02.11.2012 Aufrufe

Jahresrückblick 2001 - Freital

Jahresrückblick 2001 - Freital

Jahresrückblick 2001 - Freital

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

November<br />

10 Jahre BAZ – das Berufsausbildungszentrum <strong>Freital</strong> e. V. feiert 10-jähriges Bestehen<br />

Symbolischer Baggeraushub – OB Klaus<br />

Mättig führt zum Baubeginn des neuen<br />

Busbahnhofs zwischen Dresdner Straße und<br />

Bahnhof Deuben den ersten Baggeraushub aus<br />

Kleinnaundorfer Kindergarten – im<br />

Grundschulgebäude im OT Kleinnaundorf<br />

werden feierlich zwei Kindergartenräume ihrer<br />

Bestimmung übergeben<br />

Neues Vereinsheim – im Johannes-May-<br />

Stadion wird der Grundstein für ein modernes<br />

Vereinsheim des Hainsberger Sportvereins e. V.<br />

gelegt<br />

Bundesverdienstmedaille – die <strong>Freital</strong>erin Christa Hertel wird mit der Verdienstmedaille des<br />

Verdienstordens der BRD für Verdienste um das Gemeinwohl im Bereich der sozialen Arbeit geehrt<br />

Dezember<br />

3. Kleinbahnfest - <strong>Freital</strong>-Hainsberg, Coßmannsdorf und die Stadt Rabenau feiern das Kleinbahnfest<br />

mit vielfältigen Attraktionen, z. B. Sonderfahrten der Weißeritztalbahn, Modelleisenbahn-Ausstellungen<br />

u.v.a.m.; im Weißeritzpark feiert das Buga-Center sein siebenjähriges Bestehen<br />

Wochenmarkt – an der Burgker Straße bieten jeden Dienstag Händler ihre Waren an<br />

Kurzzeitparkplätze zur Weihnachtszeit – entlang der Dresdner Straße in <strong>Freital</strong>-Potschappel<br />

werden zum Weihnachtsgeschäft Parkmöglichkeiten geschaffen<br />

Weihnachtsmarkt und Weihnachtsschau – Schloss Burgk ist an den ersten beiden<br />

Adventswochenenden traditioneller Veranstaltungsort für den <strong>Freital</strong>er Weihnachtsmarkt<br />

„Fair life“ – die Vereine Jugendclub Weißig e. V. und Pro Jugend e. V. initiieren in <strong>Freital</strong> ein Anti-<br />

Gewalt-Projekt<br />

Rad- und Wanderweg – auf der ehemaligen<br />

Kleinbahntrasse der Windbergbahn wird der<br />

Abschnitt Kleinburgk - Kleinnaundorf als Rad- und<br />

Wanderweg freigegeben<br />

„Schwerster Schokoladen-Bürgermeister“ – OB<br />

Klaus Mättig lässt sich für die Kinder im Kinderheim<br />

und in den Kindertagesstätten im Stadtgebiet mit<br />

vielen, vielen Tafeln Sarotti-Schokolade aufwiegen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!