30.10.2014 Aufrufe

Skript zur Vorlesung [PDF; 40,0MB ;25.07.2005] - Institut für Physik

Skript zur Vorlesung [PDF; 40,0MB ;25.07.2005] - Institut für Physik

Skript zur Vorlesung [PDF; 40,0MB ;25.07.2005] - Institut für Physik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Festkörperphysik<br />

Achim Kittel<br />

Energie- und Halbleiterforschung<br />

Fakultät 5, <strong>Institut</strong> für <strong>Physik</strong><br />

Büro: W1A 1-102<br />

Tel.: 0441-798 3539<br />

email: kittel@uni-oldenburg.de<br />

Sommersemester 2005


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung 2<br />

1.1 Aggregatzustände von Materie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

1.2 Valenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

1.3 Koordinationszahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

2 Kristallstruktur 5<br />

2.1 Translationssymmetrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

2.2 Die fünf möglichen verschiedenen Symmetrieformen in zwei Dimensionen<br />

— vollständige Parkettierung (mit Bravais-Gittern) . . . . . . . . . . . . 6<br />

2.2.1 Ebenes Parallelogramm-Gitter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

2.2.2 Ebenes Rechteck-Gitter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

2.2.3 Ebenes Quadrat-Gitter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

2.2.4 Ebenes zentriertes Rechteck-Gitter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

2.2.5 Ebenes hexagonales Gitter (kein Bravais-Gitter) . . . . . . . . . . . . 8<br />

2.2.6 Existieren noch weitere Gitter? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

2.3 Dreidimensionale Gitter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

2.3.1 Triklin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

2.3.2 Monoklin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

2.3.3 Orthorhombisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

2.3.4 Tetragonal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

2.3.5 Hexagonal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

2.3.6 Trigonal oder Rhomboedrisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

2.3.7 Kubisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

2.3.8 Zusammenfassung — Die sieben Kristallsysteme . . . . . . . . . . 16<br />

2.3.9 Definition: Elementarzelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

2.4 Die wichtigsten Gitter und ihre geometrischen Eigenschaften . . . . . . . . . 17<br />

2.4.1 Einfaches kubisches Gitter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2.4.2 Kubisches raumzentriertes Gitter (BCC) . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2.4.2.1 Beispiele für Elemente mit einem kubisch raumzentrierten<br />

Gitter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

2.4.3 Kubisches flächenzentriertes Gitter (FCC) . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

2.4.3.1 Beispiele für Elemente mit einem kubisch flächenzentrierten<br />

Gitter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

2.4.4 Das Diamant-Gitter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

2.4.4.1 Beispiele für Elemente mit einem Diamant-Gitter . . . . . . 21<br />

i


2.4.5 Das Graphit-Gitter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

2.4.6 Hexagonale Kugelpackung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

2.4.6.1 Hexagonal dichte Kugelpackung (hexagonal close-packed hcp) 22<br />

2.4.6.2 Beispiele für Elemente mit hexagonal dichter Kugelpackung 23<br />

2.4.7 Binäre Kristalle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

2.4.7.1 Das kubisch flächenzentrierte Gitter — die NaCl-Struktur . 23<br />

2.4.7.2 Beispiele für Kristalle mit Natriumchlorid-Struktur . . . . . 24<br />

2.4.7.3 Die Caesiumchlorid-Struktur . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

2.4.7.4 Beispiele für Kristalle mit Caesiumchlorid-Struktur . . . . . 25<br />

2.4.7.5 Die Zinkblende-Struktur und die Wurzit-Struktur . . . . . . 25<br />

2.4.7.6 Beispiele für Kristalle mit Zinkblende-Struktur . . . . . . . 26<br />

2.4.7.7 Die Flussspat- oder Flourid-Struktur . . . . . . . . . . . . . 26<br />

2.4.7.8 Die Rutil-Struktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

2.4.7.9 Die Perowskit-Struktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

2.4.8 Nicht ideale/periodische Strukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

2.5 Die Wigner-Seitz-Zelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

2.6 Kristallsymmetrien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

2.6.1 Beschreibung der Operationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

2.6.2 Die zehn Punktgruppen-Symmetrieoperationen . . . . . . . . . . . . 31<br />

2.6.3 Objekte mit den fünf kubischen kristallographischen Punktgruppen . . 32<br />

2.6.4 Die Nomenklatur der kubischen kristallographischen Punktgruppen<br />

nach Schönflies . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

2.6.5 Die Nomenklatur der nicht-kubischen kristallographischen Punktgruppen<br />

nach Schönflies . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

2.6.6 Die 27 nicht-kubischen kristallographischen Punktgruppen . . . . . . 34<br />

2.6.7 Die 32 Kristallklassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

2.6.8 Einführung von zusätzlichen Translationssymmetrieelementen . . . . . 35<br />

2.6.9 Punktgruppen und Raumgruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

2.7 Beugung an periodische Strukturen — reziprokes Gitter . . . . . . . . . . . . 38<br />

2.7.1 Allgemeine Betrachtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

2.7.2 Energieabhängigkeit des Probenstrahls <strong>zur</strong> Strukturanalyse . . . . . . <strong>40</strong><br />

2.7.3 Beschreibung der Beugung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

2.7.4 Periodische Strukturen und reziprokes Gitter . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

2.7.5 Streuung an periodischen Strukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

2.7.6 Millersche Indizes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

2.7.7 Braggsche Deutung der Röntgenbeugung . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

2.7.8 von Laue Formulierung der Röntgenbeugung . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

2.7.9 Die Brillouin-Zone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

2.7.10 Der Strukturfaktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

2.8 Experimentelle Methoden der Strukturanalyse und deren Darstellung in der<br />

Ewald-Konstruktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

2.8.1 Die Laue-Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

2.8.2 Die Drehkristall-Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

2.8.3 Die Pulver- oder Debye-Scherrer Methode . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

ii


2.9 Einige Beispiele für Partikelstrahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

2.9.1 Niedrigenergie Elektronen Beugung — LEED . . . . . . . . . . . . . 60<br />

2.9.2 Heliumstrahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

2.9.3 Neutronenstreuung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

2.10 Kristallfehler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

2.10.1 Fehlstellen im Gitter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

2.10.2 Diffusion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

2.10.3 Farbzentren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

2.10.4 Versetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

2.10.5 Versetzungen und Kristallwachstum . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

3 Bindungen im Festkörper 71<br />

3.1 Allgemeine Bemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

3.1.1 Das Periodensystem der Elemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

3.2 Die Form der Orbitale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

3.2.1 Hybridisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

3.3 Die zeitabhängige Schrödinger-Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

3.4 Van der Waals-Wechselwirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

3.4.1 Repulsion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

3.4.2 Einige Eigenschaften von Edelgaskristallen . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

3.4.3 Gitterkonstanten im Gleichgewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

3.4.4 Bindungsenergie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

3.4.5 Gleichgewichts-Kompressionsmodul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

3.4.6 Vergleich zwischen Theorie und Experiment . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

3.5 Die kovalente Bindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

3.6 Die ionische Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

3.6.1 Elektrostatische- oder Madelung-Energie . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

3.6.2 Die Berechnung der Madelung-Konstanten . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

3.6.3 Elektronegativität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

3.7 Die metallische Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

3.8 Die Wasserstoffbrücken-Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

3.9 Die elastische Dehnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

3.9.1 Dilation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

3.9.2 Spannungskomponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

4 Dynamik von Kristallgittern 94<br />

4.1 Unzulänglichkeiten des statischen Gittermodells . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

4.2 Phononen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

4.2.1 Harmonische Näherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

4.2.2 Das einatomige Gitter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96<br />

4.2.2.1 Longitudinale Phononen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96<br />

4.2.2.2 Beschränkung auf die erste Brillouin-Zone . . . . . . . . . . 99<br />

4.2.2.3 Experimentelle Bestimmung der Kraftkonstante . . . . . . . 99<br />

4.2.2.4 Transversale Phononen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100<br />

iii


4.2.3 Das zweiatomige Gitter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101<br />

4.2.3.1 Transversale Phononen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105<br />

4.2.3.2 Phononen in drei Dimensionen . . . . . . . . . . . . . . . . 106<br />

4.2.4 Quantisierung einer elastischen Welle . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106<br />

4.2.5 Der Impuls eines Phonons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

4.3 Der phononische Anteil an der spezifischen Wärme . . . . . . . . . . . . . . 108<br />

4.3.1 Abzählen der Eigenschwingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

4.3.1.1 Die Zustandsdichte im Eindimensionalen . . . . . . . . . . 109<br />

4.3.1.2 Die Zustandsdichte im Dreidimensionalen . . . . . . . . . . 111<br />

4.3.1.3 Das Debye-Modell der Zustandsdichte . . . . . . . . . . . . 112<br />

4.3.1.4 Debyesches T 3 -Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114<br />

4.3.1.5 Das Einstein-Modell der Zustandsdichte . . . . . . . . . . . 116<br />

4.3.1.6 Vergleich zwischen Phononen und Photonen . . . . . . . . 117<br />

4.4 Streuung an zeitlich veränderlichen Strukturen — Phononen-Spektroskopie . 118<br />

4.4.1 Vergleich Neutronen- und Photonen-Spektroskopie . . . . . . . . . . 119<br />

4.4.2 Die Raman-Spektroskopie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120<br />

4.4.3 Die Neutronen-Spektroskopie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122<br />

4.5 Effekte anharmonischer Gitterwechselwirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . 124<br />

4.5.1 Die Wärmeausdehnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124<br />

4.5.2 Die Wärmeleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125<br />

4.5.3 Umklapp-Prozesse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127<br />

4.5.4 Abschließende Bemerkungen zu Phononen . . . . . . . . . . . . . . . 128<br />

5 Elektronen in Festkörpern 132<br />

5.1 Das freie Elektronengas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132<br />

5.1.1 Das Drude-Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132<br />

5.1.1.1 Die elektrische Leitfähigkeit im Drude-Modell . . . . . . . . 133<br />

5.1.1.2 Hall-Effekt und Magnetwiderstand . . . . . . . . . . . . . . 133<br />

5.1.1.3 Die thermische Leitfähigkeit im Drude-Modell . . . . . . . . 135<br />

5.1.2 Das freie Elektronengas im Potentialkasten . . . . . . . . . . . . . . 136<br />

5.1.3 Das Fermi-Gas bei 0K . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139<br />

5.1.4 Die Temperaturabhängigkeit der Fermi-Dirac-Verteilung . . . . . . . . 142<br />

5.1.5 Die spezifische Wärme der Elektronen . . . . . . . . . . . . . . . . . 144<br />

5.1.6 Elektrostatische Abschirmung in einem Fermi-Gas — Mott-Übergang 147<br />

5.1.7 Glühemission bei Metallen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149<br />

5.1.8 Unzulänglichkeiten des freien Elektronen-Modells . . . . . . . . . . . 152<br />

5.1.8.1 Widersprüche bei den Transportkoeffizienten freier Elektronen152<br />

5.1.8.2 Widersprüche bei den statischen thermodynamischen Voraussagen<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153<br />

5.1.8.3 Grundsätzliche Fragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153<br />

5.1.8.4 Zusammenfassung der Annahmen des freien Elektronengases 153<br />

5.2 Energiebänder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154<br />

5.2.1 Allgemeine Überlegungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154<br />

5.2.2 Näherung des quasi-freien Elektrons . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157<br />

iv


5.2.3 Näherung der stark gebundenen Elektronen . . . . . . . . . . . . . . 161<br />

5.2.4 Anzahl der Quantenzustände im Band . . . . . . . . . . . . . . . . . 163<br />

5.2.5 Beispiele für Bandstrukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165<br />

5.2.6 Fermi-Flächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166<br />

5.2.7 Boltzmann-Transportgleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171<br />

5.2.8 Thermoelektrische Effekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173<br />

6 Halbleiter 175<br />

6.1 Banddiagramme und Energielücken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175<br />

6.1.1 Zyklotronresonanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177<br />

6.2 Ladungsträgerdichte im intrinsischen Halbleiter . . . . . . . . . . . . . . . . 178<br />

6.3 Dotierung von Halbleitern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180<br />

6.3.1 Ladungsträgerdichten in dotierten Halbleitern . . . . . . . . . . . . . 182<br />

6.4 Leitfähigkeit von Halbleitern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185<br />

6.5 Der pn-Übergang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189<br />

6.5.1 Der pn-Übergang im thermischen Gleichgewicht . . . . . . . . . . . . 190<br />

6.5.2 Der vorgespannte pn-Übergang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191<br />

6.6 Halbleiterbauelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193<br />

6.6.1 Der Bipolartransistor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193<br />

6.6.2 Feldeffekttransistoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195<br />

6.6.3 Laserdioden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196<br />

7 Supraleitung 199<br />

7.1 Entdeckung der Supraleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199<br />

7.2 Der supraleitende Zustand — ein makroskopischer Quantenzustand . . . . . 201<br />

7.3 Der Meisner-Ochsenfeld-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203<br />

7.4 Die London-Gleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205<br />

7.5 Das Flussquant . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206<br />

7.6 Supraleiter erster und zweiter Art . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208<br />

7.7 Die Josephson-Gleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209<br />

7.8 Das SuperConducting Quantum Interference Device . . . . . . . . . . . . . . 212<br />

v


Literatur<br />

1. N.W. Ashcroft und N.D. Mermin: Solid State Physics, (Sounders College, Philadelphia, 1988)<br />

N.W. Ashcroft und N.D. Mermin: Festkörperphysik, (R. Oldenbourg Verlag, München, 2001)<br />

2. K. Kopitzky: Einführung in die Festkörperphysik (Teubner, Stuttgart, 1993)<br />

3. H. Ibach und H. Lüth: Festkörperphysik, (Springer, Berlin, 2002)<br />

4. W. Raith: Bergmann Schaefer, Lehrbuch der Experimentalphysik — Festkörper, (Walter de<br />

Gruyter, Berlin, 1992)<br />

5. K.H. Hellwege: Einführung in die Festkörperphysik, (Springer, Berlin,1976)<br />

6. Charles Kittel: Einführung in die Festkörperphysik, (R. Oldenbourg Verlag, München, 2002)<br />

7. Christian Weissmantel und Claus Hamann: Grundlagen der Festkörperphysik, (Wiley-VCH Verlag,<br />

Weinheim, 1995)<br />

1


1 Einleitung<br />

10 23 Atome/cm 3 → trotzdem ist eine quantitative<br />

Beschreibung möglich<br />

• Kontinuumstheorie<br />

• Einteilchenbeschreibung in entsprechender Umgebung (andere Atome als Hintergrund)<br />

1.1 Aggregatzustände von Materie<br />

Gas<br />

Lokale Verteilung der Bausteine<br />

statistisch für genügend große Volumina<br />

nicht formbeständig und nicht<br />

volumenbeständig<br />

physikalische<br />

Eigenschaften<br />

isotrop<br />

Flüssigkeit statistisch homogen nicht formbeständig<br />

aber volumenbeständig<br />

(inkompressibel)<br />

isotrop<br />

Feststoff<br />

periodisch homogen formbeständig<br />

und volumenbeständig<br />

anisotrop<br />

2


1.2 Valenzen<br />

Aufbau eines n-dimensionalen Netzwerkes aus Elementen mir k Valenzen<br />

k = 1<br />

k = 2<br />

2-atomiges Molekül<br />

1-dimensionale lineare Kette<br />

k = 3<br />

2-dimensional darstellbares aber nicht notwendigerweise ebenes<br />

Netzwerk (Überkoordination möglich)<br />

k = 4<br />

2- oder 3-dimensionales Netzwerk (Überkoordination!)<br />

1.3 Koordinationszahl<br />

Die Koordinationszahl gibt die Anzahl der Valenzen N pro Zentralatom an.<br />

Es ergeben sich N 2<br />

Zwangsbedingungen durch die Bindungslängen.<br />

Außerdem ergeben sich N 2<br />

(N −1) Zwangsbedingungen durch die Bindungswinkel.<br />

Verdeutlichung der Zwangsbedingungen<br />

3


Valenzen<br />

Randbedingungen durch Winkel<br />

1 0 Zwangsbedingungen<br />

2 1 Zwangsbedingungen<br />

3 3 Zwangsbedingungen<br />

Somit gilt in drei Dimensionen, wenn<br />

4 6 Zwangsbedingungen<br />

5 10 = 4 + 3 + 2 + 1 Zwangsb.<br />

6 15 = 5 + 4 + 3 + 2 + 1 Zwangsb.<br />

N (N − 1) N 2 Zwangsbedingungen<br />

ohne polare Wechselwirkung (und ohne Wasserstoffbrückenbindungen) ergeben<br />

sich N 2 + N N 2<br />

2<br />

(N − 1) =<br />

2<br />

Zwangsbedingungen<br />

N 2<br />

2 > 3 → N crit = √ 6 ≈ 2, 45 (1.1)<br />

Gläser ohne Verspannung besitzen N coord 2, 5<br />

N coord 2, 5 wie bei amorphem Silizium und Germanium (a-Si, a-Ge, etc.)<br />

→ Schub- und Zugspannungen (stress and strain)<br />

Für N coord 2, 5 löst Periodizität und Translationssymmetrie das Problem<br />

der Spannungen<br />

Kristalle<br />

4


2 Kristallstruktur<br />

Die der Kristallstruktur zugrunde liegenden Symmetrien bestimmen alle Eigenschaften des<br />

Kristalls<br />

Symmetrien des Kristalls spiegeln sich in den Symmetrien der Eigenschaften<br />

wider<br />

Diese Symmetrie lässt sich durch Einführung einer weiteren Größe brechen, welche die<br />

Eigenschaft beeinflusst.<br />

Beispiele:<br />

• magnetische und/oder elektrische Felder<br />

• Druck (verzerrt das Gitter)<br />

• Temperaturgradient<br />

2.1 Translationssymmetrie<br />

Periodische Anordnung sich beliebig oft wiederholender (unendlich) Einheiten<br />

Translationsgitter mit Translationsvektoren<br />

beschrieben<br />

wird mit Hilfe von so genannten Basisvektoren ⃗a 1 ,⃗a 2 ,⃗a 3<br />

⃗R = n 1 ⃗a 1 + n 2 ⃗a 2 + n 3 ⃗a 3 (2.1)<br />

mit n 1 , n 2 , n 3 ganzzahlig<br />

durch ⃗ R ist jeder Punkt des Gitters erreichbar<br />

Ein Kristallgitter lässt sich aus folgenden Einheiten aufgebaut betrachten:<br />

5


Gitter<br />

Basis<br />

Gitter + Basis ⇒ Kristallstruktur<br />

+ ⇒<br />

Bravais 1 -Gitter Hierunter versteht man eine Anordnung von Punkten/Einheiten in Form<br />

eines Gitters, welches von jedem Gitterpunkt aus in eine bestimmte Richtung betrachtet<br />

identisch aussieht.<br />

→ kann nur für Gitter mit Punktobjekten erfüllt werden, also mit Atomen<br />

2.2 Die fünf möglichen verschiedenen Symmetrieformen in zwei<br />

Dimensionen — vollständige Parkettierung (mit Bravais-Gittern)<br />

2.2.1 Ebenes Parallelogramm-Gitter<br />

|⃗a 1 | ≠ |⃗a 2 | und γ∢(⃗a 1 ,⃗a 2 ) ≠ 90 ◦<br />

• Wahl der Einheitsvektoren ist nicht eindeutig<br />

6


• Einheitszelle (in 2 Dimensionen ist dies eine Fläche):<br />

Größe der Einheitszelle ⃗a 1 × ⃗a 2 = |⃗a 1 | · |⃗a 1 | sin γ ist unabhängig von der Wahl der<br />

Basisvektoren ⃗a 1 ,⃗a 2<br />

2.2.2 Ebenes Rechteck-Gitter<br />

|⃗a 1 | ≠ |⃗a 2 | und γ∢(⃗a 1 ,⃗a 2 ) = 90 ◦<br />

2.2.3 Ebenes Quadrat-Gitter<br />

|⃗a 1 | = |⃗a 2 | und γ∢(⃗a 1 ,⃗a 2 ) = 90 ◦<br />

2.2.4 Ebenes zentriertes Rechteck-Gitter<br />

|⃗a 1 | ≠ |⃗a 2 | und γ∢(⃗a 1 ,⃗a 2 ) = 90 ◦ 7


Es handelt sich um zwei ineinander geschobene Gitter, die überlagert sind. Dennoch besitzen<br />

sie eine höhere Symmetrie als das ebene Parallelogramm-Gitter.<br />

Ebenes zentriertes Quadrat-Gitter (kein Bravais-Gitter)<br />

|⃗a 1 | = |⃗a 2 | und γ∢(⃗a 1 ,⃗a 2 ) = 90 ◦<br />

EZ > EZ’ (EZ Einheitszelle) dieses Gitter lässt sich auf ein Quadrat-Gitter mit kleinerer<br />

Einheitszelle <strong>zur</strong>ückführen (|⃗a ′ 1 |; |⃗a′ 2 | statt |⃗a 1|; |⃗a 2 |)<br />

2.2.5 Ebenes hexagonales Gitter (kein Bravais-Gitter)<br />

|⃗a 1 | = |⃗a 2 | und γ = 120 ◦ 8


Es handelt sich hierbei um kein Bravais Gitter, da:<br />

1. das Gitter nicht durch eine reine Translation mit Hilfe der beiden Basisvektoren aufgebaut<br />

werden kann ( ⃗ R = n 1 ⃗a 1 + n 2 ⃗a 2 ).<br />

2. Es ergeben sich zwei verschiedene Gitter, wenn man sich beliebige Gitterpunkte aussucht<br />

und in einer Richtung betrachtet.<br />

Ebenes zentriertes hexagonales Gitter (Bravais-Gitter)<br />

Hierbei handelt es sich um Bravais-Gitter mit der durch Basisvektoren ⃗a 1 und ⃗a 2 aufgespannten<br />

Einheitszelle.<br />

2.2.6 Existieren noch weitere Gitter?<br />

Für den Fall |⃗a 1 | = |⃗a 2 | und γ beliebig:<br />

γ = 90 ◦ ist ein ebenes Quadrat-Gitter<br />

γ = 45 ◦ kein ausgezeichneter Fall, lässt sich durch ein ebenes Parallelogramm-Gitter beschreiben<br />

γ = 120 ◦ ist ein ebenes zentriertes hexagonales Gitter<br />

γ = 60 ◦ ebenfalls ein ebenes zentriertes hexagonales Gitter<br />

Primitive Einheitszelle Ist diejenige Einheitszelle (bei gegebenem Gitter), die das kleinste<br />

Volumen hat.<br />

Achtung: Definition ist nicht eindeutig. Es ist nur die Einheitszelle mit minimalem Volumen<br />

gefordert, mit der sich durch beliebig häufige Translation um die Basisvektoren<br />

das gesamte Gitter aufbauen lässt.<br />

Das Volumen ergibt sich aus den Basisvektoren:<br />

9


in 2 Dimensionen F = |⃗a 1 × ⃗a 2 | = |⃗a 1 | · |⃗a 2 | sin(γ)<br />

in 3 Dimensionen V = | (⃗a 1 × ⃗a 2 ) · ⃗a 3 |<br />

Existieren andere n-achsige Symmetrieflächen <strong>zur</strong> vollständigen Parkettierung?<br />

5-achsige Symmetrie<br />

Da sich die Innenwinkel (72 ◦ ) und die Außenwinkel (108 ◦ bzw.<br />

54 ◦ ) eines regelmäßigen Fünfecks in keiner Kombination zu<br />

180 ◦ bzw. zu 360 ◦ zusammenfügen lassen, lässt sich mit regelmäßigen<br />

Fünfecken eine Fläche nicht vollständig bedecken.<br />

→ Winkelargument<br />

7-achsige, 9-achsige, ... Symmetrie Hier gilt analog, was auch schon bei der 5-achsigen<br />

Symmetrie gesagt wurde.<br />

8-achsige Symmetrie<br />

Hier lassen sich die Winkel ergänzen, es gibt aber dennoch<br />

unbedeckte Flächen → Flächenargument.<br />

10-achsige Symmetrie Analog wie 5-achsigen Symmetrie → Winkelargument<br />

12-achsige Symmetrie Analog wie 8-achsigen Symmetrie → Flächenargument<br />

n-achsige Symmetrie usw.<br />

Satz:<br />

Für 2- oder 3-dimensionale Translationssymmetrie eignen sich 5-, 7-, 8- und alle höherachsigen<br />

regelmäßigen Flächen nicht.<br />

Es existieren fünf mögliche Symmetrieformen (Flächen) in zwei Dimensionen<br />

2.3 Dreidimensionale Gitter<br />

2.3.1 Triklin<br />

keine Einschränkung für |⃗a|, | ⃗ b|, |⃗c|, α, β, γ<br />

10


triklin<br />

2.3.2 Monoklin<br />

keine Einschränkung für |⃗a|, | ⃗ b|, |⃗c|, β; α = γ = 90 ◦<br />

monoklin primitiv<br />

monoklin basiszentriert<br />

2.3.3 Orthorhombisch<br />

keine Einschränkung für |⃗a|, | ⃗ b|, |⃗c|; α = β = γ = 90 ◦<br />

11


orthorhombisch primitiv<br />

orthorhombisch basiszentriert<br />

orthorhombisch raumzentriert<br />

orthorhombisch flächenzentriert<br />

12


2.3.4 Tetragonal<br />

keine Einschränkung für |⃗a| und |⃗c|, jedoch |⃗a| = | ⃗ b|<br />

und α = β = γ = 90 ◦ tetragonal primitiv<br />

tetragonal raumzentriert<br />

2.3.5 Hexagonal<br />

keine Einschränkung für |⃗a| und |⃗c|, jedoch |⃗a| = | ⃗ b|<br />

und α = β = 90 ◦ , γ = 120 ◦ hexagonal<br />

13


2.3.6 Trigonal oder Rhomboedrisch<br />

keine Einschränkung für |⃗a|, jedoch |⃗a| = | ⃗ b| = |⃗c|;<br />

keine Einschränkung für α, jedoch α = β = γ ≠ 90 ◦<br />

trigonal<br />

2.3.7 Kubisch<br />

keine Einschränkung für a, jedoch |⃗a| = | ⃗ b| = |⃗c|;<br />

α = β = γ = 90 ◦ kubisch primitiv<br />

14


kubisch raumzentriert<br />

kubisch flächenzentriert<br />

15


2.3.8 Zusammenfassung — Die sieben Kristallsysteme<br />

Name Gitter- Symbol 1 Bedingungen für<br />

Anzahl<br />

die Gitterkonstanten<br />

Triklin 1 P |⃗a| ≠ | ⃗ b| ≠ |⃗c|, α ≠ β ≠ γ<br />

Monoklin 2 P, C |⃗a| ≠ | ⃗ b| ≠ |⃗c|, β ≠ α = γ = 90 ◦<br />

(2nd setting)<br />

|⃗a| ≠ | ⃗ b| ≠ |⃗c|, γ ≠ α = β = 90 ◦<br />

(1st setting)<br />

Orthorhombisch 4 P, C, I, F |⃗a| ≠ | ⃗ b| ≠ |⃗c|; α = β = γ = 90 ◦<br />

Tetragonal 2 P, I |⃗a| ≠ |⃗c|, |⃗a| = | ⃗ b|<br />

α = β = γ = 90 ◦<br />

Hexagonal 1 P |⃗a| ≠ |⃗c|, |⃗a| = | ⃗ b|<br />

α = β = 90 ◦ , γ = 120 ◦<br />

Trigonal 1 R |⃗a| = | ⃗ b| = |⃗c|;<br />

α = β = γ < 120 ◦ und jeder ≠ 90 ◦<br />

Kubisch 3 P, I, F (sc, |⃗a| = | ⃗ b| = |⃗c|;<br />

bcc, fcc) α = β = γ = 90 ◦<br />

1 (P → primitiv, C → basiszentriert, I → innenzentriert, F → flächenzentriert, R → rhomboedrisch,<br />

sc → simple cubic, bcc → body centered cubic, fcc → face centered cubic)<br />

2.3.9 Definition: Elementarzelle<br />

So genannte primitive Translationen lassen sich allgemein durch die Matrix<br />

⎛<br />

A = ⎝<br />

darstellen, die multipliziert mit dem Vektor ⃗n = ⎝<br />

a 1x a 2x a 3x<br />

⎞<br />

a 1y a 2y a 3y<br />

⎠ (2.2)<br />

⎛<br />

⎞<br />

n 1<br />

n 2<br />

⎠ den Translationsvektor ergibt:<br />

n 3<br />

⃗R = A · ⃗n. (2.3)<br />

Elementarzelle Durch die primitiven Translationen wird ein Parallelepiped, die so genannte<br />

Elementarzelle aufgespannt. Ihr Volumen V ist gleich dem Spatprodukt der primitiven<br />

Translationen:<br />

V = ((⃗a 1 × ⃗a 2 ) · ⃗a 3 ) = det A (2.4)<br />

16


2.4 Die wichtigsten Gitter und ihre geometrischen<br />

Eigenschaften<br />

2.4.1 Einfaches kubisches Gitter<br />

physikalische Größe<br />

Wert<br />

1<br />

Zahl der Atome pro Einheitszelle<br />

8 8 = 1<br />

Zahl der nächsten Nachbarn N c = 6, im Abstand a<br />

primitive Vektoren<br />

⃗a 1 = [1, 0, 0] ∗ a<br />

⃗a 2 = [0, 1, 0] ∗ a<br />

⃗a 3 = [0, 0, 1] ∗ a<br />

Volumen der Elementarzelle V EZ = a 3 = ((⃗a 1 × ⃗a 2 ) · ⃗a 3 )<br />

Primitive Translationen des kubischen Gitters:<br />

⎛<br />

A cub = ⎝<br />

1 0 0<br />

0 1 0<br />

0 0 1<br />

⎞<br />

⎠ (2.5)<br />

Das Volumen der Elementarzelle des kubischen Gitters lässt sich somit wie folgt berechnen:<br />

V cub = det A = a 3 (2.6)<br />

2.4.2 Kubisches raumzentriertes Gitter (BCC)<br />

bcc steht für body centered cubic<br />

17


physikalische Größe<br />

Wert<br />

1<br />

Zahl der Atome pro Einheitszelle<br />

8 8 + 1 = 2<br />

Zahl der nächsten Nachbarn N c = 8, im Abstand a 2√<br />

3<br />

primitive Vektoren ⃗a 1 = a[1, 0, 0]<br />

Volumen der Elementarzelle<br />

⃗a 2 = a[0, 1, 0]<br />

⃗a 3 = a [ 1<br />

2 , 1 2 , 1 ]<br />

2<br />

V EZ = ((⃗a 1 × ⃗a 2 ) · ⃗a 3 )<br />

= ([0, 0, 1] · [ 1<br />

2 , 1 2 , 1 ]<br />

2 )a 3 = a3<br />

2<br />

Primitive Translationen des kubisch raumzentrierten Gitters:<br />

Beim kubisch raumzentrierten Gitter wählt man die Vektoren vom Koordinatenursprung<br />

zu den Gitterpunkten in der Würfelmitte dreier benachbarter<br />

Einheitszellen als primitive Translationen.<br />

So ergibt sich für die Translations-Matrix:<br />

⎛<br />

A bcc = a ⎝<br />

2<br />

1 −1 1<br />

1 1 −1<br />

−1 1 1<br />

⎞<br />

⎠ (2.7)<br />

und für das Volumen der Elementarzelle des kubischen raumzentrierten Gitters:<br />

V bcc = det A = a3<br />

2<br />

(2.8)<br />

Einheitszelle ist bei nicht-primitiven Raumgittern größer als die Elementarzelle!!!<br />

2.4.2.1 Beispiele für Elemente mit einem kubisch raumzentrierten Gitter<br />

18


2.4.3 Kubisches flächenzentriertes Gitter (FCC)<br />

fcc steht für face centered cubic<br />

physikalische Größe<br />

Wert<br />

1<br />

Zahl der Atome pro Einheitszelle<br />

8 8 + 6 1 2 = 4<br />

Zahl der nächsten Nachbarn N c = 12, im Abstand a 2√<br />

2<br />

primitive Vektoren ⃗a 1 = a [ 1<br />

2 , 0, 1 ]<br />

2<br />

⃗a 2 = a [ 1<br />

2 , 1 2 , 0]<br />

⃗a 3 = a [ 0, 1 2 , 1 ]<br />

2<br />

Volumen der Elementarzelle V EZ = ((⃗a 1 × ⃗a 2 ) · ⃗a 3 )<br />

= ([1, 1, 1] · [0, 1, 1]) ( a<br />

2 )3)<br />

= 2 a3<br />

8 = a3<br />

4<br />

Primitive Translationen des kubisch flächenzentrierten Gitters:<br />

Beim kubisch flächenzentrierten Gitter wählt man die Vektoren vom Koordinatenursprung<br />

zu den drei flächenzentrierten Gitterpunkten als primitive<br />

Translationen. Sie spannen einen Rhomboeder auf.<br />

So ergibt sich für die Translations-Matrix:<br />

⎛<br />

A fcc = a ⎝<br />

2<br />

1 0 1<br />

1 1 0<br />

0 1 1<br />

⎞<br />

⎠ (2.9)<br />

und für das Volumen der Elementarzelle des kubischen flächenzentrierten Gitters:<br />

V fcc = det A = a3<br />

4<br />

(2.10)<br />

2.4.3.1 Beispiele für Elemente mit einem kubisch flächenzentrierten Gitter<br />

19


2.4.4 Das Diamant-Gitter<br />

Es handelt sich um zwei ineinander geschachtelte kubisch flächenzentrierte Gitter,<br />

Das zweite Gitter ist entlang der Raumdiagonalen um ein Viertel verschoben.<br />

1. Ursprung liegt bei [0, 0, 0]<br />

2. Ursprung liegt bei [ 1<br />

4 , 1 4 , 1 ]<br />

4<br />

Tetraeder der Diamantverbindung aus der kürzesten Verbindung zu den vier<br />

nächsten Nachbarn<br />

• Zahl der nächsten Nachbarn N c = 4<br />

• Zahl der Atome in der Einheitszelle 1×FCC + 4 Atome aus dem zweiten verschobenen<br />

Gitter, insgesamt 4 + 4 = 8 Atome<br />

• Abstand zu den nächsten Nachbaratomen 1 4 a√ 3 (entspricht einem Viertel der Raumdiagonalen)<br />

• kein Bravais-Gitter<br />

20


2.4.4.1 Beispiele für Elemente mit einem Diamant-Gitter<br />

2.4.5 Das Graphit-Gitter<br />

In dieser Struktur ist der Kohlenstoff sp 2 hybridisiert.<br />

Schichtabfolge:<br />

• Alle Bindungswinkel betragen 120 ◦ .<br />

• Alle Kohlenstoffatome liegen in Ebenen<br />

• Jede Schicht besteht aus planaren Sechsecken (Benzol-Struktur).<br />

• Benachbarte Schichten sind so angeordnet, dass nur jeweils die Hälfte der Atome überbzw.<br />

untereinander liegen.<br />

• Bei gegebener Schicht A ist die benachbarte Schicht B um die Hälfte einer Flächendiagonalen<br />

verschoben.<br />

• Verschiebt man die dritte Schicht so, dass bei ihr alle Atome über der ersten liegen (zwei<br />

der möglichen drei Verschiebungen), so erhält man die Schichtabfolge ABABABA....<br />

• Verschiebt man die die dritte Schicht entlang der dritten möglichen Richtung, so liegen<br />

diese Atome nur <strong>zur</strong> Hälfte über der ersten und der zweiten Schicht → Schichtabfolge<br />

ABCABCA.... Diese Schichtabfolge besitzt rhomboedrische Symmetrie.<br />

21


• Die Schichtabfolge ABCABC... ist energetisch ungünstiger als die Abfolge ABABAB...<br />

und kommt so seltener vor.<br />

2.4.6 Hexagonale Kugelpackung<br />

Es gilt für die Translations-Matrix:<br />

⎛<br />

A hex = ⎝<br />

a<br />

a<br />

2<br />

0<br />

a<br />

0<br />

2√<br />

3 0<br />

0 0 c<br />

⎞<br />

⎠ (2.11)<br />

Fügt man noch eine versetzte Ebene dazwischen ein, die um ⃗r = ⎝<br />

ist, ergibt sich für die Translations-Matrix:<br />

⎛<br />

a<br />

A hcp = ⎝<br />

0<br />

a<br />

2<br />

a<br />

2<br />

a<br />

2<br />

a<br />

2 √ 3<br />

√<br />

3<br />

c<br />

0 0<br />

2<br />

√<br />

Ist c so groß, dass sich die Kugeln gerade berühren (c =<br />

eine hexagonal dichte Kugelpackung dar.<br />

2.4.6.1 Hexagonal dichte Kugelpackung (hexagonal close-packed hcp)<br />

⎞<br />

⎛<br />

⃗a 1 /3<br />

⃗a 2 /3<br />

⃗a 3 /2<br />

⎞<br />

⎠ verschoben<br />

⎠ (2.12)<br />

8<br />

3<br />

a ≈ 1, 63299a), stellt das Gitter<br />

Einige räumliche Anordnungen von Kugeln:<br />

(a) eindimensionale Kugelreihe<br />

(b) zweidimensionale Kugelschicht mit doppelt so vielen Lücken wie Kugeln<br />

(Rechteck beinhaltet acht Lücken und vier Kugeln)<br />

(c) Über verschiedenen Typen von Lücken I und II der Schicht A beginnt die nächste<br />

Lage<br />

22


(d) Zwei benachbarte Schichten A und B wobei die Kugeln der Schicht B auf den Lücken<br />

I sitzen<br />

→ Es sind wieder beliebig viele Schichtfolgen ABCA..., ABCBAB... etc. möglich<br />

2.4.6.2 Beispiele für Elemente mit hexagonal dichter Kugelpackung<br />

2.4.7 Binäre Kristalle<br />

Die möglichen Gitterstrukturen werden durch unterschiedliche Elemente deutlich erweitert.<br />

Im Falle der binären Kristalle ergibt sich eine Vielzahl neuer Strukturen durch alternierende<br />

Abfolgen im Gitter.<br />

2.4.7.1 Das kubisch flächenzentrierte Gitter — die NaCl-Struktur<br />

Bei diesem Gitter sitzen sowohl die Natrium-Ionen als auch die Chlorid-Ionen auf einem<br />

kubisch flächenzentrierten Gitter, wobei die beiden Gitter um a/2 in jede Raumrichtung verschoben<br />

sind.<br />

23


Positionen des Na [0, 0, 0], [1/2, 1/2, 0], [1/2, 0, 1/2], [0, 1/2, 1/2]<br />

Positionen des Cl [1/2, 1/2, 1/2], [0, 0, 1/2], [0, 1/2, 0], [1/2, 0, 0]<br />

2.4.7.2 Beispiele für Kristalle mit Natriumchlorid-Struktur<br />

24


2.4.7.3 Die Caesiumchlorid-Struktur<br />

• bildet zwei ineinander verschachtelte primitive kubische Gitter<br />

• Versatz der beiden Gitter ist eine halbe Gitterperiode [1/2, 1/2, 1/2]<br />

• jedes Ion hat acht nächste Nachbarn, d.h. Koordinationszahl ist acht<br />

• der Koordinationspolyeder ist würfelförmig<br />

Positionen des Cs [0, 0, 0], [1, 0, 0], [1, 1, 0], [0, 1, 0]...<br />

Positionen des Cl [1/2, 1/2, 1/2]<br />

2.4.7.4 Beispiele für Kristalle mit Caesiumchlorid-Struktur<br />

2.4.7.5 Die Zinkblende-Struktur und die Wurzit-Struktur<br />

25


• die Struktur leitet sich vom Diamant-Gitter ab<br />

• jeder Platz eines Kohlenstoffs wird durch Zink oder Schwefel ersetzt<br />

• jedes Atom ist von vier der anderen Sorte umgeben<br />

• wie beim Diamant liegen senkrecht <strong>zur</strong> Raumdiagonalen wellenförmige Schichten, wobei<br />

jede Schicht aus sesselförmigen Sechsringen besteht<br />

• jeder Sechsring besteht aus abwechselnd drei Zn- und drei S-Atomen<br />

2.4.7.6 Beispiele für Kristalle mit Zinkblende-Struktur<br />

2.4.7.7 Die Flussspat- oder Flourid-Struktur (Kalziumfluorid-Struktur)<br />

• in kubischer Elementarzelle besetzen die Ca 2+ -Ionen die<br />

Ecken und Flächenmitten<br />

→ kubisch flächenzentriertes Gitter<br />

• jeweils zwei Fluoridionen sitzen auf den vier Raumdiagonalen,<br />

1/4 von den Ecken entfernt<br />

→ bilden eine kubisch primitive Teilzelle mit der halben Gitterkonstanten<br />

• jedes Ca 2+ -Ion ist von acht Fluoridionen würfelförmig umgeben<br />

26


• die Koordination ist 8:4<br />

2.4.7.8 Die Rutil-Struktur (Titandioxid-Struktur)<br />

• T i 4+ -Ionen bilden für sich ein innenzentriertes tetragonales<br />

Gitter<br />

• acht Sauerstoffanionen umgeben ein Titankation in Form<br />

eines verzerrten Koordinationsoktaeders<br />

• jedes O 2− -Ion ist planar von drei T i 4+ -Ionen umgeben<br />

• die Koordination ist 6:3<br />

2.4.7.9 Die Perowskit-Struktur<br />

• Zusammensetzung ABX 3 , wobei meist X = O oder X = F ist<br />

• z.B. KMgF 3 , BaSnO 3 oder CaT iO 3<br />

27


• sie ist kubisch allerdings verzerrt<br />

• niedrig symmetrische Varianten bekannt<br />

• weisen aufgrund ihrer Symmetrie interessante physikalische Effekte auf, z.B. Piezoeffekt<br />

2.4.8 Nicht ideale/periodische Strukturen<br />

1. Quasikristalle mit fünfzähliger Symmetrie<br />

Al 6 CuLi 3 -Quasikristall<br />

(fünfzählige Symmetrie)<br />

Penrose-Muster mit zwei Rauten, mit<br />

lückenloser quasiperiodischer Parkettierung<br />

2. zufällige Schichtfolgen der dichtesten Kugelpackung (z.B. ABCBCBACAB....)<br />

3. Strukturen mit Defekten wie Punktdefekte und/oder Versetzungen<br />

4. Strukturen mit fehlender Fernordnung:<br />

• Polykristalline Materialien<br />

• amorphe Festkörper<br />

• Gläser<br />

2.5 Die Wigner-Seitz-Zelle<br />

Eine einfache Methode, eine primitive Elementarzelle zu finden, besteht in der Konstruktion<br />

von Wigner und Seitz. Hierbei geht man wie folgt vor:<br />

1. Verbinde die Atome des Kristalls in der Umgebung eines beliebigen Atoms durch Linien<br />

2. errichte senkrecht zu diesen Verbindungslinie eine Ebene, so dass die Linie in zwei<br />

Hälften geteilt wird<br />

3. das Volumen, in dem sich das gewählte Atom befindet und welches durch die innersten<br />

