04.11.2014 Aufrufe

und Sozialstatistik Klausur Statistische Inferenz 15.02.2013 Name

und Sozialstatistik Klausur Statistische Inferenz 15.02.2013 Name

und Sozialstatistik Klausur Statistische Inferenz 15.02.2013 Name

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Matrikelnummer: 4<br />

Aufgabe 4 (5 Punkte)<br />

Die Zufallsvariable X beschreibe die Körpergröße von Jugendlichen <strong>und</strong> sei normalverteilt<br />

mit unbekanntem Erwartungswert θ <strong>und</strong> bekannter Varianz von 64 cm 2 . Eine Stichprobe vom<br />

Umfang 36 ergab 173 cm als durchschnittliche Körpergröße.<br />

a) Testen Sie die Hypothese H 0 : θ = 170 ( H 1 : θ ≠ 170 ) anhand obiger Stichprobe zum<br />

Niveau α = 0,05. Ist Ihr Ergebnis statistisch gesichert?<br />

b) Skizzieren Sie den Verlauf der Gütefunktion G(θ) für H 0 : θ ≤170<br />

<strong>und</strong> zeichnen Sie das<br />

Signifikanzniveau α = 0,05, den Fehler 1. Art für θ = 160 <strong>und</strong> den Fehler 2. Art für<br />

θ = 180 ein.<br />

c) Gibt es einen Test zur Hypothese H 0 : θ ≠ 170 mit H 1 : θ = 170? (kurze Begründung)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!