31.10.2014 Aufrufe

Ausgabe 2012-3 - St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

Ausgabe 2012-3 - St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

Ausgabe 2012-3 - St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verantwortung<br />

Verantwortung<br />

Die Sonne strahlte über dem Kinderfest<br />

Zehnte Auflage der beliebten Veranstaltung lockte hunderte Besucher<br />

Leuchtend blauer Spätsommerhimmel, angenehme Temperaturen in der Frühherbstsonne<br />

und strahlende Gesichter bei den Besuchern: Die zehnte Auflage des<br />

Kinderfestes am Marienhospital <strong>Gelsenkirchen</strong> stellte alle vorangegangenen schon<br />

erfolgreichen Veranstaltungen noch einmal in den Schatten.<br />

Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel entspannten sich währenddessen<br />

auf dem Vorplatz des Krankenhauses bei Kaffee<br />

und Kuchen, Würstchen und Erfrischungsgetränken. Und diejenigen,<br />

die sich über spezielle Angebote der Klinik für Neonatologie,<br />

Kinder- und Jugendmedizin, über die Arche Noah, die<br />

Kindertageseinrichtungen des Unternehmens oder das Projekt<br />

Ob Evergreens oder Neuigkeiten: Bei allen<br />

Attraktionen bildeten sich den ganzen Tag<br />

über dichte Menschentrauben. Beliebt wie<br />

eh und je waren die hauseigenen Angebote<br />

von Wickeldiplom über Puppenklinik bis<br />

Beruf und Familie informieren wollten, hatten dazu ebenfalls<br />

reichlich Gelegenheit. „Das Kinderfest hat sich mittlerweile zu<br />

einem großen Familienfest entwickelt. Allen, die dazu beigetragen<br />

haben, herzlichen Dank“, zog Chefarzt Dr. Marcus Lutz<br />

am Ende zufrieden Bilanz. [rp]<br />

zum Gipsstand. Die jüngsten Besucher tobten<br />

auf der blau-weißen Hüpfburg, rasten<br />

mit Bobycars über den Spieleparcours oder<br />

ließen sich die Gesichter schminken.<br />

Für Begeisterung sorgte das Bühnenprogramm mit dem Chor<br />

der Kindertageseinrichtungen der <strong>St</strong>. <strong>Augustinus</strong> Kindergarten<br />

<strong>GmbH</strong>, der Band „Faggotts `n Beer“ und dem Liedermacher<br />

Olaf Wiesten.<br />

Erstmals gab eine Rettungshundestaffel einen Einblick in ihre<br />

Arbeit. Dich an dicht standen die Neugierigen um den Hubschrauberlandeplatz,<br />

wo die Vierbeiner mit ihren Besitzern<br />

ihre Übungen zeigten. Renner – und das quasi im wahrsten<br />

Sinne des Wortes – waren einmal mehr die blitzenden Maschinen<br />

der Goldwingfreunde NRW, die zu einer Rundfahrt auf<br />

dem Sozius oder im Beiwagen einluden.<br />

24<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!