Flächen begrenzt wird, ist die Wigner-Seitz-Zelle<br />

28


Beispiel in der Ebene:<br />

Beispiele in drei Dimensionen:<br />

Wigner-Seitz-Zelle des raumzentriert<br />

kubischen Gitters<br />

abgeschnittener Oktaeder<br />

Wigner-Seitz-Zelle des flächenzentriert<br />

kubischen Gitters<br />

rhombischer Dodekaeder<br />

2.6 Kristallsymmetrien<br />

Einige Definitionen:<br />

Symmetrieoperation Ein Körper weist eine Symmetrie auf, wenn eine Operation existiert,<br />

nach deren Ausführung der Körper ununterscheidbar zu seinem vorherigen Zustand ist.<br />

Symmetrieelement Ist das zu einer Symmetrieoperation gehörende geometrische Objekt<br />

(z.B. bei einer Ebenenspiegelung die Spiegelebene, bei einer Drehung die Drehachse).<br />

n-zählige Drehachse Sind n gleichartige Drehungen erforderlich, um den Körper in seine<br />

Ausgangslage zu drehen, so heißt die Drehachse n-zählig. Der Drehwinkel beträgt dann<br />

ϕ = 360 ◦ /n.<br />

29


Punktgruppen-Symmetrieoperationen sind Symmetrieoperationen die mindestens einen<br />

Fixpunkt im Raum benötigen. Beispiele hierfür sind Drehungen und Spiegelungen (Fixpunkte<br />

liegen auf dem Symmetrieelement), wie auch Punktspiegelungen an einem Inversionszentrum<br />

oder Symmetriezentrum. In einem Kristall (dreidimensionale Translationssymmetrie)<br />

sind zehn Punktgruppen-Symmetrieoperationen möglich<br />

Symmetrieoperationen an einem Würfel<br />

Die Fahne an einem der Eckpunkte hebt diesen hervor, um die Eckpunkte unterscheidbar zu<br />

machen.<br />

(a) Drehung um 90 ◦ , vierzählige Drehachse ist durch ein Quadrat gekennzeichnet<br />

(b) Drehung um 180 ◦ , die zwei-zählige Drehachse ist durch ein “Zweieck” gekennzeichnet<br />

(c) Spiegelung an der eingezeichneten Ebene<br />

2.6.1 Beschreibung der Operationen<br />

Translation<br />

⎛<br />

R = ⎝<br />

r 1x r 2x r 3x<br />

⎞<br />

r 1y r 2y r 3y<br />

⎠ (2.13)<br />

Drehung um die z-Achse um den Winkel ϕ = 360 ◦ /n<br />

⎛<br />

A z n = ⎝<br />

cos(ϕ) sin(ϕ) 0<br />

− sin(ϕ) cos(ϕ) 0<br />

0 0 1<br />

⎞<br />

⎠ (2.14)<br />

30


Spiegelung an einer Ebene<br />

Ebene ⃗u(⃗r − ⃗r 0 ) = 0 → Ax + By + Cz + D = 0<br />

Für P ′ (P ((⃗x))) : ⃗x ′ = ⃗x + (−1) ⃗u<br />

|⃗u|<br />

2a, dabei ist a<br />

der Abstand zwischen der Ebene und dem Punkt P (⃗x) a =<br />

(|Ax+By+Cz+D|)<br />

√<br />

A<br />

→ ⃗x ′ = ⃗x − 2a ⃗u<br />

2 +B 2 +C 2<br />

|⃗u|<br />

Inversion<br />

⎛<br />

J = ⎝<br />

−1 0 0<br />

0 −1 0<br />

0 0 −1<br />

⎞<br />

⎠ (2.15)<br />

Drehinversion<br />

⎛<br />

I = A z n · J = ⎝<br />

cos(ϕ) sin(ϕ) 0<br />

− sin(ϕ) cos(ϕ) 0<br />

0 0 1<br />

⎞ ⎛<br />

⎠ ⎝<br />

−1 0 0<br />

0 −1 0<br />

0 0 −1<br />

⎞<br />

⎠ (2.16)<br />

2.6.2 Die zehn Punktgruppen-Symmetrieoperationen<br />

Dies sind die 1-, 2-, 3-, 4- und 6-zähligen Drehachsen und ihre zugehörigen Drehinversionsachsen<br />

Alle in einem Kristall vorhandenen Symmetrieoperationen bilden eine mathematische Gruppe,<br />

eine so genannte Symmetriegruppe. Aus diesen zehn Symmetrieoperationen ergeben sich<br />

31


32 mögliche Symmetriegruppen, die im Falle von Kristallen als Kristallklassen bezeichnet<br />

werden.<br />

2.6.3 Objekte mit den fünf kubischen kristallographischen Punktgruppen<br />

Links oben ist die Schönflies-Nomenklatur der Symmetriegruppe und rechts unten die internationale<br />

Nomenklatur (1, 2, 3, 4...p p-zählige Drehachse; ¯1, ¯2, ¯3, ¯4...¯p p-zählige Inversionsachse; m Spiegelebene;<br />

p/m p-zählige Drehachse mit senkrechter Spiegelebene). Die verdeckten Seiten ergeben sich<br />

durch eine Rotation um 120 ◦ an der im ersten Bild eingezeichneten Raumdiagonalen.<br />

2.6.4 Die Nomenklatur der kubischen kristallographischen Punktgruppen<br />

nach Schönflies<br />

unechte Operation Diese führt ein rechtshändiges System in ein linkshändiges über und<br />

umgekehrt.<br />

O h ist die volle Punktsymmetriegruppe eines Würfels einschließlich der unechten Operationen,<br />

welche die horizontale Spiegelebene zulässt (4 drei- und 3 vier-zählige Drehachsen,<br />

wie beim Oktaeder, zusätzlich eine horizontale Spiegelebene)<br />

O ist die volle Punktsymmetriegruppe eines Oktaeders einschließlich der unechten Operationen<br />

(4 drei- und 3 vier-zählige Drehachsen, wie beim Oktaeder).<br />

T d ist die volle Punktsymmetriegruppe eines Tetraeders einschließlich der unechten Operationen<br />

(4 drei- und 3 zwei-zählige Drehachsen, wie beim Tetraeder, zusätzlich eine<br />

diagonale Spiegelebene).<br />

T ist die volle Punktsymmetriegruppe eines Oktaeders ohne die unechten Operationen (4<br />

drei- und 3 zwei-zählige Drehachsen, wie beim Tetraeder).<br />

32


T h umfasst neben den Operationen von T auch noch Inversionsoperationen (4 drei- und 3<br />

zwei-zählige Drehachsen, wie beim Tetraeder, zusätzlich eine horizontale Spiegelebene).<br />

2.6.5 Die Nomenklatur der nicht-kubischen kristallographischen<br />

Punktgruppen nach Schönflies<br />

C n Diese Punktgruppe enthält nur n-zählige Rotationsachsen.<br />

C nv<br />

Zusätzlich zu den n-zähligen Rotationsachsen besitzen diese Punktgruppen auch noch<br />

v Spiegelebenen, in denen die Rotationsachse liegt (verikal).<br />

C nh Diese Punktgruppe enthält neben der n-zähligen Rotationsachse auch noch eine Spiegelebene<br />

senkrecht <strong>zur</strong> Rotationsachse (horizontal).<br />

S n Diese Punktgruppen enthalten nur eine n-zählige Rotations-Reflexions-Achse.<br />

D n Zusätzlich zu einer n-zähligen Rotationsachse n zwei-zählige Rotationsachsen senkrecht<br />

zu der n-zähligen Achse.<br />

D nh Diese Punktgruppe weist die höchste Symmetrie auf. Neben den D n Symmetrien besitzt<br />

sie noch jeweils eine Spiegelebene senkrecht zu den Rotationsachsen (horizontal).<br />

D nd Diese Punktgruppe enthält neben den Elementen von D n noch zusätzlich Spiegelebenen,<br />

in der die n-zählige Rotationsachse liegt, und die den Winkel zwischen zwei<br />

zwei-zähligen Rotationsachsen halbiert (diagonal).<br />

33


2.6.6 Die 27 nicht-kubischen kristallographischen Punktgruppen<br />

Die Seiten auf der Rückseite lassen sich durch eine Rotation um die n-zählige Rotationsachse<br />

erzeugen, die bei allen Darstellungen vertikal steht.<br />

34


2.6.7 Die 32 Kristallklassen<br />

Nr. Kristallsystem Schönflies Hermann und Laue-Symmetrie<br />

Mauguin<br />

1 Triklin C 1 1<br />

2 C i<br />

¯1 ¯1<br />

3 Monoklin C 2 2<br />

4 C s m<br />

5 C 2h 2/m<br />

6 Orthorhombisch D 2 222<br />

7 C 2v mm2<br />

8 D 2h mmm mmm<br />

9 Tetragonal C 4 4<br />

10 S 4<br />

¯4<br />

11 C 4h 4/m 4/m<br />

12 D 4 422<br />

13 C 4v 4mm<br />

14 D 2d<br />

¯42m<br />

15 D 4h 4/mmm 4/mmm<br />

16 Trigonal C 3 43<br />

17 C 3i<br />

¯3 ¯3<br />

18 D 3 32<br />

19 C 3v 3m<br />

20 D 3d<br />

¯3m ¯3m<br />

21 Hexagonal C 6 6<br />

22 C 3h<br />

¯6<br />

23 C 6h 6/m 6/m<br />

24 D 6 622<br />

25 C 6v 6mm<br />

26 D 3h<br />

¯62m<br />

27 D 6h 6/mmm 6/mmm<br />

28 Kubisch T 23<br />

29 T h m3 m3<br />

30 O 432<br />

31 T d<br />

¯43m<br />

32 O h m3m m3m<br />

1, 2, 3, 4...p p-zählige Drehachse; ¯1, ¯2, ¯3, ¯4...¯p p-zählige Inversionsachse; m Spiegelebene; p/m<br />

p-zählige Drehachse mit senkrechter Spiegelebene.<br />

2.6.8 Einführung von zusätzlichen Translationssymmetrieelementen<br />

Die Gleitspiegelebene<br />

Hierbei wird zu einer Spiegelung an einer Ebene auch noch eine Verschiebung entlang dieser<br />

Ebene durchgeführt.<br />

35


Die Schraubenachse<br />

In diesem Fall kommt zu einer Drehung um eine n-zählige Achse noch eine Verschiebung<br />

entlang der Drehachse. Dabei muss zwischen den beiden Drehrichtungen unterschieden werden.<br />

Damit ergeben sich 230 Raumgruppen<br />

36


Konzept der Kristallsymmetrien und deren Beschreibung<br />

Hierarchie der Kristallsymmetrien<br />

So lässt sich nun eine Hierarchie der Kristallsymmetrien für die sieben Kristallsysteme angeben:<br />

37


Das kubische Gitter weist die höchste Symmetrie auf. Die Symmetrie nimmt in der Reihe<br />

zum triklinen Gitter hin ab, welches die niedrigste Symmetrie aufweist. Das hexagonale und<br />

das trigonal (rhomboedrische) Gitter spielen eine gewisse Sonderrolle.<br />

2.6.9 Punktgruppen und Raumgruppen<br />

Die vorher angesprochenen Raumgruppen lassen sich wie folgt zusammensetzen:<br />

Punktgruppen aus den sieben Kristallsystemen<br />

Gitteranzahl Gitter Punktgruppen gesamte Punktgruppen<br />

1 Triklin 2 2<br />

2 Monoklin 3 6<br />

4 Orthorhombisch 3 12<br />

2 Tetragonal 7 14<br />

1 Hexagonal 7 7<br />

1 Rhomboedrisch 5 5<br />

3 Kubisch 5 15<br />

14 Bravais-Gitter 32 61<br />

Durch hinzufügen der Gleitspiegelebenen und der Schraubenachsen ergeben sich dann die<br />

230 Raumgruppen.<br />

2.7 Beugung an periodische Strukturen — reziprokes Gitter<br />

2.7.1 Allgemeine Betrachtungen<br />

Allgemeine Methoden <strong>zur</strong> Strukturanalyse:<br />

durch abbildende Methoden<br />

• hochaufgelöste Elektronenmikroskopie<br />

Gitterstörungen in YBCO durch Ionenbeschuss<br />

Metallnanopartikel<br />

38


• Feldionenemission (FIE)<br />

FIE-Aufnahme eines BCC-Kristalls FIE-Aufnahme eines BCC-Kristalls<br />

• Rastertunnel- und Rasterkraftmikroskopie<br />

STM-Aufnahme von Si(111)<br />

AFM-Aufnahme von Graphit<br />

durch Beugungserscheinungen<br />

• Röntgenstrahlung<br />

• Elektronenstrahl<br />

• Neutronenstrahl<br />

• Atom-/Ionenstrahl<br />

In Beugungsexperimenten hängen die Mechanismen, welche die Streuung verursachen von<br />

der “Strahlung” ab, die verwendet wird:<br />

• Neutronen werden so gut wie nicht nicht an den geladenen aber sehr leichten Elektronen<br />

gestreut, sondern an den schweren Kernen (10 −15 m) → näherungsweise Punktstreuer.<br />

• γ-Quanten und Elektronen wechselwirken mit der Ladung der Elektronenhülle (10 −10 m)→<br />

10 5 mal größer.<br />

• Die Masse der im Strahl verwendeten Teilchen spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, da<br />

hierdurch der Impulsübertrag bei gegebener Energie bestimmt wird.<br />

• Wechselwirkungsmechanismus ist auch von Bedeutung (elastische oder inelastische<br />

Streuung)<br />

39


Gemeinsame Theorie für alle genannten Beugungsprozesse (Quasiklassisch,<br />

allerdings Teilchen als Welle)<br />

Die Auflösung der Methode wird durch die de Broglie-Wellenlänge der eingesetzten Strahlung<br />

bestimmt:<br />

• γ-Quanten: E = ω; ω = 2πc<br />

λ<br />

12,4Å<br />

E/keV<br />

→ E = 2πc<br />

λ<br />

→ λ γ = 2πc<br />

E<br />

→ λ γ = 6,62×10−34 W s 2·3×10 8 m/s<br />

E/1,6×10 −19 AsV<br />

=<br />

• Neutronen / Elektronen / Atome:<br />

E = p2<br />

2m ; mit p = k und k = 2π λ<br />

ergibt sich λ = h p → E = 2<br />

2m<br />

Elektronen m E = 9, 1 × 10 −31 kg → λ E = 12,3Å<br />

E/eV<br />

Neutronen m N = 1, 7 × 10 −27 kg → λ N = 0,29Å<br />

E/eV<br />

Heliumkerne m He = 6, 7 × 10 −27 kg → λ He = 0,14Å<br />

E/eV<br />

1<br />

√<br />

2mE<br />

λ 2 → λ h<br />

2.7.2 Energieabhängigkeit des Probenstrahls <strong>zur</strong> Strukturanalyse<br />

Benötigte Energie um eine Auflösung von 1Å zu<br />

erreichen:<br />

Helium: 20meV (300K)<br />

Stickstoff: 100meV (1200K)<br />

Elektronen: 200eV<br />

γ-Quanten 20keV<br />

<strong>40</strong>


2.7.3 Beschreibung der Beugung<br />

Eine Kugelwelle geht von Q aus und ist bei | ⃗ R| ≫ |⃗r| näherungsweise eine ebene Welle mit<br />

der Amplitude A (z.B. elektrische Feldstärke) und der Intensität A · A ∗ = I im streuenden<br />

Medium an der Position ⃗p gilt:<br />

A p (⃗p, t) = A 0 e (i ⃗ k 0 ( ⃗ R+⃗r)−iω 0 t)<br />

(2.17)<br />

Das streuende Medium an der Position ⃗p streut die Welle an der komplexen Streudichte ρ(⃗r)<br />

und verursacht eine Änderung der Welle. Von dem Streuzentrum geht eine Kugelwelle aus,<br />

die durch die einfallende Welle angeregt wird:<br />

A B ( ⃗ B, t) = A p (⃗r, t)ρ(⃗r) eik| ⃗ R ′ −⃗r|<br />

| ⃗ R ′ − ⃗r|<br />

(2.18)<br />

Für ein festen Ort ⃗p hat ⃗ k die Richtung von ⃗ R ′ + ⃗r somit kann man auch schreiben:<br />

A B ( B, ⃗ t) = A p (⃗r, t)ρ(⃗r) e(i⃗ k·( R ⃗′ −⃗r))<br />

| R ⃗′ − ⃗r|<br />

Im Fall großer Entfernungen lässt sich nähern:<br />

A B ( B, ⃗ t) = A p (⃗r, t)ρ(⃗r) 1 R ′ e(i⃗ k·( R ⃗′ −⃗r))<br />

(2.19)<br />

(2.20)<br />

mit der gleichen Richtung für alle Orte ⃗p. Durch einsetzen von Gl. (2.17) in Gl. (2.20) ergibt<br />

sich:<br />

A B ( ⃗ B, t) = A 0 e (i ⃗ k 0·( ⃗ R+⃗r)−iω 0 t) ρ(⃗r) 1 R ′ ei⃗ k·( ⃗ R ′ −r⃗r)<br />

(2.21)<br />

= A 0<br />

R ′ ei( ⃗ k 0· ⃗R+ ⃗ k· ⃗R ′) e −iω 0t ρ(⃗r)e i⃗r·(⃗ k 0 − ⃗ k)<br />

Um nun die gesamte Welle am Ort des Beobachters zu erhalten, muss man über das gesamte<br />

streuende Volumen integrieren:<br />

A B ( B, ⃗ t) = A ∫<br />

0<br />

R ′ ei( k ⃗ 0· ⃗R+ ⃗ k· ⃗R ′) e −iω 0t<br />

ρ(⃗r)e i⃗r·(⃗ k 0 − ⃗k) d⃗r (2.22)<br />

Ist ρ(⃗r) zeitunabhängig und die Zeitabhängigkeit enthält ausschließlich ω 0 , dann handelt es<br />

sich um einen elastischen Prozess und es gilt Energieerhaltung. Im Allgemeinen ist ρ(⃗r, t)<br />

41


nicht nur orts- sondern auch zeitabhängig, wenn z.B. eine Anregung des streuenden Mediums<br />

stattfindet. Dies hat <strong>zur</strong> Folge, dass auch Frequenzen ω ≠ ω 0 auftreten.<br />

Der Beobachter misst nicht Amplituden, sondern Intensitäten, für die gilt:<br />

∫<br />

I( K) ⃗ ∝ |A B | 2 ∝ | ρ(⃗r)e −i⃗r· ⃗K d⃗r| 2 (2.23)<br />

mit dem Streuvektor ⃗ K = ⃗ k − ⃗ k 0 .Dies kann als Fouriertransformierte der Streudichte ρ(⃗r)<br />

bezüglich des Streuvektors ⃗ K angesehen werden. Das hat folgende Konsequenzen:<br />

• Je kleiner die Strukturen in ρ(⃗r), desto größer muss ⃗ K gewählt werden, z.B. durch<br />

Vergrößerung ⃗ k 0 .<br />

• Die Unmöglichkeit, die Amplitude als Funktion von Ort und Zeit zu messen, macht die<br />

wesentliche Schwierigkeit der Strukturanalyse aus. Aus der Amplitude ließe sich durch<br />

inverse Fouriertransformation direkt die Streudichteverteilung ρ(⃗r) bestimmen.<br />

• Wegen der Nicht-Eindeutigkeit zwischen Intensität und ρ(⃗r) ist man darauf angewiesen,<br />

Annahmen für die Strukturen oder weitere Messungen zu benutzen, um einen<br />

Ausgangspunkt für die Struktur zu haben, die dann durch die Messergebnisse angepasst<br />

werden kann.<br />

2.7.4 Periodische Strukturen und reziprokes Gitter<br />

Wiederholt sich die Streudichte periodisch mit einer Periode von a, so gilt (zunächst in einer<br />

Dimension):<br />

ρ(x) = ρ(x + na) mit n = 0, ±1, ±2, . . . . (2.24)<br />

Damit lautet die Entwicklung in eine Fourier-Reihe:<br />

ρ(x) = ∑ n<br />

n2π<br />

ρ n e<br />

i(<br />

a )x<br />

(2.25)<br />

und die Erweiterung auf drei Dimensionen:<br />

ρ(⃗r) = ∑ ⃗ G<br />

ρ G e i ⃗ G·⃗r . (2.26)<br />

Dabei muss ⃗ G bestimmte Bedingungen erfüllen, damit eine Translationsinvarianz bezüglich<br />

aller Gittervektoren<br />

⃗r n = n 1 ⃗a 1 + n 2 ⃗a 2 + n 3 ⃗a 3 (2.27)<br />

gegeben ist. Somit muss für ⃗ G gelten:<br />

⃗G · ⃗r n = 2πm. (2.28)<br />

Wobei m ganze Zahlen für n 1 , n 2 und n 3 darstellt. Nun lässt sich der Vektor ⃗ G nach einer<br />

Basis ⃗g zerlegen:<br />

⃗G = h⃗g 1 + k⃗g 2 + l⃗g 3 (2.29)<br />

42


mit den ganzen Zahlen h, k, l. Die Bedingung (2.28) bedeutet im Fall n 2 = n 3 = 0:<br />

Mit beliebigem n 1 kann dies nur erfüllt sein, wenn<br />

ist. Allgemein muss gelten:<br />

(h⃗g 1 + k⃗g 2 + l⃗g 3 ) n 1 ⃗a 1 = 2πm. (2.30)<br />

⃗g 1 · ⃗a 1 = 2π und ⃗g 2 · ⃗a 1 = ⃗g 3 · ⃗a 1 = 0 (2.31)<br />

⃗g i · ⃗a j = 2πδ ij . (2.32)<br />

Die dadurch definierte Basis ⃗g 1 ,⃗g 2 ,⃗g 3 spannt das so genannte reziproke Gitter auf. Es ist<br />

jedem Gitter eindeutig zugeordnet und seine Gitterpunkte werden mit den Zahlen h, k, l<br />

beschrieben.<br />

Die Konstruktionsvorschrift lässt sich unmittelbar aus Gl. (2.32) ableiten. So steht der<br />

Vektor ⃗g 1 senkrecht auf der von den Vektoren ⃗a 2 und ⃗a 3 aufgespannten Ebene und dessen<br />

2π<br />

Betrag ist gegeben<br />

a 1 cos ∢(⃗g 1 ,⃗a 1 ) . ⃗g 1 = 2π<br />

⃗a 2 × ⃗a 3<br />

⃗a 1 · (⃗a 2 × ⃗a 3 )<br />

⃗g 2 =<br />

⃗a 3 × ⃗a 1<br />

2π<br />

⃗a 2 · (⃗a 3 × ⃗a 1 )<br />

⃗g 3 =<br />

⃗a 1 × ⃗a 2<br />

2π<br />

⃗a 3 · (⃗a 1 × ⃗a 2 )<br />

(2.33)<br />

2.7.5 Streuung an periodischen Strukturen<br />

Die Fourier-Entwicklung der Streudichteverteilung ρ(⃗r) wird in die Gleichung (2.23) für die<br />

Streuintensität eingesetzt, wobei wieder der Streuvektor ⃗ K = ⃗ k − ⃗ k 0 verwendet wird:<br />

I( ⃗ K) ∝ |A 0| 2<br />

R ′2<br />

∣ ∣∣∣∣∣<br />

∑<br />

∫<br />

ρ G<br />

⃗G<br />

e i( G− ⃗ K)·⃗r ⃗ d⃗r<br />

∣<br />

2<br />

. (2.34)<br />

43


Für einen ausgedehnten Kristall, bestehend aus vielen Elementarzellen, liefert das Integral<br />

nur für ⃗ G = ⃗ K einen von Null verschiedenen Beitrag, da es in Komponenten ausgeschrieben<br />

die δ-Funktion darstellt. Sein Wert entspricht dann dem Streuvolumen V . Das bedeutet:<br />

∫<br />

{<br />

e i( G− ⃗ K)·⃗r ⃗ V für G ⃗ = K ⃗<br />

d⃗r =<br />

∼ 0 sonst<br />

(2.35)<br />

Somit ergeben sich nur dann Beugungsreflexe, wenn die Differenz ⃗ k − ⃗ k 0 zwischen einfallendem<br />

und auslaufendem Strahl gerade Gleich ⃗ G ist. Daher ergibt sich für die Intensität:<br />

I( ⃗ K = ⃗ G) ∝ |A 0| 2<br />

R ′2 |ρ G| 2 V 2 (2.36)<br />

Die Intensität ist somit proportional dem Quadrat des Streuvolumens. Allerdings nimmt die<br />

Breite der Reflexe mit der Größe des Streuvolumens V −1 ab. Damit nimmt die integrale<br />

Streuintensität pro Reflex linear mit dem Streuvolumen zu — wie es zu erwarten ist.<br />

Jeder Reflex lässt sich über die Zahlen h, k, l ( ⃗ G = h⃗g 1 +k⃗g 2 +l⃗g 3 ) eindeutig identifizieren,<br />

sie werden daher <strong>zur</strong> Identifikation benutzt. Für negative Werte wird dann ¯h, ¯k, ¯l verwendet.<br />

Es lässt sich so formulieren:<br />

I hkl = |ρ hkl | 2 (2.37)<br />

Für den Fall, dass keine Absorption stattfindet, ist die Streudichte ρ(⃗r) eine reellwertige<br />

Funktion und somit ergibt sich wegen Gl. (2.26):<br />

ρ hkl = ρ ∗¯h¯k¯l. (2.38)<br />

Für die Intensitäten folgt:<br />

I hkl = I¯h¯k¯l (Friedelsche Regel) (2.39)<br />

Dies hat die Konsequenz, dass das Beugungsbild ein Inversionszentrum aufweist, selbst wenn<br />

die ursprüngliche Kristallstruktur diese Symmetrie nicht aufweist.<br />

Betrachtet man die Bedingung,<br />

⃗G = ⃗ K, (2.<strong>40</strong>)<br />

die auch als Laue-Bedingung bekannt ist, etwas genauer, so lässt sich daraus direkt die<br />

Ewald-Konstruktion ableiten.<br />

44


Die Konstruktion:<br />

1. ⃗ k0 wird vom Ursprung aus in das reziproke Gitter eingezeichnet.<br />

2. Unter der Voraussetzung, dass die Beugung elastisch stattfindet (| ⃗ k| = | ⃗ k 0 | = 2π/λ),<br />

sind alle Punkte, die auf einer Kugel um den Ursprung von ⃗ k 0 mit Radius | ⃗ k 0 | = | ⃗ k|<br />

liegen, mögliche Endpunkte eines Vektors ⃗ K = ⃗ k − ⃗ k 0 . Dies ist gleichbedeutend damit,<br />

dass die Bedingung ⃗ G = ⃗ K erfüllt ist.<br />

3. Der Vektor ⃗ k wird dann mit der Spitze an den Vektor ⃗ k 0 angeschlossen.<br />

4. Es ergibt sich ein Beugungsreflex mit den Indizes (hkl)<br />

Es sind also die folgenden Bedingungen zu erfüllen, um einen Reflex in eine bestimmte<br />

Richtung zu bekommen:<br />

Der Vektor ⃗ K muss so liegen, dass er vom Ursprung aus einen Punkt im reziproken Gitter<br />

erreicht. Dies hat <strong>zur</strong> Folge, dass sowohl<br />

1. die Wellenlänge als auch<br />

2. die Richtung des einfallenden Strahls richtig gewählt werden müssen.<br />

3. Die ausfallenden Reflexe können nur in bestimmte Richtungen entstehen, in denen die<br />

Ewald-Kugel Punkte des reziproken Gitters trifft. Entsprechend muss natürlich auch<br />

ein Detektor positioniert sein.<br />

Um diese Bedingungen zu erfüllen, gibt es verschiedene experimentelle Methoden.<br />

45


2.7.6 Millersche Indizes<br />

Drei Punkte des Gitters definieren eine Ebene. Die ganzen Zahlen m, n, o bezeichnen die Achsenabschnitte<br />

der Ebene in Einheiten der Basisvektoren. Um die Ebene anzugeben, verwendet<br />

man die so genannten Millerschen Indizes. Diese werden auf folgende Weise bestimmt:<br />

1. Bestimme die Achsenabschnitte m, n, o.<br />

2. Bilde den Kehrwert der Achsenabschnitte 1/m, 1/n, 1/o.<br />

3. Multipliziere sie mit einer ganzen Zahl p, so dass ein Tripel ganzer und teilerfreier<br />

Zahlen (hkl) entsteht.<br />

Hier sind die Achsenabschnitte 3a, 2b und 2c. Die Kehrwerte sind 1/3, 1/2 und 1/2. Mit<br />

p = 6 lauten die Millerschen Indizes (233).<br />

Zusammenhang der Millerschen Indizes und des reziproken Gittervektors:<br />

• Die Gittervektoren ⃗ G hkl stehen senkrecht auf der Ebene mit den Miller-Indizes (hkl).<br />

46


• Die Länge des Vektors ⃗ G hkl ist gleich dem 2π-fachen des reziproken Abstandes der<br />

Netzebenen (hkl).<br />

Millersche Indizes des hexagonalen Gitters<br />

Im hexagonalen Gitter ist es nicht sinnvoll, die kartesische Definition der Miller-Indizes zu<br />

verwenden, da einige unterschiedlich bezeichnete Ebenen äquivalent sind und andererseits<br />

vorhandene Ebenen nicht charakterisiert werden können. Deshalb verwendet man im hexagonalen<br />

Gitter vier Indizes:<br />

Im linken Bild sind die mit (100) und (1¯10) Ebenen äquivalente Prismenebenen dargestellt.<br />

Die vier Indizes werden mit (hkil) bezeichnet, wobei<br />

i = −(h + k) (2.41)<br />

gelten muss, da vier Indizes in drei Dimensionen überbestimmt sind. Um diese Gleichung zu<br />

erfüllen, wird die a 1 Richtung nicht mit (1000) bezeichnet, sondern mit (2¯1¯10).<br />

2.7.7 Braggsche Deutung der Röntgenbeugung<br />

Bragg nahm an, dass Kristalle aus parallelen Ebenen aufgebaut ist und Röntgenlicht von<br />

unterschiedlichen Ebenen im Kristall reflektiert wird.<br />

Annahmen:<br />

1. Das einfallende Röntgenlicht wird von den Ionen einer jeden Ebene reflektiert (Einfallswinkel<br />

= Ausfallswinkel).<br />

2. Um einen Reflex zu erhalten, muss das Röntgenlicht von den unterschiedlichen Ebenen<br />

kommend konstruktiv interferieren.<br />

47


Mit der Bedingung, dass für konstruktive Interferenz der Gangunterschied zwischen zwei<br />

Strahlen ganzzahlige Vielfache der Wellenlänge sein müssen, ergibt sich:<br />

nλ = 2d sin(θ) (2.42)<br />

Der Bragg-Winkel ist gerade der halbe Winkel, um den der einfallende Strahl gebeugt wird.<br />

48


2.7.8 von Laue Formulierung der Röntgenbeugung<br />

Die Deutung von Laue unterscheidet sich in zwei wesentlichen Punkten:<br />

1. es werden keine speziellen Gitterebenen angenommen<br />

2. es werden keine Annahmen <strong>zur</strong> Reflexion gemacht<br />

Vielmehr betrachtet Laue:<br />

1. einen Kristall zusammengesetzt aus identischen mikroskopischen Objekten,<br />

die an jedem Ort des Bravais-Gitters sitzen.<br />

2. jedes dieser Objekte als Ausgangspunkt einer Kugelwelle.<br />

3. die Entstehung der Reflexe als eine konstruktive Interferenz dieser<br />

Kugelwellen.<br />

Um die Bedingung für konstruktive Interferenz zu finden nehmen wir:<br />

Der Wegunterschied ergibt sich zu:<br />

• nur zwei Streuzentren im Abstand d,<br />

• ein Röntgenstrahl von einer fernen Röntgenquelle,<br />

• entlang einer Richtung ⃗n,<br />

• mit einer Wellenlänge λ,<br />

• mit einem Wellenvektor ⃗ k = 2π⃗n/λ,<br />

• einem in Richtung ⃗n ′ gestreuten Strahl,<br />

• mit unveränderten Wellenlänge λ (elastische<br />

Streuung) und<br />

• und dem Wellenvektor ⃗ k ′ = 2π⃗n ′ /λ.<br />

d cos(θ) + d cos(θ ′ ) = ⃗ d · (⃗n − ⃗ n ′ ). (2.43)<br />

Und somit ist die Bedingung für konstruktive Interferenz:<br />

⃗d · (⃗n − ⃗ n ′ ) = mλ mit der ganzen Zahl m (2.44)<br />

Werden beide Seiten mit 2π/λ multipliziert, ergibt sich:<br />

⃗d · ( ⃗ k − ⃗ k ′ ) = 2πm (2.45)<br />

49


Nun werden nicht nur zwei Streuzentren angenommen, sondern ein ganzes Bravais-Gitter von<br />

Streuzentren . Diese sitzen wieder auf Gitterpunkten, die durch den Gittervektor ⃗r n (siehe<br />

Gl. (2.27)) erreicht werden. Somit ergibt sich für die konstruktive Interferenz:<br />

⃗r n · ( ⃗ k − ⃗ k ′ ) = ⃗r n · ⃗K = 2πm mit der ganzen Zahl m und allen Bravais-Vektoren ⃗ R (2.46)<br />

Vergleicht man dieses Resultat mit Gl. (2.28), so folgt daraus, dass nur dann Reflexe durch<br />

konstruktive Interferenz auftreten, wenn ⃗ G = ⃗ K ist.<br />

2.7.9 Die Brillouin-Zone<br />

Die Bedingung für einen Bragg-Reflex ⃗ K = ⃗ k− ⃗ k 0 = ⃗ G hkl hat <strong>zur</strong> Konsequenz, dass die Endpunkte<br />

der Vektoren ⃗ k und ⃗ k ′ , welche die Streubedingung erfüllen, auf den Mittelsenkrechten-<br />

Ebenen der ⃗ G hkl liegen. Das kleinste Volumen, das diese Mittelsenkrechten-Ebenen einschließen,<br />

lässt sich in analoger Weise konstruieren wie die Wigner-Seitz-Zelle. Dieses Volumen im<br />

reziproken Gitter wird Brillouin-Zone (1. Brillouin-Zone) genannt.<br />

1. Verbinde die Punkte des reziproken Gitters<br />

in der Umgebung eines beliebigen Punktes<br />

durch Linien<br />

2. errichte senkrecht zu jeder dieser Verbindungslinien<br />

eine Ebene, so dass die Linie in<br />

zwei Hälften geteilt wird<br />

3. das Volumen, in dem sich der ursprünglich gewählte Punkt befindet und welches durch<br />

die innersten Flächen begrenzt wird, ist die Brillouin-Zone<br />

In drei Dimensionen haben die ersten Brillouin-Zonen folgendes Aussehen<br />

50


2.7.10 Der Strukturfaktor<br />

Nach der Gleichung (2.35) ist zwar gegeben, wo die Reflexe liegen, aber nicht, wie stark<br />

ihre Intensität ist. Um Information hierüber zu erlangen, ist es notwendig, die Fourier-<br />

Transformierte der Streudichte ρ hkl zu berechnen:<br />

ρ hkl = 1 ρ(⃗r)e<br />

V Z<br />

∫Zelle<br />

−iG·⃗r ⃗ d⃗r. (2.47)<br />

Hierbei wird über die Einheitszelle integriert. Da sich der größte Teil der Elektronen in der<br />

Nähe des Atomkerns aufhalten, lässt sich das Integral in Einzelintegrale aufspalten, die phasenrichtig<br />

überlagert werden. Hier soll nun der Ortsvektor ⃗r in drei Teile aufgespalten werden:<br />

1. den Vektor ⃗r n , der zum Ursprung der Einheitszelle weist<br />

2. den Vektor ⃗r α , der vom Ursprung der Einheitszelle <strong>zur</strong> jeweiligen Position<br />

des Atoms weist<br />

3. und den Vektor ⃗ r ′ , der vom Zentrum des Atoms in den Umgebenden<br />

Raum weist.<br />

Damit lässt sich mit der Fourier-Entwicklung von ρ(⃗r) (siehe Gl. (2.26)) schreiben:<br />

ρ hkl = 1 ∑<br />

∫<br />

ρ G e −i G·⃗r ⃗ α<br />

ρ α ( r<br />

V ⃗′ )e −i G·⃗r ⃗ ′ dr ⃗′ . (2.48)<br />

Z<br />

α<br />

Wobei sich nun das Integral über ein Atom erstreckt, weshalb es auch als Atomfaktor bezeichnet<br />

wird. Da man meist von einer kugelförmigen Verteilung um ein Atom ausgehen<br />

kann, ist es naheliegend, zu Kugelkoordinaten überzugehen:<br />

∫<br />

f α = ρ α ( r ⃗′ )e −i G·⃗r ⃗ ′ dr ⃗′<br />

∫ 2π ∫ π ∫ r ′<br />

b<br />

= −<br />

ρ α ( r ⃗′ )e −iGr′ cos(θ) r ′2 dr ′ d(cos(θ))dϕ (2.49)<br />

ϕ=0 θ=0 0<br />

Durch Integration über die beiden Winkel erhält man:<br />

∫<br />

f α = 4π ρ α (r ′ )r ′2 sin(Gr′ )<br />

Gr ′ dr ′ . (2.50)<br />

Sei Θ der Winkel zwischen ⃗ k und ⃗ k 0 , wobei bei keiner Streuung Θ = 0 gelte, dann lässt sich<br />

schreiben:<br />

G = 2k 0 sin(Θ) (2.51)<br />

( )<br />

∫ sin 4πr ′ sin(Θ)<br />

f α = 4π ρ α (r ′ )r ′2 λ<br />

dr ′ (2.52)<br />

4πr ′ sin(Θ)<br />

λ<br />

51


( )<br />

Der Atomfaktor ist somit eine Funktion von f sin(Θ)<br />

λ<br />

, wobei die Vorwärtsstreuung den<br />

größten Wert hierfür liefert. So ergibt sich für Θ = 0:<br />

∫<br />

f α = 4π ρ α (r ′ )r ′2 dr ′ , (2.53)<br />

die über das Atom integrierte Streudichte, die im Fall von Röntgenstrahlung proportional zu<br />

Kernladungszahl Z ist.<br />

Die Summe aus Gl. (2.48) beschreibt die Interferenzen zwischen den Streuwellen und der<br />

verschiedenen Atome der Einheitszelle und ergeben den so genannten Strukturfaktor:<br />

S hkl = ∑ α<br />

f α e −i ⃗ G hkl·⃗r α<br />

. (2.54)<br />

Da primitive Gitter nur ein Atom pro Einheitszelle enthalten, gilt hier S hkl = f α . Wird der<br />

Vektor ⃗r α in den Basisvektoren des Gitter geschrieben:<br />

⃗r α = u α ⃗a 1 + v α ⃗a 2 + w α ⃗a 3 , (2.55)<br />

sind die Faktoren u, v und w kleiner als 1 und es ergibt sich für den Strukturfaktor:<br />

S hkl = ∑ α<br />

f α e −2πi(huα+kvα+lwα) . (2.56)<br />

Im Falle des kubisch-raumzentrierten Gitters sitzen die Atome auf den Positionen [0,0,0] und<br />

[1/2,1/2,1/2] und beide haben den gleichen Atomfaktor f α , damit folgt für S:<br />

(<br />

S hkl = f 1 + e iπ(h+k+l)) { 0 (h + k + l) ungerade<br />

=<br />

(2.57)<br />

2f (h + k + l) gerade<br />

Es gehen bestimmte Reflexe durch destruktive Interferenz verloren. So is der (100)-Reflex<br />

nicht zu beobachten, sofern Zentral- und Eckatome identisch sind.<br />

2.8 Experimentelle Methoden der Strukturanalyse und deren<br />

Darstellung in der Ewald-Konstruktion<br />

2.8.1 Die Laue-Methode<br />

Bei dieser Methode verwendet man:<br />

1. einen Einkristall<br />

2. eine feste Orientierung des Kristalls bezüglich des einfallenden Analysestrahls (meist<br />

Röntgenstrahlung)<br />

3. eine Strahlquelle, die nicht monochromatisch ist → es sind Wellenlängen in einem<br />

Bereich λ 1 bis λ 2 vorhanden.<br />

52


Hierdurch wird die Bedingung, dass ein Punkt des reziproken Gitters auf der Oberfläche der<br />

Ewald-Kugel liegen muss, dahingehend aufgeweicht, dass hier ein ganzer Bereich (zwischen<br />

⃗ k1 = 2π⃗r 0 /λ 1 und ⃗ k 2 = 2π⃗r 0 /λ 2 , dabei ist ⃗r 0 die feste Einfallsrichtung) erlaubt ist.<br />

Die Laue-Methode ist die Beste, um die Orientierung eines Kristalls bekannter Struktur<br />

zu bestimmen. Liegt der einfallende Strahl entlang einer Symmetrie-Achse, so wird das<br />

Reflexmuster dieselbe Symmetrie aufweisen.<br />

Der Aufbau beim Laue-Verfahren<br />

53


Beispiele, die mit dem Laue-Verfahren aufgenommen wurden<br />

Laue-Aufnahme von Kalialaun<br />

(KAl(SO 4 ) 2 · 12H 2 O); es ist deutlich<br />

zu sehen, dass der Kristall nicht eine<br />

vier sondern eine zwei-zählige Symmetrie<br />

aufweist.<br />

Laue-Aufnahme eines Quasikristalls aus<br />

Al 6 CuLi 3 . Es ist deutlich die fünf-zählige<br />

Symmetrie zu erkennen.<br />

2.8.2 Die Drehkristall-Methode<br />

Die Methode zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:<br />

1. ein Einkristall<br />

2. eine monochrome Strahlquelle<br />

3. die Orientierung des Kristalls bezüglich des einfallenden Analysestrahls wird systematisch<br />

verändert<br />

54


Hierbei dreht sich das reziproke Gitter um den Ursprung. Trifft ein Gitterpunkt bei seiner<br />

Bewegung auf den Kreisen die Ewald-Kugel, ergibt sich ein Reflex.<br />

Der Aufbau beim Drehkristall-Verfahren<br />

Das Bild stellt den bei der Drehkristall-Methode eingesetzten Aufbau dar. Es ist die drehbar<br />

gelagerte Halterung für den Kristall zu sehen. Das Innere der Zylindermantelfläche des zylindrischen<br />

Gehäuses ist vollständig mit einem Film <strong>zur</strong> Detektion ausgelegt. Es ist wichtig die<br />

Gradation, den Zusammenhang zwischen Schwärzung des Films und der Lichtintensität zu<br />

kennen, um dann aus der Schwärzung die Intensität eines Reflexes bestimmen zu können.<br />

