03.11.2012 Aufrufe

WTT Nord GmbH

WTT Nord GmbH

WTT Nord GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

jeweils neun Listenvertreterinnen und Listenvertreter gewählt. In den drei Wahlkreisen der<br />

Gemeinde Mönkeberg werden je drei unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter und im Wahlgebiet<br />

Mönkeberg acht Listenvertreterinnen und Listenvertreter gewählt.<br />

Wahlvorschläge für die Wahl der unmittelbaren Vertreterinnen und Vertreter können politische<br />

Parteien, Wählergruppen und Wahlberechtigte einreichen.<br />

Listenwahlvorschläge können politische Parteien und Wählergruppen einreichen.<br />

Die Verbindung von Listenwahlvorschlägen ist unzulässig. Weder politische Parteien noch<br />

Wählergruppen noch politische Parteien und Wählergruppen können gemeinsame Wahlvorschläge<br />

einreichen.<br />

Eine politische Partei oder Wählergruppe kann innerhalb des Wahlgebietes nur so viele<br />

unmittelbare Wahlvorschläge, wie unmittelbare Vertreterinnen und Vertreter zu wählen sind,<br />

und nur einen Listenwahlvorschlag einreichen.<br />

Bei Vorliegen der sonstigen Voraussetzungen sind neben den Deutschen im Sinne des Artikels<br />

116 Abs. 1 des Grundgesetzes auch alle Unionsbürgerinnen und Unionsbürger wählbar.<br />

Die Wahlvorschläge sind bis zum<br />

4<br />

8. April 2013, 18.00 Uhr,<br />

schriftlich bei dem Gemeindewahlleiter einzureichen. Es wird gebeten, die Einreichung möglichst<br />

so frühzeitig vorzunehmen, dass etwaige Mängel, die die Gültigkeit der Wahlvorschläge<br />

betreffen, rechtzeitig behoben werden können.<br />

Amt Schrevenborn<br />

Der Amtsdirektor<br />

als Gemeindewahlleiter<br />

gez. Koops<br />

Amtliche Mitteilungen<br />

Amt Schrevenborn<br />

Das Amt Schrevenborn sucht<br />

zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

• eine/n sozialpädagogische/n Assistent/in bzw. eine Kraft mit einer vergleichbaren<br />

Qualifikation<br />

als Springkraft für die in Trägerschaft der amtsangehörigen Gemeinden befindlichen<br />

Kindertagesstätten und ggf. die Offenen Ganztagsschulen in Heikendorf und Schönkirchen<br />

sowie die „Betreute Grundschule“ an der Grundschule An der Bake in Mönkeberg<br />

und<br />

• ein/e Raumpfleger/in<br />

als Springkraft in den Schulgebäuden in den Gemeinden Heikendorf und Mönkeberg.<br />

Derzeit sind alle Planstellen besetzt, so dass ein Einsatz lediglich im konkreten Bedarfsfall,<br />

insbesondere in Urlaubs- und Krankheitsfällen, erfolgen wird. Daher können zurzeit keine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!