28.10.2014 Aufrufe

KoBo - Bonstetten

KoBo - Bonstetten

KoBo - Bonstetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jugend & Alter <strong>KoBo</strong><br />

Alterskommission<br />

Über den nächsten Hoger in die Beiz<br />

Wie viele glückliche Momente wurden<br />

da festgehalten, wie viel wurde gemeinsam<br />

gefeiert und gelacht! Gleichzeitig<br />

spürte ich auch ein bisschen Wehmut:<br />

wie vielen Menschen bin ich auf den<br />

Bildern begegnet, die heute nicht mehr<br />

unter uns weilen. Aber der Gedanke, dass<br />

sie bis fast ans Ende ihres Lebens gemeinsam<br />

unterwegs sein konnten auf den<br />

Ausflügen unserer Spaziergängergruppe,<br />

macht froh!<br />

Lieber der Hund geht voran, als dass der Mensch auf den Hund kommt. (Bilder: zVg) Auf den Spuren der Wanderer ...<br />

Nachdem wir im letzten <strong>KoBo</strong> über<br />

unsere Lesegruppe geschrieben haben,<br />

möchten wir heute die<br />

Spaziergängergruppe<br />

… vorstellen, die vor vielen Jahren von<br />

Fritz Locher gegründet wurde. Nachdem<br />

unsere drei Wandergruppen mit ihren unterschiedlichen<br />

Niveau-Anforderungen<br />

viele Frauen und Männer im Seniorenalter<br />

begeistert hatten, fand er es wichtig,<br />

auch denjenigen Gelegenheit zu gemeinsamem<br />

Unterwegssein zu bieten, die nicht<br />

mehr marschtüchtig sind. Nach einem<br />

eher mühsamen Start begann die Gruppe<br />

zu florieren – heute sind viele Spaziergängerinnen<br />

und Spaziergänger aus unserem<br />

Dorf gerne miteinander unterwegs!<br />

Wie tut es doch gut, ab und zu mit<br />

Gleichgesinnten einen Ausflug zu machen<br />

und sich an der frischen Luft zu bewegen.<br />

Und wer Mühe hat mit dem Gehen,<br />

kann sich gleichwohl anschliessen und<br />

bei einer längeren Mittagspause auf die<br />

Spazierenden warten. Heute ist es Jakob<br />

Baumann, der die Spaziergängergruppe<br />

leitet.<br />

Hier sein Kurzbericht:<br />

«Wir Spaziergänger – die einen noch gut<br />

zu Fuss, die anderen weniger – unternehmen<br />

miteinander kleinere Ausflüge und<br />

geniessen das gemütliche Zusammensein<br />

bei unseren Spaziergängen, aber auch bei<br />

einem guten Mittagessen. Wichtig ist es,<br />

vor allem Zeit zu haben zum Plaudern!<br />

Ein Beispiel: Im vergangenen Sommer<br />

sind wir über Winterthur nach Buchberg<br />

gefahren. Nach dem Mittagessen<br />

haben sich die Spaziertüchtigen auf den<br />

Weg gemacht, um über den «Hoger» zur<br />

nächsten Bushaltestelle zu wandern und<br />

gemeinsam mit den anderen wieder den<br />

Heimweg anzutreten.<br />

Die Spaziergänge finden meistens an<br />

einem Mittwoch oder Donnerstag statt,<br />

und zwar nur bei gutem Wetter. Wer<br />

Lust und Interesse hat, ebenfalls dabei zu<br />

sein, melde sich bei mir: Jakob Baumann,<br />

Tel. 044 700 35 31.<br />

Beim Betrachten des Fotoalbums, das<br />

Jakob Baumann im Laufe der Jahre gestaltet<br />

hat, wurde mir froh ums Herz:<br />

Wir Frauen der Alterskommission<br />

sind überaus glücklich, dass in unserem<br />

Dorf eine Spaziergängergruppe<br />

existiert. Sie bietet all denen, die sich<br />

keine längeren Wanderungen mehr zumuten<br />

können, die Möglichkeit zu Unternehmungen<br />

mit anderen. Damit vermindert<br />

sich die Gefahr von Isolation<br />

und Vereinsamung. Allerdings stellen<br />

Jakob und die übrigen Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer mit Besorgnis fest, dass<br />

die Gruppe immer kleiner wird – sie<br />

würden sich über weitere Interessierte<br />

sehr freuen und geben gerne Auskunft.<br />

… und was uns allen ein grosses<br />

Anliegen ist: Jakob Baumann braucht<br />

dringend Unterstützung in seiner Leiterfunktion:<br />

Wer bereit ist, mit ihm<br />

zusammen die Ausflüge vorzubereiten<br />

und als Begleiterin oder Begleiter dabei<br />

zu sein, melde sich bitte bei Jakob<br />

Baumann, Tel. 044 700 35 31 oder bei<br />

mir, Tel. 044 700 32 51. Vielen Dank<br />

zum Voraus!<br />

Vera Schöchli-Fischer<br />

<strong>KoBo</strong> 01/09 23<br />

<strong>KoBo</strong>_01_2009_fb.indd 23<br />

25.2.2009 16:55:55 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!