Erzeugung von monochromatischer Röntgenstrahlung<br />

Röntgenstrahlung weist neben der Röntgenbremsstrahlung, die<br />

durch das Abbremsen der Elektronen im Kathodenmaterial der<br />

Röntgenröhre entsteht und eine breite Energieverteilung besitzt,<br />

auch charakteristische Linien auf (Molybdän), die durch<br />

das Anregen und anschließende Relaxieren von Elektronen der<br />

inneren Schalen entstehen. Diese Strahlung kann ungefiltert<br />

oder gefiltert <strong>zur</strong> Strukturanalyse genutzt werden.<br />

55


Durch Filterung mit Hilfe von Bragg-<br />

Reflexion lässt sich ein monochromer Strahl<br />

erzeugen. Hier wird ein bekannter Kristall<br />

verwendet, sowie Ein- und Ausfallswinkel so<br />

gewählt, dass man einen Bragg-Reflex für<br />

die gewünschte Wellenlänge erhält.<br />

Beispiel einer Drehkristallaufnahme<br />

Der dargestellte Film stammt aus einer Rundkamera und ist aufgeschnitten, so dass am<br />

linken und rechten Bildrand gerade noch der direkte Rückreflex zu sehen ist. Es ergeben sich<br />

diskrete Punkte. Es gibt genau dann einen Reflex, wenn die Reflexe auf den Kreisen unter<br />

einem ganz bestimmten Winkel die Ewald-Kugel treffen.<br />

56


Einkristall-Diffraktometer <strong>zur</strong> Strukturanalyse<br />

Schematische Darstellung eines Einkristall-<br />

Diffraktometer: Hier wird der Kristall um drei<br />

Winkel (ϕ, ω und χ) drehbar gelagert; so ist<br />

es möglich jede mögliche Ausrichtung des Kristalls<br />

bezüglich der Beugungsebene zu drehen.<br />

Der Detektor wird um den doppelten Winkel von<br />

ω gedreht, somit trifft jeder auftretende Reflex<br />

in den Detektor (Einfallswinkel gleich Ausfallswinkel).<br />

Photo eines Einkristall-Diffraktometer:<br />

Es sind Röntgenquelle (links), Detektor<br />

(rechts) und die Aufnahme für den Kristall<br />

mit den verschiedenen Dreheinrichtungen<br />

(Mitte) zu sehen.<br />

2.8.3 Die Pulver-Methode oder Debye-Scherrer Methode<br />

Bei dieser Methode werden die Versuchsparameter wie folgt gewählt:<br />

1. eine monochrome Strahlquelle<br />

2. ein feines Kristallpulver<br />

Durch das verwendete Pulver ergeben sich alle möglichen Orientierungen der Kristalle zufällig<br />

und gleichzeitig. Dadurch ergibt sich eine Kugel um den Ursprung, um den alle möglichen<br />

Vektoren ⃗ K liegen.Diese Kugel wird sich mit der Ewald-Kugel in einem Kreis schneiden,<br />

vorausgesetzt | ⃗ K| < 2| ⃗ k 0 |.<br />

57


Damit ergibt sich, dass jeder reziproke Gittervektor, der dieser Bedingung genügt, einen<br />

Streukegel um die Vorwärtsrichtung erzeugt. Dabei wird der Strahl unter einem Winkel ϕ<br />

bezüglich der Vorwärtsrichtung gestreut. Es gilt folgende Bedingung:<br />

( ϕ<br />

)<br />

K = 2k sin<br />

2<br />

(2.58)<br />

58


Die Verwendung der Pulver-Methode <strong>zur</strong> Strukturanalyse<br />

Schematische Darstellung der Verhältnisse<br />

bei der Pulver-Methode. Hier treten die typischen<br />

Reflexkegel auf, die von der unterschiedlichen<br />

Orientierung der Kristalle verursacht<br />

werden. Es wird eine Rundkamera<br />

verwendet, welche Kegelschnitte in Form<br />

von Kreisen aufnimmt.<br />

Diese Photo zeigt eine bei der Pulver-<br />

Methode eingesetzte Rundkamera. Deutlich<br />

sind die Ein- und Austrittsöffnung mit den<br />

konisch geformten Blenden zu sehen.<br />

Typische Aufnahme bei der Pulver-Methode mit den Löchern für die Ein- und Austrittsöffnung. Durch<br />

die Spiegelsymmetrie bezüglich der Ein- und Austrittsöffnung ist es nur notwendig, die Linien auf einer<br />

Seite dazwischen auszuwerten.<br />

59


Beispiel eines Diagramms aufgenommen mit einem Pulverdiffraktometer einer Erzprobe (oben) und<br />

der vom Computer vorgeschlagenen Vergleichslinien (unten).<br />

2.9 Einige Beispiele für Partikelstrahlen<br />

2.9.1 Niedrigenergie Elektronen Beugung — LEED (Low Energy Electron<br />

Diffraction)<br />

Das Bild zeigt ein Schema des Aufbaus.<br />

Elektronen treffen von einer Glühkathode<br />

(links) kommend auf die Probenoberfläche<br />

und werden rückgestreut. Zwischen Probe<br />

und Fluoreszenzschirm sind Gitter eingefügten,<br />

an die zum einen eine Gegenspannung,<br />

um die Elektronen zu filtern, und eine<br />

Beschleunigungsspannung angelegt sind, um<br />

die Elektronen schließlich auf den Leuchtschirm<br />

zu beschleunigen.<br />

• Messungen müssen im Ultrahoch-Vakuum durchgeführt werden.<br />

• Da die Elektronen nicht tief in den Kristall eindringen können, ist LEED eine oberflächensensitive<br />

Analysemethode.<br />

60


Links ist das Beugungsbild einer Nickeloberfläche (E e = 205eV entspricht λ e = 0, 86Å)<br />

dargestellt. Rechts ist das Beugungsbild der Oberfläche nach Adsorption von Wasserstoff zu<br />

sehen.<br />

2.9.2 Heliumstrahlen<br />

Streuung eines Heliumstrahls an einer gestuften Platinoberfläche mit den Millerschen-Indizes<br />

(997).<br />

2.9.3 Neutronenstreuung<br />

Einsatzbereiche:<br />

61


• Lokalisierung von Wasserstoff im Festkörper<br />

• Untersuchung von magnetischen Strukturen<br />

• Ordnungs-Unordnungsphasenübergänge<br />

Die Spektren sind an einer Legierung aus Eisen<br />

(Fe) und Cobalt (Co) (50%/50%) aufgenommen,<br />

welche im kubisch raumzentrierten<br />

Gitter kristallisiert. Bei hohen Temperaturen<br />

oder abgeschreckten Proben werden<br />

die Gitterplätze von beiden Atomen statistisch<br />

besetzt (linke Darstellung). Wird die<br />

Legierung hingegen langsam abgekühlt ordnet<br />

sich der Kristall und es liegt die Situation<br />

vor, wie sie in der rechten Darstellung zu<br />

sehen ist.<br />

Es sind die Reflexe mit ungerader Summe der Miller-Indizes nur im ungeordneten Zustand<br />

zusehen, da die Atomfaktoren der einzelnen Atome sich unterscheiden. Bei einer statistischen<br />

Verteilung wird jede Position in der Elementarzelle gleich wahrscheinlich besetzt →<br />

verschwinden der Reflexe mit ungerader Summe.<br />

2.10 Kristallfehler<br />

Es lassen sich zwei Arten von Defekten in Festkörpern definieren:<br />

Fehlstellen und Zwischengitterplätze Diese Punktdefekte bestehen aus dem Fehlen eines<br />

Ions oder Vorhandenseins eines zusätzlichen. Diese defekte beeinflussen wesentlich die<br />

Leitfähigkeit von Ionenkristallen und könne auch die optischen Eigenschaften drastisch<br />

ändern (im Speziellen ihre Farben). Ihr Auftreten ist ein weit verbreitetes Phänomen<br />

im thermodynamischen Gleichgewicht und sind somit ein wesentliche Eigenschaft des<br />

realen Kristalls.<br />

Versetzungen Dabei handelt es sich um Liniendefekte, die obwohl sie energetisch sehr<br />

ungünstig sind, dennoch in den meisten realen Kristallen häufig auftreten. Sie be-<br />

62


einflussen die mechanischen Eigenschaften der Kristalle wesentlich hinsichtlich Zugund<br />

Scherfestigkeit.<br />

2.10.1 Fehlstellen im Gitter<br />

- + - + - + - +<br />

+ - - + - + -<br />

- + - + - +<br />

+ - + - + - + -<br />

- + + - + - +<br />

+ - + - + - + -<br />

Man unterscheidet im wesentlichen zwei Typen von Gitterfehlstellen:<br />

Schottky-Defekt Hierbei entfernt sich das Atom von seinem Gitterplatz im Inneren des<br />

Kristalls um einen Gitterplatz an der Kristalloberfläche einzunehmen.<br />

Frenkel-Defekt Bei dieser Art von Defekt verlässt ein Atom/Ion seinen Gitterplatz, um in<br />

den Raum zwischen die Gitterplätze zu wandern.<br />

- + -<br />

+ -<br />

-<br />

+ -<br />

+<br />

+ -<br />

+ Frenkel<br />

- +<br />

+ -<br />

+ Schottky<br />

Die Defekte treten auch bei endlichen Temperaturen mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit<br />

auf obwohl die Energie, die benötigt wird um sie von ihrem Gitterplatz zu entfernen, größer<br />

ist als die Energie, die durch die Anlagerung an der Oberfläche (Schottky-Defekt) oder durch<br />

die bindenden Wechselwirkungen auf einem Zwischengitterplatz (Frenkel-Defekt) frei wird.<br />

So ergibt sich konkret im Falle von Schottky-Defekten, wobei die Energie, die benötigt<br />

wird, um ein Atom vom Gitterplatz an die Oberfläche zu bringen, mit E s = E i − E o > 0<br />

63


ezeichnet werden soll (E o ist die Oberflächenbindungsenergie und E i die Bindungsenergie<br />

im Inneren des Kristalls):<br />

( )<br />

n<br />

N − n = exp −Es<br />

für n ≪ N<br />

n ( )<br />

k B T<br />

N ≈ exp −Es<br />

(2.59)<br />

k B T<br />

gilt.<br />

Bei Ionenkristallen werden sich positive und negative Ionenfehlstellen benachbart zueinander<br />

aufhalten, da sich so auch lokal die Ladungsneutralität waren lässt. Die Anzahl der Paare<br />

ergibt sich aus Betrachtungen zu freien Energie zu:<br />

n = exp<br />

( −Ep<br />

2k B T<br />

)<br />

, (2.60)<br />

wobei E p die Bindungsenergie für ein Ionenpaar ist.<br />

Minimieren der freien Energie liefert auch im Falle der Frenkel-Defekte mit E f = E i − E z<br />

(E z ist die Bindungsenergie auf einem Zwischengitterplatz):<br />

n ≈ √ NN ′ exp<br />

( −Ef<br />

2k B T<br />

)<br />

, (2.61)<br />

wobei N die Anzahl der Gitterplätze und N ′ die Anzahl der Zwischengitterplätze bezeichnet.<br />

2.10.2 Diffusion<br />

Grundlegende Mechanismen bei Diffusionsprozessen:<br />

• Bewegung über Zwischengitterplätze<br />

• Platzwechsel eines Atoms mit einer Fehlstelle<br />

• Atomaustausch durch Rotation um einem Mittelpunkt, dabei können auch mehrere<br />

Atome beteiligt sein<br />

Besteht ein Gradient in der Konzentration von Fehlstellen oder einer Spezies von Atomen<br />

im Kristall, so wird sich ein Strom der Fehlstellen bzw. der Spezies einstellen, bis sich dieser<br />

Gradient vollständig abgebaut hat, indem sich eine homogene Verteilung eingestellt hat. Die<br />

zugehörige Stromdichte ⃗j N von Atomen lässt sich wie folgt beschreiben:<br />

⃗j N = −D grad N. (2.62)<br />

Dies wird als Ficksches Gesetz bezeichnet. Die Diffusionskonstante D besitzt die Einheit<br />

cm 2 /s. Die treibende Kraft für die Diffusion ist eigentlich der Gradient im chemischen Potential.<br />

Da die elementaren Prozesse der Diffusion als thermisch aktivierte Prozesse betrachtet<br />

werden können, ergibt sich für die Temperaturabhängigkeit der Diffusionskonstante:<br />

( ) −Ea<br />

D = D 0 exp<br />

(2.63)<br />

k B T<br />

Ein Beispiel für die Temperaturabhängigkeit der Diffusionskonstante gemessen an der Diffusion<br />

von Kohlenstoff in Eisen:<br />

64


Es ist deutlich der exponentielle Anstieg der Diffusionskonstanten mit der inversen Temperatur<br />

1/T zu sehen.<br />

2.10.3 Farbzentren<br />

Alkalihalogenid-Kristalle sind im gesamten sichtbaren Spektralbereich durchsichtig. Eine Färbung<br />

kann dennoch durch folgende Effekte auftreten:<br />

1. durch Einführen von chemischen Verunreinigungen<br />

2. durch Einfügen von überschüssigen Metallionen (z.B. durch schnelles Abkühlen im<br />

Metalldampf)<br />

3. durch Bestrahlung mit Röntgen-, Gamma-, Neutronen- und Elektronenstrahlen<br />

4. durch Elektrolyse<br />

Die einfachste Form eines Farbzentrums ist das so genannte F-Zentrum, bei dem in einem<br />

ionischen Kristall ein fehlendes Anion durch die erhöhte Anwesenheit eines Elektrons aus<br />

dem Kristall teilweise kompensiert wird. Dieses Elektron ist schwächer an ein einziges Atom<br />

gebunden als die anderen Elektronen im Gitter und lässt sich somit durch recht niederenergetische<br />

Photonen anregen.<br />

65


Na + Cl − Na + Cl − Na + Cl − Na + Cl −<br />

Cl − Na + Cl − Na + Cl − Ca 2+ Cl − Na +<br />

Na + Cl − Na + Cl − Na + Cl − Na + Cl −<br />

Cl − ⊙ Cl<br />

−<br />

Na + Cl − Na + Cl − Na +<br />

Na + Cl − Na + Cl − Na + Cl − Na + Cl −<br />

Cl<br />

⊙ − Na + Cl − Ca 2+ Cl − Na + Cl − Na +<br />

Cl<br />

−<br />

Na + Cl − Na + Cl − Na + Cl −<br />

Cl − Na + Cl − Na + Cl − Na + Cl − Na +<br />

Wird in einem NaCl-Kristall ein Teil der Na-Ionen ersetzt durch Ca 2+ indem man CaCl 2<br />

zu gibt, so besetzen die Ca 2+ -Ionen normale Gitterplätze der Na + −Ionen aus Gründen der<br />

Ladungsneutralität bleiben in der Umgebung der Ca 2+ -Ionen zwei Gitterplätze unbesetzt,<br />

auf denen sich normal Cl − befinden würden.<br />

(a) Zeigt ein so genanntes M-Zentrum, bei dem an zwei Fehlstellen von Anionen zwei<br />

Elektronen in einer (100)-Ebene gebunden sind.<br />

66


(b) Hier ist einR-Zentrum zu sehen. Bei diesem werden an drei Fehlstellen, welche in der<br />

(111)-Ebene benachbart sind, drei Elektronen gebunden.<br />

Erst durch die Annahme der Existenz diese komplexeren Farbzentren war es möglich, die<br />

beobachteten spektralen Eigenschaften zu erklären.<br />

2.10.4 Versetzungen<br />

Wird ein Kristall ausreichend großen Scherkräften ausgesetzt, beginnen sich Anteile der Bindungen<br />

zwischen Ebenen aufzubrechen und Teile der Ebenen verschieben sich gegeneinander.<br />

Dabei ergeben sich zwei unterschiedlichen Versetzungen:<br />

Stufenversetzung Bei der Stufenversetzung führt eine Scherkraft dazu, dass ein Teil des<br />

Kristalls unter der Scherung nachgibt und einen Gitterplatz weiter rutscht. Dabei teilen<br />

sich die beiden Gebiete vollständig senkrecht zu den Scherkräften. Man bezeichnet die<br />

Grenze zwischen gerutschtem und haftendem Gebiet als Dislokationslinie.<br />

Schraubenversetzung Hier wird der Kristall wieder einer Scherkraft ausgesetzt allerdings<br />

rutscht hier nun ein Teil des Kristalls, so dass der gerutschte und der haftende Teil<br />

durch eine Linie parallel zu der Richtung der Scherkräfte getrennt werden.<br />

67


Kleinwinkel-Korngrenze<br />

Bei dieser Form von Kristallfehlern kann man sich zwei Kristalle unter einem<br />

kleinen Winkel zusammengefügt denken. Es entsteht dadurch eine Line von<br />

Kanten Versetzungen zwischen den beiden Teilen des Kristalls. Sind die beiden<br />

Kristalle auch noch um einen kleinen Winkel bezüglich einer Drehachse<br />

gedreht, die senkrecht auf der Korngrenze steht, ergibt sich zusätzlich auch<br />

noch eine Schraubenversetzung entlang der Grenze.<br />

Problem:<br />

Durch die kleine Variation im reziproken Gittervektor ergeben sich nur geringe Unterschiede<br />

zu den Reflexen eines Einkristalls. Es gibt nahezu keine Veränderung der Position der Reflexe,<br />

sondern nur eine Veränderung in der Intensität der Reflexe.<br />

2.10.5 Versetzungen und Kristallwachstum<br />

Werden weitere Atome auf einer Kristalloberfläche angelagert gibt, es verschiedene Positionen<br />

an denen das Atom letztendlich zu liegen kommt.<br />

• Ein einzelnes Atom auf einer ebenen Kristalloberfläche ist energetisch nicht sehr ausgezeichnet.<br />

Das hat <strong>zur</strong> Folge, dass das Atom schon bei recht geringen Temperaturen<br />

auf dieser Oberfläche umherwandern wird.<br />

68


• Kann sich eine Atom an eine Stufe anlagern, sieht die Situation anders aus. Hier ist<br />

das Atom in zwei Richtungen gebunden und es wird wenn überhaupt noch entlang der<br />

Stufe wandern.<br />

• Fast perfekt ist die Situation, wenn sich das Atom in die Ecke zweier Stufen anlagern<br />

kann. In diesem Fall ist es in drei Richtungen gebunden und müsste um wandern zu<br />

können eine der Bindungen aufgeben.<br />

In der oben aufgeführten Aufzählung nimmt von oben nach unten die Wahrscheinlichkeit<br />

zu, dass ein Atom, dass sich einmal in der entsprechenden Situation befindet, diese wieder<br />

verlässt. Dies ist aber wichtig für den Fortgang des Wachstumsprozesses. In Teil (d) der<br />

Abbildung oben werden sich die Atome mit größter Wahrscheinlichkeit in der jeweils entstehenden<br />

Ecke anlagern und somit wird die begonnene Schraubenversetzung bevorzugt weiter<br />

wachsen. Dieser Prozess kann zu sehr langen (großes Aspektverhältnis) dünnen Kristallen<br />

führen. Diese werden als Whisker bezeichnet.<br />

Die Photographie zeigt einen Nickel-Whisker mit einem Durchmesser von 1000Å, der zu einer<br />

Schleife gebogen wurde.<br />

Ein weiteres Beispiel für eine Struktur, die durch Kristallfehler während des Kristallwachstums<br />

auftreten ist hier zu sehen:<br />

69


Dies ist eine Aufnahme mit Hilfe eines Phasenkontrastmikroskops aufgenommen: Es handelt<br />

sich um eine hexagonale Wachstumsspirale auf einem SiC-Kristall (Stufenhöhe 165Å).<br />

70


3 Bindungen im Festkörper<br />

In diesem Kapitel werden die Wechselwirkungen zwischen den Atomen bzw. Ionen eines<br />

Kristalls etwas näher betrachtet.<br />

3.1 Allgemeine Bemerkungen<br />

Im Wesentlichen gibt es die folgenden fünf Bindungstypen:<br />

Van der Waals Bindungen liegen in einem Kristall aus Edelgasen vor, so z.B. in einem<br />

Argon-Kristall<br />

kovalente Bindungen findet man bei neutralen Atomen, die durch überlappende Teile ihrer<br />

Elektronenverteilung zusammen halten, die allerdings an die jeweiligen Atomen gebunden<br />

sind (Kohlenstoff).<br />

ionische Bindung findet man bei Kristallen von Metallhalogeniden, wie z,B, NaCL-Kristall<br />

metallische Bindung liegt bei den Alkaliatomen vor. Dabei gibt jedes Atom ein Elektron<br />

an einen “Elektronensee” ab, der sich über den gesamten Kristall erstreckt und den<br />

Elektronen eine freie Bewegung im Kristall ermöglicht. In diesem See liegen die positiv<br />

geladenen Rümpfe.<br />

Wasserstoffbrückenbindung bilden sich aus, wenn Wasserstoff an ein Atom mit hoher<br />

Elektronegativität gebunden wird. Dabei wird dem Wasserstoffatom das eine Elektron<br />

weitgehend entzogen. Befindet sich dieses Wasserstoffatom in der Nachbarschaft eines<br />

anderen Atoms kann es zu einer Bindung zwischen dem lokal positiven Wasserstoff<br />

und der Elektronenhülle des anderen Atoms kommen (typ. Bindungsenergie 0,1eV).<br />

71


3.1.1 Das Periodensystem der Elemente<br />

Die Elektronenschalen werden nach dem Pauli-Prinzip und der Hundschen-Regel gefüllt,<br />

dabei wird die Reihenfolge für die Bahndrehimpulsquantenzahl, auch Nebenquantenzahle<br />

genannt, (spdf) nicht immer eingehalten, da für höhere Hauptquantenzahlen die hohen Nebenquantenzahlen<br />

energetisch ungünstiger liegen als die nächsthöhere Hauptquantenzahl.<br />

72


Die Elemente, bei denen erst die d-Zustände gefüllt werden, bezeichnet man als Übergangsmetalle,<br />

während die Elemente bei denen zunächst die f-Zustände gefüllt werden, seltene<br />

Erden genannt werden.<br />

Pauli-Prinzip Da Elektronen Fermi-Ionen sind gehorchen sie dem Pauli-Verbot, das lautet:<br />

Es können nicht zwei Elektronen den gleichen Zustand einnehmen. Das bedeutet ihr<br />

Zustand muss sich mindestens in einer Quantenzahl unterscheiden.<br />

Hundsche-Regel Wenn Zustände mit Elektronen besetzt sind, werden erst die Zustände<br />

mit unterschiedlicher Magnetquantenzahl aber mit gleicher Spinquantenzahl aufgefüllt,<br />

bevor dann, wenn kein weiterer Zustand mit einer weiteren Magnetquantenzahl <strong>zur</strong><br />

Verfügung steht, die Zustände mit umgekehrtem Spin aufgefüllt werden.<br />

Macht man das Gedankenexperiment, dass man eine große Anzahl von Atomen auf einem<br />

Gitter durch Reduktion der Gitterkonstanten immer dichter zusammenbringt, so spalten die<br />

diskreten Niveaus der Atome zu Bändern die teilweise in der Energie abgesenkt werden.<br />

Dabei könne dann sogar s- und p-Zustände sowie gegebenenfalls auch d-Zustände energetisch<br />

überlappen. Dabei bilden sich so genannte Valenzbänder.<br />

73


Für die Energieabsenkung müssen folgende Forderungen erfüllt sein:<br />

1. Die positiv geladenen Rümpfe dürfen sich nicht zu nahe kommen (Coulomb-Abstoßung).<br />

2. Die Valenzelektronen dürfen sich nicht zu nahe kommen (Coulomb-Abstoßung).<br />

3. Die Valenzelektronen müssen möglichst nahe an die positiv geladenen Rümpfe heran<br />

reichen (Coulomb-Anziehung).<br />

3.2 Die Form der Orbitale<br />

Die Form der Orbitale mit ihren Symmetrien sind entscheidend für Bindungswinkel und<br />

somit für die räumliche Anordnung verschiedener Atome. Hier sind die verschiedenen Atom-<br />

Orbitale für die ersten zwei Hauptquantenzahlen dargestellt, d.h. für das 1s-, das 2s− und<br />

die 2p-Orbitale (2p y [m = −1], 2p z [m = 0] und 2p x [m = 1]):<br />

74


Für die Hauptquantenzahl drei ergeben sich insgesamt neun verschiedene Atom-Orbitale,<br />

da hier noch die fünf d-Orbitale hinzukommen (3d xy [m = −2], 3d yz [m = −1], 3d z 2 [m =<br />

0], 3d zx [m = 1] und 3d x 2 −y2 [m = 2]):<br />

3.2.1 Hybridisierung<br />

Die Fähigkeit der Elemente der vierten Hauptgruppe vier gleichwertige Verbindungen einzugehen<br />

lässt sich nicht mit den vier Valenzelektronen der<br />

75


Atomorbitale erklären, wovon zwei im s-<br />

Orbital und jeweils eines in einem p-Orbital<br />

sind. Dies ist nur erklärbar, wenn man annimmt,<br />

dass durch Anregung eines Elektrons<br />

aus einem s-Zustand in einen p-<br />

Zustand und anschließender Überlagerung<br />

aller Orbitale (einem s- und drei p-Orbitale)<br />

sich vier energetisch entartete Orbitale ergeben<br />

(sp 3 -Hybridisierung), diese werden wegen<br />

ihres Mischlingscharakters sp 3 -Hybrid-<br />

Orbitale genannt. Sie haben folgende Gestalt:<br />

In ähnlicher Weise könne auch sp- und<br />

sp 2 -Hybridisierung entstehen, bei denen jeweils<br />

ein s-Orbital und ein p-Orbital (sp-<br />

Hybridisierung) bzw. ein s-Orbital und zwei<br />

p-Orbitale (sp 2 -Hybridisierung) energetisch<br />

angeglichen werden und somit gleichwertige<br />

Bindungen eingehen können:<br />

Beispiele für Verbindungen bei denen diese<br />

Hybridisierungen auftreten sind das Äthenmolekül<br />

(C 2 H 4 ), links dargestellt, und das<br />

Äthinmolekül (C 2 H 2 ), rechts dargestellt:<br />

Aufstellung der möglichen Hybridisierungen:<br />

76


Atom- Hybrid- Geometrie Beispiele<br />

orbitale orbitale<br />

s p d<br />

1 1 0 sp linear HgCl 2<br />

1 2 0 sp 2 trigonal BF 3<br />

1 3 0 sp 3 tetraedrisch CH 4 , NH 4<br />

+<br />

1 3 1 sp 3 d bipyramidal P Cl 5<br />

1 3 2 sp 3 d 2 oktaedrisch SF 6<br />

3.3 Die zeitabhängigen Schrödinger-Gleichung<br />

Beschreibung mit Hilfe der zeitabhängigen Schrödinger-Gleichung:<br />

− 2<br />

∆Ψ(⃗r) + V (⃗r)Ψ(⃗r) = EΨ(⃗r) (3.1)<br />

2m<br />

Hierbei setzt sich die potentielle Energie aus einer Wechselwirkung mit dem Kern und einer<br />

Wechselwirkung mit anderen Elektronen zusammen:<br />

V (⃗r) =<br />

Wobei die einzelnen Beiträge wie folgt aussehen:<br />

U en (⃗r)<br />

} {{ }<br />

+ U ee (⃗r)<br />

} {{ }<br />

El-Kern-WW El-El-WW<br />

(3.2)<br />

U en (⃗r) = − e2 ∑ Z i<br />

4πε<br />

i<br />

|⃗r − R ⃗ i | , (3.3)<br />

dabei ist R i die Lage der positiven Rümpfe, die Z i Protonen haben (Summe über alle Kerne<br />

im Volumen ≈ 10 23 /cm 3 ). Und für die Elektron-Elektron-Wechselwirkung:<br />

∫<br />

U ee (⃗r) = e2<br />

4πε<br />

n(⃗r ′ )<br />

|⃗r − ⃗r ′ | dτ ′ , (3.4)<br />

dabei bezeichnet n(⃗r ′ ) die Elektronenkonzentration, die sich aus ΨΨ ∗ bestimmen lässt:<br />

n(⃗r ′ ) = ∑ j<br />

|Ψ j (⃗r ′ , t)| 2 (3.5)<br />

mit |Ψ j (⃗r ′ , t)| 2 = Ψ j (⃗r ′ , t) · Ψ ∗ j (⃗r′ , t) wird hierbei über alle Elektronenzustände j summiert,<br />

außer dem einen für den man U ee (⃗r) formuliert.<br />

Häufige Vereinfachungen:<br />

• U en (⃗r) zeitunabhängig<br />

• Harmonischer Ansatz Ψ j (⃗r ′ , t) = Ψ j (⃗r ′ ) · exp(−iωt)<br />

77


• U ee (⃗r) zeitunabhängig<br />

Das Problem wird durch eine Iteration berechnet, um eine selbstkonsistente Rechnung zu<br />

erhalten. Dabei geht man wie folgt vor:<br />

↦→ potentielle Energie annehmen<br />

→ Ψ rechnen<br />

→ potentielle Energie berechnen<br />

3.4 Van der Waals-Wechselwirkung<br />

Betrachten wir nun zwei benachbarte Atome, deren Kerne sich im Abstand R befinden.<br />

Die Atome werden als harmonische Oszillatoren betrachtet. Die Hamiltonfunktion des ungestörten<br />

Systems lautet:<br />

H 0 = p2 1<br />

2m + 1 2 Cx2 1 + p2 2<br />

2m + 1 2 Cx2 2. (3.6)<br />

Dabei bezeichnet C die Kraftkonstante, p i den Impuls und x i die einzige Dimension, in<br />

welche die Teilchen schwingen. Als Resonanzfrequenz der ungekoppelten Oszillatoren ergibt<br />

sich ω 0 = √ C/m. Dieses lässt sich als stärkste optische Absorptionslinie auffassen, weshalb<br />

aus der Absorptionslinie für die Kraftkonstante C = mω 2 0 folgt.<br />

x 2<br />

+ - + -<br />

R<br />

x 1<br />

Sei die Coulomb-Wechselwirkungsenergie mit H 1 bezeichnet, so lässt sich schreiben:<br />

H 1 =<br />

e 2<br />

R }{{}<br />

n 1 n 2 -WW<br />

e 2<br />

+<br />

R + x 1 − x<br />

} {{ 2<br />

}<br />

e 1 e 2 -WW<br />

−<br />

e 2<br />

R + x 1<br />

} {{ }<br />

n 1 e 2 -WW<br />

Für |x 1 |, |x 2 | ≪ R ergibt die niedrigste Ordnung der Entwicklung:<br />

−<br />

e 2<br />

R − x 2<br />

} {{ }<br />

n 2 e 1 -WW<br />

(3.7)<br />

H 1 ≈ − 2e2 x 1 x 2<br />

R 3 (3.8)<br />

Mit Hilfe dieser Näherung kann die vollständige Hamiltonfunktion auf Normalschwingungen<br />

diagonalisiert werden:<br />

x s ≡ 1 √<br />

2<br />

(x 1 + x 2 ), x a ≡ 1 √<br />

2<br />

(x 1 − x 2 ), (3.9)<br />

78


Wobei die Indizes s und a für symmetrische und asymmetrische Moden stehen. Durch<br />

Auflösen nach x 1 bzw. x 2 erhält man:<br />

x 1 = 1 √<br />

2<br />

(x s + x a ), x 2 = 1 √<br />

2<br />

(x s − x a ) (3.10)<br />

Für die Impulse lässt sich schreiben:<br />

p 1 ≡ 1 √<br />

2<br />

(p s + p a ), p 2 ≡ 1 √<br />

2<br />

(p s − p a ) (3.11)<br />

Benutzt man die Transformation ergibt sich durch Einsetzten in Gl. (3.6):<br />

H =<br />

[ 1<br />

2m p2 s + 1 ) ] [ (C − 2e2 1<br />

2 R 3 x 2 s +<br />

2m p2 a + 1 ) ]<br />

(C + 2e2<br />

2 R 3 x 2 a<br />

(3.12)<br />

Diese Gleichung besitzt die Form zweier gekoppelter Oszillatoren. Die Oszillatoren besitzen<br />

folgende Frequenzen:<br />

ω =<br />

√<br />

[<br />

C ± 2e2<br />

R 3<br />

m ≈ ω 0 1 ± 1 ( ) 2e<br />

2<br />

2 CR 3 − 1 ( ) 2e<br />

2 2<br />

]<br />

8 CR 3 + . . .<br />

(3.13)<br />

wobei ω 0 = √ C/m gilt.<br />

Für die Nullpunktsenergie ergibt sich 1 2 (ω s + ω a ). Durch die Wechselwirkungsenergie ist<br />

die Summe kleiner als 1 2 (ω 0), und zwar um den Betrag:<br />

∆U = 1 ( )<br />

2 (∆ω 1 2e<br />

2 2<br />

s + ∆ω a ) = −ω 0<br />

8 CR 3 = − A R 6 (3.14)<br />

diese stellt gerade die anziehende Wechselwirkung dar, sie ist umgekehrt <strong>zur</strong> sechsten Potenz<br />

des Abstandes und wird als van-der-Waals-Wechselwirkung bezeichnet (auch London-<br />

Wechselwirkung oder Dipol-Dipol-Wechselwirkung). Sie stellt die dominierende Wechselwirkung<br />

in Edelgaskristallen und in vielen Kristallen aus organischen Molekülen dar.<br />

3.4.1 Repulsion<br />

Es ergibt sich eine Abstoßung — Repulsion, wenn man zwei Atome aneinander annähert, die<br />

eine Edelgaskonfiguration (komplett gefüllte Elektronenschalen) besitzen und es zu einem<br />

Überlapp der Elektronen-Wellenfunktionen kommt. Wegen des Pauli-Prinzips kommt es zu<br />

einer Verschiebung der Elektronen in höhere Energieniveaus. Aus einem phänomenologischen<br />

Ansatz lässt sich ableiten:<br />

E rep (⃗r) =<br />

B mit n = (11...12) (3.15)<br />

(r ij ) n<br />

79


Insgesamt lässt sich das anziehende und abstoßenden Potential durch das so genannte<br />

Lennard-Jones-Potential beschreiben:<br />

⎛<br />

⎞<br />

( σ<br />

) 12 ( σ<br />

) 6<br />

E LJ (⃗r) = 4ε ⎜ − ⎟<br />

⎝ } r{{ } } r {{ } ⎠<br />

repulsiv attraktiv<br />

(3.16)<br />

2.0<br />

1.5<br />

1.0<br />

0.5<br />

Lennard-Jones<br />

1/r 12<br />

-1/r 6<br />

φ/4ε<br />

0.0<br />

-0.5<br />

-1.0<br />

-1.5<br />

-2.0<br />

1.0 1.5 2.0<br />

r/σ<br />

3.4.2 Einige Eigenschaften von Edelgaskristallen<br />

Abstand Ionisierugs- Parameter im<br />

zwischen Bindungsenergie Schmelz- energie des Lennard-Jonesnächsten<br />

punkt freien Atoms Potantial der<br />

Nachbarn Gl. (3.16)<br />

in Å kJ/Mol eV/Atom K eV ε in 10 −16 erg σ in Å<br />

He flüssig bei 0Pa 24,58 14 2,56<br />

Ne 3,13 1,88 0,02 24 21,56 50 2,74<br />

Ar 3,76 7,74 0,080 84 15,76 167 3,<strong>40</strong><br />

Kr 4,01 11,2 0,116 117 14,00 225 3,65<br />

Xe 4,35 16,0 0,17 161 12,13 320 3,98<br />

3.4.3 Gitterkonstanten im Gleichgewicht<br />

Wird die kinetische Energie der Atome vernachlässigt, so erhält man die Bindungsenergie<br />

durch Aufsummieren des Lennard-Jones-Potentials für die Atome an ihren unterschiedlichen<br />

Gitterplätzen:<br />

⎝ ∑ j<br />

E LJ,tot = 1 2 N4ε ⎛<br />

( ) σ 12<br />

− ∑ p ij r<br />

j<br />

⎞<br />

( ) σ 6<br />

⎠ (3.17)<br />

p ij r<br />

80


Dabei stellt p ij r den Abstand eines Atoms i zu einem beliebigen anderen Atom j und N die<br />

Gesamtzahl der Atome dar. Der Faktor 1/2 stellt sicher, dass die Wechselwirkung zwischen<br />

zwei Atomen nur einmal gerechnet wird. Damit ergibt sich für ein fcc-Gitter:<br />

(fcc)<br />

∑<br />

j<br />

p −12<br />

ij<br />

= A 12 = 12, 13188,<br />

∑<br />

j<br />

p −6<br />

ij<br />

= A 6 = 14, 45392 (3.18)<br />

In einem fcc-Gitter hat jedes Atom zwölf nächste Nachbarn. Es ist zu beobachten, dass die<br />

Summen dicht bei zwölf liegen. Das bedeutet, dass in erster Linie nur die nächsten Nachbarn<br />

<strong>zur</strong> Bindung beitragen. Für ein Gitter hexagonal dichtester Kugeln (hcp) ergibt sich:<br />

(hcp)<br />

∑<br />

j<br />

p −12<br />

ij<br />

= A 12 = 12, 13229,<br />

∑<br />

Daraus lässt sich der Gleichgewichtsabstand berechnen:<br />

j<br />

p −6<br />

ij<br />

= A 6 = 14, 45489 (3.19)<br />

dE LJ,tot<br />

dr<br />

= 0<br />

(( ) ( ))<br />

−12 · 12, 13σ<br />

12 −6 · 14, 45σ<br />

6<br />

= 2Nε<br />

r 13 −<br />

r 7<br />

(( ) )<br />

= 2Nεσ6 −2 · 12, 13σ<br />

6<br />

6r 7 r 6 + 14, 45<br />

(3.20)<br />

Daraus lässt sich<br />

r 0<br />

≈ 1, 09<br />

σ<br />

(3.21)<br />

berechnen.<br />

Mit den in der oben aufgeführten Tabelle unabhängig bestimmten Werte für σ und r 0<br />

ergibt sich für die den Quotienten:<br />

Ne Ar Kr Xe<br />

r 0σ<br />

1,14 1,11 1,10 1,09<br />

Die Abweichungen für leichte Atome lassen sich auf Nullpunkts-Quanteneffekte <strong>zur</strong>ückführen.<br />

3.4.4 Bindungsenergie<br />

Für die Bindungsenergie der Edelgaskristalle beim absoluten Nullpunkt und bei Druck Null<br />

ergibt ich durch Einsetzten in Gl. (3.17):<br />

(<br />

( ) )<br />

σ<br />

6<br />

r 0<br />

E LJ,tot (r 0 ) = 2Nε<br />

12, 13<br />

( σ<br />

r 0<br />

) 12<br />

− 14, 45<br />

= −8, 60Nε, (3.22)<br />

was für alle Edelgase gültig ist. Auch hier führen wieder Korrekturen aus der Quantenmechanik<br />

zu einer Abweichung zu den tatsächlichen Beobachtungen.<br />

81


3.4.5 Gleichgewichts-Kompressionsmodul<br />

Aus der Kenntnis des Potentials kann auch das Kompressionsmodul B = −V (∂P/∂V ) T<br />

berechnet werden. Bei T = 0 kann der Druck als Ableitung der Gesamtenergie U durch<br />

P = −dU/dV geschrieben werden und so kann das Kompressionsmodul B durch die Energie<br />

pro Teilchen u = U/N und das Volumen der Teilchen v = V/N ausgedrückt werden:<br />

B = v ∂ ( ) ∂u<br />

. (3.23)<br />

∂v ∂v<br />

Bei einem fcc-Gitter z.B. ist v = a 3 /4 dabei ist a die Seitenlänge der kubische Zelle mit<br />

einem Abstand r zu den nächsten Nachbarn mit a = √ 2r. So gilt:<br />

v = r3<br />

√<br />

2<br />

,<br />

√<br />

∂ 2<br />

∂v = ∂<br />

3r 2 ∂r . (3.24)<br />

So lässt sich B umschreiben:<br />

√<br />

2<br />

B =<br />

9 r ∂ ∂r<br />

√ [(<br />

1 ∂ 2 ∂<br />

r 2 ∂r u = 9 r ∂r<br />

) ( )<br />

1 ∂<br />

r 2 ∂r u + 1 ∂ 2 ]<br />

r 2 ∂r 2 u<br />

(3.25)<br />

Im Gleichgewichtsabstand r 0 wird die Energie u pro Teilchen minimiert, daher verschwindet<br />

∂u/∂r und somit reduziert sich Gl. (3.25) zu:<br />

B theo<br />

0 =<br />

√<br />

2 ∂ 2 ∣<br />

u ∣∣∣r=r0<br />

9r 0 ∂r 2 = 4ε ( ) 5<br />

σ 3 A A6 2 75ε<br />

12 =<br />

A 12 σ 3 (3.26)<br />

Auch hier wird die Abweichung zwischen Theorie und Experiment, die am stärksten zwischen<br />

leichten Kernen gegeben ist, auf Effekte der Nullpunktsschwingungen <strong>zur</strong>ückgeführt.<br />

3.4.6 Vergleich zwischen Theorie und Experiment<br />

Ne Ar Kr Xe<br />

r 0 (Å) Experiment 3,13 3,75 3,99 4,33<br />

r 0 = 1, 09σ Theorie 2,99 3,71 3,98 4,34<br />

E LJ,tot (eV/Atom) Experiment -0,02 -0,08 -0,11 -0,17<br />

E LJ,tot = −8, 6ε Theorie -0,027 -0,089 -0.120 0,172<br />

B 0 (10 9 Pas) Experiment 1,1 2,7 3,5 3,6<br />

B 0 = 75ε/σ 3 Theorie 1,81 3,18 3,46 3,81<br />

3.5 Die kovalente Bindung<br />

Bei der kovalenten Bindung in Festkörpern sind die nächsten Nachbarwechselwirkungen dominant.<br />

Deshalb lassen sich die Verhältnisse durch Methoden der Quantenchemie beschreiben.<br />

Hier exemplarisch die Beschreibung eines zweiatomigen Moleküls.<br />

82


Der Hamiltonoperator H der aus kinetischer Energie des Elektrons und der Coulomb-Wechselwirkung<br />

besteht aus:<br />

H = −<br />

2m ∆ − Ze2<br />

(3.27)<br />

4πε 0 r A<br />

} {{ }<br />

n 1 e-WW<br />

− Z′ e 2<br />

4πε 0 r B<br />

} {{ }<br />

n 2 e-WW<br />

+ ZZ′ e 2<br />

4πε 0 R<br />

} {{ }<br />

n 1 n 2 -WW<br />

Das gesuchte Molekülorbital Ψ MO löst die folgende Schrödinger-Gleichung:<br />

HΨ MO = EΨ MO . (3.28)<br />

Um diese zu lösen ist man auf Näherungslösungen angewiesen. Für Ψ ergeben sich die<br />

Erwartungswerte für den Grundzustand:<br />

〈E e 〉 = 〈Ψ∗ | H | Ψ〉<br />

〈Ψ ∗ | Ψ〉<br />

=<br />

∫<br />

Ψ ∗ HΨd⃗r<br />

∫<br />

Ψ ∗ Ψd⃗r . (3.29)<br />

Ein Ansatz für eine Näherung besteht darin, dass man die Lösung als Linearkombination der<br />

Zustände der Einzelatome ansetzt:<br />

Ψ = c A Ψ A + c B Ψ B . (3.30)<br />

Allerdings muss man Feststellen, dass die Erwartungswerte für die Energie grundsätzlich<br />

höher als die beobachteten liegen. Es muss also noch die Wechselwirkung zwischen den<br />

beiden Atomen berücksichtigt werden. Dazu sollen folgende Abkürzungen eingeführt werden:<br />

