03.11.2012 Aufrufe

Die Wichtigkeit des Vier-Augen-Prinzips und einer ...

Die Wichtigkeit des Vier-Augen-Prinzips und einer ...

Die Wichtigkeit des Vier-Augen-Prinzips und einer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M. Gerold <strong>Vier</strong>-<strong>Augen</strong>-Prinzip, Bauüberwachung, Monitoring Seite 28<br />

- Einsturz eines mehrstöckigen Wohnhauses in Konya, Türkei, am 02.02.2004 mit min<strong>des</strong>tens 83<br />

Opfern<br />

- Dacheinsturz <strong>einer</strong> Schwimmhalle in Krefeld-Bockum im August 2000 mit 27 Verletzten<br />

- zweimaliger Einsturz <strong>des</strong> Daches eines Sporthallenneubaus in Halstenbeck bei Hamburg in den<br />

Jahren 1997 <strong>und</strong> 1998<br />

- Brand im Düsseldorfer Flughafen-Gebäude am 11.04.1996 mit 16 Toten <strong>und</strong> über 60 Verletzten<br />

- Einsturz <strong>des</strong> Roten Turmes in Jena im August 1995 mit 4 Toten<br />

Bilder der von dem Autor untersuchten Schäden mit teilweise katastrophalen Folgen zeigt die<br />

anonymisierte Schadensgalerie im Internet unter www.harrer-ing.de .<br />

7 Literatur<br />

[1] GEROLD, M.; BECKER, H. 2002<br />

Einsturzursache Schneelast - oder fehlende Bauüberwachung ?<br />

In: Bautechnik 79 (2002), H. 10, S. 707 - 710<br />

[2] KESSEL, M.H. 1990<br />

Aussteifung von Hausdächern durch konstruktive Maßnahmen bei<br />

Verzicht auf Windrispen oder Rispenbänder.<br />

Forschungsbericht Fachhochschule Hil<strong>des</strong>heim/Holzminden, Fachbereich<br />

Bauingenieurwesen in Hil<strong>des</strong>heim, Labor für Holztechnik (Hrsg.)<br />

[3] NATTERER, J.; KESSEL M.H. 1985<br />

Theoretische <strong>und</strong> experimentelle Untersuchungen zur seitlichen<br />

Stabilisierung von Biegeträgern.<br />

Forschungsbericht EPFEL / IBOIS, Lausanne<br />

[4] GEROLD, M.; BECKER, H. 2006<br />

Einsturzursache Schnee-, Eis- oder Wasserlast ? Oder fehlende<br />

Bauüberwachung !<br />

In: Der Bausachverständige Jg. 2, H. 2, S. 19 – 24, <strong>und</strong> H. 3, S. 16 – 19<br />

Bun<strong>des</strong>anzeiger Verlag, Köln, <strong>und</strong> Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart (Hrsg.)<br />

[5] BRÜNINGHOFF, H.; SCHMIDT, K.; WIEGAND, T. 1993<br />

Praxisnahe Empfehlungen zur Reduzierung von Querzugrissen.<br />

In: Bauen mit Holz, H. 11, S. 928 - 937<br />

[6] SCHLÜTER, H.-J.; GEROLD, M. 2003<br />

Auslegung von Gebäu<strong>des</strong>trukturen gegen Baumwurf.<br />

In: Baudynamik, VDI-Fachtagung in Kassel,<br />

VDI-Bericht Nr. 1754, S. 150 - 178, VDI Verlag GmbH, Düsseldorf,<br />

ISBN 3-18-091754-7; siehe auch www.harrer-ing.de<br />

[7] DIN 1052 Holzbauwerke (Ausgabe 1957)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!