03.11.2012 Aufrufe

WTT Nord GmbH

WTT Nord GmbH

WTT Nord GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hat. Und das Einschlafen fällt nach einem<br />

Spieleabend mit Gitarrenmusik in einer fremden<br />

Umgebung mit nun nicht mehr ganz so<br />

fremden Mitschülern auch schon gar nicht<br />

mehr schwer.<br />

„Wie ist es nun gewesen?“ Darauf hatten viele<br />

Schüler nur eine Antwort: „Schade, dass wir<br />

schon wieder abreisen müssen.“<br />

Text und Fotos: M. Koch<br />

Termine bis November 2012:<br />

20.09.2012 Schulkonferenz (19.30 Uhr)<br />

27.09.2012 Museumstag für die Klassen<br />

1-10<br />

29.10.2012 Elterninformationsabend<br />

„Wie kann ich mein Kind im<br />

richtigen Umgang mit sozialen<br />

Netzwerken und Onlinespielen<br />

unterstützen?“,<br />

Referent:<br />

Herr Möller vom OK Kiel<br />

Dieser Abend ist offen für alle<br />

interessierten Eltern der<br />

Schule und auch von außerhalb.<br />

Anmeldungen werden<br />

entweder über die Klassenlehrkräfte<br />

oder telefonisch<br />

über das Sekretariat der<br />

Schule entgegengenommen<br />

(Tel. 04348 91660)<br />

1. bis Anmeldezeitraum für die<br />

30.11.2012 Erstklässler im Schuljahr<br />

2013/14<br />

03.11.2012 „Tag der offenen Tür“ in der<br />

Grundschule und OGTS für<br />

Eltern und Kinder der Erstklässler<br />

2013/14<br />

03.11.2012 Lernstandkonferenzen der<br />

Grundschule<br />

12.11.2012 Lernstandkonferenzen der<br />

Klassen 7-10<br />

13.11.2012 Lernstandkonferenzen der<br />

Klassen 5+6<br />

22.11.2012 Elternsprechtag<br />

Klassen 1-10<br />

Die Schule im Augustental informiert:<br />

I. Alle Jungen und Mädchen in der Gemeinde<br />

Schönkirchen und Kiel-Oppendorf, die bis<br />

zum 30. Juni 2013 sechs Jahre alt werden<br />

oder bisher vom Schulbesuch zurückgestellt<br />

waren, müssen in der Grundschule<br />

angemeldet werden.<br />

Der Anmeldezeitraum erstreckt sich bis<br />

zum 30. November 2012.<br />

Als besonderer Anmeldetermin ist Samstag,<br />

d. 03. November 2012, in der Zeit von<br />

09.00 – 12.00 Uhr im Sekretariat vorgesehen.<br />

An diesem Tag können interessierte Eltern<br />

sich bei einer Schulführung um 10.00 Uhr<br />

informieren.<br />

Zur Anmeldung brauchen die Kinder noch<br />

nicht mit in die Schule zu kommen;<br />

bringen Sie bitte die Geburtsurkunde mit.<br />

Es können auch Kinder angemeldet werden,<br />

die in der Zeit vom 01. Juli bis 31. Dezember<br />

2013 das 6. Lebensjahr vollenden.<br />

Die Schulleitung entscheidet über diesen<br />

Antrag auf vorzeitige Einschulung.<br />

II. 1. Schuljahr 2013/2014:<br />

Die Eltern unserer zukünftigen Erstklässler<br />

werden am 08. Mai 2013 um 19.30 Uhr<br />

auf einem Informationsabend mit Wesensmerkmalen<br />

und Organisation „Grundschule<br />

von heute“ bekannt gemacht.<br />

Die Einschulung haben wir auf Mittwoch,<br />

den 07.08.2013 festgelegt.<br />

Sie findet in feierlichem Rahmen um 10.00<br />

Uhr in der Ferdinand-Geest-Halle statt.<br />

Vorher besteht die Möglichkeit, einen<br />

Gottesdienst um 09.00 Uhr zu besuchen.<br />

gez. E. Gruhn<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!