∫<br />

S = Ψ A Ψ B d⃗r (Überlappintegral) (3.31)<br />

∫<br />

H AA = Ψ A HΨ A d⃗r (3.32)<br />

∫<br />

H AB = Ψ A HΨ B d⃗r (3.33)<br />

Somit ergibt sich für den Erwartungswert der Energie E e :<br />

E e = c2 A H AA + c 2 B H BB + 2c A c B H AB<br />

c 2 A + c2 B + 2c Ac B S<br />

(3.34)<br />

Nun wird die Energie bezüglich der Koeffizienten minimiert:<br />

∂E e<br />

∂c A<br />

= ∂E e<br />

∂c B<br />

= 0, (3.35)<br />

83


Damit ergeben sich die Säkulargleichungen:<br />

c A (H AA − E e ) + c B (H AB − E e S) = 0 (3.36)<br />

c A (H AB − E e S) + c B (H BB − E e ) = 0, (3.37)<br />

die durch Bestimmen der Determinanten gelöst werden können:<br />

(H AA − E e )(H BB − E e ) − (H AB − E e S) 2 = 0 (3.38)<br />

Geht man der Einfachheit halber von gleichen Atomkernen aus, so gilt H AA = H BB . So<br />

ergeben sich aus den beiden entarteten Eigenwerten der Einzelatomen H AA = H BB neue<br />

Molekülorbitale mit der Energie:<br />

E ± E e± = H AA ± H AB<br />

1 ± S<br />

(3.39)<br />

Das Überlappintegral wird bei unendlich großem Abstand verschwinden und bei verschwindendem<br />

Abstand gleich Eins sein. Es resultiert also eine Aufspaltung der Energieniveaus in ein<br />

höheres und ein niedrigeres, die als antibindendes und bindendes Molekülorbital bezeichnet<br />

werden.<br />

84


3.6 Die ionische Verbindung<br />

Bei der ionischen Verbindung wird die anziehende Wechselwirkung durch Coulomb-Wechselwirkung<br />

von unterschiedlich geladene Ionen verursacht. Die Elektronenkonfiguration der Ionen in einem<br />

einfachen Ionenkristall besitzen eine Edelgaskonfiguration. Dabei geben die Kationen<br />

so viele Elektronen ab, dass sie Edelgaskonfiguration der vorangehenden Periode erreichen<br />

und die Anionen nehmen so viele Elektronen auf, dass sie die Elektronenkonfiguration des<br />

Edelgases am Ende der Periode erreichen (siehe 72).<br />

85


3.6.1 Elektrostatische- oder Madelung-Energie<br />

• Die Ionen eines Ionenkristalls ordnen sich so an, dass die anziehende Wechselwirkung<br />

zwischen unterschiedlich geladenen Ionen maximiert wird, während die abstoßende<br />

Wechselwirkung zwischen gleich geladenen Ionen minimiert wird.<br />

• Die abstoßenden Wechselwirkungen, die durch die zu nahe Annäherung der Ionen<br />

unterschiedlicher Ladung durch Kern-Kern-Wechselwirkung bzw. Elektron-Elektron-<br />

Wechselwirkung zustande kommt, ist von ähnlicher Größenordnung wie bei Edelgaskristallen.<br />

• In Ionenkristallen sind nur 1-2% der Bindungsenergie durch van-der-Waals-Wechselwirkung<br />

verursacht.<br />

• Der größere Teil wird von der elektrostatischen Energie aufgebracht, die auch als<br />

Madelung-Energie bezeichnet wird<br />

Betrachten wir zunächst die Wechselwirkungsenergie die auf das i-te Ion wirkt:<br />

E i = ∑ j<br />

j≠i<br />

E ij (3.<strong>40</strong>)<br />

Dabei wird über alle j summiert mit j ≠ i. Wir nehmen an, dass E ij aus zwei Anteilen<br />

zusammengesetzt ist.<br />

1. Aus einem Zentralfeld λ exp(−r/ρ) mit den beiden empirischen Parametern λ und ρ<br />

2. Aus einem Coulomb-Potential ±q 2 /r<br />

Somit ergibt sich für das Potential:<br />

E ij = λ exp<br />

(<br />

−rij<br />

ρ<br />

)<br />

± q2<br />

4πε 0 r ij<br />

(3.41)<br />

ρ und λ seien hierbei konstant. Sie sind nicht unabhängig voneinander experimentell bestimmbar.<br />

Es bietet sich an r ij = p ij R zu setzten, wobei R der Abstand zwischen nächsten<br />

Nachbarn ist. Wenn wir den repulsiven Anteil als kurzreichweitig und somit als zwischen<br />

nächsten Nachbarn wirkend ansehen, ergibt sich:<br />

⎧<br />

⎨<br />

E ij =<br />

⎩<br />

( )<br />

λ exp −R<br />

ρ<br />

−<br />

q2<br />

4πε 0 R<br />

nächste Nachbarn<br />

± 1<br />

p ij<br />

q 2<br />

4πε 0 R sonst (3.42)<br />

Somit gilt für die gesamte Wechselwirkungsenergie:<br />

E tot = NE i = N<br />

(<br />

zλ exp<br />

( −R<br />

ρ<br />

) )<br />

− αq2<br />

4πε 0 R<br />

(3.43)<br />

86


Dabei ist z die Anzahl der nächsten Nachbarn und α die so genannte Madelung-Konstante.<br />

Für sie gilt:<br />

α ≡ ∑ ±<br />

(3.44)<br />

p<br />

j ij<br />

Die Madelung-Konstante ist von zentraler Bedeutung in der Theorie der Ionenkristalle.<br />

Um die Gleichgewichtsabstand der Ionen zu berechnen, wird angesetzt:<br />

N dE i(R 0 )<br />

dR<br />

= − Nzλ<br />

ρ<br />

exp ( −R0<br />

ρ<br />

)<br />

+ Nαq2<br />

4πε 0 R 2 0<br />

= 0. (3.45)<br />

Woraus folgt:<br />

R0<br />

2 ( )<br />

ρ exp −R0<br />

= αq2<br />

ρ 4πε 0 zλ . (3.46)<br />

somit lässt sich die Gleichgewichtsabstand bestimmen sofern λ und ρ bekannt sind. die<br />

Gesamtenergie eines Gitters aus 2N Ionen beträgt:<br />

(<br />

E tot =<br />

Nαq2 1 − ρ )<br />

(3.47)<br />

4πε 0 R 0 R 0<br />

Der Faktor<br />

Nαq 2<br />

4πε 0 R 0<br />

wird Madelung-Energie bezeichnet.<br />

3.6.2 Die Berechnung der Madelung-Konstanten<br />

Um einen stabilen Kristall zu erhalten muss die Madelung-Konstante α positiv sein. Die<br />

Madelung-Konstante kann auch wie folgt geschrieben werden<br />

α<br />

R = ∑ j<br />

±<br />

r j<br />

. (3.48)<br />

Nehmen wir als Bezugsion eine Anion so ergeben sich die Pluszeichen für Kationen und die<br />

Minuszeichen für die Anionen. Die Madelung-Konstante ist davon abhängig, welche Länge<br />

als Bezugslänge gewählt wird (z.B. a oder R).<br />

Betrachtet man eine unendlich ausgedehnte lineare Kette aus Anionen und Kationen im<br />

Wechsel und nimmt ein Anion als Bezugsion, so ergibt sich mit R als Abstand der Ionen:<br />

[<br />

α 1<br />

R = 2 R − 1<br />

2R + 1<br />

3R − 1 ]<br />

4R + . . . (3.49)<br />

oder<br />

α = 2<br />

[1 − 1 2 + 1 3 − 1 ]<br />

4 + . . .<br />

(3.50)<br />

Der Faktor zwei tritt auf, da jeweils zwei Ionen links und rechts im Abstand r j vorhanden<br />

sind. Die Summe lässt sich wie folgt entwickeln:<br />

ln(1 + x) = x − x2<br />

2 + x3<br />

3 − x4<br />

4 + . . . (3.51)<br />

87


Somit ergibt sich für die Madelung-Konstante der eindimensionalen Kette:<br />

In drei Dimensionen ist die systematische Summation schwieriger.<br />

Einige Werte der Madelung-Konstante:<br />

3.6.3 Elektronegativität<br />

α = 2 ln 2 (3.52)<br />

Struktur<br />

α<br />

Natriumchlorid NaCl 1,747565<br />

Cäsiumchlorid CsCl 1,762675<br />

Zinkblende, kubisches ZnS 1,6381<br />

Wurzit-Struktur 1,641<br />

Ob eine Verbindung ionischen Charakter aufweist in wie groß das Dipolmoment einer Verbindung<br />

ist lässt sich aus der Elektronegativität der beteiligten Atome erschließen. Die Elektronegativität<br />

charakterisiert die Stärke mit der ein Atom das Bindungselektronenpaar an<br />

sich zieht. Je größer der Unterschied in der Elektronegativität der beteiligten Atome um so<br />

ausgeprägter der Ionencharakter.<br />

Angaben nach Pauling (1932) (in Klammer die Energie der Elektronenaffinität in eV):<br />

H<br />

2,1 (0,7542)<br />

Li Be B C N O F<br />

1,0 (0,62) 1,5 2,0 2,5 (1,27) 3,0 3,5 (1,46) 4,0 (3,<strong>40</strong>)<br />

Na Mg Al Si P S Cl<br />

0,9 (0,55) 1,2 1,5 (0,46) 1,8 (1,39) 2,1 (0,74) 2,5 (2,08) 3,0 (3,61)<br />

K Cs Sc Ge As Se Br<br />

0,8 (0,50) 1,0 1,3 1,8 2,0 2,4 2,8 (3,36)<br />

Rb Sr Y Sn Sb T e I<br />

0,8 1,0 1,3 1,8 1,9 2,1 2,5 (3,06)<br />

3.7 Die metallische Verbindung<br />

• In Metallen werden die ein oder zwei schwach gebundenen Außenelektronen bei Annäherung<br />

der Atome in den Zwischengitterraum abgegeben.<br />

• Diese Elektronen sind im Kristall frei verschiebbar und können in einem elektrischen<br />

Feld sehr leicht Beschleunigt werden.<br />

• Diese werden als Leitungselektronen bezeichnet.<br />

• Die attraktiven Wechselwirkung in Metallen findet in erster Linie über diese Elektronen<br />

statt. Sie werden von den benachbarten Kernen angezogen und schirmen die Kernladungen<br />

bis zu einem gewissen Grad ab.<br />

88


3.8 Die Wasserstoffbrücken-Verbindung<br />

Tritt das kleine Wasserstoff-Atom auf stark elektronegative Atome (wie z.B. O, F , Br)<br />

so kann es mit diesen zwei Bindungen eingehen, indem das Elektronen dem Wasserstoff<br />

entzogen wird und das verbliebene Proton von den Elektronen der beiden benachbarten<br />

Atomen angezogen wird.<br />

Wasserstoffbrückenbindungen sind für die Anomalie des Wasser verantwortlich, da die Wassermoleküle<br />

in einem “lockeren” Gitter über die Wasserstoffbrückenbindung kristallisieren.<br />

Das wichtigste Beispiel in der Biologie ist wohl die Fixierung der Doppelhelix-Struktur der<br />

DNS in der Zelle.<br />

3.9 Die elastische Dehnung<br />

Bei Verformungen von Kristallen geht man von einem linearen Kraftgesetz dem Hookschen-<br />

Gesetz. Es ist selbstverständlich, dass dies nur für schwache Deformationen gilt. Wird der<br />

Kristallen starken Kräften ausgesetzt werden Nichtlinearitäten im Zusammenhang zwischen<br />

Kraft und Deformation deutlich.<br />

Durch die Deformation entlang einer Richtung werden die Winkel der Einheitsvektoren<br />

geändert werden. So ändern z.B. die drei orthogonalen Einheitsvektoren ˆ⃗x, ˆ⃗y, ˆ⃗z unter einer<br />

kleinen homogenen Verformung ihre Richtung zueinander und ihre Länge. Für das deformierte<br />

89


Achsensystem lässt sich schreiben:<br />

⃗x ′ = (1 + ε xx )ˆ⃗x + ε xy ˆ⃗y + εxz ˆ⃗z<br />

⃗y ′ = ε yxˆ⃗x + (1 + εyy )ˆ⃗y + ε yz ˆ⃗z (3.53)<br />

⃗z ′ = ε zxˆ⃗x + εyxˆ⃗y + (1 + εzz )ˆ⃗z<br />

Die Koeffizienten ε αβ bezeichnen die Verformung des Festkörpers, sind dimensionslos und<br />

besitzen einen Betrag viel als kleiner Eins.<br />

Um zu beschreiben, wie sich diese Verformung auf ein Atom auswirkt, das sich an der<br />

Position ⃗r = xˆ⃗x + yˆ⃗y + zˆ⃗z befunden hat und durch die homogene Verformung auf die<br />

Position ⃗r ′ = xˆ⃗x ′ + yˆ⃗y ′ + zˆ⃗z ′ verschoben wurde. Die Verschiebung ⃗ R ist dann definiert als:<br />

Oder mit Gl. (3.53):<br />

⃗R ≡ ⃗r ′ − ⃗r = x(ˆ⃗x ′ − ˆ⃗x) + y(ˆ⃗y ′ − ˆ⃗y) + z(ˆ⃗z ′ − ˆ⃗z) (3.54)<br />

⃗R ≡ (xε xx + yε yx + zε zx )ˆ⃗x + (xε xy + yε yy + zε zy )ˆ⃗y + (xε xz + yε yz + zε zz )ˆ⃗z (3.55)<br />

Allgemein schreibt man die Verformung:<br />

⃗R(⃗r) = u(⃗r)ˆ⃗x + v(⃗r)ˆ⃗y + w(⃗r)ˆ⃗z (3.56)<br />

Im Fall einer inhomogenen Verformung, gehen lokal unterschiedliche Dehnungen in u, v, w<br />

ein. Wählt man den Ursprung von ⃗r in der Nähe des zu beschreibenden Bereichs, so ergibt<br />

sich aus Gl. (3.55) und Gl. (3.56):<br />

Es lassen sich die Dehnungskomponenten einführen:<br />

xε xx ≈ x ∂u<br />

∂x , yε yx ≈ y ∂u , usw. (3.57)<br />

∂x<br />

e xx = ε xx = ∂u<br />

∂x ,<br />

e yy = ε yy = ∂v<br />

∂y ,<br />

e zz = ε zz = ∂w<br />

∂z<br />

(3.58)<br />

In die anderen Dehnungskoeffizienten geht die Winkeländerung ein:<br />

e xy ≡ ⃗x ′ · ⃗y ′ ≈ ε yx − ε xy = ∂u<br />

∂y + ∂v<br />

∂x<br />

e yz ≡ ⃗y ′ · ⃗z ′ ≈ ε zy − ε yz = ∂v<br />

∂z + ∂w<br />

∂y<br />

e zx ≡ ⃗z ′ · ⃗x ′ ≈ ε xz − ε zx = ∂u<br />

∂z + ∂w<br />

∂x<br />

(3.59)<br />

Diese sechs Dehnungskoeffizienten beschreiben die Dehnung vollständig, da aus Symmetriegründen<br />

e αβ = e βα gilt<br />

90


3.9.1 Dilation<br />

Unter Dilation versteht man die relative Volumenänderung unter der Einwirkung externer<br />

Kräfte. Unter dem Einfluss des hydrostatischen Druckes ist die Dilation negativ. Es ergibt<br />

sich unter Verwendung der Einheitsvektoren ˆ⃗x, ˆ⃗y, ˆ⃗z:<br />

V ′ = ⃗x · ⃗y × ⃗z (3.60)<br />

Mit Hilfe von Gl. (3.53) folgt daraus:<br />

∣ 1 + ε xx ε xy ε xz ∣∣∣∣∣<br />

⃗x · ⃗y × ⃗z =<br />

ε yz 1 + ε yy ε yz ≈ 1 + e xx + e yy + e zz . (3.61)<br />

∣ ε zx ε zy 1 + ε zz<br />

Hierbei wurden Produkte aus zwei Dehnungskoeffizienten vernachlässigt. Die Dilation definiert<br />

als:<br />

δ ≡ V ′ − V<br />

≈ e xx + e yy + e zz (3.62)<br />

V<br />

3.9.2 Spannungskomponenten<br />

Es gibt neun verschiedene Spannungskomponenten, die eine Spannung d.h. eine Kraft auf<br />

eine Flächeneinheit auf einen Festkörper beschreiben. Dabei werde die Kraftkomponenten<br />

groß geschrieben und mit einem Index versehen, der die Richtung der Flächennormalen auf<br />

den die Kraft wirkt angibt. So bezeichnet X y die Spannung bei der eine Kraft in Richtung<br />

⃗x auf die Fläche mit einer Normalen in Richtung ⃗y ausgeübt wird.<br />

z<br />

y<br />

x<br />

X x<br />

X y<br />

Somit lauten die neun möglichen Spannungskomponenten:<br />

91


X x , X y , X z , Y x , Y y , Y z , Z x , Z y , Z z .<br />

Die neun Spannungskomponenten lassen sich auf sechs unabhängige reduzieren, in dem man<br />

fordert, dass kein Drehmoment auf den Kristall wirkt.<br />

Y z = Z y , Z x = X z , X y = Y x (3.63)<br />

y<br />

X y<br />

Y x<br />

X y<br />

Y x<br />

x<br />

Es bleiben also noch X x , Y y , Z z , Y z , Z x , X y als unabhängig übrig.<br />

Die Dehnungskomponenten lassen sich als lineare Funktionen der Spannungskomponenten<br />

schreiben, wenn ein lineares (Hooksches) Kraftgesetz angesetzt wird.<br />

e xx = S 11 X x + S 12 Y y + S 13 Z z + S 14 Y z + S 15 Z x + S 16 X y<br />

e yy = S 21 X x + S 22 Y y + S 23 Z z + S 24 Y z + S 25 Z x + S 26 X y<br />

e zz = S 31 X x + S 32 Y y + S 33 Z z + S 34 Y z + S 35 Z x + S 36 X y<br />

e yz = S 41 X x + S 42 Y y + S 43 Z z + S 44 Y z + S 45 Z x + S 46 X y (3.64)<br />

e zx = S 51 X x + S 52 Y y + S 53 Z z + S 54 Y z + S 55 Z x + S 56 X y<br />

e xy = S 61 X x + S 62 Y y + S 63 Z z + S 64 Y z + S 65 Z x + S 66 X y<br />

Die Koeffizienten S ij werden als Nachgiebigkeitskonstanten oder elastische Konstanten bezeichnet<br />

und besitzt die Einheit Fläche/Kraft bzw. Volumen/Energie.<br />

92


Umgekehrt lassen sich natürlich auch die Spannungskomponenten als lineare Funktion der<br />

Dehnungskomponenten schreiben:<br />

X x = C 11 e xx + C 12 e yy + C 13 e zz + C 14 e yz + C 15 e zx + C 16 e xy<br />

Y y = C 21 e xx + C 22 e yy + C 23 e zz + C 24 e yz + C 25 e zx + C 26 e xy<br />

Z z = C 31 e xx + C 32 e yy + C 33 e zz + C 34 e yz + C 35 e zx + C 36 e xy<br />

Y z = C 41 e xx + C 42 e yy + C 43 e zz + C 44 e yz + C 45 e zx + C 46 e xy (3.65)<br />

Z x = C 51 e xx + C 52 e yy + C 53 e zz + C 54 e yz + C 55 e zx + C 56 e xy<br />

X y = C 61 e xx + C 62 e yy + C 63 e zz + C 64 e yz + C 65 e zx + C 66 e xy<br />

Die Größen C ij werden als Steifigkeitskonstanten oder Elastizitätsmodul bezeichnet und<br />

besitzt die Einheit Kraft/Fläche bzw. Energie/Volumen.<br />

93


4 Dynamik von Kristallgittern<br />

4.1 Unzulänglichkeiten des statischen Gittermodells<br />

Bei den bisherigen Betrachtungen wurde das Gitter als starr angenommen und so einige<br />

Eigenschaften aus einfachen Modellen abgeleitet. Dennoch ist die Annahme, das Gitter sei<br />

ein starres Objekt, bei dem sich die Atomrümpfe auf einer festen Position befinden, aus vielen<br />

Gründen nicht haltbar:<br />

1. Schon die Heisenbergsche Unschärferlation (∆x∆p 2π) fordert, dass das mittlere<br />

Impulsquadrat von Null verschieden ist.<br />

2. Es gibt Schwierigkeiten einiger Gleichgewichtseigenschaften. Diese sind:<br />

a) Wärmekapazität<br />

b) Dichte im Gleichgewicht<br />

c) Gitterenergie<br />

d) Wärmeausdehnung<br />

e) Schmelzen<br />

3. Auch bei Transporteigenschaften macht das Verständnis Schwierigkeiten:<br />

a) Temperaturabhängigkeit der Relaxation der Elektronen<br />

b) Wärmeleitung alleine durch Elektronen<br />

c) Wärmeleitung bei Isolatoren<br />

d) Supraleitung<br />

e) Schallausbreitung<br />

4. Die Wechselwirkung von unterschiedlicher Strahlung mit dem Festkörper lässt sich<br />

nicht verstehen:<br />

a) Reflexionsvermögen von Ionenkristallen<br />

b) Inelastische Lichtstreuung<br />

c) Röntgenstreuung<br />

d) Neutronenstreuung<br />

94


4.2 Phononen<br />

Das Gitter lässt sich als massenbehaftete<br />

Punkte mit einer Kraftwechselwirkung zwischen<br />

ihnen auffassen.<br />

r(R)<br />

u(R)<br />

Um eine Verschiebung beschreiben zu können,<br />

geht man von dem Bravais-Gittervektor ⃗ R aus der<br />

sich auf die neue Position ⃗r( ⃗ R) verschiebt.<br />

R<br />

4.2.1 Harmonische Näherung<br />

Sei φ(⃗r) der Betrag den zwei Atome im Abstand ⃗r zu potentiellen Energie des gesamten<br />

Gitters beitragen. Dabei kann φ(⃗r) z.B. das Lennard-Jones-Potential sein. In der Gleichgewichtslage<br />

(ohne Verschiebung) würde sich für die potentielle Energie des gesamten Gitters<br />

ergeben, die durch Summation aller Wechselwirkungen zwischen zwei Atomen bestimmt wird,<br />

wobei sich ein Atom bei der Position ⃗ R das andere bei ⃗ R ′ befindet:<br />

E pot = 1 ∑<br />

φ( R<br />

2<br />

⃗ − R ⃗ ′ ) = N 2<br />

⃗R R ⃗ ′<br />

∑<br />

φ( R). ⃗ (4.1)<br />

⃗R≠0<br />

Im Falle einer Verschiebung ergibt sich:<br />

E pot = 1 ∑<br />

φ(⃗r( R)<br />

2<br />

⃗ − ⃗r( R ⃗ ′ )) = 1 ∑<br />

φ( R<br />

2<br />

⃗ − R ⃗ ′ + ⃗u( R) ⃗ − ⃗u( R ⃗ ′ )). (4.2)<br />

⃗R R ⃗ ′ ⃗R R ⃗ ′<br />

95


Damit hängt die potentielle Energie des Kristalls von der dynamischen Variable ⃗u( ⃗ R) ab und<br />

es ergibt sich folgende Hamiltonfunktion:<br />

H = ∑ ⃗ R<br />

⃗ P ( ⃗ R)<br />

2<br />

2M + E pot (4.3)<br />

Dabei bezeichnet ⃗ P den Impuls des Atomrumpfs mit der Gleichgewichtslage ⃗ R und M als<br />

Atommasse.<br />

Sind die Auslenkungen von der Gleichgewichtslage klein so lässt sich das Potential harmonisch<br />

nähern. Dabei verwendet man die dreidimensionale Form der Taylor-Entwicklung:<br />

f(⃗r + ⃗a) = f(⃗r) + ⃗a · ∇f(⃗r) + 1 2 (⃗a · ∇f)2 (⃗r) + 1 3! (⃗a · ∇f)3 (⃗r) + . . . (4.4)<br />

Auf Gl. (4.2) angewandt ergibt sich mit ⃗r = ⃗ R − ⃗ R ′ und ⃗a = ⃗u( ⃗ R) − ⃗u( ⃗ R ′ ):<br />

E pot = N 2<br />

∑<br />

φ( R) ⃗<br />

1 ∑<br />

+ (⃗u(⃗r) − ⃗u( R<br />

2<br />

⃗ ′ )) · ∇φ( R ⃗ − R ⃗ ′ )<br />

⃗R R ⃗ ′ + 1 ∑<br />

[(⃗u(⃗r) − ⃗u( R<br />

4<br />

⃗ ′ )) · ∇] 2 φ( R ⃗ − R ⃗ ′ ) + O(u 3 ). (4.5)<br />

⃗R R ⃗ ′<br />

Der Koeffizient von (⃗u(⃗r) im linearen Term ist ∑ R ⃗ ′ ∇φ( R ⃗ − R ⃗ ′ ). Er stellt das Negative<br />

der Kraft, welche alle anderen Atome auf das ausgewählte Atom ausüben, dar und muss<br />

verschwinden da im Gleichgewicht keine resultierende Kraft wirkt. Somit der erste nicht verschwindende<br />

Term der quadratische. Somit lässt sich die potentielle Energie näherungsweise<br />

schreiben:<br />

E pot = E eq<br />

pot + Eharm pot (4.6)<br />

Wobei E eq<br />

pot<br />

schreiben:<br />

die potentielle Energie im Gleichgewichtsabstand ist und für Eharm pot<br />

Epot harm = 1 ∑<br />

[(u µ ( R)<br />

4<br />

⃗ − u µ ( R ⃗ ′ ))]φ µν ( R ⃗ − R ⃗ ′ )[(u ν (⃗r) − u ν ( R ⃗ ′ ))]<br />

⃗R R ⃗ ′<br />

lässt sich<br />

φ µν (⃗r) = ∂2 φ(⃗r)<br />

∂r µ ∂r ν<br />

(4.7)<br />

4.2.2 Das einatomige Gitter<br />

Zunächst betrachten wir einfache Kristalle, deren Basis nur aus einem Element besteht.<br />

4.2.2.1 Longitudinale Phononen<br />

Wir diskutieren zunächst die Situation, dass sich die Atome im Kristall ihren Abstand dadurch<br />

verändern, dass sie sich direkt aufeinander zu bzw. voneinander weg bewegen.<br />

96


un-1 un un+1 un+2 un+3 un+4<br />

a<br />

K<br />

n-1 n n+1 n+2 n+3 n+4<br />

Hier ergibt sich für die gesamte Kraft auf die n-te Ebene:<br />

F n = C(u n+1 − u n ) + C(u n−1 − u n ) (4.8)<br />

Damit lässt sich die Bewegungsgleichung, wie folgt schreiben:<br />

M d2 u n<br />

dt 2 = C(u n+1 + u n−1 − 2u n ) (4.9)<br />

Zur Lösung der Differentialgleichung (DGL) setzen wir eine Zeitabhängigkeit der Form e iωt<br />

an.Damit ergibt sich für die Differentialgleichung mit d 2 u n /dt 2 = −ω 2 u n<br />

−Mω 2 u n = C(u n+1 + u n−1 − 2u n ) (4.10)<br />

Dabei lässt sich die Auslenkung u n des n-Atoms auch mit Hilfe der Gitterkonstanten a als<br />

u(na) interpretieren, was die Auslenkung des an der Position na befindlichen Atoms ist.<br />

Analog ergibt sich für die benachbarten Atome u((n − 1)a) und u((n + 1)a).<br />

Lösungen dieser DGL sind laufende Wellen. Als<br />

Randbedingungen wählt man periodische Randbedingungen<br />

(nach Born-von Karman), die man sich<br />

wie folgt vorstellen kann:<br />

97


Man kann sich die Randbedingungen auch als lineare Kette realisiert denken. Bei der das<br />

erste Atom neben der Feder über eine masselose Stange an das letzte gekoppelt ist.<br />

Na<br />

Somit gilt für die Ränder der Kette bestehend aus N Atomen:<br />

u(0) = u(Na) und u((N + 1)a) = u(a) (4.11)<br />

Als Lösung für die DGL lässt sich somit ansetzen:<br />

Durch die Randbedingungen muss gelten:<br />

u(na, t) ∝ e i(Kna−ωt) (4.12)<br />

e i(KNa) = 1 (4.13)<br />

Und damit folgt für K:<br />

K = 2π n<br />

, n ganzzahlig (4.14)<br />

a N<br />

Daraus folgt, dass eine Änderung von K um 2π/a die Verschiebung Gl. (4.12) unverändert<br />

lässt. Somit gibt es genau N verschiedene Lösungen. Setzen wir den Lösungsansatz Gl.(4.12)<br />

in die DGL Gl.(4.10) ein ergibt sich:<br />

− Mω 2 e i(Kna−ωt) = −C[2 − e −iKa − e iKa ]e i(Kna−ωt)<br />

= −2C[1 − cos(Ka)]e i(Kna−ωt) (4.15)<br />

Somit ergibt sich für ein gegebenes K:<br />

√<br />

2C(1 − cos(Ka))<br />

ω(K) =<br />

M<br />

√<br />

C<br />

= 2<br />

M<br />

Dispersionsrelation<br />

( )∣ 1 ∣∣∣<br />

∣ sin 2 Ka (4.16)<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0.0<br />

-1 0 1 2<br />

98


Für den Real- und Imaginärteil der Teilchenverschiebung:<br />

R(u(na, t)) = cos(Kna − ωt) (4.17)<br />

I(u(na, t)) = sin(Kna − ωt) (4.18)<br />

Bei der Lösung handelt es sich um eine ebene Welle, die sich mit der Phasengeschwindigkeit<br />

c = ω/K und der Gruppengeschwindigkeit v = ∂ω/∂K. Wie aus der Dispersionsrelation<br />

deutlich wird, ist ω für kleine Werte von K linear.<br />

ω(K) = a√<br />

C<br />

M<br />

|K| (4.19)<br />

Dies ist das von Licht- und Schallwellen bekannte Verhalten. Das bedeutet, dass die die<br />

Schallgeschwindigkeit unabhängig von der Frequenz ist. Die Gruppengeschwindigkeit verschwindet<br />

an den Zonengrenzen ±π/a.<br />

4.2.2.2 Beschränkung auf die erste Brillouin-Zone<br />

Wir betrachten das Verhältnis der Auslenkungen zwischen benachbarten Gitterebenen. Dazu<br />

benutzen wir die Lösung aus Gl.(4.12):<br />

u((n + 1)a, t)<br />

u(na, t)<br />

= ei(K(n+1)a−ωt)<br />

e i(Kna−ωt) = e iKa (4.20)<br />

Somit ergeben sich nur sinnvolle Werte für K-Werte, die innerhalb der ersten Brillouin-Zone<br />

liegen. Der Bereich −π bis π der Phase Ka beinhaltet alle unabhängigen Werte von<br />

Somit gilt:<br />

−π ≤ Ka ≤ π d.h. − π a ≤ K ≤ π a<br />

(4.21)<br />

4.2.2.3 Experimentelle Bestimmung der Kraftkonstante<br />

Die Reichweite der Wechselwirkungen in Kristallen kann in bestimmten Fällen sehr weit<br />

reichen (bis zu 20 Gitterebenen). Ist die Dispersionsrelation bekannt so kann man Aussagen<br />

über die Reichweite der Wechselwirkungen machen. Eine verallgemeinerte Dispersionsrelation<br />

die Wechselwirkungen über die nächsten p Ebenen hinweg beinhaltet lautet:<br />

ω 2 = 2 ∑<br />

C p (1 − cos(pKa)) (4.22)<br />

M<br />

Diese Gleichung kann nach de Kraftkonstanten aufgelöst werden, indem man<br />

p>0<br />

99


1. auf beiden Seiten mit cos(rKa) multipliziert (r ist ganzzahlig)<br />

2. über den gesamten Bereich unabhängiger K-Werte integriert.<br />

M<br />

∫ π/a<br />

−π/a<br />

ω 2 K cos(rKa)dK = 2 ∑ p>0<br />

= 2 ∑ p>0<br />

∫ π/a<br />

C p (1 − cos(pKa)) cos(rKa)dK<br />

−π/a<br />

C p<br />

2(r 2 − p 2 ) sin[rπ/a] − (r 2 + rp) sin[(r − p)π/a]<br />

r(r + p)(r − p)<br />

− (r2 − rp) sin[(r + p)π/a]<br />

r(r + p)(r − p)<br />

(4.23)<br />

für die Summe gilt folgendes, da p und r ganzzahlig sind:<br />

2(r 2 − p 2 ) sin[rπ/a] − (r 2 + rp) sin[(r − p)π/a] − (r 2 − rp) sin[(r + p)π/a]<br />

=<br />

r(r + p)(r − p)<br />

{<br />

0 für r ≠ p<br />

=<br />

2 sin(rπ/a)−sin(rπ/a) cos(rπ/a)−rπ/a<br />

r<br />

= −π/a für r = p<br />

(4.24)<br />

Das Integral verschwindet außer für p = r und somit ergibt sich. Somit ergibt sich für<br />

Gl.(4.23);<br />

M<br />

∫ π/a<br />

−π/a<br />

ω 2 K cos(pKa)dK = −2π C p<br />

a<br />

(4.25)<br />

Nach C p aufgelöst folgt:<br />

C p = − Ma<br />

2π<br />

∫ π/a<br />

−π/a<br />

ω 2 K cos(pKa)dK. (4.26)<br />

Dies ist die Kraftkonstante für ein Kristall mit einatomiger Basis.<br />

4.2.2.4 Transversale Phononen<br />

Neben den im vorangehenden Unterabschnitt diskutierten longitudinalen Phononen gibt es<br />

natürlich die im wesentlichen gleich zu behandelten transversalen Phononen.<br />

100


un-1 un un+1 un+2 un+3 un+4<br />

a<br />

K<br />

n-1 n n+1 n+2 n+3 n+4<br />

4.2.3 Das zweiatomige Gitter<br />

Als nächstes betrachten wir die eindimensionale Kette mit zwei-atomarer Basis. Hierbei gibt<br />

es prinzipiell folgende mögliche Unterschiede:<br />

1. die Wechselwirkung zwischen den Atomen alterniert bei gleicher Masse der Atome<br />

a<br />

d<br />

C 1 C 2<br />

2. die Masse der beiden Atome ist unterschiedlich<br />

a<br />

C M 1 M 2<br />

3. Wechselwirkung alterniert bei unterschiedlichen Massen<br />

101


Wir werden den ersten der aufgezählten Fälle etwas genauer diskutieren.<br />

Die Periode des Gitters sei wieder mit a bezeichnet. Der Abstand zwischen den zwei<br />

Atomen der Basis sei d mit d ≤ a/2. somit hängt die Kraft davon ab ob der Abstand d oder<br />

a − d ist. Es werden wieder nur Nächstenachbar-Wechselwirkungen berücksichtigt. So ergibt<br />

sich für die harmonische potentielle Energie:<br />

E harm<br />

pot = C 1<br />

2<br />

∑<br />

n<br />

[u 1 (na) − u 2 (na)] 2 + C 2<br />

2<br />

∑<br />

[u 2 (na) − u 1 ((n + 1)a)] 2 . (4.27)<br />

Dabei bezeichnet u 1 die Verschiebung des an Position na befindlichen Atoms und u 2 die des<br />

Atoms an Position na + d. Es sei o.E.d.A. C 1 ≥ C 2 . Für die Bewegungsgleichungen ergibt<br />

sich dann:<br />

Mü 1 (na) = − ∂Eharm pot<br />

∂u 1 (na)<br />

= −C 1 [u 1 (na) − u 2 (na)]<br />

Mü 2 (na) = − ∂Eharm pot<br />

∂u 2 (na)<br />

= −C 1 [u 2 (na) − u 1 (na)]<br />

Wir suchen wieder Lösungen mit dem Ansatz:<br />

u 1 (na, t) = ɛ 1 e i(Kna−ωt)<br />

n<br />

−C 2 [u 1 (na) − u 2 ({n − 1}a)]<br />

−C 2 [u 2 (na) − u 1 ({n + 1}a)] (4.28)<br />

u 2 (na, t) = ɛ 2 e i(Kna−ωt) (4.29)<br />

Dabei sind ɛ 1 und ɛ 2 Konstanten die das Amplitudenverhältnis und die relative Phase festlegen.<br />

Eingesetzt in die DGL:Wir benutzen wieder die Born-von Karman Randbedingungen,<br />

wie im einatomaren Fall und somit ergeben sich auch hier N Werte für K. Setzen wir nun<br />

den Lösungsansatz Gl.(4.29) in die DGL Gl.(4.28) ein, so erhalten wir:<br />

− Mω 2 ɛ 1 e i(Kna−ωt) = −C 1 [ɛ 1 e i(Kna−ωt) − ɛ 2 e i(Kna−ωt) ]<br />

−C 2 [ɛ 1 e i(Kna−ωt) − ɛ 2 e i(K(n−1)a−ωt) ]<br />

−Mω 2 ɛ 2 e i(Kna−ωt) = −C 1 [ɛ 2 e i(Kna−ωt) − ɛ 1 e i(Kna−ωt) ]<br />

−C 2 [ɛ 2 e i(Kna−ωt) − ɛ 1 e i(K(n+1)a−ωt) ] (4.30)<br />

mit ɛ 2 e i(K(n−1)a−ωt) = ɛ 2 e i(Kna−ωt) e −iKa , ɛ 1 e i(K(n+1)a−ωt) = ɛ 1 e i(Kna−ωt) e iKa und nach<br />

Dividieren durch e (iKa−ωt) ergibt sich:<br />

− Mω 2 ɛ 1 = −C 1 [ɛ 1 − ɛ 2 ] − C 2 [ɛ 1 − ɛ 2 e −iKa ]<br />

−Mω 2 ɛ 2 = −C 1 [ɛ 2 − ɛ 1 ] − C 2 [ɛ 2 − ɛ 1 e iKa ] (4.31)<br />

102


Durch Zusammenfassen nach ɛ 1 und ɛ 2 folgt:<br />

[Mω 2 − (C 1 + C 2 )]ɛ 1 + (C 1 + C 2 e −iKa )ɛ 2 = 0<br />

(C 1 + C 2 e iKa )ɛ 1 + [Mω 2 − (C 1 + C 2 )]ɛ 2 = 0. (4.32)<br />

Die DGL besitzt eine Lösung, wenn die Determinate der Koeffizientenmatrix verschwindet:<br />

∣ [Mω2 − (C 1 + C 2 )] (C 1 + C 2 e −iKa )<br />

(C 1 + C 2 e iKa ) [Mω 2 − (C 1 + C 2 )] ∣ = 0 (4.33)<br />

Somit ergibt sich:<br />

[Mω 2 − (C 1 + C 2 )] 2 = |C 1 + C 2 e −iKa | 2 = C 2 1 + C 2 2 + 2C 1 C 2 cos(Ka) (4.34)<br />

Die Dispersionsrelation für den zweiatomigen Fall lautet dann:<br />

ω 2 = C 1 + C 2<br />

M<br />

± 1 √<br />

C1 2 M<br />

+ C2 2 + 2C 1C 2 cos(Ka) (4.35)<br />

wobei für das Amplitudenverhältnis gelten muss:<br />

ɛ 2<br />

= ∓ C 1 + C 2 e iKa<br />

ɛ 1 |C 1 + C 2 e iKa |<br />

(4.36)<br />

Wie aus der Dispersionsrelation zu erkennen ist, existieren für jeden K-Wert zwei Lösungen,<br />

was durch den zusätzlichen inneren Freiheitsgrad der Basis verständlich ist. Das gesamte<br />

System besitzt also 2N Freiheitsgrade.<br />

(2(C 1<br />

+C 2<br />

)/M) 1/2<br />

(2C 1<br />

/M) 1/2 hier existieren keine stat. Lösungen<br />

(2C 2<br />

/M) 1/2 K/(π/a)<br />

-1 0 1 2<br />

Den unteren Ast bezeichnet man als akustischen Zweig, da er bei kleinen K-Werten die<br />

gleiche Dispersionsrelation wie akustische Wellen aufweist (ω = cK). Den oberen Ast bezeichnet<br />

man als optischen Zweig, da sich die langwelligen Moden (kleine K-Werte) optisch<br />

anregen lassen und sie die optischen Eigenschaften der Kristalle bestimmen.<br />

Wir betrachten zwei Spezialfälle:<br />

103


1. Fall K ≪ π/a: Hier gilt: cos(Ka) ≈ 1 − (Ka) 2 /2. Damit ergeben sich die Lösungen aus<br />

der Dispersionsrelation:<br />

ω 1 =<br />

ω 2 =<br />

√<br />

2(C1 + C 2 )<br />

− O(Ka) 2 ,<br />

√<br />

M<br />

(4.37)<br />

C 1 C 2<br />

(Ka)<br />

2M(C 1 + C 2 )<br />

(4.38)<br />

So ergeben sich für den langwellig akustischen Zweig folgende Schwingungskonfiguration:<br />

und langwellig optischen Zweig:<br />

2. Fall K = π/a: Für diesen Fall ist cos(Ka) = −1 und somit ergeben sich die folgenden<br />

Lösungen:<br />

√<br />

2C1<br />

ω 1 =<br />

M , mit ɛ 1 = −ɛ 2 (4.39)<br />

√<br />

2C2<br />

ω 2 =<br />

M , mit ɛ 1 = ɛ 2 (4.<strong>40</strong>)<br />

Hier resultieren für den kurzwellig akustischen Zweig folgende Schwingungskonfiguration:<br />

und den kurzwellig optischen Zweig:<br />

104


4.2.3.1 Transversale Phononen<br />

Transversale akustische Phononen<br />

+ - +<br />

+ -<br />

- + -<br />

+<br />

-<br />

-<br />

+ - + - + -<br />

+<br />

Transversale optische Phononen<br />

+<br />

+<br />

+<br />

- -<br />

-<br />

+ -<br />

+<br />

-<br />

+ -<br />

-<br />

-<br />

+<br />

-<br />

+ +<br />

Hier ist eine Darstellung <strong>zur</strong> Verdeutlichung des Unterschieds zwischen transversal akustischen<br />

und transversal optischen Phononen zu sehen. Es wird deutlich, dass sich bei den<br />

transversal optische Phononen zeitlich ändernde Dipolmomente ausbilden, über die das Phononensystem<br />

mit elektromagnetischer Strahlung wechselwirken kann.<br />

105


4.2.3.2 Phononen in drei Dimensionen<br />

(a) Hier sind experimentellen Ergebnisse<br />

dargestellt, die an einem Silizium-Einkristall<br />

gemessen wurden und einer Modellrechnung<br />

gegenüber gestellt sind. An den Achsen ist<br />

nicht die Wellenzahl K sondern die reduzierte<br />

Wellenzahl ζ = Ka/2π aufgetragen.<br />

Die Bezeichnungen im Diagramm stehen<br />

für: TA transversal akustisch, TO transversal<br />

optisch, LA longitudinal akustisch und<br />

LO longitudinal optisch. (b) Zu den Messungen<br />

aus Teil (a) sind zwei Brillouin-Zonen<br />

und die entsprechenden Pfade eingezeichnet,<br />

entlang derer gemessen wurde.<br />

4.2.4 Quantisierung einer elastischen Welle<br />

Die Energie eines elastischen Schwingungszustandes ist gegeben als:<br />

(<br />

E = n + 1 )<br />

ω (4.41)<br />

2<br />

wobei 1 2ω die Nullpunktsenergie ist. Wir betrachten im Folgenden das mittlere Amplitudenquadrat<br />

der Phononen. Die Auslenkung lässt sich schreiben:<br />

u(x, t) = u 0 cos(Kx) cos(ωt) (4.42)<br />

Die mittlere Energie teilt sich, wie in jedem harmonischen Oszillator, <strong>zur</strong> Hälfte auf die kinetische<br />

und <strong>zur</strong> Hälfte in die potentielle Energie auf. Die Energiedichte lässt sich mit Hilfe der<br />

