03.11.2012 Aufrufe

Download - GSG Oldenburg

Download - GSG Oldenburg

Download - GSG Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22<br />

AKTUELLES<br />

Handwerkerrechnung<br />

steuerlich absetzbar<br />

Privathaushalte können das Finanzamt an bestimmten privaten Rechnungen<br />

beteiligen. Auch Handwerkerrechnungen sind vermehrt steuerlich absetzbar.<br />

20 Prozent des Handwerkerlohns können Mieter und Wohnungseigentümer in<br />

ihrer Steuererklärung geltend machen. Die Höhe ist auf 3000 Euro pro Jahr begrenzt.<br />

Das heißt: Jährlich sind maximal 600 Euro absetzbar. Zwei wichtige Dinge<br />

sind zu beachten, um Geld vom Fiskus zu bekommen: Die Zahlung muss durch<br />

die Rechnung selbst und durch den Bankbeleg (Kontoauszug) nachgewiesen<br />

werden. Barzahlungen werden nicht anerkannt. Zudem müssen Arbeitsleistung<br />

und Materialkosten getrennt ausgewiesen sein. Denn nur die Arbeitskosten<br />

können geltend gemacht werden. Die Bundesregierung will mit dieser Regelung<br />

die Schwarzarbeit bekämpfen. 7<br />

Servicebüros<br />

renoviert!<br />

Helle Farben, neue Möbel – die <strong>GSG</strong>-<br />

Servicebüros am Friedrich-August-Platz<br />

und am Großen Kuhlenweg präsentieren<br />

sich in frischem Glanz. Im Stadtnorden<br />

betreut das Team um Markus Riesenbeck rund 1400 Wohnheiten, die<br />

Mannschaft von Friedheln Obergöker hat sich in Ohmstede und Nadorst sogar<br />

um 1800 zu kümmern. In renovierten Räumlichkeiten macht das sicher noch<br />

mehr Spaß als zuvor. 7<br />

Kunst bei<br />

der <strong>GSG</strong><br />

Die Reihe „Kunst bei der <strong>GSG</strong>“ wird<br />

in diesem Sommer fortgesetzt mit<br />

Werken der <strong>Oldenburg</strong>er Bildhauerin<br />

und Malerin Inge Vogt. Sie sind<br />

unter dem Motto „Wenn die<br />

Seele sichtbar wird“ bis Ende Oktober<br />

im <strong>GSG</strong>-Atrium in der Straßburger<br />

Straße 8 zu sehen. 7<br />

Spielzeugsammelaktion<br />

Ein paar ausrangierte Barbiepuppen<br />

im Keller? Das Malefiz-Spiel, das alle<br />

nur noch langweilt? Jetzt gibt es eine<br />

Möglichkeit, sich von Spielzeug zu<br />

trennen und gleich noch anderen<br />

Menschen eine Freude zu bereiten.<br />

Die <strong>GSG</strong> beteiligt sich an der von<br />

der Toy’s Company ins Leben gerufenen<br />

Spielzeugsammelaktion. Seit<br />

Anfang März tragen deren Mitarbeiter<br />

gebrauchtes Spielzeug, Kinderspiele,<br />

Kinderbücher, Fahrräder, Bobbycars<br />

etc. zusammen. Alles wird in der hauseigenen<br />

Werkstatt wieder in Schuss<br />

gebracht und anschließend gemeinnützigen<br />

Organisationen zur Verfügung<br />

gestellt. Sie verteilen die Sachen<br />

dann an bedürftige Familien. In den<br />

<strong>GSG</strong>-Servicebüros und in der Zentrale<br />

an der Straßburger Straße stehen vom<br />

6. bis 17. August Sammelboxen, in<br />

die Sie gerne ihre überzähligen Spielsachen<br />

legen können. 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!