierten Kindern, Eltern,<br />

Grosseltern, Göttis, Gottis, Tanten und<br />

Onkeln hinterher. Man merkte, dass<br />

dieses Jahr die Hexen ein grosses Thema<br />

waren. Aber auch viele Prinzessinnen,<br />

Piraten, Glückschäferli, Eisbären, Feen,<br />

Ritter, Pipi Langstrumpfs, Vampire etc.<br />

begleiteten die farbenfrohe Gesellschaft.<br />

Nach einer knappen Stunde wieder auf<br />

dem Dorfplatz angelangt, verpflegten sich<br />

die Fasnächtlerinnen und Fasnächtler erst<br />

einmal mit heissem Punsch, Sirup, Glühwein,<br />

Bratwurst oder einem feinen Stück<br />

Kuchen. Leider verstärkte sich dann der<br />

Regen dermassen, dass sich bereits einige<br />

Bööggen nach Hause verabschiedeten.<br />

So genoss ein kleineres aber nicht weniger<br />

begeistertes Publikum noch das peppige<br />

Guggenkonzert. Schlussendlich hat<br />

<strong>KoBo</strong> 01/09 11<br />

<strong>KoBo</strong>_01_2009_fb.indd 11<br />

25.2.2009 16:55:49 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!