Massendichte ρ durch 1 2 ρ ( )<br />

∂u 2<br />

∂t angeben. Nach Integration über das gesamte Kristallvolumen<br />

erhält man:<br />

E kin = 1 4 ρV ω2 u 2 0 sin 2 (ωt) (4.43)<br />

106


und somit für die zeitgemittelte Energiedichte der kinetischen Energie:<br />

1<br />

8 ρV ω2 u 2 0 = 1 (<br />

n + 1 )<br />

ω (4.44)<br />

2 2<br />

aufgelöst nach dem Amplitudenquadrat u 2 0 ergibt:<br />

u 2 0 = 4 ( n + 1 )<br />

2 <br />

. (4.45)<br />

ρV ω<br />

Auf diese Weise lässt sich eine Auslenkung mit einer Phononenbesetzungszahl verknüpfen.<br />

4.2.5 Der Impuls eines Phonons<br />

Die Phononen verhalten sich, als ob sie einen Impuls von K ⃗ besitzen würden, wie sich aus<br />

Streuexperimenten mit Neutronen, Elektronen und Photonen ergibt. Wir zeigen im Folgenden,<br />

dass Phononen keinen physikalischen Impuls besitzen außer im Fall K = 0. Der gesamte<br />

Impuls berechnet sich mit:<br />

p = M d ∑<br />

u n (4.46)<br />

dt<br />

Ist ein Phonon K im Kristall mit einer Anzahl von N Atomen angeregt so gilt:<br />

p = M du ∑<br />

e inKa (4.47)<br />

dt<br />

mit<br />

N−1<br />

∑<br />

n=0<br />

n<br />

n<br />

x n = 1 − xN<br />

1 − x<br />

(4.48)<br />

ergibt sich:<br />

p = M du 1 − e iNKa<br />

dt 1 − e iKa (4.49)<br />

Da der Wellenvektor nur diskrete Werte K = ±2πr/Na (mit der ganzen Zahl r) annehmen<br />

kann, ergibt sich für e iNKa = e ±i2πr = 1, weshalb die rechte Seite von Gl.(4.49) Null wird:<br />

p = M du ∑<br />

e inKa = M du 1 − 1<br />

= 0 (4.50)<br />

dt<br />

dt 1 − eiKa n<br />

Die Größe ⃗ K wird als Kristallimpuls bezeichnet.<br />

Bei der elastischen Streuung von Röntgenstrahlung haben wir gesehen, dass ein Röntgenreflex<br />

bei Erfüllung der Bedingung ⃗ k ′ = ⃗ k + ⃗ G, wobei ⃗ G ein Vektor des reziproken Gitters<br />

ist. Dabei wird der Impuls − ⃗ G auf das Gitter als Ganzes übertragen. Dieser ist aber schwer<br />

nachzuweisen, da hier natürlich die gesamte Masse des Kristalls eingeht oder aber gar der<br />

Apparatur, falls der Kristall starr mit dieser verbunden ist.<br />

Wird ein Phonon mit ⃗ K bei der Streuung erzeugt, gilt folgende Gleichung:<br />

Wird hingegen ein Phonon bei der Streuung absorbiert gilt:<br />

⃗ k ′ + ⃗ K = ⃗ k + ⃗ G. (4.51)<br />

⃗ k ′ = ⃗ k + ⃗ G + ⃗ K. (4.52)<br />

107


4.3 Der phononische Anteil an der spezifischen Wärme<br />

Der phononischen Anteil der Wärmekapazität wird als Gitteranteil der Wärmekapazität<br />

C V = (∂U/∂T ) V (U ist die Energie, T die Temperatur) bezeichnet C lat . Die gesamte<br />

Energie, die das Phononensystem bei einer bestimmten Temperatur T aufnimmt, lässt sich<br />

durch die Energiesumme über alle Phononenzustände ausdrücken, welche durch die Polarisationszustand<br />

p (Ast in der Dispersionsrelation) und die verschiedenen Wellenzahlen K<br />

gegeben sind. Somit ergibt sich für die Gesamtenergie:<br />

U = ∑ ∑<br />

U K,p = ∑ ∑<br />

〈n K,p 〉ω K,p . (4.53)<br />

K p<br />

K p<br />

Dabei bezeichnet 〈n K,p 〉 die Besetzungszahl des durch K und p charakterisierten Zustand<br />

im thermischen Gleichgewicht. Da es sich bei Phononen um Bosonen handelt, verwenden wir<br />

die Planck-Verteilung:<br />

1<br />

〈n K,p 〉 =<br />

e ω<br />

k B T<br />

− 1<br />

(4.54)<br />

Die folgende Abbildung zeigt die Zunahme der angeregten Zustände mit steigender Temperatur:<br />

n<br />

4.5<br />

4.0<br />

3.5<br />

3.0<br />

2.5<br />

2.0<br />

1.5<br />

1.0<br />

0.5<br />

0.0<br />

-0.5<br />

0 1 2 3 4<br />

x=k B T/ω<br />

Das Verhältnis der Zahl von thermisch angeregten Oszillatoren im Quantenzustand (n + 1)<br />

zu der im Zustand n entspricht dem Boltzmann-Faktor:<br />

N n+1<br />

N n<br />

= e − ω<br />

k B T<br />

(4.55)<br />

Betrachtet man die Anzahl der im Zustand n befindlichen Oszillatoren im Verhältnis zu allen<br />

angeregten Oszillatoren so ergibt sich:<br />

N n<br />

∑ ∞<br />

s=0 N s<br />

=<br />

e −nω/k BT<br />

∑ ∞<br />

s=0 e−sω/k BT<br />

(4.56)<br />

108


Es ergibt sich damit für die im Mittel angeregten Zustände:<br />

〈n〉 =<br />

∑s se−sω/k BT<br />

∑<br />

s e−sω/k BT<br />

Zähler und Nenner der rechten Seite lassen sich mit:<br />

∑<br />

x s = 1<br />

1 − x , ∑<br />

sx s = x d ∑<br />

x s =<br />

dx<br />

s<br />

umschreiben. Setzt man x = e −ω/k BT folgt aus Gl.(4.56):<br />

s<br />

s<br />

(4.57)<br />

x<br />

(1 − x) 2 (4.58)<br />

〈n〉 =<br />

∑s<br />

∑<br />

sxs x(1 − x)<br />

=<br />

s<br />

xs (1 − x) 2 x<br />

=<br />

(1 − x) = e−ω/k BT<br />

1 − e −ω/k BT<br />

=<br />

1<br />

e ω/k BT − 1<br />

(4.59)<br />

4.3.1 Abzählen der Eigenschwingungen<br />

Setzt man nun die Planck-Verteilung in die Gl.(4.53) ein so, ergibt sich für die Energie des<br />

Phononensystems:<br />

U = ∑ ∑ ω K,p<br />

e<br />

K p<br />

ω K,p/k B T − 1 . (4.60)<br />

Etwas allgemeiner lässt sich die Summe durch ein Integral ersetzen, wobei die Zustandsdichte<br />

der Phononen mit einer bestimmten Polarisation p mit D p (ω) bezeichnet ist:<br />

U = ∑ ∫<br />

ω<br />

D p (ω)<br />

e<br />

p<br />

ω/kBT dω. (4.61)<br />

− 1<br />

Die spezifische Wärmekapazität erhält man durch Differenzieren ∂U<br />

∂T<br />

der Energie nach der<br />

Temperatur:<br />

( ) 2<br />

C lat = ∂U<br />

∂T = k ∑<br />

∫<br />

ω<br />

k B T e<br />

ω/k B T<br />

B D p (ω)<br />

(e ω/kBT dω. (4.62)<br />

− 1) 2<br />

p<br />

Die Schwierigkeit bei der Auswertung dieser Gleichung besteht in der Bestimmung der Zustandsdichte<br />

D p (ω).<br />

4.3.1.1 Die Zustandsdichte im Eindimensionalen<br />

Festgehalten<br />

L<br />

n=0 a<br />

n=14<br />

u n<br />

109


Wir betrachten eine Kette aus N + 1 Atomen mit dem Abstand a und der Länge L.<br />

Werden die beiden äußeren Atome festgehalten, ergeben sich nur stehende Wellen für die<br />

Auslenkungen u n der Atome als Lösungen:<br />

u n = u 0 e −iω K,pt sin(nKa) (4.63)<br />

dabei ist ω K,p für eine bestimmte Polarisation p mit über die entsprechende Dispersionsrelation<br />

mit K verbunden. Durch die Randbedingung ergeben sich nur bestimmte Werte für die<br />

Wellenzahl K:<br />

K = π L , 2π L , 3π L , 4π L<br />

, . . . ,<br />

(N − 1)π<br />

L<br />

(4.64)<br />

Betrachten wir nun die beiden extremen K-Werte. Es ergibt sich für den minimalen K-Wert,<br />

K = π L<br />

, die Lösung:<br />

( nπa<br />

)<br />

u n ∝ sin , (4.65)<br />

L<br />

welche die Forderung erfüllt, dass u 0 = 0 und u N = 0 ist. Für den maximalen Wert von<br />

K = Nπ<br />

L<br />

= K max ergibt sich<br />

u n ∝ sin(nπ). (4.66)<br />

Hier stehen alle Atome still, da sie alle auf den Knoten liegen. Somit ergeben sich N − 1<br />

erlaubte verschiedene Werte für K. Alle K-Werte dazwischen besitzen den selben Abstand<br />

∆K = π/L. Damit lässt sich eine Zustandsdichte pro Wellenzahl K von L/π für K ≤ π/a<br />

und 0 für K > π/a angeben. Berücksichtigen wir die unterschiedlichen Polarisationen im<br />

Eindimensionalen so ergeben sich für jede Wellenzahl drei Polarisationen (eine longitudinal<br />

und zwei transversal).<br />

Wir wollen die Zustandsdichte D(ω) auf ein Frequenzintervall von Eins beziehen. Somit<br />

ergibt sich für die Anzahl der Zustände im Interval dω um die Frequenz ω:<br />

D(ω)dω = L π<br />

dK<br />

dω dω = L dω<br />

π dω<br />

dK<br />

(4.67)<br />

dabei bezeichnet dω<br />

dK<br />

die Gruppengeschwindigkeit, welche der Dispersionsrelation entnommen<br />

werden kann. Daraus folgt, dass die Zustandsdichte immer dann eine Singularität aufweist,<br />

wenn die Gruppengeschwindigkeit verschwindet, wenn also die Dispersionsrelation ω(K) eine<br />

horizontale Tangente aufweist.<br />

interessante physikalische Effekte auftreten, wie z.B. die Peierls-Instabilität<br />

bei eindimensionalen Metallen.<br />

110


4.3.1.2 Die Zustandsdichte im Dreidimensionalen<br />

K y<br />

p/a<br />

K x<br />

K<br />

Die Argumentation verläuft analog zum Eindimensionalen. Wir betrachten periodische<br />

Randbedingungen aus N 3 Einheitszellen eines kubischen Gitters mit der Kantenlänge L.<br />

Damit gilt für ⃗ K:<br />

e i(Kxx+Kyy+Kzz) = e i(Kx(x+L)+Ky(y+L)+Kz(z+L)) . (4.68)<br />

So ergeben sich die folgenden möglichen Werte für die einzelnen Komponenten von K:<br />

K x , K y , K z = 0, ± 2π L , ±4π L , . . . , ±Nπ<br />

(4.69)<br />

L<br />

Somit ergibt sich genau ein Wert von K ⃗ in einem Volumen ( )<br />

2π 3<br />

L im K-Raum. Oder anders<br />

ausgedrückt:<br />

( ) L 3<br />

= V<br />

2π 8π 3 (4.70)<br />

erlaubte K-Werte pro Einheitsvolumen im K-Raum (L 3 =V). Auch hier muss die Zahl noch<br />

mit den verschiedenen Polarisationen multipliziert werden.<br />

Um die Gesamtzahl der Zustände mit einer Wellenzahl kleiner als | K| ⃗ zu bestimmen, wird<br />

die Anzahl der Zustände pro Einheitsvolumen Gl.(4.70) mit dem Volumen einer Kugel mit<br />

Radius K multipliziert:<br />

( ) L 3<br />

4πK 3<br />

N =<br />

(4.71)<br />

2π 3<br />

111


wieder für jede Polarisation. Somit beträgt die Zustandsdichte für jede Polarisation:<br />

D(ω) = dN<br />

dω = V K2 dK<br />

2π 2 dω<br />

(4.72)<br />

4.3.1.3 Das Debye-Modell der Zustandsdichte<br />

Vereinfachende Annahmen bei niedrigen Temperaturen:<br />

1. Bei der Betrachtung bei niedrigen Temperaturen können die optischen Moden auch bei<br />

Kristallen die eine mehratomige Basis besitzen vernachlässigt werden, da ihre Frequenz<br />

nach unten begrenzt ist und somit nicht angeregt werden.<br />

2. Es ist möglich die Dispersionsrelation ω( ⃗ K) der drei akustischen Zweige durch die Form<br />

bei großen Wellenlängen annähern ω = cK. Dies ist korrekt, wenn k B T/ deutlich<br />

kleiner ist als die Frequenzen, bei denen eine Abweichung von dem linearen Verhalten<br />

auftritt.<br />

3. Das Integral über die erste Brillouin-Zone kann durch ein Integral über den gesamten<br />

k-Raum angenähert werden. Die Näherung ist gut, da der Integrand nur dann nicht<br />

vernachlässigbar klein ist, wenn cK die Größenordnung von k B T hat — was nur in<br />

der Nähe von K = 0 bei niedrigen Temperaturen der Fall ist.<br />

Wie oben unter Punkt 2 erwähnt, nehmen wir eine lineare Dispersionsrelation wie bei<br />

kontinuierlichen Medien an:<br />

ω = vK, (4.73)<br />

wobei v die Schallgeschwindigkeit in dem Medium ist. Somit ergibt sich für die Zustandsdichte<br />

nach Gl.(4.72):<br />

D(ω) = V ω2<br />

2π 2 v 3 (4.74)<br />

Sind andererseits N Elementarzellen in der Probe vorhanden, so ist die Gesamtzahl der akustischen<br />

Phononenzustände ebenfalls N. Daraus kann mit Gl.(4.71) eine maximale Wellenzahl<br />

K D angegeben werden, die man in der Probe antreffen kann:<br />

K D = 3 √<br />

6π 2 N<br />

V<br />

und mit dem Zusammenhang ω = vK ergibt sich auch eine maximale Frequenz:<br />

(4.75)<br />

√<br />

6π<br />

ω D = 2 3 v 3 N<br />

. (4.76)<br />

V<br />

Somit sind im Debye-Modell keine Schwingungszustände mit K > K D zugelassen. Die<br />

Anzahl der Zustände mit K ≤ K D entspricht der des einatomigen Gitters. Die Thermische<br />

Energie U ergibt sich nach Gl.(4.61) für jede Polarisation zu:<br />

∫<br />

∫ ωD<br />

( ) (<br />

)<br />

V ω<br />

2<br />

ω<br />

U = D(ω)〈n(ω)〉ωdω =<br />

2π 2 v 3 e ω/kBT dω. (4.77)<br />

− 1<br />

0<br />

112


Wird vereinfachend angenommen, dass alle Ausbreitungsgeschwindigkeiten der unterschiedlichen<br />

Polarisationen gleich sind ergibt sich einfach der Faktor drei für alle Polarisationen.<br />

Somit erhält man:<br />

U = 3V <br />

2π 2 v 3 ∫ ωD<br />

0<br />

(<br />

ω 3<br />

e ω/k BT − 1<br />

)<br />

dω = 3V k4 B T 4<br />

2π 2 v 3 3 ∫ xD<br />

0<br />

x 3<br />

e x dx. (4.78)<br />

− 1<br />

mit x = ω/k B T und x D = ω D /k B T = θ/T . Die Größe θ = ω D /k B wird als Debye-<br />

Temperatur bezeichnet. Sie lässt sich auch wie folgt ausdrücken:<br />

So dass sich damit für die Phononenenergie ergibt:<br />

θ = v<br />

√<br />

3 6π 2 N<br />

k B V . (4.79)<br />

( ) T 3 ∫ xD<br />

U = 9Nk B T<br />

θ<br />

0<br />

x 3<br />

e x dx. (4.80)<br />

− 1<br />

Die spezifische Wärmekapazität erhält man durch differenzieren der Gl.(4.78):<br />

C v =<br />

3V <br />

2π 2 v 3 k B T 2 ∫ ωD<br />

0<br />

(<br />

)<br />

ω 4 e ω/k ( )<br />

BT<br />

T 3 ∫ xD<br />

(<br />

e ω/k B T − 1 ) 2<br />

dω = 9Nk B<br />

θ<br />

0<br />

x 4 e x<br />

(e x dx. (4.81)<br />

− 1) 2<br />

Spezifische Wärmekapazität berechnet nach dem Debye-Modell<br />

Für Werte T ≫ θ erreicht die Wärmekapazität ihren klassischen Wert 3Nk B (Dulong-Petit).<br />

113


Experimentell bestimmte spezifische Wärmekapazität für Silizium und Germanium<br />

4.3.1.4 Debyesches T 3 -Gesetz<br />

Bei tiefen Temperaturen kann die Phononenenergie aus Gl.(4.80) nähern, dabei wird die<br />

Integration bis ω D durch eine Integration bis unendlich genähert:<br />

∫ xD<br />

0<br />

x 3 ∫ ∞<br />

e x − 1 dx ≈<br />

0<br />

x 3 ∫ ∞<br />

e x − 1 dx = ∑<br />

∞<br />

x 3<br />

0 n=1<br />

e −nx dx = 6<br />

∞∑<br />

n=1<br />

1<br />

n 4 = π4<br />

15 . (4.82)<br />

Somit gilt im Falle T ≪ θ:<br />

U ≃ 3π4 Nk B T 4<br />

5θ 3 (4.83)<br />

und somit ergibt sich für die spezifische Wärmekapazität:<br />

C v ≃ 12π4<br />

5<br />

( T<br />

θ<br />

) 3<br />

Nk B ≃ 234Nk B<br />

( T<br />

θ<br />

) 3<br />

(4.84)<br />

Dies wird als Debyesche T 3 -Näherung bezeichnet.<br />

Experimentell bestimmte spezifische Wärmekapazität für Argon bei tiefen Temperaturen<br />

114


Für Argon ist θ =92K. Für die meisten Stoffe gibt es nur bis zu eine Temperatur von<br />

T < θ/50 eine gut Übereinstimmung mit dem Debyeschen T 3 -Gesetz.<br />

Anschaulich verstehen lässt sich das Debyeschen T 3 -Gesetz mit folgendem Bild:<br />

K y<br />

K D<br />

K T<br />

115<br />

K x


Bei niedrigen Temperaturen ist der K-Raum nur zu einem Bruchteil von ca. (ω T /ω D ) 3 bzw.<br />

(K T /K D ) 3 gefüllt, deshalb können die angeregten Zustände mit annähernd T 3 zunehmen.<br />

4.3.1.5 Das Einstein-Modell der Zustandsdichte<br />

In Einsteins Näherung (1907) trägt jeder optische Zweig mit einer festen Anzahl N an<br />

Zuständen bei. Es ergibt sich für die Energie der Phononen:<br />

U = N〈n〉ω =<br />

Damit ergibt sich für die Wärmekapazität nach Einstein:<br />

Nω<br />

e ω/k BT − 1 . (4.85)<br />

C V =<br />

( ) ∂U<br />

∂T<br />

V<br />

( ) ω 2<br />

e ω/k BT<br />

= Nk B<br />

k B T (e ω/kBT − 1) 2 . (4.86)<br />

Bei hohen Temperaturen nimmt die Spezifische Wärmekapazität einen konstanten Wert<br />

3Nk B an. Bei tiefen Temperaturen fällt sie allerdings mit e −ω/k BT . Dies widerspricht dem<br />

Experimentell beobachteten T 3 -Gesetz.<br />

Vergleich der Zustandsdichten nach dem Debye-Modell (a) und der eines<br />

tatsächlichen Kristalls (b)<br />

116


Werte der Debye-Temperatur und die Wärmeleitzahl für einige Elemente<br />

I II III IV V VI VII VIII<br />

H<br />

He<br />

Li<br />

344<br />

0,85<br />

Na<br />

158<br />

1,41<br />

K<br />

91<br />

0,58<br />

Rb<br />

56<br />

0,58<br />

Cs<br />

38<br />

0,36<br />

Be<br />

14<strong>40</strong><br />

2,00<br />

Mg<br />

<strong>40</strong>0<br />

1,56<br />

Ca<br />

230<br />

Sr<br />

147<br />

Ba<br />

110<br />

Sc<br />

360<br />

0,16<br />

Y<br />

280<br />

0,17<br />

Laβ<br />

142<br />

0,14<br />

Fr Ra Ac<br />

Ti<br />

420<br />

0,22<br />

Zr<br />

291<br />

0,23<br />

Hf<br />

252<br />

0,23<br />

V<br />

380<br />

0,31<br />

Nb<br />

275<br />

0,54<br />

Ta<br />

2<strong>40</strong><br />

0,58<br />

Debye-Temperatur θ/K<br />

Wärmeleitzahl<br />

Cr<br />

630<br />

0,94<br />

Mo<br />

450<br />

1,38<br />

W<br />

<strong>40</strong>0<br />

1,74<br />

Mn<br />

410<br />

0,08<br />

Tc<br />

0,51<br />

Re<br />

430<br />

0,48<br />

Fe<br />

470<br />

0,80<br />

Ru<br />

600<br />

1,17<br />

Os<br />

500<br />

0,88<br />

Co<br />

445<br />

1,00<br />

Rh<br />

480<br />

1,50<br />

Ir<br />

420<br />

1,47<br />

Ni<br />

450<br />

0,91<br />

Pd<br />

274<br />

0,72<br />

Pt<br />

2<strong>40</strong><br />

0,72<br />

Cu<br />

343<br />

4,01<br />

Ag<br />

225<br />

4,29<br />

Au<br />

165<br />

3,17<br />

Zn<br />

327<br />

1,16<br />

Cd<br />

209<br />

0,97<br />

Hg<br />

71,9<br />

B<br />

0,27<br />

Al<br />

428<br />

2,37<br />

Ga<br />

320<br />

0,41<br />

In<br />

108<br />

0,82<br />

Tl<br />

78,5<br />

0,46<br />

C<br />

2230<br />

1,29<br />

Si<br />

645<br />

1,48<br />

Ge<br />

374<br />

0,60<br />

Snw<br />

200<br />

0,67<br />

Pb<br />

105<br />

0,35<br />

N O F Ne<br />

75<br />

P S Cl Ar<br />

92<br />

As<br />

282<br />

0,50<br />

Sb<br />

211<br />

0,24<br />

Bi<br />

119<br />

0,08<br />

Se<br />

90<br />

0,02<br />

Te<br />

153<br />

0,02<br />

Br<br />

I<br />

Kr<br />

72<br />

Xe<br />

64<br />

Po At Rn<br />

4.3.1.6 Vergleich zwischen Phononen und Photonen<br />

Was muss geändert werden, wenn man von Phononen zu Photonen übergeht?<br />

117


1. Die Schallgeschwindigkeit muss durch die Lichtgeschwindigkeit ersetzt werden.<br />

2. Die Formel für die Energiedichte der Schwarzkörperstrahlung enthält den Faktor 2/3<br />

gegenüber der für Phononen, da ein Photonen-Spektrum nur zwei transversale und<br />

keinen longitudinale Mode aufweist (elektromagnetische Strahlung).<br />

3. Die obere Grenze des bestimmten Integrals ist nicht ω D sondern unendlich, da es keine<br />

Beschränkung der Frequenz für Photonen gibt.<br />

Der Vergleich im Detail:<br />

Anzahl der Normalschwingungen<br />

Beschränkung des Wellenvektors<br />

Thermische Energiedichte<br />

Phononen<br />

3p Moden für jedes K ⃗ ω = ω s ( K) ⃗<br />

⃗K auf die erste Brillouin-Zone beschränkt<br />

∑<br />

s<br />

∫ π/a<br />

0<br />

1 ω s( K) ⃗<br />

(2π) d K ⃗ 3 e βωs( K) ⃗ −1<br />

Photonen<br />

zwei Moden für jedes ⃗ k ω = ck<br />

(c = 3 · 10 8 m/s)<br />

⃗ k unbeschränkt (beliebig)<br />

2 ∫ ∞<br />

0<br />

1<br />

(2π) 3<br />

ck<br />

e βck −1 dk<br />

4.4 Streuung an zeitlich veränderlichen Strukturen —<br />

Phononen-Spektroskopie<br />

Zur Betrachtung der Streuung von Wellen an Phononen gehen wir von Gl.(2.22) auf Seite<br />

41 aus:<br />

∫<br />

A B ( B, ⃗ t) ∝ e −iω 0t<br />

ρ(⃗r)e i⃗r(t)· ⃗K d⃗r (4.87)<br />

Um die Betrachtung einfach zu halten, gehen wir von einer einatomigen Basis mit δ-artigen<br />

Streuern ρ(⃗r, t) ∝ ∑ n δ(⃗r − ⃗r n(t)) aus:<br />

A B ( ⃗ B, t) ∝ e −iω 0t ∑ e i⃗rn(t)· ⃗K . (4.88)<br />

Nun lässt sich der zeitabhängig Ort des Streuers ⃗r n (t) durch den Gittervektor ⃗r n und die<br />

Auslenkung aus der Ruhelage ⃗u n (t):<br />

Somit ergibt sich:<br />

⃗r n (t) = ⃗r n + ⃗u n (t). (4.89)<br />

A B ( ⃗ B, t) ∝ ∑ e i⃗rn· ⃗K e i⃗un(t)· ⃗K e −iω 0t . (4.90)<br />

Für kleine Auslenkungen ⃗u n (t) lässt sich die Exponentialfunktion entwickeln:<br />

A B ( ⃗ B, t) ∝ ∑ e i⃗rn· ⃗K [1 + i⃗u n (t) · ⃗K . . .]e −iω 0t . (4.91)<br />

Setzen wir für die Auslenkungen ⃗u n (t) ebene Wellen an:<br />

⃗u n (t) = ⃗u 1 √<br />

M<br />

e ±i⃗rn·⃗q−ω(⃗q)t . (4.92)<br />

118


Durch Einsetzen erhalten wir neben den Termen der elastischen Streuung auch die der inelastischen:<br />

A inel ( ⃗ B, t) ∝ ∑ n<br />

e i( ⃗ K∓q)·⃗r n<br />

i ⃗ K · ⃗u 1 √<br />

M<br />

e i[ω 0±ω(⃗q)]t . (4.93)<br />

Es ergibt sich eine Streuwelle, deren Frequenz gerade um die Frequenz ω bezogen auf die<br />

Primärwelle verschoben ist. Es ist klar, dass die Amplitude nur dann von Null verschieden<br />

ist, wenn<br />

ω = ω 0 ± ω(⃗q) (4.94)<br />

⃗K ∓ ⃗q = ⃗ k − ⃗ k 0 ∓ ⃗q = G ⃗ (4.95)<br />

gilt. Multipliziert man beide Seiten mit so ergibt sich<br />

ω − ω 0 ± ω(⃗q) = 0 (4.96)<br />

⃗ K ∓ ⃗q − ⃗ G = ⃗ k − ⃗ k 0 ∓ ⃗q − ⃗ G = 0 (4.97)<br />

Diese beiden Gleichungen lassen sich als die Energie- und Impulserhaltung im klassischen<br />

Sinne interpretieren. Wobei ⃗q der Quasiimpuls eines Teilchens — Phonons — ist.<br />

4.4.1 Vergleich Neutronen- und Photonen-Spektroskopie<br />

Der Zusammenhang zwischen Energie und Impuls bei Neutronen und bei Photonen:<br />

Neutronen<br />

E n =<br />

p2<br />

2M n<br />

, M n = 1838, 65m e = 1, 67 · 10 −24 g. (4.98)<br />

Photonen<br />

E γ = pc, c = 2, 99792 · 10 8 m/s. (4.99)<br />

119


10 6<br />

10 4<br />

10 2<br />

10 0<br />

10 -2<br />

10 -4<br />

10 -6<br />

10 -8<br />

10 -10<br />

10 -12<br />

10 -14<br />

10 -16<br />

10 -18<br />

10 -20<br />

10 0 10 1 10 2 10 3 10 4 10 5 10 6 10 7 10 8 10 9 10 10<br />

Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Analysemethoden besteht in der Tatsache,<br />

dass bei Vergleichbaren Energien die Neutronen deutlich mehr Impuls transportieren und<br />

somit auch Anregungen am Rand der Brillouin-Zone ermöglichen. Photonen können hier nur<br />

über so genannte virtuelle Zustände wechselwirken.<br />

4.4.2 Die Raman-Spektroskopie<br />

Betrachtet man sich die Frequenzen des sichtbaren Lichts, das bei der Raman-Spektroskopie<br />

verwendet wird:<br />

2k 0 = 4π λ ≈ 2 · 10−3 Å −1 (4.100)<br />

so wird klar, dass diese nur etwa 1/1000 des reziproken Gittervektors darstellt, d.h. es werden<br />

nur Phononen tief im Inneren der Brillouin-Zone angeregt.<br />

Eine einfallende Welle E 0 erzeugt über den Suszeptibilitätstensor ˆχ eine Polarisation ⃗ P in<br />

Materie:<br />

⃗P = ε 0 ˆχ ⃗ E 0 (4.101)<br />

Diese sich zeitlich ändernde Polarisation führt <strong>zur</strong> Abstrahlung einer Welle. Nach der Elektrodynamik<br />

ergibt sich pro Festkörpervolumen in Richtung ⃗s abgestrahlte Energiestromdichte<br />

(Pointing-Vektor) ⃗ S im Abstand r:<br />

⃗S(t) = ω4 P 2 sin 2 (θ)<br />

16π 2 ε 0 r 2 ⃗s. (4.102)<br />

c3 Dabei bezeichnet θ den von der Beobachtungsrichtung und der Schwingungsrichtung ⃗ P eingeschlossene<br />

Winkel. Durch die bei Phononen entstehende Auslenkung der Atome bezüglich<br />

120


ihrer Ruheposition beeinflusst die Suszeptibilität. Die Änderung der Suszeptibilität bei einer<br />

Auslenkung der Atome aus ihrer Ruheposition lässt sich entwickeln:<br />

( ) ∂ ˆχ<br />

ˆχ = ˆχ 0 + u (4.103)<br />

∂u<br />

Da nur Wellenzahlen q in der Nähe von Null betrachtet werden lässt sich vereinfacht schreiben<br />

u = u 0 cos(ω(⃗q)t) und für das elektrische Feld der einfallenden Welle E 0 = E 00 cos(ω 0 t).<br />

Somit ergibt sich für die Polarisation, wenn man beides in Gl.(4.101) einsetzt:<br />

⃗P =<br />

∂ ˆχ<br />

ε 0 ˆχ 0 E 00 cos(ω 0 t) + ε 0<br />

∂u u 0 cos(ω(⃗q)t)E 00 cos(ω 0 t)<br />

= ε 0 ˆχ 0 E 00 cos(ω 0 t) +<br />

∂ ˆχ<br />

+ε 0<br />

∂u u 0E 00 {cos([ω 0 + ω(⃗q)]t) + cos([ω 0 − ω(⃗q)]t)} (4.104)<br />

Das abgestrahlte Licht enthält neben dem elastischen Anteil mit der Frequenz ω 0 (durch<br />

Rayleigh-Streuung) die so genannten Raman-Seitenbanden mit ω 0 ±ω(⃗q). Dabei wurde beim<br />

Zustandekommen der Linie ω 0 −ω(⃗q) ein Phonon erzeugt (Stokes-Linie) und bei der ω 0 +ω(⃗q)<br />

ein Phonon vernichtet (Anti-Stokes-Linie).<br />

Schematische Darstellung der Verhältnisse<br />

Experimenteller Aufbau zu Raman-Spektroskopie<br />

121


4.4.3 Die Neutronen-Spektroskopie<br />

Bei der Neutronen-Spektroskopie werden thermische Neutronen aus einem Kernreaktor nach<br />

dem Durchlaufen durch eine Monochromator <strong>zur</strong> Streuung auf die probe geleitet. Es werden<br />

thermische Neutronen verwendet, da diese ein günstiger Impuls/Energie-Verhältnis besitzen,<br />

welches zu dem der Phononen passt. Somit kann die gesamte Brillouin-Zone abgetastet<br />

werden. Es werden so genannte Dreiachsenspektrometer verwendet. Die Achsen sind:<br />

1. Um eine bestimmte Energie des einfallenden Strahls zu selektieren, muss die die Probe<br />

mit Analysator und Detektor um eine Achse im Zentrum des Monochromator gedreht<br />

werden.<br />

2. Um die Probe unter verschiedenen Winkel zu treffen, muss der Analysator und der<br />

Detektor auch noch um die Achse durch die Probe gedreht werden können.<br />

3. Um schließlich eine bestimmte Energie zu detektieren, muss der Detektor um die Achse<br />

durch den Analysator gedreht werden können.<br />

Die verwendeten Komponenten sind:<br />

Neutronenquelle Es kommt entweder einen Hochflussreaktor, ein Beschleuniger oder eine<br />

Spallationsquelle (Kernzertrümmerung, gepulst) zum Einsatz.<br />

Monochromator/Analysator Hier wird ein bekannter Einkristall verwendet bei dem die<br />

Bragg-Reflexion ausgenutzt wird, um eine Energie auszuwählen (großer Verlust an<br />

Fluss).<br />

Detektor Es wird ein Szintillator mit Photomultiplier eingesetzt.<br />

122


Schematischer Aufbau eines Dreiachsenspektrometers<br />

Detektor<br />

Probe<br />

Kernreaktor<br />

Analysator<br />

Monochromator<br />

Darstellung eines Dreiachsenspektrometers<br />

123


4.5 Effekte anharmonischer Gitterwechselwirkung<br />

Konsequenzen harmonischer Wechselwirkung in Kristallen:<br />

• Zwei Phononen beeinflussen sich nicht gegenseitig. Sie laufen ungestört durch einander<br />

hindurch.<br />

• Es gibt keine Wärmeausdehnung.<br />

• Adiabatische und isotherme elastische Konstanten sind gleich.<br />

• Die elastische Konstanten sind von Druck und Temperatur unabhängig.<br />

• Die Wärmekapazität wird bei hohen Temperaturen (T > θ) konstant.<br />

4.5.1 Die Wärmeausdehnung<br />

wir hatten die Wechselwirkung zwischen den Atomen eines Gitters als harmonisch genähert.<br />

Damit lässt sich die Wärmeausdehnung nicht verstehen. So nehmen wir auch noch höhere<br />

Terme für die Wechselwirkungsenergie mit hinzu. Die Wechselwirkungsenergie hänge folgendermaßen<br />

vom Abstand x der Atome bei 0K ab:<br />

U = cx 2 − gx 3 − fx 4 (4.105)<br />

Dabei sind c, g und f positive Konstanten. Der x 3 -Term gibt die Asymmetrie des Potentials<br />

wieder.<br />

Der Mittelwert des Abstandes zweier Atome in diesem Potential lässt sich mit Hilfe des<br />

Boltzmann-Faktors berechnen:<br />

−∞<br />

〈x〉 =<br />

−∞<br />

∫ +∞<br />

−∞<br />

∫ U(x)<br />

+∞ k<br />

−∞<br />

e− B T<br />

dx<br />

xe−<br />

U(x)<br />

k B T<br />

dx<br />

Bei kleinen Auslenkungen lassen sich die Integranden wieder nähern:<br />

∫ +∞<br />

∫<br />

xe − U(x)<br />

+∞<br />

)<br />

k B T<br />

dx ≈ e − cx2<br />

k B T<br />

(x + gx4<br />

k B T + fx5 dx<br />

k B T<br />

∫ +∞<br />

−∞<br />

e − U(x)<br />

k B T<br />

dx<br />

mit<br />

e gx3<br />

k B T + fx4<br />

k B T<br />

≈ 1 + gx3<br />

k B T + fx4<br />

k B T + · · ·<br />

(4.106)<br />

= 3√ π g √<br />

√ (kB T )<br />

4<br />

3 , (4.107)<br />

c 5<br />

≈<br />

∫ +∞<br />

−∞<br />

√<br />

e − cx2 πkB<br />

k B T<br />

T<br />

= .<br />

c<br />

Und hieraus ergibt sich für die Wärmeausdehnung im klassischen Bereich:<br />

〈x〉 = 3g<br />

4c 2 k BT. (4.108)<br />

124


Gitterkonstante von festem Argon über der Temperatur<br />

Der lineare Wärmeausdehnungskoeffizient ist dann schließlich wie folgt definiert:<br />

α = 1 l<br />

dl<br />

dT<br />

(4.109)<br />

Bei isotropen Medien ist der Volumenausdehnungskoeffizient gerade das Dreifache des linearen<br />

Ausdehnungskoeffizienten:<br />

α V = 3α = 1 dV<br />

(4.110)<br />

V dT<br />

Es lässt sich zeigen (Genaueres in Ashcroft/Mermin oder Ibach/Lüth), dass der Ausdehnungskoeffizient<br />

bei niedrigen wie auch bei hohen Temperaturen die gleiche Temperaturabhängigkeit<br />

— T 3 bzw. konstant — wie die spezifische Wärme hat.<br />

4.5.2 Die Wärmeleitung<br />

Phononen können nur an:<br />

• an Kristallfehlern,<br />

• an den Oberflächen des Kristalls<br />

• oder an anderen Phononen<br />

streuen.<br />

Bei einer harmonischen Gitterwechselwirkung wäre die Wechselwirkung unter den Phononen<br />

nicht möglich. Die mittlere freie Weglänge l ist der Weg den die Phononen im Mittel<br />

125


zwischen zwei Streuprozessen <strong>zur</strong>ücklegen. Die mittlere freie Weglänge l nimmt mit steigender<br />

Temperatur ab. Dies lässt sich damit erklären, dass bei höheren Temperaturen mehr<br />

Phononen angeregt sind und somit die Streuwahrscheinlichkeit erhöht ist. Fall hoher Temperaturen<br />

gilt l ∝ 1/T , da hier die Anzahl der angeregten Zustände proportional <strong>zur</strong> Temperatur<br />

ist.<br />

So folgt aus einem klassischen Ansatz für die Wärmeleitzahl, den Anteil des Phononensystems:<br />

[ ]<br />

λ = 1 3 cv sρl<br />

J<br />

s m K<br />

=<br />

[ ] W<br />

, (4.111)<br />

m K<br />

wobei c die Wärmekapazität, v s die Schallgeschwindigkeit, ρ die Dichte des Materials und l<br />

die mittlere freie Weglänge. Da bei niedrigen Temperaturen die Zunahme der Wärmekapazität<br />

und bei hohen Temperaturen die Abnahme der mittleren freien Weglänge das Verhalten<br />

dominiert ergibt sich folgendes Bild:<br />

Wärmeleitzahl von hochreinem NaCl über der<br />

Temperatur<br />

Soll nun Wärme durch das Phononensystem von einer Seite eines Kristalls auf die andere<br />

transportiert werden sind eine wesentliche Voraussetzungen zu erfüllen:<br />

Die Phononen müssen lokal thermalisieren, da es sonst nicht möglich ist zwei unterschiedliche<br />

Temperaturen an den unterschiedlichen Enden des Kristalls zu definieren.<br />

Dieses Thermalisieren kann allerdings nicht durch Stoßprozesse mit Kristallfehlern oder<br />

mit der Kristalloberfläche erfolgen, da hierbei keine Energie umverteilt wird. Das gestreute<br />

Phonon hat vor und nach dem Streuprozess noch die selbe Energie.<br />

126


Allerdings auch Drei-Phononenprozesse<br />

⃗K 1 + ⃗ K 2 = ⃗ K 3 (4.112)<br />

führen nicht zu einer Thermalisierung. Der Gesamtimpuls des Phononensystems ändert sich<br />

hierbei nicht.<br />

Der Gesamtimpuls<br />

Eine Störung des thermischen Gleichgewichts bewegt sich mit konstanter<br />

Driftgeschwindigkeit durch den Kristall ohne zu thermalisieren.<br />

⃗J = ∑ ⃗ K<br />

n ⃗K ⃗ K (4.113)<br />

bleibt hier ⃗ K 3 − ⃗ K 1 − ⃗ K 2 = 0 erhalten. n ⃗K ist die Anzahl der Phononen mit dem Wellenvektor<br />

⃗K.<br />

Auf diese Art würde sich nur eine Phononenquelle auf der einen Seite und<br />

eine Phononensenke auf der anderen Seite ergeben, wenn auf der einen<br />

Seite Phononen durch Strahlungabsorption erzeugt und auf der anderen<br />

Seite durch Strahlungsemission wieder vernichtet werden.<br />

Problem!<br />

4.5.3 Umklapp-Prozesse<br />

Rufen wir ins Gedächtnis, dass auch ein Impuls an das Gitter übertragen werden kann. Somit<br />

lässt sich der für die Wärmeleitung relevante Prozess durch<br />

⃗K 1 + ⃗ K 2 = ⃗ K 3 + ⃗ G (4.114)<br />

beschreiben. Dabei stellt ⃗ G wieder den reziproken Gittervektor dar. Diese Prozesse wurden<br />

von Peierls entdeckt und werden Umklapp-Prozesse genannt.<br />

127


K y<br />

K 3<br />

K y<br />

K 1<br />

K 2<br />

K 3<br />

K 1 +K 2<br />

K x<br />

K x<br />

K 2<br />

K 1<br />

Normal-Prozess<br />

Umklapp-Prozess<br />

Beim Umklapp-Prozess reicht der Wellenvektor des erzeugten Phonons aus der ersten Brillouin.Zone<br />

heraus. Die beiden beteiligten Phononen müssen einen ausreichend große Wellenvektor<br />

aufweisen.<br />

G<br />

4.5.4 Abschließende Bemerkungen zu Phononen<br />

Regt man Phononen auf einer Seite des Kristalls an und beobachtet in welcher räumlichen<br />

Verteilung die Phononen auf der gegenüberliegenden Seite des Kristalls ankommt, so kann<br />

man auf de interne Struktur des Kristalls <strong>zur</strong>ück schließen, d.h. auf den Kristallaufbau schließen<br />

und sogar defekte abbilden. Einige Beispiele für die räumlichen Verteilungen:<br />

128


Verteilung bei Quarz<br />

Verteilung bei Silizium bei einer [111]-Fläche<br />

129


Verteilung bei Gallium-Arsenid<br />

TA-Mode1<br />

TA-Mode2<br />

130


Verteilung bei Gallium-Arsenid<br />

131


5 Elektronen in Festkörpern<br />

5.1 Das freie Elektronengas<br />

Bei dieser Vorstellung werden Elektronen als frei verschiebbar zwischen den Atomrümpfen<br />

angesehen, als eine Art von Gas mit einer entsprechenden Energieverteilung (Boltzmann),<br />

das den Zwischengitterraum isotrop auffüllt.<br />

5.1.1 Das Drude-Modell(1900)<br />

Rumpfelektronen<br />

Kern<br />

Atom<br />

Valenzelektronen<br />

Festkörper<br />

Die Dichte der Elektronen lässt sich leicht abschätzen:<br />

n = N V = Z ρ m<br />

L. (5.1)<br />

A<br />

Dabei bezeichnet Z die Zahl der Valenzelektronen, ρ m die Massendichte, A das Atomgewicht<br />

und L die Loschmidtzahl/Avogadro-Konstante (=6, 02214 · 10 23 mol −1 ). Damit ergibt sich<br />

z.B. für n einen Bereich von 10 22 cm −3 (Cäsium) bis 2 · 10 23 cm −3 (Beryllium).<br />

