01.11.2014 Aufrufe

1. Persönliche Angaben - MASTER:ONLINE Logistikmanagement ...

1. Persönliche Angaben - MASTER:ONLINE Logistikmanagement ...

1. Persönliche Angaben - MASTER:ONLINE Logistikmanagement ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 7 -<br />

Studiengebührenbefreiung mit entsprechenden Nachweisen einzureichen (siehe Kapitel<br />

3),<br />

• beglaubigte Abschrift oder beglaubigte Fotokopie des Reifezeugnisses oder der sonstigen<br />

Hochschulzugangsberechtigung,<br />

• beglaubigte Abschrift oder beglaubigte Fotokopie des <strong>1.</strong> Hochschulabschlusses und<br />

Ihren Zulassungsbescheid (nur für Bewerbungen zum Masterstudiengang oder für<br />

Zweitstudienbeweber/innen)<br />

• von Hochschulortwechsler/inne/n: Nachweise über das bisherige Studium (Immatrikulationsbescheinigungen,<br />

Studienbuch etc.), beglaubigte Fotokopien evtl. bestandener Vor-,<br />

Zwischen- oder Abschlussprüfungszeugnisse sowie die Exmatrikulationsbescheinigung<br />

bzw. den Exmatrikulationsvermerk der zuletzt besuchten deutschen Hochschule, aus denen<br />

die bisherigen Studienzeiten hervorgehen,<br />

• von Studiengangwechsler/inne/n im 3. oder höheren Hochschulsemester: Nachweis der<br />

Studienfachberatung für den gewünschten Studiengang. Nähere Informationen hierzu<br />

finden Sie unter: http://www.uni-stuttgart.de/studieren/bewerbung/wechsel/<br />

• von Studienbewerber/inne/n in das Studienfach Sport: eine beglaubigte Fotokopie der<br />

Bescheinigung über die bestandene Sporteingangsprüfung bzw. über die Befreiung davon,<br />

• von ausländischen Studienbewerber/innen ohne deutsches Abitur: der Nachweis ausreichender<br />

deutscher Sprachkenntnisse - Test Deutsch als Fremdsprache.<br />

Weitere Informationen zu den Sprachnachweisen oder zur Befreiung finden Sie unter:<br />

http://www.uni-stuttgart.de/studieren/bewerbung/international/deutsch/<br />

• von ausländischen Studienbewerber/innen aus Nicht-EU-Staaten: Kopie des Reisepasses<br />

mit Aufenthaltsgenehmigung<br />

2.7 Anlagen zum Antrag auf Einschreibung<br />

Mit dem Antrag auf Einschreibung sind die folgenden Anlagen verbunden:<br />

• dieses Infoheft<br />

• Vordruck Einzugsermächtigung<br />

• Muster für die Krankenkassenbescheinigung<br />

• Schlüsselverzeichnis<br />

• zwei Postkartenvordrucke (bitte beim Zurücksenden auf Pappe kleben)<br />

• Formblatt für Passbild<br />

• Check-Liste der benötigten Unterlagen auch als Deckblatt für Fensterkuverts nutzbar<br />

Den Gebührenbescheid für die Studiengebühren haben Sie zusammen mit dem<br />

Zulassungsbescheid erhalten.<br />

2.8 Versand der Studienpapiere<br />

Bitte vergessen Sie nicht, die beigefügten Postkarten auf Pappe aufzukleben, korrekt zu<br />

frankieren und mit Ihrer Anschrift zu versehen. Nur so vorbereitet, können wir Ihnen die <strong>1.</strong><br />

Postkarte direkt nach dem Posteingang als Eingangsbestätigung und die 2. Postkarte nach<br />

Bearbeitung Ihres Antrags als Mitteilung für fehlende Nachweise zuschicken. Sobald alle<br />

benötigten Unterlagen geprüft sind und die zu zahlenden Gebühren und Beiträge bei uns<br />

verbucht sind, werden Ihnen die gesamten Studienpapiere in dem von Ihnen bereitgestellten<br />

Umschlag mit der Post übersandt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!