Mit diesem Modell lässt sich recht einfach die elektrische und thermische Leitfähigkeit<br />

abschätzen.<br />

132


5.1.1.1 Die elektrische Leitfähigkeit im Drude-Modell<br />

⃗j = σ ⃗ E = |e|n⃗v (5.2)<br />

⃗j bezeichnet die Stromdichte, σ die elektrische Leitfähigkeit, ⃗ E das elektrische Feld, e die<br />

Elementarladung, n die Ladungsträgerkonzentration und ⃗v die Geschwindigkeit der Ladungsträger.<br />

Die Geschwindigkeit, welche die Elektronen erreichen im Mittel erreichen, lässt sich durch<br />

eine Zeit abschätzen, die den Elektronen gegeben wird um im elektrischen Feld beschleunigt<br />

zu werden.<br />

⃗v m = − e Eτ ⃗ (5.3)<br />

m<br />

Somit ergibt sich für die Stromdichte mit Gl.(5.2):<br />

( ne<br />

⃗j 2 )<br />

τ<br />

= ⃗E (5.4)<br />

m<br />

und so ergibt sich für die Leitfähigkeit σ<br />

σ = ne2 τ<br />

m<br />

(5.5)<br />

Die Beziehung für die elektrische Leitfähigkeit lässt sich umkehren, um aus der Bestimmung<br />

der Leitfähigkeit auf die Relaxationszeit <strong>zur</strong>ück zu schließen:<br />

τ = mσ<br />

ne 2 (5.6)<br />

Typische Werte für die Relaxationszeit bei Raumtemperatur liegen in einem Bereich zwischen<br />

10 −14 s bis 10 −15 s.<br />

5.1.1.2 Hall-Effekt und Magnetwiderstand<br />

- - - - - - - - - - - - - -<br />

E<br />

E y x jx<br />

H++++++++++++++<br />

Wenn sich Elektronen in einem Magnetfeld bewegen erfahren sie die Lorentz-Kraft:<br />

F L = − e c ⃗v × ⃗ H (5.7)<br />

Im Wesentlichen sind zwei Größen von Interesse, um den Hall-Effekt zu charakterisieren:<br />

133


Der Magnetwiderstand<br />

ρ(H) = E x<br />

j x<br />

(5.8)<br />

Der Hall-Koeffizient<br />

R H = E y<br />

j x H<br />

(5.9)<br />

Um diese Größen im Drude-Modell ausdrücken zu können, betrachten wir zunächst die auftretenden<br />

Stromdichten ⃗j x und ⃗j y . Die auf jedes Elektron wirkende ortsunabhängige Kraft<br />

⃗f lässt sich wie folgt ausdrücken:<br />

Damit ergibt sich für den Impuls des Elektrons:<br />

⃗f = −e( ⃗ E + ⃗v × ⃗ H<br />

c ) (5.10)<br />

d⃗p<br />

dt = −e( ⃗ E + ⃗p mc × ⃗ H) − ⃗p τ<br />

(5.11)<br />

Hierbei stellt der Ausdruck in der Klammer den Impulszuwachs durch die externen Felder<br />

und der rechte Term die Relaxation auf den Gleichgewichtswert dar. Im Stationären zustand<br />

muss für die einzelnen Komponenten gelten:<br />

0 = −eE x − ω c p y − p x<br />

τ<br />

0 = −eE y + ω c p x − p y<br />

τ<br />

(5.12)<br />

wobei ω c = eH<br />

mc<br />

ist. Multiplizieren wir diese Gleichungen mit −<br />

neτ<br />

m<br />

so folgt:<br />

σ 0 E x = ω c τj y + j x (5.13)<br />

σ 0 E y = −ω c τj x + j y (5.14)<br />

dabei bezeichnet σ 0 die Gleichstromleitfähigkeit des Drude-Modells ohne Magnetfeld. Das<br />

Hall-Feld ist dadurch bestimmt, dass der transversale Strom j y verschwindet. Durch Null<br />

setzen der Stromdichte j y = 0 und einsetzten ind Gl.(5.14) erhalten wir:<br />

und somit ergibt sich für den Hall-Koeffizienten:<br />

E y = − ω cτ<br />

σ 0<br />

j x = − eHτm<br />

mcne 2 τ j x = − H nec j x (5.15)<br />

R H = − 1<br />

nec<br />

(5.16)<br />

Dies ist ein erstaunliches Ergebnis, da es bedeutet, dass keinerlei materialspezifischen Parameter<br />

eingehen außer der Ladungsträgerkonzentration.<br />

134


5.1.1.3 Die thermische Leitfähigkeit im Drude-Modell<br />

Ein eindrucksvoller Erfolg des Drude-Modells zu seiner Zeit bestand in der Tatsache, dass es<br />

in der Lage war das Wiedemann-Franz-Gesetz (1853) zu erklären. Das Wiedemann-Franz-<br />

Gesetz besagt, dass der Quotient κ σ<br />

aus thermischer und elektrischer Leitfähigkeit direkt<br />

proportional <strong>zur</strong> Temperatur ist.<br />

Das Drude-Modell erklärt dieses Phänomen unter der Annahme, dass die Elektronen<br />

hauptsächlich für die Wärmeleitung in Metallen verantwortlich sind. Der Wärmestrom lässt<br />

sich wie folgt darstellen:<br />

⃗j q = −κ∇T (5.17)<br />

Zur Herleitung betrachten wir die Situation in der ein eindimensionale Wärmeleiter an einer<br />

Seite geheizt und auf der anderen gekühlt wird. Dadurch stellt sich ein Temperaturgradient<br />

entlang der Raumrichtung ein. Zunächst betrachten wir die pro Elektron getragene thermische<br />

Energie ε(T ). Die Elektronen nehmen ihre thermische Energie durch Stöße auf. Fand<br />

der letzte Stoß bei Position x ′ statt so besitzt das Elektron die thermische Energie ε(T [x ′ ]).<br />

Elektronen die von der heißeren Seite her kommen, hatten im Mittel ihren letzten Stoß am<br />

Ort x−vτ und tragen deshalb die thermische Energie ε(T [x−vτ]). Der Anteil der Elektronen<br />

an der Wärmeleitung ergibt sich somit als Produkt ihrer Anzahl pro Einheitsvolumen, ihrer<br />

Geschwindigkeit und der Energie pro Elektron n 2<br />

vε(T [x − vτ]). Analoges lässt sich über die<br />

Elektronen von der kalten Seite sagen, somit ergibt sich hier n 2<br />

(−v)ε(T [x+vτ]). der gesamte<br />

Wärmestrom setzt sich aus diesen beiden Anteilen zusammen:<br />

j q = 1 nv[ε(T [x − vτ]) − ε(T [x + vτ])]. (5.18)<br />

2<br />

Unter der Annahme, dass sich die Temperatur entlang von l = vτ kaum ändert lässt sich<br />

um x entwickeln:<br />

T (x − vτ) = T − dT<br />

dT<br />

vτ = T − l<br />

dx dx<br />

ε(T + ∆T ) = ε(T ) + dε<br />

j q = nv 2 τ dε<br />

dT<br />

∆T mit ∆T = −dT<br />

dT dx vτ<br />

(<br />

− dT<br />

dx<br />

)<br />

. (5.19)<br />

Durch den Übergang in drei Dimensionen mit jeweils gleichen Geschwindigkeitskomponenten<br />

(〈vx〉 2 = 〈vy〉 2 = 〈vz〉 2 = 1 3 v2 ) und ndε<br />

dT<br />

= N dε<br />

V dT<br />

= dE/dT<br />

V<br />

= c v der spezifischen Wärmekapazität<br />

der Elektronen, ergibt sich:<br />

⃗j q = 1 3 v2 τc v (−∇T ) (5.20)<br />

und somit<br />

κ = 1 3 v2 τc v = 1 3 vlc v (5.21)<br />

hierbei ist v 2 das mittlere Geschwindigkeitsquadrat der Elektronen. Dividieren wir nun dieses<br />

Ergebnis durch die zuvor bestimmte Leitfähigkeit so erhalten wir:<br />

1<br />

κ<br />

σ = 3 c vmv 2<br />

ne 2 (5.22)<br />

135


Drude schätzte die spezifische Wärmekapazität des Elektronengases mit der eines klassischen<br />

realen Gases ab c v = 3 2 nk B und die kinetische Energie 1 2 mv2 = 3 2 k BT . Daraus resultiert:<br />

1<br />

κ<br />

σ =<br />

3<br />

3<br />

2 nk B3k B T<br />

ne 2 = 3 2<br />

(<br />

kB<br />

e<br />

) 2<br />

T. (5.23)<br />

Somit ist das Verhältnis proportional <strong>zur</strong> Temperatur mit einer Proportionalitätskonstante<br />

die nur allgemeinen Konstanten abhängt. Die Konstante<br />

κ<br />

σT = 3 2<br />

(<br />

kB<br />

e<br />

) 2<br />

= 1, 11 × 10 −8 W Ω/K 2 (5.24)<br />

wird als Lorenz-Zahl bezeichnet. Sie ist etwa halb so groß, wie der experimentell beobachtete<br />

Wert.<br />

273K<br />

373K<br />

Element κ [W/cmK] κ/σT [10 −8 WΩ/K 2 ] κ [W/cmK] κ/σT [10 −8 WΩ/K 2 ]<br />

Li 0,71 2,22 0,73 2,43<br />

Na 1,38 2,12<br />

K 1,0 2,23<br />

Rb 0,6 2,42<br />

Cu 3,85 2,20 3,82 2,29<br />

Ag 4,18 2,31 4,17 2,38<br />

Au 3,1 2,32 3,1 2,36<br />

Be 2,3 2,36 1,7 2,42<br />

Mg 1,5 2,14 1,5 2,25<br />

Nb 0,52 2,90 0,54 2,78<br />

Fe 0,8 2,61 0,73 2,88<br />

Zn 1,13 2,28 1,1 2,30<br />

Cd 1,0 2,49 1,0<br />

Al 2,38 2,14 2,30 2,19<br />

In 0,88 2,58 0,80 2,60<br />

Ti 0,5 2,75 0,45 2,75<br />

Sn 0,64 2,48 0,60 2,54<br />

Pb 0,38 2,64 0,35 2,53<br />

Bi 0,09 3,53 0,08 3,35<br />

Sb 0,18 2,57 0,17 2,69<br />

5.1.2 Das freie Elektronengas im Potentialkasten<br />

In diesem Abschnitt betrachten wir die Situation, in der eine “freies” Elektronengas in einem<br />

Kasten eingeschlossen ist. In der folgenden Abbildung ist die Situation in einer Dimension<br />

skizziert, wie sie in einem Kristall herrscht.<br />

136


Energie<br />

h<br />

h<br />

E vac<br />

+ + + + + + + + + + + +<br />

Ortskoordinate x<br />

Da die Austrittsarbeiten (5eV entspricht ca. 50000K) sehr hoch sind, kann man das Potential<br />

durch einen Kasten mit ebenen Boden und unendlich hohen Wänden annähern. Damit lässt<br />

sich die stationäre Schrödinger-Gleichungen in Einelektronennäherung wie folgt schreiben:<br />

− 2<br />

2m △ψ(⃗r) + V (⃗r)ψ(⃗r) = E′ ψ(⃗r) (5.25)<br />

wobei das Kastenpotential die Form<br />

{<br />

V 0 = const. für 0 ≤ x, y, z ≤ L<br />

V (x, y, z) =<br />

∞ sonst<br />

besitzt. Mit E = E ′ − V 0 gilt:<br />

(5.26)<br />

− 2<br />

△ψ(⃗r) = Eψ(⃗r). (5.27)<br />

2m<br />

Durch die Randbedingungen ergibt sich folgende Forderungen für die Wellenfunktion:<br />

ψ = 0 für x = 0 und x = L y,z beliebig sowie zwischen 0 und L<br />

y = 0 und y = L x,z beliebig sowie zwischen 0 und L<br />

z = 0 und z = L x,y beliebig sowie zwischen 0 und L<br />

Da die Wahrscheinlichkeit Eins ist das Elektron im Kasten anzutreffen, gilt für die Normierung<br />

von ψ(⃗r):<br />

∫<br />

ψ ∗ (⃗r)ψ(⃗r)d⃗r = 1. (5.28)<br />

Kasten<br />

Es ergeben sich folgende Lösungen der Schrödinger-Gleichung:<br />

( ) 2 3/2<br />

ψ(⃗r) = sin(k x x) sin(k y y) sin(k z z). (5.29)<br />

L<br />

137


Setzt man die Lösungen in die Schrödinger-Gleichung Gl.(5.27) ein, so ergeben sich folgende<br />

Energiezustände:<br />

E = 2 k 2<br />

2m = 2<br />

2m (k2 x + ky 2 + kz) 2 (5.30)<br />

Somit sind die Energiewerte die eines freien Elektrons, wobei wegen der Randbedingungen<br />

Einschränkungen für die k-Werte bestehen, die natürlich für ein tatsächlich freies Elektron<br />

nicht gegeben sind:<br />

k x = π L n x,<br />

k y = π L n y, (5.31)<br />

k z = π L n z, mit n x , n y , n z = 1, 2, 3 . . .<br />

Im Dreidimensionalen stellen Flächen konstanter Energie E = 2 k 2 /2m Kugeln im k-Raum<br />

dar (vergl. Herleitung der Zustandsdichte bei Phononen). Damit sind auch hier wieder — wie<br />

bei den Phononen — die möglichen Zustande diskrete Punkte im k-Raum. Jeder Zustand<br />

nimmt ein Volumen von V k = (π/L) 3 ein.<br />

Zur Berechnung der Zustandsdichte betrachten wir das Volumen, das zwischen den beiden<br />

Kugelflächen E( ⃗ k) und E( ⃗ k) + dE eingeschlossen ist. Es wird nur ein Achtel der gesamten<br />

Kugel im k-Raum betrachtet, da n x , n y und n z nur positive Werte annehmen können. Es<br />

muss also das eingeschlossene Volumen durch das Volumen dividiert werden, das ein Zustand<br />

einnimmt, um auf die Anzahl der Zustände zwischen den beiden Kugelschalen zu schließen.<br />

k y<br />

p/L<br />

E(k)+dE<br />

E(k)<br />

k x<br />

138


Es ergibt sich:<br />

( )<br />

dZ ′ 1<br />

L 3<br />

=<br />

8 4πk2<br />

}{{} dk<br />

} {{ }<br />

π<br />

Schalendicke } {{ }<br />

Oberfläche einer achtel Kugel<br />

Volumen pro Zustand<br />

(5.32)<br />

Wegen dE = 2 k<br />

m dk, folgt für die Anzahl der Zustände pro Kristallvolumen L3 :<br />

dZ = (2m)3/2<br />

4π 2 3 E1/2 dE (5.33)<br />

Berücksichtigt man, dass ein Elektron einen Spin besitzt, ergibt sich für jeden Zustand eine<br />

Doppelbesetzung mit Elektronen unterschiedlichen Spins:<br />

D(E) = (2m)3/2<br />

2π 2 3 E1/2 . (5.34)<br />

D(E) wird üblicherweise in Einheiten von cm −3 eV −1 angegeben.<br />

5.1.3 Das Fermi-Gas bei 0K<br />

Wird die Temperatur auf 0K abgesenkt, so befinden sich Elektronen im Gegensatz zu Bosonen<br />

nicht alle im Grundzustand, sonder müssen jeweils verschiedene Zustände einnehmen. Dies<br />

hat <strong>zur</strong> Folge, dass Elektronen Zustände bis zu einem bestimmten Energie Niveau besetzen,<br />

139


welches als Fermi-Energie EF 0 bezeichnet wird. An jeder Stelle des Festkörpers gilt für die<br />

Elektronendichte n:<br />

n =<br />

∫ ∞<br />

0<br />

D(E)f(E, T )dE, (5.35)<br />

es geht also das Produkt aus der Zustandsdichte D(E) und der Besetzungswahrscheinlichkeit<br />

in das Integral ein.<br />

Im Modell des freien Elektronengases im Kasten stellt sich die Energie EF 0 (⃗ k F ) = 2 kF<br />

2<br />

2m<br />

als Kugel im k-Raum dar mit einem Radius k F , welcher als Fermi-Radius bezeichnet wird.<br />

Bei einer Temperatur von 0K ist die Besetzungswahrscheinlichkeit für E ≤ EF 0 gleich Eins<br />

und für E > E 0 F gleich Null. 0<br />

1<br />

f(E)<br />

E<br />

E 0 F<br />

D(E)f(E)<br />

E<br />

E 0 F<br />

1<strong>40</strong>


k z<br />

k y<br />

k x<br />

E(k)=E 0 F<br />

Somit ergeben sich einfache Zusammenhänge zwischen der Ladungsträgerdichte n und dem<br />

Fermi-Radius k F bzw. der Fermi-Energie E 0 F :<br />

nL 3 = L3 kF<br />

3<br />

3π 2 → n = k3 F<br />

3π 2 (5.36)<br />

E 0 F = 2<br />

2m<br />

3√<br />

9π 4 n 2 (5.37)<br />

Eine weitere Konsequenz, dass es sich bei Elektronen um Fermiionen handelt und sie somit<br />

bei T = 0 nicht in einem Grundzustand liegen, besteht in einer nicht verschwindenden inneren<br />

Energie. Die innere Energie ist der Mittelwert über alle Zustände:<br />

U =<br />

∫ E 0<br />

F<br />

0<br />

D(E)EdE = 3 5 nE0 F . (5.38)<br />

Es lassen sich sofort noch weitere Größen, wie die Fermi-Geschwindigkeit v F , die Fermi-<br />

Temperatur T F und der charakteristische Radius r s (dies ist der Radius einer Kugel mit dem<br />

Volumen, das ein freies Elektron einnimmt), definieren:<br />

v F = k F<br />

m<br />

a 0 ist hier der Bohrsche Radius ( 2 /me 2 = 0,529 ×10 −10 m).<br />

(5.39)<br />

T F = E0 F<br />

(5.<strong>40</strong>)<br />

k<br />

√ B<br />

3<br />

r s = 3 4πa 3 0 n (5.41)<br />

Einige Werte für verschiedene Metalle<br />

141


Metall n r s k F v F EF 0 T F<br />

(10 22 cm −3 ) (a 0 ) (10 6 m −1 ) (10 6 m/s) (eV) 10 4 K<br />

Li 4,62 3,27 1,11 1,29 4,70 5,45<br />

Na 2,53 3,99 0,91 1,05 3,14 3,64<br />

Cs 0,86 5,71 0,63 0,74 1,53 1,78<br />

Al 18,07 2,07 1,75 2,03 11,65 13,52<br />

Cu 8,47 2,67 1,36 1,57 7,03 8,16<br />

Ag 5,87 3,02 1,20 1,39 5,50 6,38<br />

Au 5,9 3,01 1,20 1,39 5,52 6,41<br />

5.1.4 Die Temperaturabhängigkeit der Fermi-Dirac-Verteilung<br />

Betrachtet man ein Fermi-Gas bei einer endlichen Temperatur und fragt nach der Besetzungswahrscheinlichkeit<br />

f(E, T ) der Zustände im Gleichgewicht, ist dies eine typische Fragestellung<br />

der Thermodynamik. Wir betrachten die große Anzahl an Energieniveaus E i , die im<br />

Festkörper dicht liegen, mit dem Entartungsgrad g i und der Besetzungszahl n i (mit n i ≤ g i<br />

wegen des Pauli-Prinzips). Im Gleichgewicht soll die freie Energie F stationär sein gegenüber<br />

einer Variation der Besetzungszahlen, d.h:<br />

δF = ∑ i<br />

∂F<br />

∂n i<br />

δn i = 0 (5.42)<br />

Die Erhaltung der Teilchenzahl lässt sich wie folgt ausdrücken:<br />

∑<br />

δn i = 0. (5.43)<br />

i<br />

Findet ein Austausch zwischen zwei Niveaus k und l statt, muss wegen der Teilchenerhaltung<br />

gelten:<br />

∂F<br />

δn k + ∂F δn l = 0 (5.44)<br />

∂n k ∂n l<br />

und<br />

Daraus folgt:<br />

δn k + δn l = 0. (5.45)<br />

∂F<br />

+ ∂F = 0. (5.46)<br />

∂n k ∂n l<br />

Wir hatten keine speziellen Forderungen an die Niveaus gestellt und somit gilt dies für alle<br />

Niveaus und man kann eine Konstante µ = ∂F<br />

∂n i<br />

einführen, welche das chemische Potential<br />

genannt wird. Für die freie Energie gilt:<br />

F = U − T S (5.47)<br />

wobei U die innere Energie:<br />

U = ∑ i<br />

n i E i (5.48)<br />

142


und S die Entropie ist:<br />

S = k B ln P (5.49)<br />

dabei wiederum ist P die Anzahl der möglichen Zustände. Die Anzahl der Möglichkeiten<br />

P i ein Elektron im Zustand E i unterzubringen ist g i , für das zweite Elektron g i − 1 usw.<br />

Insgesamt also:<br />

P i = g i (g i − 1)(g i − 2) . . . (g i − n i + 1) =<br />

g i !<br />

(g i − n i )!<br />

(5.50)<br />

Da die Elektronen ununterscheidbar sind, reduziert sich die Anzahl nochmals um den Faktor<br />

n i ! und es ergibt sich dann insgesamt:<br />

P i =<br />

g i !<br />

n i !(g i − n i )!<br />

(5.51)<br />

Um alle Energien E i zu berücksichtigen, muss das Produkt über alle möglichen Zustände<br />

jeder Energie E i gebildet werden:<br />

P = ∏ i<br />

P i = ∏ i<br />

g i !<br />

n i !(g i − n i )!<br />

(5.52)<br />

und damit ergibt sich für die Entropie:<br />

∑<br />

S = k B [ln(g i !) − ln(n i !) − ln({g i − n i }!)] (5.53)<br />

i<br />

Nun lassen sich die Fakultäten ln(n!) für große n nach der Stirlingschen Näherungsformel<br />

nähern:<br />

ln(n!) ≈ n ln(n) − n. (5.54)<br />

Dadurch lässt sich die Ableitung der freien Energie nach der Teilchenzahl n i in einem beliebigen<br />

Zustand i berechnen, welche dem chemischen Potential entspricht:<br />

µ = ∂F<br />

( )<br />

ni<br />

= E i + k B T ln . (5.55)<br />

∂n i g i − n i<br />

Zur Berechnung der Besetzungszahlen lösen wir nach n i auf:<br />

n i =<br />

g i<br />

e E i −µ<br />

k B T<br />

+ 1<br />

(5.56)<br />

Für die Wahrscheinlichkeit, dass ein quantenmechanischer Zustand besetzt ist, wobei auch<br />

die entarteten Zustände als verschieden anzusehen sind, ergibt dann:<br />

f(E, T ) =<br />

exp<br />

1<br />

(<br />

E−µ<br />

k B T<br />

)<br />

+ 1<br />

Diese Verteilung wird als Fermi-Dirac-Verteilung bezeichnet.<br />

(5.57)<br />

143


1,4<br />

T F<br />

=E F<br />

/k B<br />

=5x10 4 K<br />

1,2<br />

f(E)<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

1K<br />

300K<br />

1000K<br />

10000K<br />

30000K<br />

0,2<br />

0,0<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

E/k B<br />

(x10 4 K)<br />

5.1.5 Die spezifische Wärme der Elektronen<br />

Nach dem klassischen Ansatz für ein freien Elektronengas würde man für die innere Energie<br />

und damit für die spezifische Wärme erwarten:<br />

U El = 3nk BT<br />

2<br />

→<br />

∂U<br />

∂T = 3nk B<br />

2<br />

(5.58)<br />

Im Experiment beobachtet man einen völlig anderen Zusammenhang. Dies lässt sich darauf<br />

<strong>zur</strong>ück führen, dass es für Fermiionen wichtig ist bei einer Anregung auch einen unbesetzten<br />

Platz vor zu finden. Somit können nur ein kleiner Teil der Elektronen um die Fermi-Energie<br />

tatsächlich Energie aufnehmen.<br />

144


3,0<br />

2,5<br />

T F<br />

=E F<br />

/k B<br />

=5x10 4 K<br />

D(E)f(E)<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

2k B<br />

T<br />

T = 1K<br />

T = 300K<br />

T = 1000K<br />

0,0<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

E/k B<br />

(x10 4 K)<br />

Die energetische Zone der beteiligten Elektronen liegt in einem Intervall der Breite 4k B T .<br />

So kann nur der Bruchteil 4k B T/E F der freien Elektronen Energie aufnehmen. Schätzt man<br />

die Energie pro Elektron mit k B T ab, so ergibt sich für die Größenordnung der inneren<br />

Energie:<br />

U ∼ 4k2 B T 2 n<br />

E F<br />

(5.59)<br />

mit T F = E F /k B ergibt sich für die spezifische Wärme der Elektronen:<br />

c V = ∂U<br />

∂T ∼ 8k BnT<br />

T F<br />

(5.60)<br />

Es wird deutlich, dass wirklich nur ein kleiner Teil der Elektronen an der spezifischen<br />

Wärmekapazität beteiligt sind, da T F ≈ 10 5 K ist.<br />

Eine genauer Ableitung der spezifischen Wärme (siehe z.B. Ibach/Lüth) liefert:<br />

c v ≈ π2<br />

3 D(E F )k 2 BT (5.61)<br />

Da für die Ableitung keine Annahme für D(E) gemacht werden musste, lässt sich dieser<br />

Zusammenhang dazu benutzen, um aus der experimentellen Bestimmung der spezifischen<br />

Wärme auf die Zustandsdichte D(E F ) am Fermi-Niveau zu bestimmen.<br />

145


Insgesamt setzt sich die spezifische Wärmekapazität in Festkörpern aus zwei Anteilen,<br />

dem phononischen und dem elektronischen, zusammen. Bei kleinen Temperaturen ergibt<br />

sich somit:<br />

c v,ges = c v,el + c v,ph = γT<br />

}{{}<br />

c v,el<br />

+ βT 3<br />

}{{}<br />

c v,ph<br />

(5.62)<br />

Dies wird experimentell recht gut bestätigt:<br />

Vergleicht man den experimentell bestimmten Koeffizienten des elektronischen Beitrags<br />

γ <strong>zur</strong> spezifischen Wärme mit dem theoretischen, so fallen bei einigen Metallen deutliche<br />

Abweichungen auf:<br />

Metall γ exp (10 −3 J ) γ<br />

Mol K 2 exp /γ theo<br />

Li 1,7 2,3<br />

Na 1,7 1,5<br />

K 2,0 1,1<br />

Cu 0,69 1,37<br />

Ag 0,66 1,02<br />

Al 1,35 1,6<br />

Fe 4,98 10,0<br />

Co 4,98 10,3<br />

Ni 7,02 15,3<br />

Eisen, Cobalt und Nickel sind Übergangsmetalle deren d-Orbitale nur teilweise gefüllt sind.<br />

Diese d-Elektronen sind stärker an den Atomen lokalisiert, was zu einer geringerem Überlapp<br />

der Wellenfunktion und somit zu schärferen Bändern führt. Damit haben sie einen großen<br />

Betrag <strong>zur</strong> Zustandsdichte.<br />

146


Werte für γ des Beitrags des freien Elektronen-Gases <strong>zur</strong> Wärmekapazität<br />

I II III IV V<br />

H<br />

Li<br />

1,63<br />

0,749<br />

Na<br />

1,38<br />

1,094<br />

K<br />

2,08<br />

1,668<br />

Be<br />

0,17<br />

0,500<br />

Mg<br />

1,3<br />

0,992<br />

Ca<br />

2,9<br />

1,511<br />

Sc<br />

10,7<br />

B C N<br />

Experimentelle γ in mJmol −1 K −2<br />

Ti<br />

3,35<br />

V<br />

9,26<br />

Cr<br />

1,<strong>40</strong><br />

Mn<br />

9,20<br />

Fe<br />

4,98<br />

Co<br />

4,73<br />

Ni<br />

7,02<br />

Cu<br />

0,695<br />

0,505<br />

Zn<br />

0,64<br />

0,735<br />

Al<br />

1,35<br />

0,912<br />

Ga<br />

0,596<br />

1,025<br />

Si<br />

Ge<br />

P<br />

As<br />

0,19<br />

5.1.6 Elektrostatische Abschirmung in einem Fermi-Gas — Mott-Übergang<br />

Wird in ein Metall eine zusätzliche Ladung eingebracht, so tritt eine Umlagerung der Elektronen<br />

auf, die das elektrische Feld dieser Ladung abschirmt. Nehmen wir an, dass durch die<br />

zusätzliche Ladung ein Störpotential der Größe δU (mit |eδU| ≪ E F ) auftritt.<br />

147


Die Änderung der Elektronenkonzentration δn lässt sich dann beschreiben:<br />

δn(⃗r) = D(E F )|e|δU(⃗r). (5.63)<br />

Geht man davon aus, dass die Störungen δU(⃗r) durch die Verschiebung der Ladung δn(⃗r),<br />

so sind diese beiden Größen durch die Poisson-Gleichung miteinander verknüpft:<br />

∇ 2 (δU) = − δρ<br />

ε 0<br />

= e ε 0<br />

δn = e2<br />

ε 0<br />

D(E F )δU. (5.64)<br />

Die Differentialgleichung hat eine Lösung in Kugelkoordinaten, wo<br />

∇ 2 = 1 r 2 ∂<br />

∂r r2 ∂ ∂r<br />

(5.65)<br />

gilt, die lautet:<br />

δU(r) = −α e−λr<br />

r<br />

(5.66)<br />

mit λ 2 = e 2 D(E F )/ε 0 . Für eine Punktladung ergibt sich α = e/(4πε 0 ), da hier für λ → 0<br />

der Abschirmeffekt verschwindet und sich das Potential einer Punktladung ergeben muss.<br />

Die Länge r T F = 1/λ wird als Thomas-Fermi-Abschirmlänge bezeichnet:<br />

√<br />

ε0<br />

r T F =<br />

e 2 D(E F ) . (5.67)<br />

148


Eine derartig starke Abschirmung z.B. eines Coulomb-Potentials ist dafür verantwortlich,<br />

dass in einem Metall die äußersten Valenzelektronen nicht mehr an die Atome lokalisiert<br />

sind, da sie nicht mehr im Feld der Rumpfpotentiale gehalten werden können. Je geringer<br />

die Elektronendichte desto größer die Abschirmlänge.<br />

Man kann sich vorstellen, dass ab einer kritische Elektronenkonzentration n c Elektronen<br />

keinen gebundenen Zustand mehr einnehmen können und somit metallisches Verhalten auftritt.<br />

Bei Konzentrationen unterhalb dieses Wertes sind noch Bindungen in der Potentialmulde<br />

möglich. Dieser Übergang wird als Mott-Übergang bezeichnet.<br />

5.1.7 Glühemission bei Metallen<br />

Wird ein Metall stark erhitzt beginnen Elektronen auszutreten. Dies widerspricht natürlich<br />

der ursprünglichen Annahme, dass die Ränder des Potentialtopfs unendlich hoch sind. Die<br />

Energiedifferenz E V ac − E F = Φ, die benötigt wird, um ein Elektron aus dem Metall freizusetzen,<br />

wird Austrittsarbeit genannt.<br />

149


A<br />

j<br />

j s<br />

T 1<br />

j<br />

T > T 2 1<br />

K<br />

U b<br />

Gegen-<br />

0<br />

Zugspannung<br />

U<br />

U h<br />

Zur Berechnung der Temperaturabhängigkeit des Sättigungsstromes j s von Elektronen,<br />

die das Metall verlassen kann, setzt man ⃗j = en⃗v an. Nun berechnet man den Anteil der<br />

Elektronen, die eine ausreichende Energie besitzen den Potentialwall zu überwinden. Strom<br />

ergibt sich:<br />

j x = e ∑<br />

= e<br />

V (2π) 3 v x (<br />

⃗<br />

∫E>E ⃗ k)d ⃗ k (5.68)<br />

F +Φ,v x( ⃗ k>0)<br />

k<br />

Mit der Zustandsdichte im k-Raum V/(2π) 3 . Die Summe ebenso wie das Integral erstreckt<br />

sich nur über nach der Fermi-Dirac-Verteilung besetzte Zustände 5.57. Damit multipliziert,<br />

v x = k/m gesetzt und die zweifache Spinentartung berücksichtigt, liefert dann:<br />

j x =<br />

2e<br />

(2π) 3 m<br />

∫ inf<br />

− inf<br />

dk y dk z<br />

∫ inf<br />

k x,min<br />

dk x k x f(E( ⃗ k), T ) (5.69)<br />

Da die Austrittsarbeit Φ groß gegenüber k B T ist lässt sich die Fermi-Dirac-Statistik durch<br />

die Boltzmann-Statistik annähern:<br />

∫ inf<br />

∫ inf<br />

j x =<br />

e<br />

4π 3 dk y e −2 ky/2mk 2 B T<br />

dk z e −2 kz/2mk 2 B T<br />

dk x k x e −(2 kx/2mk 2 B T −E F /k B T )<br />

m − inf<br />

− inf<br />

k x,min<br />

(5.70)<br />

Da die Integrale faktorisiert sind lassen sie sich auswerten. Mit der Bedingung, dass die<br />

kinetische Energie in x-Richtung größer als E F + Φ sein muss ergibt sich:<br />

∫ inf<br />

∫<br />

dk x k x e −(2 kx 2/2mk BT −E F /k B T ) =<br />

k x,min (E F +Φ)2m/¯<br />

inf 1<br />

2 dk2 xe −(2 kx−E 2 F /2mk B T ) = mk BT<br />

e −Φ/kBT (5.71)Es ergibt sich schließlich die so genannte<br />

Richardson-Dushman-Formel für die<br />

2<br />

Sättigungsstromdichte<br />

j s =<br />

∫ inf<br />

me<br />

2 3 π 2 (k BT ) 2 e −Φ<br />

k B T<br />

(5.72)<br />

150


In dieser Gleichung wurde angenommen, dass Elektronen deren Energie größer als E F + Φ<br />

ist, das Metall mit einer Wahrscheinlichkeit von Eins verlassen können. Dies ist natürlich<br />

nicht korrekt, da aus der quantenmechanischen Betrachtung folgt, dass Elektronen mit einer<br />

Energie exakt von E F +Φ vollständig reflektiert werden und erst Elektronen mit einer gewissen<br />

Überschussenergie das Metall√mit hoher Wahrscheinlichkeit verlassen können. So ergibt<br />

sich noch ein zusätzlicher Faktor kB T<br />

E F +Φ<br />

, der den Sättigungsstrom deutlich reduziert.<br />

Wie die Abbildung zeigt, verändert das von außen angelegte elektrische Feld E den Potentialverlauf<br />

und erniedrigt die Potentialbarriere. Der Verlauf des Potentials entsteht durch<br />

die Coulomb-Bildkraft eines Elektrons vor einer Metallfläche und den Potentialverlauf des<br />

externen Felds. Damit muss die Austrittsarbeit um:<br />

√<br />

Φ ′ e<br />

= Φ −<br />

3<br />

= Φ − ∆Φ (5.73)<br />

4πε 0<br />

korrigiert werden.<br />

151


Austrittsarbeiten der Elemente für polykristalline Proben<br />

I II III IV V VI VII VIII<br />

H<br />

He<br />

Li<br />

2,9<br />

Be<br />

4,98 Austrittsarbeit φ/eV<br />

Na Mg<br />

2,75 3,66<br />

K Ca Sc Ti V Cr Mn Fe Co<br />

2,30 2,87 3,5 4,33 4,3 4,5 4,1 4,5 5,0<br />

Rb Sr Y Zr Nb Mo Tc Ru Rh<br />

2,16 2,59 3,1 4,05 4,3 4,6 4,71 4,98<br />

Cs Ba La Hf Ta W Re Os Ir<br />

2,14 2,7 3,5 3,9 4,25 4,55 4,96 4,83 5,27<br />

Fr Ra Ac<br />

Ni<br />

5,15<br />

Pd<br />

5,12<br />

Pt<br />

5,65<br />

Cu<br />

4,65<br />

Ag<br />

4,28<br />

Au<br />

5,1<br />

Zn<br />

4,33<br />

Cd<br />

4,22<br />

Hg<br />

4,49<br />

B<br />

4,45<br />

Al<br />

4,28<br />

Ga<br />

4,2<br />

In<br />

4,12<br />

Tl<br />

3,84<br />

C<br />

5,0<br />

Si<br />

4,85<br />

Ge<br />

5,0<br />

Sn<br />

4,42<br />

Pb<br />

4,25<br />

N O F Ne<br />

P S Cl Ar<br />

As<br />

3,75<br />

Sb<br />

4,55<br />

Bi<br />

4,22<br />

Se<br />

5,9<br />

Br Kr<br />

Te I Xe<br />

4,95<br />

Po At Rn<br />

5.1.8 Unzulänglichkeiten des freien Elektronen-Modells<br />

5.1.8.1 Widersprüche bei den Transportkoeffizienten freier Elektronen<br />

Hall-Koeffizient: Die Theorie des freien Elektronengases ergibt einen Hall-Koeffizienten<br />

R H = 1<br />

nec<br />

, der unabhängig von der Temperatur, Relaxationszeit oder der Stärke des<br />

Magnetfeldes ist. Die Experimente zeigen ein anderes Verhalten. So hat der Hall-<br />

Koeffizient für Aluminium bei hohen Magnetfeldern sogar ein anderes Vorzeichen, als<br />

das Modell vorhersagt.<br />

Magnetwiderstand: Der Magnetwiderstand sollte nach dem Modell unabhängig von der<br />

elektrischen Feldstärke sein. Die Experimente zeigen aber, dass der Widerstand von<br />

Edelmetallen (wie z.B. Kupfer, Gold, Silber) mit dem elektrischen Feld unbeschränkt<br />

zu wachsen scheint. Der Magnetwiderstand ist von der Präparation der Probe und<br />

deren Orientierung im Magnetfeld abhängig.<br />

Thermoelektrisches Feld: Das Vorzeichen der Koeffizienten für verschiedene Beiträge wird<br />

nicht richtig wiedergegeben. Nur die Größenordnung der Beiträge stimmen.<br />

Wiedemann-Franzsches Gesetz: Die Reproduktion ist bei hohen Temperaturen und bei<br />

niedrigen Temperaturen gut, allerdings ist im Zwischenbereich der Quotient κ/σT<br />

temperaturabhängig.<br />

Temperaturabhängigkeit der Gleichstromleitfähigkeit: Die Temperaturabhängig der Gleichstromleitfähigkeit<br />

wird nicht wiedergegeben. Sie kann nur durch eine Temperaturabhängigkeit<br />

der Relaxationszeit τ in das Modell “künstlich” eingebaut werden.<br />

Richtungsabhängigkeit der Gleichstromleitfähigkeit: In manchen Metallen hängt die Gleichstromleitfähigkeit<br />

von der relative Richtung des elektrischen Feldes ab. Der Strom muss<br />

in diesen Metallen nicht entlang der Feldlinien fließen.<br />

Wechselstromleitfähigkeit: Die Frequenzabhängigkeit ist deutlich komplexer, als es das<br />

einfache Modell der freien Elektronen wiedergeben kann. So werden die optischen<br />

152


Eigenschaften wie die Reflektivität schon bei Metallen wie Natrium nicht richtig beschrieben.<br />

5.1.8.2 Widersprüche bei den statischen thermodynamischen Voraussagen<br />

Linearer Term in der Wärmekapazität: Die Theorie erklärt den Faktor γ des linearen<br />

Terms der Wärmekapazität sehr unzulänglich. Experimenteller und theoretischer Wert<br />

unterscheidet sich für Übergangsmetalle um eine Größenordnung.<br />

Kubischer Term in der Wärmekapazität: Es gibt kein Argument, welches durch das Modell<br />

des freien Elektronengases begründet ist, warum die Wärmekapazität bei tiefen<br />

Temperaturen durch den elektronischen Beitrag bestimmt sein soll. Experimente zeigen<br />

aber, dass es bei Metallen eine deutliche Korrektur zum T 3 -Gesetz gibt.<br />

Kompressibilität der Metalle: Die Theorie des freien Elektronengas liefert recht gute Werte<br />

für den Kompressionsmodul unterschiedlicher Metalle. Dennoch ist offensichtlich,<br />

dass bei einer genaueren Elektron-Elektron-Wechselwirkung nicht der Einfluss der<br />

Atomrümpfe vernachlässigt werden kann.<br />

5.1.8.3 Grundsätzliche Fragen<br />

Wodurch ist die Anzahl der Leitungselektronen bestimmt: Es wurde vereinfacht angenommen,<br />

dass alle Valenzelektronen zu Leitungselektronen werden und alle Rumpfelektronen<br />

am Atom verbleiben. Dies muss selbstverständlich nicht so sein.<br />

Warum sind einige Elemente Nichtmetalle: Eine noch deutliche Diskrepanz wird durch<br />

diese Frage deutlich. Es ist nicht zu verstehen, warum Bor ein Isolator ist, während<br />

Aluminium, das der gleichen Hauptgruppe angehört und nur in der nächsten Periode<br />

steht, einen guter Leiter darstellt.<br />

5.1.8.4 Zusammenfassung der Annahmen des freien Elektronengases<br />

1. Näherung der freien Elektronen: Die Atomrümpfe spielen eine untergeordnete Rolle.<br />

Die Stöße haben keine Auswirkung auf die Bewegung der Elektronen. Die Atomrümpfe<br />

gewährleisten nur die Ladungsneutralität.<br />

2. Näherung unabhängiger Elektronen: Wechselwirkungen unter den Elektronen werden<br />

vernachlässigt (verdünntes Gas).<br />

3. Relaxationszeitnäherung: Es wird vorausgesetzt, dass die Elektronenkonfiguration zum<br />

Zeitpunkt des Stoßes keine Einfluss auf das Stoßergebnis hat.<br />

153


5.2 Energiebänder<br />

5.2.1 Allgemeine Überlegungen<br />

Berücksichtigt man das Potential, welches durch Atomrümpfe moduliert wird, so ergibt sich<br />

für die stationäre Schrödinger-Gleichung:<br />

]<br />

Hψ =<br />

[− 2<br />

2m ∇2 + V (⃗r) ψ(⃗r) = Eψ, (5.74)<br />

wobei<br />

V (⃗r) = V (⃗r + ⃗r n ); ⃗r n = n 1 ⃗a 1 + n 2 ⃗a 2 + n 3 ⃗a 3 . (5.75)<br />

Auch hier beschreibt ⃗r einen beliebigen Translationsvektor im dreidimensionalen periodischen<br />

Gitter.<br />

Ein periodisches Potential lässt sich in eine Fourier-Reihe entwickeln:<br />

V (⃗r) = ∑ ⃗ G<br />

V ⃗G e i ⃗ G·⃗r . (5.76)<br />

Auch hier ist ⃗ G ein reziproker Gittervektor:<br />

⃗G = h⃗g 1 + k⃗g 2 + l⃗g 3 mit h, k, l ganzzahlig. (5.77)<br />

Der Allgemeine Ansatz <strong>zur</strong> Lösung der Schrödinger-Gleichung hat die Form:<br />

ψ(⃗r) = ∑ ⃗ k<br />

C ⃗k e i⃗ k·⃗r . (5.78)<br />

Dabei ist ⃗ k ein reziproker Gitterpunkt, der mit den Randbedingungen in Einklang zu bringen<br />

ist. In die Schrödinger-Gleichung eingesetzt ergibt sich:<br />

∑<br />

⃗ k<br />

2 k 2<br />

2m C ⃗ k ′e i⃗ k·⃗r + ∑ ⃗ k ′ ⃗ G<br />

C ⃗k ′V ⃗G e i(⃗ k ′ + ⃗ G)·⃗r = E ∑ ⃗ k<br />

C ⃗k e i⃗ k·⃗r . (5.79)<br />

Durch Umbenennen der Summationsindizies folgt ( k ⃗′ = ⃗ k − G): ⃗<br />

⎡<br />

⎤<br />

∑<br />

(<br />

e i⃗ k·⃗r ⎣ 2 k 2 )<br />

2m − E C ⃗k + ∑ C ⃗k− G ⃗ V ⃗G<br />

⎦ = 0. (5.80)<br />

G ⃗<br />

⃗ k<br />

Die Bedingung gilt für jeden Ort ⃗r, so muss der Ausdruck, der nicht von ⃗r abhängt, für jedes<br />

⃗ k verschwinden. Das bedeutet:<br />

( 2 k 2 )<br />

2m − E C ⃗k + ∑ C ⃗k− G ⃗ V ⃗G = 0. (5.81)<br />

G ⃗<br />

154


Dies ist ein Satz von Gleichungen, der die Schrödinger-Gleichung im Wellenzahlraum darstellt.<br />

Es koppeln nur Entwicklungskoeffizienten, deren ⃗ k sich um ⃗ G unterscheiden. Das gesamte<br />

Problem zerfällt in N Probleme (N Zahl der Elementarzellen), dabei ist jedem ein Vektor<br />

⃗ k zugeordnet. Die N Gleichungen liefern jeweils eine Lösung deren ⃗ k sich gerade um ⃗ G<br />

unterscheiden, die sich als Superposition von ebenen Wellen darstellen lassen. Somit ist es<br />

möglich, die Energieeigenwerte E mit k zu indizieren. Zu E ⃗k = E( ⃗ k) gehört jeweils die<br />

folgende Wellenfunktion:<br />

ψ ⃗k (⃗r) = ∑ ⃗ G<br />

C ⃗k− ⃗ G<br />

e i(⃗ k− ⃗ G)·⃗r . (5.82)<br />

oder<br />

ψ ⃗k (⃗r) = ∑ ⃗ G<br />

C ⃗k− ⃗ G<br />

e i⃗ k·⃗r e −i ⃗ G·⃗r = u ⃗k (⃗r)e i⃗ k·⃗r . (5.83)<br />

u ⃗k (⃗r) ist eine Fourier-Reihe über den reziproke Gittervektor ⃗ G. Bei periodischen Randbedingungen<br />

ergibt, dass der Wellenzahlvektor ⃗ k folgende Werte annehmen kann:<br />

k x = 0, ±2π/L, ±4π/L, . . . , ±2πn x /L<br />

k y = 0, ±2π/L, ±4π/L, . . . , ±2πn y /L (5.84)<br />

k z = 0, ±2π/L, ±4π/L, . . . , ±2πn z /L<br />

L ist wieder die Ausdehnung des Kristalls. Nach den Quantenzahlen k x , k y , k z oder nach<br />

n x , n y , n z lassen sich die Quantenzustände indizieren. Die Lösung<br />

ψ ⃗k (⃗r) = u ⃗k (⃗r)e i⃗ k·⃗r<br />

(5.85)<br />

stellt eine modulierte ebene Welle mit einem Modulationsfaktor der die Periode des Gitters<br />

aufweist:<br />

u ⃗k (⃗r) = u ⃗k (⃗r + ⃗r n ). (5.86)<br />

Dies wird Blochsches Theorem und die durch Gl.(5.83) - Gl.(5.86) werden als Bloch-Wellen<br />

oder als Bloch-Zustände eines Elektrons bezeichnet.<br />

155


u k<br />

(x)<br />

Re(ψ)<br />

cos(kx+ϕ)<br />

u k<br />

(x)cos(kx+ϕ)<br />

x<br />

Die Periodizität des Gitterpotentials hat Konsequenzen auf die Bloch-Zustände. Aus der<br />

allgemeinen Darstellung in Gl.(5.83) kann man durch Umbenennen der Gittervektoren G ⃗ ′′ =<br />

⃗G ′ − G ⃗ ⎛<br />

⎞<br />

ψ ⃗k+ ⃗ G<br />

(⃗r) = ∑ ⃗ G ′<br />

C ⃗k+ G− ⃗ G ⃗′e i(⃗ k+ G)·⃗r ⃗ e −i G ⃗′·⃗r = ⎝ ∑ G ⃗′′<br />

C ⃗k− ⃗ G ′′e −i ⃗ G ′′·⃗r<br />

⎠ e i⃗ k·⃗r = ψ ⃗k (⃗r). (5.87)<br />

das bedeutet:<br />

ψ ⃗k+ ⃗ G<br />

(⃗r) = ψ ⃗k (⃗r). (5.88)<br />

Bloch-Wellen die sich um einen reziproken Gittervektor unterscheiden sind gleich. Damit<br />

folgt durch Anwendung der Schrödinger-Gleichung:<br />

und im Fall eines um ⃗ G verschobenen Zustand:<br />

und damit nach Gl.(5.88) folgt:<br />

und damit folgt wiederum aus Gl.(5.89) und Gl.(5.91):<br />

Hψ ⃗k (⃗r) = E( ⃗ k)ψ ⃗k (⃗r). (5.89)<br />

Hψ ⃗k+ ⃗ G<br />

(⃗r) = E( ⃗ k + ⃗ G)ψ ⃗k+ ⃗ G<br />

(⃗r). (5.90)<br />

Hψ ⃗k (⃗r) = E( ⃗ k + ⃗ G)ψ ⃗k (⃗r). (5.91)<br />

E( ⃗ k) = E( ⃗ k + ⃗ G). (5.92)<br />

156


Damit sind die Eigenwerte E( ⃗ k) im k-Raum periodisch. Analog zu der Dispersionsrelation<br />

der Phononen die ja auch im Wellenzahlraum periodisch war. Die Elektronenzustände lassen<br />

sich als Energieflächen E = E( ⃗ k) im reziproken Raum darstellen. Diese Energieflächen heißen<br />

Bänderschema.<br />

5.2.2 Näherung des quasi-freien Elektrons<br />

Bei diesem Grenzfall denkt man sich das Potential beliebig klein allerdings schon mit der<br />

Forderung nach der Periodizität. Dies führt zu der Dispersionsrelation der freien Elektronen<br />

E(k) = 2 k 2<br />

2m<br />

, bei dem aber die Forderung nach Periodizität erfüllt sein muss. Das heißt, es<br />

muss gelten:<br />

Im eindimensionalen Fall gilt ⃗ G → G = 2πh<br />

a .<br />

E( ⃗ k) = E( ⃗ k + ⃗ G) = 2<br />

2m |⃗ k + ⃗ G| 2 . (5.93)<br />

E<br />

-4π/a -2π/a 0π/a 2π/a 4π/a<br />

k<br />

Da die Dispersionsrelation die Periodizität aufweist, ist es völlig ausreichend, die erste Brillouin-<br />

Zone zu betrachten, da sie schon die gesamte Information enthält.<br />

157


Reduktion auf die erste Brillouin-Zone<br />

E<br />

-1π/a 0π/a 1π/a<br />

k<br />

An den Grenzen der Brillouin-Zone (±G/2 = ±π/a) liegt eine Entartung von Zuständen vor,<br />

da sich hier jeweils zwei Parabeln schneiden. Die zugehörigen ebenen Wellen haben folgende<br />

Form:<br />

e iGx<br />

2 und e i[ G 2 −G]x = e − iGx<br />

2 (5.94)<br />

Unter Vernachlässigung von Termen höhere Ordnung (Beiträge von Wellen mit Vielfachen der<br />

Vektoren des reziproken Gitters ⃗ G) betrachten wir Wellen an der Zonengrenze des reziproken<br />

Gitters:<br />

ψ +<br />

ψ −<br />

∼<br />

∼<br />

(<br />

e iGx/2 + e −iGx/2) (<br />

∼ cos π x )<br />

(5.95)<br />

(<br />

2<br />

e iGx/2 − e −iGx/2) (<br />

∼ sin π x )<br />

. (5.96)<br />

2<br />

Dabei handelt es sich um stehende Wellen mit räumlich feststehenden Nulldurchgängen.<br />

Diese kann als Überlagerung einer einlaufenden und einer Bragg-reflektierten, ebenen Welle<br />

angesehen werden. Die jeweils zugehörigen Wahrscheinlichkeitsdichten lauten:<br />

(<br />

ϱ + = ψ+ψ ∗ + ∼ cos 2 π x )<br />

( 2<br />

ϱ − = ψ−ψ ∗ − ∼ sin 2 π x )<br />

2<br />

(5.97)<br />

(5.98)<br />

158


Das Bild zeigt eine schematische Darstellung der Situation. In Abbildung (a) ist das Potential<br />

dargestellt, wobei die Positionen der Atomrümpfe durch Punkte gezeichnet sind. In Teil (b)<br />

und (c) sind jeweils die Wahrscheinlichkeitsdichte der Wellen gezeichnet, die der Situation<br />

am Brillouin-Zonenrand entspricht. Es handelt sich jeweils um stehende Wellen mit einer<br />

Wellenzahl k = ±π/a. Die Welle in (b) ist bezüglich des freien Elektrons abgesenkt, da sie<br />

eine erhöhte Aufenthaltswahrscheinlichkeit bei den Atomrümpfen besitzt, was einer tieferen<br />

Lage im Potential entspricht. Die Welle in (c) liegt energetisch höher als ein freies Elektron bei<br />

mittlerem Potential, da sie ihr Maximum der Aufenthaltswahrscheinlichkeit gerade zwischen<br />

den Atomrümpfen besitzt.<br />

Aus der Darstellung der Schrödinger-Gleichung im k-Raum Gl.(5.81) folgt nach einer<br />

Translation um den Gittervektor G: ⃗ )<br />

(E − 2<br />

2m |⃗ k − G| ⃗ 2 C ⃗k− G ⃗ = ∑ V ⃗G ′C ⃗k− G− ⃗ G ⃗ ′<br />

G ⃗ ′<br />

mit ⃗ G ′ = ⃗ G ′′ − ⃗ G<br />

= ∑ V ⃗G ′′ −G ⃗ C ⃗ k−G ⃗ ′′ (5.99)<br />

G ⃗ ′′<br />

∑<br />

⃗G<br />

V<br />

→ C ⃗k− G ⃗ =<br />

′′ ⃗G ′′ −G ⃗ C ⃗ k−G ⃗ ′′<br />

E − 2<br />

2m |⃗ k − G| ⃗ (5.100)<br />

2<br />

Um die Koeffizienten C ⃗k− ⃗ G<br />

zu berechnen, geht man von kleinen Störungen aus, so dass man<br />

in erster Näherung Eigenwert der Energie E gleich der Energie des freien Elektrons ist. Bei<br />

der Entwicklung von C ⃗k− ⃗ G<br />

gehen vor allem die größten Koeffizienten ein, also dann wenn<br />

der Nenner des Bruchs nahezu verschwindet:<br />

E = 2<br />

2m |⃗ k| 2 ≃ 2<br />

2m |⃗ k − ⃗ G| 2 → ⃗ k 2 ≃ | ⃗ k − ⃗ G| 2 (5.101)<br />

159


Diese Beziehung ist äquivalent mit der Bragg-Bedingung. Das bedeutet, dass sich die stärksten<br />

Abweichungen vom freien Elektron durch das periodische Gitter bei Erfüllung der Bragg-<br />

Bedingung im Kristall auftritt. Neben dem Koeffizienten C ⃗k− G ⃗ ist auch der Koeffizient C ⃗k<br />

wichtig wie man für G ⃗ = 0 aus Gl.(5.100) sieht. Somit ergeben sich folgende Gleichungen<br />

für die beiden Koeffizienten:<br />

)<br />

(E − 2<br />

2m k2 C ⃗k − V ⃗G C ⃗k− G ⃗ = 0 (5.102)<br />

)<br />

(E − 2<br />

2m |⃗ k − G| ⃗ 2 C ⃗k− G ⃗ − V −G ⃗ C ⃗k = 0 (5.103)<br />

wobei V 0 = 0 ist. Die Lösung für die beiden Energiewerte lassen sich aus folgender Determinante<br />

bestimmen: ∣ ( )<br />

∣∣∣∣∣ 2<br />

2m k2 − E V ⃗G<br />

(<br />

V 2<br />

−G ⃗ 2m |⃗ k − G| ⃗ )<br />

2 = 0, (5.104)<br />

− E ∣<br />

wobei E 0 ⃗ k− ⃗ G<br />

= h2<br />

2m |⃗ k − ⃗ G| 2 die freie Energie der Elektronen ist. Es lassen sich die beiden<br />

Lösungen der Säkulargleichung wie folgt schreiben:<br />

E ± = 1 2 (E0 ⃗ k− ⃗ G<br />

+ E 0 ⃗ k<br />

±<br />

√<br />

1<br />

4 (E0 ⃗ k− ⃗ G<br />

− E 0 ⃗ k<br />

) 2 + |V ⃗G | 2 (5.105)<br />

Das bedeutet, die Aufspaltung der Energie am Zonenrand, an dem die Anteile der beiden<br />

Wellen mit C ⃗k und C ⃗k− ⃗ G<br />

gleich sind, beträgt:<br />

∆E = E + − E − = 2|V ⃗G | (5.106)<br />

Dadurch ergibt sich eine Dispersionsrelation wie sie im Bild dargestellt ist.<br />

160


Es resultiert ein Energiefenster, dem keine reelle Wellenzahl zuzuordnen ist. Hier wird die<br />

Wellenzahl imaginär, was einer gedämpften Welle als Lösung entspricht.<br />

Betrachtet man auch höhere Energien so ergibt sich ein Wechsel zwischen erlaubten und<br />

verbotenen Bändern.<br />

5.2.3 Näherung der stark gebundenen Elektronen<br />

Elektronen die Zustände besetzen die eng an das Atom im freien Zustand gebunden sind,<br />

werden durch das Zusammenfügen zu einem Kristall diese starke Bindung nicht aufgeben.<br />

Derartige Elektronen beschreibt man am Besten in der Näherung der starken Bindung. Hierbei<br />

geht man von Orbitalen der freien Atome aus und betrachtet die Zustände im Kristall als<br />

161


eine Überlagerung der Zustände von Elektronen freier Atome. Man geht bei der Einelektronennäherung<br />

wie folgt vor:<br />

1. Es wird von der Schrödinger-Gleichung des freien Atoms ausgegangen und angenommen,<br />

dass deren Lösung bekannt ist.<br />

2. Der gesamte Kristall wird wird aus Einzelatomen aufgebaut angesehen. Der Hamilton-<br />

Operator eines Elektrons (Einelektronennäherung) wird nun unter Berücksichtigung der<br />

Atome, die als Störung des Potentials des freien Atoms angesetzt werden. Dies erreicht<br />

man durch eine Summation der Potentiale aller Atome außer des betrachteten.<br />

Potentielle Energie<br />

V<br />

0<br />

(n-2)a (n-1)a na (n+1)a (n+2)a (n+3)a<br />

Potentielle Energie<br />

V<br />

0<br />

(n-2)a (n-1)a na (n+1)a (n+2)a (n+3)a<br />

3. Nun werden eine Überlagerung von unterschiedlichen ebenen Wellen angesetzt und<br />

deren Koeffizienten im Fourier-Raum bestimmt. Die Lösungen müssen natürlich wieder<br />

Bloch-Wellen sein.<br />

4. Als Lösung erhält man durch das Zusammenfügen der Atome zu einem Kristall aus<br />

dem Energieniveau E i ein Band, wobei die mittlere Energie gegenüber E i abgesenkt<br />

ist.<br />

162


5.2.4 Anzahl der Quantenzustände im Band<br />

Wir betrachten einen Kristall der aus N Elementarzellen aufgebaut ist. Jede primitive Elementarzellen<br />

trägt einen unabhängigen Wert von k zu jedem Energieband bei — insgesamt<br />

also N. Durch die beide unabhängigen Einstellungen des Elektronenspins ergeben sich so 2N<br />

unabhängige Niveaus in jedem Band. Befindet sich in jeder Elementarzelle ein einwertiges<br />

Atom so ist das Band <strong>zur</strong> Hälfte besetzt. Befindet sich in jeder Elementarzelle ein Atom mit<br />

zwei Valenzelektronen oder besteht jede Elementarzelle aus zwei einwertigen Atomen so ist<br />

das Band vollständig gefüllt.<br />

163


E<br />

Isolator<br />

E<br />

Metall<br />

E<br />

Halbmetall<br />

E g<br />

E F<br />

E F<br />

<br />

a<br />

k<br />

<br />

a<br />

k<br />

<br />

a<br />

k<br />

E<br />

E<br />

E<br />

E g<br />

E F<br />

E F<br />

N(E)<br />

N(E)<br />

N(E)<br />

164


5.2.5 Beispiele für Bandstrukturen<br />

Zustandsdichte und Bandstrukturen von Kupfer<br />

165


Zustandsdichte und Bandstrukturen von Germanium<br />

5.2.6 Fermi-Flächen<br />

Die Besetzung der elektronischen Zustände bei T=0 ist auf die Zustände für die gilt E ≤ E F<br />

beschränkt. Für quasi-freie Elektronen (d.h. k ≈ 0 oder zumindest weit weg von k = |π/a|)<br />

lässt sich dies auf zustände im k-Raum übertragen:<br />

mit<br />

ergibt sich<br />

k ≤ k f =<br />

E F = 2<br />

2m<br />

Für ein kubisch flächenzentriertes Gitter gilt:<br />

√<br />

2mEF<br />

2 (5.107)<br />

( 3π 2 ) 2/3<br />

N<br />

(5.108)<br />

V<br />

( 3π 2 ) 1/3<br />

N<br />

k F =<br />

. (5.109)<br />

V<br />

N<br />

V = 4 a 3 (5.110)<br />

166


wobei a die Gitterkonstante ist. Somit ergibt sich für k F :<br />

( ) 3π<br />

2 1/3<br />

k F =<br />

a 3 ≈<br />

4, 91<br />

a<br />

(5.111)<br />

Der kürzeste Abstand zum Rand der Brillouin-Zone in einem ffc-Gitter (vom Zentrum zum<br />

Mittelpunkt der Sechsecke) ergibt sich:<br />

k min = 1 2<br />

2π √ 5, 44 3 ≈<br />

a a<br />

(5.112)<br />

Dies hätte <strong>zur</strong> Folge, dass die Fermifläche an keiner Stelle die Grenze der ersten Brillouin-<br />

Zone berührt. Dies ist nicht korrekt, da bei der Überlegung von einem rein quadratischen<br />

Dispersionsrelation ausgegangen wurde. Gerade an der Brillouin-Zonengrenze ist dies aber<br />

nicht korrekt. Hier verflacht die Dispersionsrelation, so dass zu einer bestimmten Energie<br />

größere Wellenzahlen gehören als im quadratischen Fall. Somit berührt die Fermifläche die<br />

Brillouin-Zonengrenze, wie es im folgenden Bild zu sehen ist:<br />

Die Fermi-Fläche von Kupfer<br />

Reicht die ”<br />

Besetzungs“-Kugel über die Brillouin-Zone hinaus, so ergibt sich folgende<br />

Situation in zwei Dimensionen:<br />

167


Besitzt ein Atom in einer Elementarzelle mehr als ein Valenzelektron, reicht die erste<br />

Brillouin-Zone nicht mehr aus, um die Elektronen aufzunehmen. Die höheren Brillouin-Zonen<br />

werden wie folgt in zwei Dimensionen konstruiert:<br />

Zu der ersten Brillouin-Zone gehören alle Punkte des k-Raums, die vom Ursprung aus zu<br />

erreichen sind, ohne eine Bragg-Ebene zu überqueren. Zu der zweiten Brillouin-Zone gehören<br />

alle diejenigen Punkte, die man aus der ersten Brillouin-Zonen erreichen kann, indem man nur<br />

eine Bragg-Ebene überquert. Alle weiteren Brillouin-Zonen lassen sich wie folgt konstruieren:<br />

zu den Punkten, die der (n + 1)-Brillouin angehören, gelangt man aus der n-ten Brillouin-<br />

Zone durch überqueren einer Bragg-Ebene und die nicht <strong>zur</strong> (n − 1) gehören.<br />

4<br />

3<br />

2<br />

3<br />

4<br />

4 4<br />

4<br />

3<br />

2<br />

3<br />

4<br />

4 4<br />

4<br />

3<br />

2<br />

3<br />

1<br />

2<br />

3 3<br />

4 4<br />

4<br />

168


Die Aktualität von Untersuchungen an Fermi-Flächen<br />

Die Fermi-Kugel im<br />

erweiterten Zonenschema<br />

Die selbe Situation im reduzierten Zonenschema<br />

Die ersten drei Brillouin-Zonen haben folgende Gestalt für kubisch raumzentrierte (bcc)<br />

und kubisch flächenzentriertes Gitter (fcc):<br />

169


Die Aktualität von Untersuchungen an Fermi-Flächen<br />

Physics Today January<br />

2001<br />

Die Fermi-Fläche von Strontiumruthinat<br />

170


5.2.7 Boltzmann-Transportgleichung<br />

Im Folgenden soll kurz die formale Beschreibung eines Ladungstransports betrachtet werden.<br />

Man geht von folgenden Annahmen aus:<br />

• Elektronen können als Fermiionen im Gleichgewicht beschrieben werden<br />

• Energie- und Wellenzahlverteilung sind durch das angelegte äußeres Feld nur wenig<br />

verändert.<br />

• es gilt also f 0 (E( ⃗ k)) =<br />

1<br />

E−E F<br />

e k B T +1<br />

• das externe Feld verursacht eine Störung f = f 0 + δf<br />

Betrachten wir die Verteilungsfunktion f(⃗r, ⃗v), die von dem Ort und von der Geschwindigkeit<br />

abhängig ist. Das Integral der Verteilungsfunktion über den gesamten Raum und alle<br />

Geschwindigkeiten ergibt die gesamte Teilchenzahl. Da diese natürlich unter dem Einfluss<br />

äußere Felder erhalten bleibt, wird sich die Verteilungsfunktion durch diese Felder ändern<br />

aber das Integral nicht. Ohne jegliche Energieverluste muss nach dem Satz von Liouville für<br />

die Entwicklung der Verteilungsfunktion im sechs-dimensionalen Phasenraum gelten:<br />

f(t + dt, ⃗r + δ⃗r, ⃗v + δ⃗v) = f(t, ⃗r, ⃗v) (5.113)<br />

Lässt man Stöße zu, so reduziert sich das Phasenraumvolumen in der Zeit gerade durch den<br />

Einfluss der Stöße:<br />

( ) ∂f<br />

f(t + dt, ⃗r + δ⃗r, ⃗v + δ⃗v) − f(t, ⃗r, ⃗v) = dt<br />

(5.114)<br />

∂t<br />

Stöße<br />

Somit lässt sich schreiben:<br />

dt<br />

( ∂f<br />

∂t<br />

)<br />

+ d⃗r∇ ⃗r f + d⃗v∇ ⃗v f = dt<br />

( ) ∂f<br />

∂t<br />

Stöße<br />

(5.115)<br />

und in differentieller Darstellung, wenn man a = F/m = dv/dt ansetzt:<br />

( )<br />

( )<br />

∂f<br />

∂f<br />

+ v∇ ⃗r f + a∇ ⃗v f =<br />

. (5.116)<br />

∂t<br />

∂t<br />

Stöße<br />

Dies wird als Boltzmann-Transportgleichung bezeichnet. Sie lässt sich als eine Kontinuitätsgleichung<br />

im Phasenraum auffassen. Nun lässt sich der Stoßterm als einfache Relaxation des<br />

Elektronensystems Richtung Gleichgewichtslage f 0 nähern:<br />

( ∂f<br />

∂t<br />

)<br />

Stöße<br />

= − f − f 0<br />

τ c<br />

. (5.117)<br />

Somit ergibt sich für eine Verteilung die durch ein externes elektrisches Feld aus der Gleichgewichstlage<br />

gebracht wurde nachdem das externe Feld abgeschaltet wurde:<br />

∂(f − f 0 )<br />

∂t<br />

= − f − f 0<br />

τ c<br />

. (5.118)<br />

171


Für diese Differentialgleichung ergibt sich die Lösung:<br />

( ) t<br />

(f − f 0 )(t) = (f − f 0 )| t=0 exp . (5.119)<br />

τ c<br />

Somit ergibt sich für die Boltzmann-Transportgleichung in Relaxationszeitnäherung, wobei<br />

im stationären Zustand per Definition ∂f<br />

∂t = 0 gilt:<br />

( ) ∂f<br />

+ v∇ ⃗r f + a∇ ⃗v f = − f − f 0<br />

. (5.120)<br />

∂t<br />

τ c<br />

Durch das externe Feld verschiebt sich die Fermi-Kugel im k-Raum. Dabei besteht der folgende<br />

Zusammenhang zwischen angelegtem elektrischen Feld, Relaxationszeit und Verschiebung<br />

im k-Raum:<br />

δk x = −eτE x<br />

<br />

(5.121)<br />

Die Relaxationszeit hat in Metallen im wesentlichen zwei Beiträge:<br />

1. Streuung an Phononen<br />

2. Streuung an Gitterstörstellen<br />

1<br />

τ = 1<br />

τ P h (T ) + 1<br />

(5.122)<br />

τ St<br />

Dabei ist der Beitrag durch die Streuung an Phononen temperaturabhängig.<br />

172


Widerstand von Na<br />

Widerstand von<br />

Cu-Legierungen<br />

5.2.8 Thermoelektrische Effekte<br />

Bisher haben wir bei der Betrachtung der Boltzmann-Transportgleichung keine Temperaturgradienten<br />

berücksichtigt (∇T = 0). Im Folgenden sollen die sich ergebenden Konsequenzen<br />

für ∇T ≠ 0 betrachtet werden.<br />

Im stationären Fall Ė = 0, ∂(∇ ⃗rT )<br />

∂t<br />

= 0 und ∂f<br />

∂t<br />

= 0 folgt für die Nichtgleichgewichtsverteilung<br />

mit ∇ ⃗r f[ ⃗ k, T (⃗r)] = ∂f<br />

∂T ∇ ⃗rT und unter der Annahme kleiner Abweichungen von der<br />

Gleichgewichtsverteilung (Linearisierung):<br />

f( ⃗ k) ≈ f 0 ( ⃗ k) + e τE · ∇ ⃗ k<br />

f 0 − τ ∂f 0<br />

∂T ⃗v · ∇ ⃗rT. (5.123)<br />

Daraus folgt für den Stromfluss, wenn ein elektrisches Feld in x-Richtung angelegt wird:<br />

⃗j = − e<br />

8π 3 ∫<br />

= − e<br />

8π 3 ∫<br />

= σE x + e<br />

8π 3 ∫<br />

v( ⃗ k)f( ⃗ k)d ⃗ k<br />

v( ⃗ k)f 0 ( ⃗ k)d ⃗ k − e ∫ eτ( ⃗ k)<br />

8π<br />

} {{ }<br />

3 v(⃗ ∂f 0<br />

k)E x d<br />

∂k ⃗ k<br />

} {{ x<br />

}<br />

=0<br />

=σE x<br />

+ e<br />

8π 3 ∫<br />

τ ∂f 0<br />

∂T ⃗v2 · ∇ ⃗r T d ⃗ k<br />

τ ∂f 0<br />

∂T ⃗v2 · ∇ ⃗r T d ⃗ k. (5.124)<br />

Für die Fälle von isotropen Medien und kubischen Kristallen verschwinden die y- und z-<br />

Komponenten des Stromes. Da f( ⃗ k) inversionssymmetrisch zum Ursprung ( ⃗ k = 0) ist, fällt<br />

das Integral über v x f 0 weg.<br />

Wir betrachten drei Fälle:<br />

1. Fall ⃗j = 0<br />

E x = 1 σ<br />

∫<br />

τ ∂f 0<br />

∂T ⃗v2 · ∇ ⃗r T d ⃗ k (5.125)<br />

173


Bei verschwindend kleinem Strom stellt sich durch den Temperaturgradienten ∇ ⃗r T ein<br />

elektrisches Feld ein. Dieser Effekt wird Seebeck-Effekt genannt.<br />

2. Fall | ⃗ E| ≈ 0<br />

∫<br />

⃗j = −<br />

τ ∂f 0<br />

∂T ⃗v2 · ∇ ⃗r T d ⃗ k (5.126)<br />

Bei verschwindend elektrischen Feld stellt sich durch den Temperaturgradienten ∇ ⃗r T<br />

ein elektrischer Strom ein. Dieser Effekt wird Peltier-Effekt genannt.<br />

3. Fall Der Effekt der Kopplung von elektrischer und Wärmestromdichte in Anwesenheit<br />

eines Temperaturgradienten, wird Thomson-Effekt genannt.<br />

174


6 Halbleiter<br />

6.1 Banddiagramme und Energielücken<br />

Banddiagramm von Silizium<br />

Banddiagramm von Germanium<br />

175


Beide Materialien sind so genannte indirekte Halbleiter.<br />

Für das Verständnis der Richtung vergleiche Seite 106.<br />

Banddiagramm von Galliumarsenid<br />

Galliumarsenid ist ein direkter Halbleiter.<br />

Werte der Bandlücke für die gebräuchlichsten Halbleitermaterialien<br />

E g (T = 0K)[eV ] E g (T = 300K) [eV]<br />

Si 1,17 1,12<br />

Ge 0,75 0,67<br />

GaAs 1,52 1,43<br />

GaSb 0,81 0,7<br />

InSb 0,24 0,18<br />

InAs 0,43 0,35<br />

InP 1,42 1,35<br />

Durch die Beziehung:<br />

E( ⃗ k) = 2 k 2<br />

(6.1)<br />

2m<br />

motiviert, lässt sich aus der Krümmung im Banddiagramm eine effektive Masse angeben.<br />

Dabei wird der Verlauf des Bands durch eine Parabel angenähert.<br />

1<br />

m ∗ = 1 ∂E 2<br />

2 ∂ ⃗ (6.2)<br />

k 2<br />

Die effektive Masse wird üblicherweise auf die Masse des freien Elektrons bezogen. Die<br />

effektiven Massen sind im Allgemeinen richtungsabhängig. Die effektive Masse entlang den<br />

176


Hauptachsen ([100] bei Silizium und [111] bei Germanium) werden als longitudinale effektive<br />

Masse bezeichnet, während sie in den orthogonalen Richtungen als transversal bezeichnet<br />

werden.<br />

6.1.1 Zyklotronresonanz<br />

m ∗ t /m m ∗ l /m<br />

Si 0,19 0,92<br />

Ge 0,082 1,57<br />

Die effektive Massen werde mit der Methode der Zyklotronresonanz gemessen. Betrachtet<br />

man ein Elektron am Leitungsbandminimum, lässt sich seine Energie entwickeln:<br />

E( ⃗ k) = E L + 2<br />

2<br />

∑<br />

k µ (M −1 ) µν k ν (6.3)<br />

wobei E L die Energie an der Leitungsbandunterkante ist. Legt man ein Magnetfeld ⃗ H an,<br />

so folgt aus den semiklassischen Bewegungsgleichungen für die Entwicklung des Ortes ⃗r und<br />

die Änderung des Impulses ⃗ k:<br />

µν<br />

˙⃗r = 1 <br />

∂E( ⃗ k)<br />

∂ ⃗ k , (6.4)<br />

˙⃗ k = (−e)<br />

1<br />

c ⃗v(⃗ k) × ⃗ H (6.5)<br />

und damit muss die Geschwindigkeit ⃗v( ⃗ k) die folgende Gleichung erfüllen:<br />

Diese Gleichung führt auf eine Schwingungslösung:<br />

⃗M d⃗v<br />

dt = ∓e c ⃗v × ⃗ H. (6.6)<br />

⃗v = R(⃗v 0 )e −iωt (6.7)<br />

setzt man für die Kreisfrequenz an:<br />

ω = eH<br />

m ∗ (6.8)<br />

c<br />

dabei ist m ∗ die Zyklotronmasse für den Fall, dass das Magnetfeld entlang der z-Richtung<br />

angelegt wurde:<br />

√<br />

det M<br />

m ∗ =<br />

(6.9)<br />

M zz<br />

Oder mit Hilfe des Massetensors ausgedrückt:<br />

√<br />

m ∗ m 1 m 2 m 3<br />

=<br />

Ĥ1 2m 1 + Ĥ2 2 m 2 + Ĥ2 3 m . (6.10)<br />

3<br />

Dabei sind Ĥi die Komponenten eines dem magnetischen Feld parallelen Einheitsvektors.<br />

Im folgenden Bild ist das Resultat eine Messung an Silizium bei einer eingestrahlten Frequenz<br />

von 24GHz dargestellt. Es ist die Absorption über dem Magnetfeld aufgetragen.<br />

177


6.2 Ladungsträgerdichte im intrinsischen Halbleiter<br />

Unter intrinsischen Halbleitern versteht man ideales Material, das keinerlei Verunreinigungen<br />

durch andere Elemente aufweist. In diesen Materialien kann nur Stromleitung dadurch<br />

zustande kommen, dass Elektronen aus dem Valenzband in das Leitungsband stattfindet.<br />

Bei Halbleitern tragen nicht nur die über die Bandlücke angeregten Elektronen im Leitungsband<br />

<strong>zur</strong> Leitfähigkeit bei, sondern auch durch die Anregung entstandenen Lücken —<br />

so genannte Löcher. Damit ergibt sich für die Leitfähigkeit:<br />

σ = |e|(nµ n + pµ p ) (6.11)<br />

wobei n und p die Konzentration von Elektronen und Löchern während µ n und µ p die<br />

Beweglichkeit von Elektronen und Löchern angibt.<br />

Die Konzentrationen von Elektronen und Löchern lassen sich wie folgt bestimmen:<br />

n =<br />

p =<br />

∫ ∞<br />

E L<br />

D L (E)f(E, T )dE (6.12)<br />

∫ EV<br />

−∞<br />

D V (E)[1 − f(E, T )]dE (6.13)<br />

Für den Fall parabolischer Näherung, d.h. m ∗ = const. ergibt sich für die Zustandsdichten<br />

D mit Gleichung (5.34):<br />

D L (E) = (2m∗ n) 3/2<br />

2π 2 3 √<br />

E − EL , (E > E L ); (6.14)<br />

D V (E) = (2m∗ p) 3/2<br />

2π 2 3 √<br />

EV − E, (E < E V ) (6.15)<br />

178


E<br />

E<br />

D(E) L<br />

f(E)D (E) L<br />

E L<br />

E F<br />

E V<br />

D(E)<br />

V<br />

f(E)<br />

[1-f(E)]D (E) V<br />

f(E) D(E)<br />

dn<br />

dE<br />

dp<br />

dE<br />

Im verbotenen Band ist die Dichte natürlich gleich Null. Da die Zone in der die Fermi-<br />

Energie von Eins und Null verschieden ist, d.h. ungefähr von der Größe k B T ist und dies somit<br />

klein gegenüber der Bandlücke ist (∼1eV), lässt sich die Fermi-Verteilung f(E, T ) innerhalb<br />

der Bänder durch die Boltzmann-Besetzungswahrscheinlichkeit annähern, somit ergibt sich<br />

im Fall des Leitungsbandes:<br />

1<br />

e E−E F<br />

k B T<br />

+ 1<br />

∼ e − E−E F<br />

k B T<br />

≪ 1 für E − E F ≫ 2k B T (6.16)<br />

Für die Elektronenkonzentration im Leitungsband folgt damit:<br />

n = (2m∗ n) 3/2 ∫<br />

2π 2 3 e E F ∞ √<br />

k B T E − EL e − E<br />

k B T<br />

dE. (6.17)<br />

E L<br />

Es ergibt sich für die Elektronen- und Lochkonzentration nach einer Substitution und Integration:<br />

n =<br />

( ) 3<br />

2πm<br />

∗<br />

2 n k B T 2<br />

exp<br />

(− E )<br />

(<br />

L − E F<br />

h 2 = Neff L k B T<br />

− E )<br />

L − E F<br />

k B T<br />

p =<br />

( 2πm<br />

∗ ) 3 ( )<br />

( )<br />

p k B T 2 EV − E F<br />

2<br />

exp<br />

h 2 = Neff V k B T<br />

EV − E F<br />

k B T<br />

(6.18)<br />

(6.19)<br />

Die Konstanten Neff L und N eff V bezeichnen die effektiven Zustandsdichten. Diese Situation<br />

kann so interpretiert werden, dass Leitungsband und Valenzband durch jeweils ein Energieniveau<br />

darstellt mit den temperaturabhängigen Zustandsdichten. Die Besetzungsdichte wird<br />

durch den Boltzmann-Faktor bestimmt. Diese Näherung hat häufig Gültigkeit und wird die<br />

179


Näherung der Nichtentartung. Durch starke Dotierung können sehr viele Ladungsträger in den<br />

Halbleiter eingeführt werden, der Halbleiter entartet und somit bricht diese Näherung zusammen.<br />

Bildet man das Produkt aus Gl.(6.18) und Gl.(6.19) so ergibt sich mit E g = E L − E V :<br />

np = N L eff N V eff e −Eg<br />

k B T<br />

= 4<br />

(<br />

kB T<br />

2π 2 ) 3<br />

(m ∗ nm ∗ p) 3 2 e<br />

−Eg<br />

k B T<br />

(6.20)<br />

Hier wird deutlich, dass sich die Konzentrationen von Elektronen und Löcher nach Art eines<br />

Massenwirkungsgesetzes“ einstellen werden, d.h. das Produkt der beiden ist konstant bei<br />

”<br />

einer bestimmten Temperatur. Im Folgenden gehen wir von einem intrinsischen Halbleiter aus,<br />

das heißt, alle freie Elektronen im Leitungsband hinterlassen jeweils ein Loch im Valenzband.<br />

Das hat <strong>zur</strong> Konsequenz, dass n = p gilt und damit:<br />

n = p =<br />

( ) 3<br />

√Neff L N eff V −Eg<br />

e kB<br />

2k B T<br />

T 2<br />

= 2 (m<br />

∗<br />

2π 2 n m ∗ p) 3 −Eg<br />

4 e<br />

2k B T<br />

(6.21)<br />

Einige Werte für die gebräuchlichsten Halbleitermaterialien bei Zimmertemperatur:<br />

E g [eV] n i [cm −3 ]<br />

Ge 0,67 2, 4 × 10 13<br />

Si 1,1 1, 5 × 10 10<br />

GaAs 1,43 5 × 10 7<br />

Aus der Ladungsneutralität in intrinsischen Halbleitermaterialien lässt sich das Fermi-Niveau<br />

ableiten:<br />

n = p = Neff L E L<br />

e− k B T<br />

e E F<br />

k B T<br />

= Neff V e E V<br />

k B T<br />

e − E F<br />

k B T<br />

(6.22)<br />

auflösen nach den Exponentialfunktionen in E F liefert:<br />

e 2E F<br />

k B T<br />

= N eff<br />

V<br />

Neff<br />

L e E V +E L<br />

k B T<br />

(6.23)<br />

somit ergibt sich für das Fermi-Niveau und schließlich mit den Gln. (6.18) und (6.19):<br />

( )<br />

E F = E V + E L<br />

+ k BT N<br />

V<br />

2 2 ln eff<br />

Neff<br />

L = E V + E L<br />

+ 3 ( m<br />

∗ )<br />

2 4 k p<br />

BT ln<br />

m ∗ (6.24)<br />

n<br />

Sind effektive Zustandsdichten oder effektive Massen gleich liegt das Fermi-Niveau genau in<br />

der Bandmitte. Dies ist im Allgemeinen natürlich nicht der Fall, wodurch sich eine Asymmetrie<br />

ergibt und das Fermi-Niveau schwach temperaturabhängig ist.<br />

6.3 Dotierung von Halbleitern<br />

Durch zusätzliches Einfügen von Atomen der dritten oder vierten Hauptgruppe ergibt sich ein<br />

Überschuss oder ein Defizit an Elektronen. In diesem Fall spricht man von einem dotierten<br />

Halbleiter. Wird ein Atom der dritten Hauptgruppe (Br, Al, Ga, In, T l) eingefügt spricht<br />

180


man von einer Akzeptordotierung. Da hier ein Elektron fehlt um alle Bindungen abzusättigen,<br />

entsteht hier eine Stelle im Kristall, die bevorzugt Elektronen aufnehmen (akzeptieren) wird.<br />

Wird hingegen mit Atomen der fünften Hauptgruppe (P, As, Sb, Bi) dotiert, ist pro Atom<br />

ein Elektron nicht in der Lage eine Bindung einzugehen und somit kann dieses Elektron leicht<br />

durch den Kristall wandern. Hier spricht man von einem Donator.<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si Si<br />

-<br />

P Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

B<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

Si<br />

n-dotiertes Silizium<br />

p-dotiertes Silizium<br />

Durch das Dotieren werden neue Energieniveaus in der Bandlücke erzeugt, die je nach Charakter<br />

der Dotierung näher am Valenzband (Akzeptoren) oder näher am Leitungsband (Donatoren)<br />

sind.<br />

n-Halbleiter<br />

p-Halbleiter<br />

Elektronenenergie E<br />

E i<br />

E d<br />

x<br />

E L<br />

E D<br />

E V<br />

E a<br />

x<br />

E L<br />

E D<br />

EV<br />

Einige exemplarische Werte für Störstellenniveaus für Silizium und Germanium:<br />

Donatoren<br />

P [meV] As [meV] Sb [meV] Bi [meV]<br />

Si 44 49 39 69<br />

Ge 12 12,7 9,6 –<br />

181


Akzeptoren<br />

B [meV] Al [meV] Ga [meV] In [meV] Tl [meV]<br />

Si 45 67 74 153 260<br />

Ge 10,4 10,2 10,8 11,2 10<br />

Die Störstellenverteilung lässt sich recht gut durch spektroskopische Methoden bestimmen.<br />

Das folgende Bild zeigt das Absorptionsspektrum von einem Antimon dotierten Germaniumkristall.<br />

6.3.1 Ladungsträgerdichten in dotierten Halbleitern<br />

182


Elektronenenergie E<br />

E L<br />

E D<br />

-<br />

E A<br />

-<br />

E V +<br />

-<br />

+ 0<br />

N D<br />

+<br />

-<br />

+<br />

- n<br />

-<br />

N D<br />

- 0<br />

N A N A<br />

0<br />

NA<br />

p<br />

x<br />

0<br />

N D<br />

=N D<br />

=N A<br />

Dabei bezeichnen:<br />

N D<br />

N + D<br />

N 0 D<br />

die Dichte aller vorhandenen Donatoren,<br />

die Dichte der positiv geladenen Donatoren,<br />

die Dichte der ungeladenen Donatoren,<br />

N A die Dichte aller vorhandenen Akzeptoren,<br />

N − A<br />

N 0 A<br />

die Dichte der negativ geladenen Akzeptoren und<br />

die Dichte der ungeladenen Akzeptoren.<br />

Es lässt sich ausgehend vom ”<br />

Massenwirkungsgesetz“ Gl.(6.20) und unter Ausnutzung der<br />

Ladungsneutralität zeigen, dass sich für die Elektronenkonzentration folgendes ergibt:<br />

n ≈<br />

1 +<br />

√<br />

2N D<br />

1 + 4 N D<br />

N L eff<br />

e<br />

E d<br />

k B T<br />

(6.25)<br />

Für diese Gleichung lassen sich drei Temperaturbereiche unterscheiden:<br />

1. Für niedrige Temperaturen wenn<br />

gilt, dann ergibt sich:<br />

n ≈<br />

4 N D<br />

N L eff<br />

E d<br />

k<br />

e B T<br />

≫ 1 (6.26)<br />

√N D N L eff e− E d<br />

2k B T<br />

(6.27)<br />

In diesem Bereich sind noch nicht alle Störstellen ionisiert, so dass bei jeder Temperaturerhöhung<br />

weitere Störstellen ionisiert werden können. Man spricht hier von einer<br />

Störstellenreserve.<br />

183


2. Für mittlere Temperaturen bei denen gilt<br />

4 N D<br />

N L eff<br />

E d<br />

k<br />

e B T<br />

≪ 1 (6.28)<br />

gilt, dann ergibt sich:<br />

n ≈ N D = const. (6.29)<br />

Hier sind alle Störstellen ionisiert und die Konzentration von Ladungsträger bleibt in<br />

einem Temperaturbereich konstant.<br />

3. Für hohe Temperaturen wenn Elektronen genügend thermische Energie besitzen um<br />

die Energielücke zu überwinden, dann verhält sich der Halbleiter wie ein intrinsischer<br />

Halbleiter.<br />

Schematische Darstellung der Ladungsträgerdichten in den unterschiedlichen Bereichen<br />

Steigung -E g/2kB<br />

log n<br />

intrinsisch<br />

Erschöpfung<br />

Steigung -E<br />

d/2kB<br />

Reserve<br />

E<br />

E L<br />

E D<br />

E i<br />

Fermi-Niveau E (T)<br />

F<br />

E g<br />

E d<br />

184<br />

E V<br />

-1<br />

reziproke Temperatur T


Die Ladungsträgerdichte für Germanium mit unterschiedlichen Donatorkonzentrationen<br />

(10 18 bis 10 13 cm −3 , Proben (1) bis (6))<br />

6.4 Leitfähigkeit von Halbleitern<br />

Für den Zusammenhang zwischen Stromdichte und elektrischen Feld lässt sich angeben:<br />

⃗j = e(nµ n + pµ p ) ⃗ E (6.30)<br />

Hier bezeichnen µ n und µ p die Elektronen- bzw. die Löcherbeweglichkeit. Unter Anwendung<br />

der Näherung für nichtentarteten Halbleitern und somit der Verwendung der Boltzmann-<br />

Statistik ergibt sich für die Elektronenbeweglichkeit:<br />

µ n = 1<br />

m ∗ n<br />

〈τ( ⃗ k)v 2 ( ⃗ k)〉<br />

〈v 2 ( ⃗ e. (6.31)<br />

k)〉<br />

v( ⃗ k) und τ( ⃗ k) bezeichnet die Geschwindigkeit und die Relaxationszeit an einem bestimmten<br />

Punkt im k-Raum. Es folgt, dass die Beweglichkeit proportional <strong>zur</strong> Relaxationszeit τ ist.<br />

Für die Streurate, d.h. den Kehrwert der Relaxationszeit, lässt sich schreiben:<br />

1<br />

τ<br />

∝ 〈v〉Σ (6.32)<br />

185


Σ bezeichnet den Streuquerschnitt für Elektronen und Löcher an einem Streuzentrum. Wegen<br />

der Boltzmann-Statistik gilt im Halbleiter:<br />

Es lassen sich zwei wesentliche Streumechanismen feststellen:<br />

〈v〉 ∝ √ T . (6.33)<br />

1. Streuung an akustischen Phononen; dabei gilt Σ P h ∝ T und damit ergibt sich mit<br />

Gl.(6.32) und Gl.(6.33):<br />

µ ph ∝ T − 3 2 (6.34)<br />

2. Streuung an geladenen Störstellen; dabei gilt Σ st ∝ 〈v〉 −4 und mit 〈v〉 ∝ √ T ergibt<br />

sich mit Gl.(6.32) und Gl.(6.33):<br />

1<br />

τ St<br />

∝ N st<br />

T 3 2<br />

(6.35)<br />

Damit ergibt sich für die Beweglichkeit<br />

µ St ∝ T 3 2 (6.36)<br />

Streuung an<br />

ionisierten<br />

Störstellen<br />

Streuung an<br />

Phononen<br />

log <br />

3/2<br />

~T<br />

-3/2<br />

~T<br />

log T<br />

186


Die Ladungsträgerbeweglichkeit für Germanium mit unterschiedlichen<br />

Donatorkonzentrationen<br />

(10 18 bis 10 13 cm −3 , Proben (1) bis (6))<br />

187


Die Leitfähigkeit für Germanium mit unterschiedlichen Donatorkonzentrationen<br />

(10 18 bis 10 13 cm −3 , Proben (1) bis (6))<br />

Die Driftgeschwindigkeit für verschiedene Halbleiter<br />

188


6.5 Der pn-Übergang<br />

Bringt man ein p- und ein n-dotiertes Material in elektrischen Kontakt werden Elektronen<br />

vom n-dotierten Material in das p-dotierte fließen, bis sich das Fermi-Niveau (das chemische<br />

Potential) in beiden Materialien so angeglichen haben, dass dies keine Gradienten mehr aufweist.<br />

Dadurch bildet sich eine so genannte Raumladungszone aus. Diese Raumladungszone<br />

führt zu einem Driftstrom, der den Diffusionsstrom kompensiert, so dass im Gleichgewicht<br />

keine effektiver Strom mehr fließt.<br />

Schema des pn-Übergangs<br />

Energiebänder des pn-Übergangs ohne und<br />

mit dem Kontakt<br />

189


Raumladungszone und<br />

Ladungsträgerkonzentrationen<br />

6.5.1 Der pn-Übergang im thermischen Gleichgewicht<br />

Jedem Punkt im Kristall lässt sich ein elektrisches Potential zuordnen, für das die Poisson-<br />

Gleichung erfüllt sein muss:<br />

∂ 2 V (x)<br />

∂x 2<br />

= − ϱ(x)<br />

εε 0<br />

(6.37)<br />

Elektronen werden in einem p-dotierten Material als Minoritätsladungsträger und Löcher<br />

in diesem Material als Majoritätsladungsträger. Entsprechendes gilt in n-dotierten Material:<br />

Löcher sind Minoritätsladungsträger und Elektronen Majoritätsladungsträger. So sind die in<br />

der Raumladungszone befindlichen Ladungsträger Minoritätsladungsträger, da sie aus dem<br />

entsprechend dotierten Material in das gegenüberliegende diffundieren.<br />

Für die Majoritätsladungsträger lässt sich schreiben:<br />

n n = N L eff e− En L −E F<br />

k B T<br />

(6.38)<br />

p p = N V eff e− E F −Ep V<br />

k B T<br />

(6.39)<br />

Die Indizes n und p geben an wie das Material dotiert ist, in dem die Größe betrachtet wird.<br />

Außerdem lässt sich schreiben:<br />

n 2 i = n n p n = N V eff N L eff e− En L −En V<br />

k B T<br />

(6.<strong>40</strong>)<br />

Damit kann die sich maximal einstellende Diffusionsspannung V D , welche der maximalen<br />

Differenz des Makropotentials entspricht, mit der Ladungsträgerkonzentration in Verbindung<br />

gebracht werden:<br />

( )<br />

eV D = −(EV n − E p V ) = k pp n n<br />

BT ln<br />

(6.41)<br />

n 2 i<br />

190


Um nun die weiter oben angesprochene Balance zwischen Drift- und Diffusionsstrom näher<br />

zu betrachten, beschaffen wir uns nun Ausdrücke für beide Anteile:<br />

j diff = j diff<br />

n<br />

+ j diff<br />

p<br />

(<br />

∂n<br />

= e D n<br />

∂x − D p<br />

∂p<br />

∂x<br />

)<br />

, (6.42)<br />

mit den beiden Diffusionskonstanten D n und D p . Für den durch das elektrische Feld hervorgerufenen<br />

Driftstrom gilt:<br />

j drift = j drift<br />

n<br />

+ j drift<br />

p = e(nµ n + pµ p )E x (6.43)<br />

Wie schon erwähnt, kompensieren sich die beiden Ströme im Gleichgewicht. Es muss also<br />

gelten:<br />

j diff + j drift = 0 (6.44)<br />

Da die Bilanz sowohl für Löcher als auch Elektronen gelten muss, reicht es aus nur ein<br />

Ladungsträgerart zu betrachten. Somit folgt für Elektronen (analog für Löcher):<br />

∂n<br />

D n<br />

∂x = nµ ∂V (x)<br />

n<br />

∂x<br />

(6.45)<br />

∂V (x)<br />

∂x<br />

. Im Bereich der Raumladungszone ist die Elektronenkonzentration orts-<br />

mit E x = −<br />

abhängig:<br />

(<br />

n(x) = N<br />

eff L exp − Ep L − eV (x) − E )<br />

F<br />

. (6.46)<br />

k B T<br />

Es folgt nun<br />

∂n<br />

∂x = n e<br />

k B T<br />

∂V<br />

∂x . (6.47)<br />

Durch Einsetzen in Gl.(6.45) ergibt sich für die Diffusionskonstante<br />

D n = k BT<br />

e µ n. (6.48)<br />

Dabei handelt es sich um die so genannte Einstein-Beziehung zwischen der Ladungsträgerdiffusionskonstante<br />

und der Beweglichkeit.<br />

6.5.2 Der vorgespannte pn-Übergang<br />

Legt man an den pn-Übergang eine Spannung an so verlässt man die Gleichgewichtssituation<br />

und als Konsequenz verschieben sich die Energieniveaus und es fließen Ströme.<br />

191


Der pn-Übergang mit angelegter Spannung<br />

In den Bildern sind die unterschiedlichen Situationen gezeichnet, je nach Polung der angelegten<br />

Spannung. Wird eine positive Spannung an den p-dotierten Teil bezüglich des n-dotierten<br />

angelegt, dann kann ein Strom fließen. Deshalb wird dies als Vorwärtsrichtung bezeichnet.<br />

In der umgekehrten Polung — der Sperrrichtung — ist der Stromfluss stark behindert. Die<br />

Fermi-Niveaus spalten gegenüber der Gleichgewichtssituation auf. Diese werden als Quasi-<br />

Fermi-Niveaus bezeichnet.<br />

Da nur ein durch den Boltzmann-Faktor gegebener Teil den Potentialwall in Vorwärtsrichtung<br />

überwinden und somit zum Stromfluss beitragen kann, ändert sich der Strom exponentiell<br />

mit der angelegten Spannung, da sich entsprechend die Potentialbarriere verringert.<br />

Somit ergibt sich folgender Zusammenhang zwischen angelegter Spannung und fließendem<br />

Strom:<br />

I(U) = (I gen<br />

n<br />

+ I gen<br />

( )<br />

p ) e eU<br />

k B T<br />

− 1<br />

(6.49)<br />

Dies wird als so genannte Schottky-Näherung bezeichnet.<br />

Durch das Anlegen einer Spannung in Sperrrichtung lässt sich die Ausdehnung der Raumladungszone<br />

verändern. Damit ändert sich auch die in der Raumladungszone gespeicherte<br />

Ladung<br />

Q sc ≃ eN D d n (U)A (6.50)<br />

192


d n (U) ist die Ausdehnung der Raumladungszone im n-dotierten Bereich des pn-Übergangs<br />

und A die Querschnittsfläche. Aus diesem Grund ergibt sich in Schottky-Näherung eine<br />

spannungsabhängige Raumladungskapazität<br />

C sc =<br />

dQ sc<br />

∣ dU ∣ = eN DA<br />

d<br />

∣dU d n(U)<br />

∣ (6.51)<br />

Zusammenhang zwischen Raumladungszonenkapazität und Sperrspannung<br />

6.6 Halbleiterbauelemente<br />

6.6.1 Der Bipolartransistor<br />

Der Bipolartransistor wurde 1947 von Bardeen, Brattain und Shockley erfunden. Bei ihm<br />

werden zwei pn-Übergänge hintereinander verschaltet, wobei die mittlere Schicht, welche<br />

als Basis bezeichnet wird, sehr dünn ist. Das Funktionsprinzip besteht darin, dass durch<br />

ein kleinen Strom, der durch die Basis-Emitter-Diode in Vorwärtsrichtung fließt, ein großer<br />

Strom durch die in Sperrrichtung vorgespannte Basis-Kollektor-Diode verursacht wird, der<br />

dann über den Emitter abfließt.<br />

193


Skizze des Aufbaus des Arbeitsprinzips und des Banddiagramms eines bipolaren Transistors<br />

Der Eingang besteht im Wesentlichen aus einer Diode. Die zugehörige Eingangskennlinie<br />

entspricht also der einer Diode und lässt sich durch die Shockley-GLeichung annähern. Die<br />

Ausgangskennlinienschar zeigt erst einen steilen Anstieg und anschließend einen flacheren<br />

Teil in dem der Transistor betrieben wird.<br />

194


Schematische Darstellung eines bipolaren Transistors und dessen Kennlinie<br />

6.6.2 Feldeffekttransistoren<br />

Bei einem Feldeffekttransistor wird durch eine an ein so genanntes Gate angelegte Spannung,<br />

der Strom der von der Source <strong>zur</strong> Drain fließt gesteuert. Durch die Spannung am Gate wird<br />

das Fermi-Niveau im Kanal, der Source und Drain verbindet verändert, so dass sich die<br />

Anzahl der freien Ladungsträger im Kanal modulieren lassen.<br />

Es gibt in zwischen unzählige verschiedene Typen von Feldeffekttransistoren, die alle nach<br />

dem selben Prinzip arbeiten, aber sich doch in den Details wesentlich unterscheiden. Hier<br />

seien drei verschiedene Typen kurz angerissen.<br />

MOSFET Der MetalOxide-Semiconductor-FieldEffectTransistor ist der schon am längsten<br />

bekannte und verbreiteste Bauform.<br />

MESFET Der MEtal-Semiconductor-FieldEffectTransistor ist hauptsächlich aus III-V-Halbleitern<br />

aufgebaut (GaAs).<br />

HEMT Der High Electron Mobility Transistor ist auch aus III-V-Halbleitern aufgebaut,<br />

allerdings ist sein leitender Kanal aus als ein 2-dim Elektronengas ausgeführt, was<br />

Streuungen reduziert und somit zu sehr hohen Mobilitäten führt. Er wird deshalb bei<br />

Hochfrequenzanwendungen eingesetzt (Eingangsverstärker einer Satelitenschüssel).<br />

195


Schematische Darstellung von unterschiedlichen Feldeffekttransisitoren und deren<br />

Banddiagramme<br />

6.6.3 Laserdioden<br />

Hierbei wird die Diode so vorgespannt, dass sich ein großer Bereich ergibt, in dem Löcher<br />

und Elektronen vorhanden sind, die mit hoher Wahrscheinlichkeit strahlend rekombinieren.<br />

Durch eine Verspiegelung der Endflächen des Halbleiterchips mit einem dielektrischen Spiegel<br />

werden die Photonen im Kristall gehalten, damit sie weitere Photonen durch stimulierte Rekombination<br />

erzeugen. Die durch stimulierte Rekombination erzeugte Photonen sind kohärent<br />

zu den ursprünglichen Photonen.<br />

196


Banddiagramm einer Laserdiode ohne und mit angelegte Spannung<br />

Der Einsatz des Laservorgangs ist durch einen deutlichen Anstieg der Intensität in der<br />

Ausgansgkennlinie gekennzeichnet.<br />

197


Schematische Darstellung einer Laserdiode und deren Kennlinie<br />

198


7 Supraleitung<br />

7.1 Entdeckung der Supraleitung<br />

Entdeckung der Supraleitung 1911 — Nobelpreis 1913<br />

Entdecker der Supraleitung, H.<br />

Kamerlingh Onnes<br />

Leitfähigkeit von Quecksilber bei tiefen<br />

Temperaturen<br />

Kamerlingh Onnes wollte, nachdem er in seinem Labor als erster einen Heliumverflüssiger entwickelt<br />

hatte (1908), das Verhalten des elektrischen Widerstands von Metallen untersuchen,<br />

wenn die Temperatur in die Nähe des absoluten Nullpunkt abgesenkt wird. Er verwendete<br />

Quecksilber, da es durch Destillation leicht zu reinigen war. Er hatte unglaubliches Glück,<br />

da Quecksilber knapp oberhalb der erreichten Temperaturen supraleitend wurde.<br />

Supraleitung ist keine Eigenschaft, die sich nur auf wenige Elemente und Stoffe bezieht,<br />

sondern lässt sich in vielen unterschiedlichen Stoffen bei unterschiedlichsten beobachten.<br />

Nachstehend sind die Elemente mit ihren Sprungtemperaturen T c aufgeführt.<br />

199


Supraleitende Elemente und ihre Sprungtemperatur<br />

I II III IV V VI VII VIII<br />

H<br />

Li Be<br />

B C N O F Ne<br />

0,03 Sprungtemperatur T c/K<br />

Na Mg Al Si P S Cl Ar<br />

1,18 6,67 4,6-<br />

6,1<br />

K Ca Sc Ti V Cr Mn Fe Co Ni Cu Zn Ga Ge As Se Br Kr<br />

0,39 5,3<br />

0,9 1,09 5,4 0,5 6,9<br />

Rb Sr Y<br />

0,5-<br />

2,7<br />

Zr<br />

0,55<br />

Nb<br />

9,2<br />

Mo<br />

0,92<br />

Tc<br />

7,8<br />

Ru<br />

0,5<br />

Rh<br />

325µ<br />

Pd Ag Cd<br />

0,55<br />

In<br />

3,4<br />

Sn<br />

3,7<br />

5,3<br />

Sb<br />

3,6<br />

Te<br />

4,5<br />

I Xe<br />

Cs<br />

1,5<br />

Ba<br />

1,8<br />

5,1<br />

La<br />

4,8<br />

5,9<br />

Fr Ra Ac<br />

Hf<br />

Ta<br />

4,4<br />

W<br />

0,01<br />

Re<br />

1,7<br />

Os<br />

0,65<br />

Ir<br />

0,14<br />

Pt Au Hg<br />

4,15<br />

3,95<br />

Tl<br />

2,38<br />

1,45<br />

Pb<br />

7,2<br />

He<br />

Bi Po At Rn<br />

3,9<br />

12,85<br />

Im Laufe der Jahre wurden immer neue Elemente und Verbindungen gefunden mit höheren<br />

Sprungtemperaturen. so wurde z.B. im Jahre 2001 Magnesiumborid als eine supraleitende<br />

Verbindung entdeckt.<br />

200


7.2 Der supraleitende Zustand — ein makroskopischer<br />

Quantenzustand<br />

Bei supraleitenden Zustand erfahren zwei Elektronen mit entgegengesetztem Wellenvektor<br />

eine Anziehung unter Vermittlung des Phononensystems. Ein sehr vereinfachtes und auch<br />

nicht ganz korrektes Bild ist hier dargestellt. auf einer sich einwölbenden Membran liegen<br />

zwei Massen, die sich über die Deformation der Membran indirekt anziehen, da sich die<br />

ausbildende Oberfläche zu einer Kraft in Richtung der zweiten Masse liefert.<br />

Veranschaulichung der attraktiven Wechselwirkung zwischen zwei Elektronen über das<br />

Gitter<br />

Tatsächlich tauschen die Elektronen Phononen endlicher Frequenz aus, die zu einer anziehenden<br />

Wechselwirkung führt. Der Effekt wird durch die Theorie von Bardeen, Cooper und<br />

Schrieffer aus dem Jahre 1957 beschrieben. Die Theorie wird nach den drei Autoren als<br />

BCS-Theorie bezeichnet,<br />

201


Die Cooper-Paare stellen nun Bosonen dar und gehorchen somit der Bosonenstatistik.<br />

Das bedeutet, dass sie alle in einen Grundzustand übergehen. Sie nehmen einen makroskopischen<br />

Quantenzustand ein, der sich durch einen komplexen Ordnungsparameter — eine<br />

Wellenfunktion beschreiben lässt.<br />

ψ(⃗r) = √ n s e iϕ(⃗r) (7.1)<br />

Dabei stellt n s die Cooperpaardichte dar, die Dichte der in Cooperpaaren gebundener Elektronen,<br />

und ϕ eine ortsabhängige Phase. Eine charakteristische Länge des Effekts ist die so<br />

genannte Kohärenzlänge ξ 0 , die bei klassischen Supraleitern im Bereich 100nm – 1000nm<br />

und für die so genannten Hochtemperatursupraleiter im Bereich 0,2nm – 3nm liegen. Sie<br />

lässt sich aus elementaren Überlegungen ableiten (Pippard). An der Supraleitung beteiligten<br />

Elektronen liegen im Bereich k B T c um die Fermi-Energie. Diese Elektronen haben eine<br />

Impulsunschärfe ∆p ≈ k B T c /v F (v F ist hierbei die Fermi-Geschwindigkeit). Mit der Heisenbergschen<br />

Unschärferelation:<br />

∆x ≥<br />

∆p ≈ v F<br />

k B T c<br />

(7.2)<br />

ergibt sich mit einem Faktor a der Größenordnung Eins:<br />

ξ 0 = a v F<br />

k B T c<br />

(7.3)<br />

Auf dieser Länge klingt die Coopepaardichte n s an den Rändern des Supraleiters ab. Sie<br />

kann vereinfacht als die Größenordnung des Abstands zwischen den gebundenen Elektronen<br />

angesehen werden.<br />

Durch das Absinken in den bosonischen Grundzustand öffnet sich eine Energielücke.<br />

Die Zustandsdichten bei der Temperatur 0K und bei einer endlichen Temperatur<br />

Die BCS-Theorie gibt die Temperaturabhängigkeit der Energielücke sehr gut wieder.<br />

202


Vergleich zwischen experimentell bestimmten Werten für die Energielücke<br />

mit den Ergebnissen der BCS-Theorie<br />

7.3 Der Meisner-Ochsenfeld-Effekt<br />

Das Verdrängen der Feldlinien bewirkt das Verhalten eines perfekten Diamagneten, der aus<br />

Bereichen erhöhter Feldliniendichte hinaus gedrängt wird. Dies führt zum Schweben über<br />

einem Magneten:<br />

203


Vergleich der Magnetisierung zwischen perfekter Leiter und Supraleiter<br />

perfekter Leiter<br />

Supraleiter<br />

204


7.4 Die London-Gleichungen<br />

Die Cooper-Paare werden im elektrischen Feld beschleunigt und erfahren keine Streuung an<br />

Gitterstörstellen noch an Phononen:<br />

m s<br />

d⃗v s<br />

dt = e s ⃗ E (7.4)<br />

dabei sind m s , ⃗v s und e s Masse Geschwindigkeit und Ladung der Cooper-Paare. Für die<br />

supraleitende Stromdichte ergibt sich dadurch:<br />

Aus Gl.(7.4) und Gl.(7.5) ergibt sich:<br />

⃗j s = n s e s ⃗v s . (7.5)<br />

d⃗j s<br />

dt = 1<br />

µ 0 λ 2 ⃗ E (7.6)<br />

mit<br />

λ 2 =<br />

m s<br />

µ 0 n s e 2 (7.7)<br />

s<br />

Die Gl.(7.6) wird als erste London-Gleichung bezeichnet. Für die Herleitung der zweiten<br />

London-Gleichung setzt man für die Wellengleichung des Cooper-Paar Gesamtsystems Gleichung<br />

(7.1) an. Die Cooper-Paardichte ergibt sich dann zu ψψ ∗ = n s . Befindet sich der<br />

Supraleiter in einem externen Magnetfeld B ⃗ mit einem Vektorpotential A ⃗ so ergibt sich für<br />

die Stromdichte:<br />

⃗j s (⃗r) = e s<br />

2m s i (ψ∗ (⃗r)∇ψ(⃗r) − ψ(⃗r)∇ψ ∗ (⃗r)) − e2 s<br />

m s<br />

⃗ A(⃗r)ψ ∗ (⃗r)ψ(⃗r) (7.8)<br />

Setzen wir die Wellenfunktion aus Gl.(7.1) ein so ergibt sich:<br />

⃗j s (⃗r) = n se 2 ( )<br />

s <br />

∇ψ(⃗r) − A(⃗r)<br />

2m s e ⃗ s<br />

Bildet man nun auf beiden Seiten die Rotation und setzt λ aus Gl.(7.7) so ergibt sich:<br />

(7.9)<br />

rot⃗j s = − 1<br />

µ 0 λ 2 ⃗ B. (7.10)<br />

Diese Gleichung verknüpft die supraleitende Stromdichte mit einem äußeren Magnetfeld<br />

verknüpft wird zweite London-Gleichung genannt. Mit Hilfe dieser Gleichung lässt sich auch<br />

der Meisner-Ochsenfeld-Effekt verstehen. Die Maxwell-Gleichung:<br />

⃗j s = 1 µ 0<br />

rot ⃗ B (7.11)<br />

in Gl.(7.10) eingesetzt ergibt:<br />

rotrotB ⃗ = grad (divB)<br />

} {{ ⃗ −∆B }<br />

⃗ = −∆B ⃗ = µ 0 rot⃗j = − 1 λ 2 B ⃗ (7.12)<br />

=0<br />

205


oder<br />

∆ ⃗ B − 1 λ 2 ⃗ B = 0. (7.13)<br />

Liegt an dem Supraleiter mit einer Oberfläche senkrecht <strong>zur</strong> x-Richtung ein Magnetfeld<br />

parallel <strong>zur</strong> Oberfläche ergibt sich aus Gl.(7.13)<br />

Diese Gleichung hat die Lösung:<br />

d 2 ⃗ B(x)<br />

dx 2 − 1 λ 2 ⃗ B(x) = 0. (7.14)<br />

⃗B(x) = ⃗ B a e −x/λ , (7.15)<br />

dabei ist B a die von außen angelegte Flussdichte. Die magnetische Flussdichte ⃗ B(x) fällt<br />

also zum Inneren des Supraleiters exponentiell mit der charakteristischen Länge λ ab.<br />

7.5 Das Flussquant<br />

Veranschaulichung des Ansatzes <strong>zur</strong> Herleitung des Flussquants<br />

B<br />

SL<br />

Durch Einsetzten von λ in Gleichung (7.9) ergibt sich<br />

µ 0 λ 2 ⃗j s (⃗r) + A(⃗r) ⃗ = ∇ϕ(⃗r) (7.16)<br />

e s<br />

Nun wird ein Linienintegral entlang einer geschlossenen Bahn gebildet:<br />

∮<br />

∮<br />

µ 0 λ 2 ⃗j s (⃗r) · d⃗s + ⃗A(⃗r) · d⃗s = ∮<br />

∇ϕ(⃗r) · d⃗s (7.17)<br />

e s<br />

Mit Hilfe des Stokeschen Satzes kann das Linienintegral in ein Flächenintegral über die<br />

umschlossene Fläche umgewandelt werden. somit ist<br />

∮<br />

∫<br />

∫<br />

⃗A(⃗r) · d⃗s = rotA(⃗r) ⃗ · df ⃗ = ⃗B(⃗r) · df ⃗ = Φ A (7.18)<br />

A<br />

A<br />

206


dabei ist Φ A der magnetische Fluss. Da die Wellenfunktion ψ(⃗r) eine eindeutige Funktion<br />

von ⃗r sein muss ergibt sich<br />

∮<br />

∇ϕ(⃗r) · d⃗s = ϕ 2 (⃗r 0 ) − ϕ 1 (⃗r 0 ) = 2πn (7.19)<br />

n ist hier eine ganze Zahl dann gilt:<br />

e iϕ 2(⃗r 0 ) = e iϕ 1(⃗r 0 )<br />

(7.20)<br />

Gl.(7.18) und Gl.(7.19) in Gl.(7.17) ergibt sich<br />

µ 0 λ 2 ∮<br />

⃗j s (⃗r) · d⃗s + Φ A = n e s<br />

(7.21)<br />

Die Größe auf der linken Seite wird als Fluxoid bezeichnet. Befindet sich der Integrationsweg<br />

tief im Inneren des Supraleiters, so ist dort der Strom an jeder Stelle Null und somit das<br />

ganze Integral gleich Null, so dass sich ergibt<br />

Φ A = n . (7.22)<br />

e s<br />

Der magnetische Fluss kann nur ein ganzzahliges Vielfaches sein des magnetischen Flussquants<br />

∣ Φ 0 =<br />

∣∣∣<br />

∣ = 2, 0678 · 10 −15 Tesla m 2 (7.23)<br />

e s<br />

Das Experiment von Doll und Nähbauer<br />

207


Bei dem Versuch wurde ein ein dünner Quarzfaden mit dem Supraleiter Blei bedampft und<br />

dann bei unterschiedlichen magnet Feldern die Temperatur unter die Sprungtemperatur abgekühlt.<br />

Den im Röhrchen eingeschlossen magnetischen Fluss wurde durch eine Drehschwingung<br />

im Magnetfeld bestimmt. Deutlich ist der quantisierte Anstieg des im Bleiröhrchen<br />

eingeschlossenen Flusses zu sehen.<br />

7.6 Supraleiter erster und zweiter Art<br />

Die Verhältnisse zwischen ξ und λ bei Supraleitern erster und zweiter Art<br />

208


Übergangsbereich<br />

Supraleiter erster Art<br />

Supraleiter zweiter Art<br />

Magnetisierung<br />

Supraleiter erster Art<br />

Supraleiter zweiter Art<br />

7.7 Die Josephson-Gleichungen<br />

Bei der Kopplung zweier supraleitender Bereich über einen dünnen Isolator entstehen neu<br />

interessante physikalische Effekt. Diese Anordnung wird nach Brian David Josephson (*19<strong>40</strong><br />

Cardiff, 1973 Nobelpreis), der die Theorie dazu während seiner promotion in Oxford entwickelt<br />

hat, als Josephson-Kontakt bezeichnet. Die unter anderem dazu genutzt werden können um<br />

sehr empfindliche Magnetfeldsensoren so genannte Superconducting QUantum Interference<br />

Devices (SQUIDs) aufzubauen.<br />

209


Zwei über eine dünne isolierende Schicht gekoppelte Supraleiter<br />

Sl I Sl<br />

1 2<br />

|Y|<br />

Y<br />

Y<br />

1 2<br />

x<br />

Betrachten wir nun die Wellenfunktionen in den supraleitenden Bereichen, die bis zu einem<br />

gewissen Grad über die dünne isolierende Zwischenschicht koppeln können:<br />

− ∂Ψ 1<br />

i ∂t<br />

− ∂Ψ 2<br />

i ∂t<br />

= E 1 Ψ 1 + KΨ 2 (7.24)<br />

= E 2 Ψ 2 + KΨ 1 (7.25)<br />

Setzen wir die Wellenfunktionen in den beiden Teilen mit<br />

Ψ 1 = √ n s1 e iϕ 1<br />

(7.26)<br />

Ψ 2 = √ n s2 e iϕ 2<br />

(7.27)<br />

an und setzt sie in Gleichungen Gl.(7.24) und Gl.(7.25) ein, so ergibt sich durch trennen<br />

des Real- und Imaginärteils:<br />

dn s1<br />

dt<br />

dn s2<br />

dt<br />

dϕ 1<br />

dt<br />

dϕ 2<br />

dt<br />

= 2K <br />

= − 2K <br />

√<br />

ns1 n s2 sin(ϕ 2 − ϕ 1 ) (7.28)<br />

√<br />

ns1 n s2 sin(ϕ 2 − ϕ 1 ) (7.29)<br />

√<br />

ns2<br />

= − K cos(ϕ 2 − ϕ 1 ) − E 1<br />

n s1 <br />

= − K √<br />

ns1<br />

cos(ϕ 2 − ϕ 1 ) − E 2<br />

n s2 <br />

(7.30)<br />

(7.31)<br />

Aus den Gleichungen (7.28) und (7.29) ergibt sich dn s1<br />

dt<br />

= − dn s2<br />

dt<br />

. Das bedeutet, das ein<br />

Teil der Cooper-Paare vom einen in den anderen Supraleiter wechseln, was mir einem Strom<br />

gleichzusetzen ist. Somit ergibt sich für den Strom:<br />

I s = I s,max sin(ϕ 2 − ϕ 1 ) (7.32)<br />

210


dabei gilt:<br />

I s,max = 2K e sV s n s . (7.33)<br />

Wobei V s das Volumen des Supraleiters angibt. aus den Gleichungen (7.30) und (7.31) lässt<br />

sich für die Änderung der Phasendifferenz ableiten:<br />

d<br />

dt (ϕ 2 − ϕ 1 ) = 1 (E 1 − E 2 ). (7.34)<br />

Gilt E 1 = E 2 so ist die Phasendifferenz konstant und es fließt ein Gleichstrom durch den<br />

Josephson-Kontakt. Wird eine Spannung an den Kontakt gelegt, ist e s U s = E 1 − E 2 und es<br />

ergibt sich für die Änderung der Phasendifferenz:<br />

d<br />

dt (ϕ 2 − ϕ 1 ) = e sU s<br />

. (7.35)<br />

Daraus resultiert ein Suprastrom mit folgender Form:<br />

( )<br />

es U s<br />

I s = I s,max sin<br />

t + ϕ 0 . (7.36)<br />

Es entsteht also ein Wechselstrom mit der Frequenz:<br />

f = e sU s<br />

. (7.37)<br />

Da auf der rechten Seite ausschließlich Naturkonstanten und die angelegte Spannung steht,<br />

kann ein Josephson-Kontakt <strong>zur</strong> Spannungs/Frequenz-Wandlung benutzt werden. Da dies<br />

auch umgekehrt geschehen kann kann man hochpräzise Spannungsnormale herstellen (Frequenzen<br />

können mit hoher Präzision hergestellt werden), die in der Metrologie eingesetzt<br />

werden. Die Gleichungen (7.32) und (7.35) bezeichnet man als die Josephson-Gleichungen.<br />

Strom-Spannungs-Kennlinie eines Josephsonkontakts<br />

Strom<br />

0<br />

0<br />

Spannung<br />

211


7.8 Das SuperConducting Quantum Interference Device<br />

Bei einem SuperConducting Quantum Interference Device, abgekürzt indexSQUID, wird eine<br />

supraleitende Leiterschleife durch zwei Josephson-Kontakte unerbrochen.<br />

Prinzip eines SQUIDs<br />

mag. Fluss Φ<br />

Ein SQUID reagiert sensitiv auf den Fluss, der sich in der Leiterschleife befindet. Auch hier<br />

gelten natürliche die Josephson-Gleichungen, wobei sie für die beiden Kontakte Gleichzeitig<br />

erfüllt sein müssen. Entspricht der rechnerische Fluss, magnetische Flussdichte mal Fläche,<br />

durch die Leiterschleife nicht dem Vielfachen eines Flussquants, fließt ein Suprastrom um<br />

diesen so weit zu erhöhen oder erniedrigen, bis sich ein ganzzahliges Vielfaches ergibt. Dieser<br />

Suprastrom führt zu einer Erniedrigung des kritischen Stroms über die beiden Zuleitungen und<br />

die Leiterschleife. Man erhält also abhängig vom Fluss durch die Leiterschleife unterschiedliche<br />

Stromspannungskennlinien, dabei ist der kritische Strom bei Φ = nΦ 0 am höchsten und<br />

bei Φ = (n + 1/2)Φ 0 am geringsten.<br />

Arbeitspunkt des SQUIDs<br />

Strom<br />

c<br />

Φ = nΦ<br />

0<br />

Φ = ( n+1/2) Φ<br />

0<br />

Versorgungsstrom<br />

Spannung<br />

Prägt man nun einen Strom auf, der dafür sorgt, dass das SQUID sich gerade in jedem Fall<br />

oberhalb des kritischen Stromes befindet, fällt eine Spannung an ihm ab, die vom Fluss durch<br />

die Leiterschleife abhängt.<br />

212


Spannungs-Fluss-Charakteristik eines SQUIDs<br />

Flussquant<br />

Spannung<br />

∆V<br />

∆Φ<br />

Φ 0<br />

magnetischer Fluss<br />

Da dieser Zusammenhang nichtlinear und sogar nicht eindeutig ist wird ein SQUID mit Hilfe<br />

des des Kompensationsprinzips betrieben. Das bedeutet, dass bei einer Änderung des Flusses<br />

durch die Leiterschleife, dieser wieder kompensiert wird, indem ein Strom durch eine Spule<br />

am SQUID geschickt wird, der ein entsprechendes, entgegengesetztes Magnetfeld erzeugt.<br />

Der Strom dient dann als eigentliche Messgröße. Um dies möglichst empfindlich machen zu<br />

können, wird eine Modulationstechnik, die so genannte Lock-in-Technik verwendet.<br />

Betrieb eines SQUIDs mit einer Flux-Locked-Loop (FLL)<br />

lock-in<br />

Trafo<br />

SQUID<br />

Cryo<br />

Ausgang<br />

Stromquelle<br />

Wechselspannungsquelle<br />

Verstärker<br />

Multiplizierer<br />

Integrator<br />

Ein SQUID ist ein sehr empfindlicher Wandler des magnetischen Flusses mit dem es möglich<br />

ist ein auschuntergrund zu erreichen, welcher nur noch durch die Heisenbergsche-Unschärfe-<br />

213


elation bedingt ist. Da viele unterschiedliche Größen in magnetischen Fluss gewandelt werden<br />

können, können diese mit einem SQUID sehr genau gemessen werden.<br />

Messungen unterschiedlicher Größen mit einem SQUID<br />

Magnetometer<br />

Flusstransformator<br />

Gradiometer<br />

Voltmeter<br />

Vergleich verschiedener magnetischer Feld unterschiedlicher Quellen<br />

Earth field<br />

magnetic field<br />

10µT<br />

1µT<br />

Enviromental fields<br />

Urban noise<br />

Car at 50 m<br />

Screwdriver<br />

at 5 m<br />

Transistor<br />

IC chip at 2 m<br />

100nT<br />

10nT<br />

1nT<br />

100pT<br />

10pT<br />

1pT<br />

Lung particles<br />

Human heart<br />

Skeletal muscles<br />

Fetal heart<br />

Human eye<br />

Human brain (α)<br />

Biomagnetic fields<br />

Transistor die<br />

at 1 m<br />

100fT<br />

Human brain<br />

(response)<br />

214


Wie schon erwähnt ist die Kohärenzlänge ξ eines Hochtemperatursupraleiters (HT c ) sehr<br />

kurz, weswegen die Dicke des isolierenden Schicht des Josephson-Kontakts nur sehr dünn<br />

sein darf, um noch eine ausreichende Kopplung zu erlangen. Dies wird technisch durch die<br />

Präparation des epitaktisch gewachsenen supraleitenden Films auf einem Bikristall erreicht.<br />

Arbeitsschritte der Herstellung eines HT c -Bikristallmagnetometers<br />

Einkristall<br />

Laserablation<br />

YBa Cu O 2 3 7-x<br />

SrTiO 3<br />

SrTiO 3<br />

Zerschneiden<br />

24°<br />

Aufdampfen von Ag<br />

YBa Cu O<br />

2 3 7-x<br />

Silber<br />

Sintern<br />

Photolithographie<br />

Photolack<br />

Bikristall<br />

Korngrenze<br />

Ionenätzen<br />

Da der gesamte SQUID auf der Oberfläche des Bikristalls hergestellt wird ist ein besonders<br />

Design notwendig, um ihn zu realisieren. Um die effektive Fläche des SQUIDs zu vergrößern,<br />

verwendet man eine flussfokussierende Fläche (engl. washer — Unterlegscheibe). Da durch<br />

die große supraleitende Fläche kein magnetisches Feld dringen kann, werden die Feldlinien<br />

abgelenkt und ein großer Teil durch die Öffnung um Inneren geleitet, die den Fluss im Inneren<br />

vergrößert. Der zusätzliche Fluss in der äußeren Schleife führt zu einer Erhöhung des Stroms<br />

über die beiden Josephson-Kontakte und somit zu einer Vergrößerung des Effekts.<br />

215


Schema eines Magnetometers mit Flussfokussierung<br />

V+/I+<br />

V+/I+<br />

V-/I-<br />

Das Design eines HT c -Magnetometers<br />

YBa Cu O<br />

StTiO<br />

2 3 7-x<br />

3<br />

Silber<br />

Korngrenze<br />

10mm<br />

Da sich Hochtemperatursuprleiter nur epitaktisch flächig auf einem Substrat herstellen<br />

lassen, sind auch supraleitende Spulen nur flächig herstellbar. Somit können Spulen von<br />

Gradiometer nicht so angeordnet werden, wie bei konventionellen Supraleitern. Dort werden<br />

die beiden Spulen eines Gradiometers so angeordnet, dass der Wicklungssinn der beiden<br />

Spulen entgegengesetzt ist. Deshalb ist des Strom durch die Spule im Falle eines homogenen<br />

Magnetfeld Null. Bei HT c -Supraleitern muss ein anderes Konzept verfolgt werden.<br />

216


Ein HT c -Gradiometer zweiter Ordnung<br />

Flusstransformator<br />

J<br />

J<br />

Magnetometer<br />

50mm<br />

Bei dem hier abgebildeten Flusstransformator besteht das Prinzip in einer Kompensation des<br />

externen Feldes an der Position des SQUID-Magnetometer, sofern kein Gradient zweiter Ordnung<br />

anliegt. In dem Flusstransformator fließt ein Strom der proportional dem gesamten Fluss<br />

ist, welcher den Transformator durchdringt. Durch die Tatsache, dass die Leiterschleifen des<br />

Transformators unterschiedlich groß sind wird der Fluss in der kleinen inneren Schleife überkompensiert,<br />

während der Fluss in den äußeren Leiterschleifen nicht vollständig kompensioert<br />

wird. Dadurch ist das Feld im inneren der mittleren Leiterschleife dem außen angelegten entgegengesetzt.<br />

Damit lässt sich eine Position für das Magnetometer finden, bei der das Feld<br />

gerade Null ist, da sich hier externes und das Feld, welches durch den Transformator erzeugt<br />

wird aufheben. Die Konsequenz ist, dass im Fall eines Magnetfeldes ohne Gradienten zweiter<br />

Ordnung ist das durch das Magnetometer detektierte Feld Null, man sagt das Gradiometer<br />

ist balanciert. Jede Verzerrung des Magnetfeldes, die einen Gradienten zweiter Ordnung <strong>zur</strong><br />

Folge hat, kann somit als Magnetfeld am Ort des Magnetometers gemessen werden.<br />

217

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!