03.11.2012 Aufrufe

liegen die Zahlen auf dem Tisch - GWG Wuppertal

liegen die Zahlen auf dem Tisch - GWG Wuppertal

liegen die Zahlen auf dem Tisch - GWG Wuppertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26 + 27<br />

PASSIVA 31.12.2004 Vorjahr<br />

EUR EUR<br />

A. Eigenkapital<br />

I. Gezeichnetes Kapital 10.226.000,00 10.226.000,00<br />

II. Gewinnrücklagen<br />

1. gesellschaftsvertragliche Rücklage 4.405.022,07 4.296.116,32<br />

2. andere Gewinnrücklagen 4.284.760,79 4.284.760,79<br />

III.Konzernbilanzgewinn<br />

8.689.782,86 8.580.877,11<br />

1. Verlustvortrag –10.862,97 –188.024,41<br />

2. Konzernjahresüberschuss 1.089.057,47 825.196,34<br />

3. Einstellungen in <strong>die</strong> gesellschaftsvertragliche Rücklage –108.905,75 –64.803,55<br />

B. Rückstellungen<br />

969.288,75 572.368,38<br />

19.885.071,61 19.379.245,49<br />

1. Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen 1.394.551,00 1.396.774,00<br />

2. Steuerrückstellungen 275.028,26 244.028,26<br />

3. Rückstellungen für Bauinstandhaltung 0,00 937.716,04<br />

4. sonstige Rückstellungen 4.241.772,81 6.615.609,04<br />

C. Verbindlichkeiten<br />

5.911.352,07 9.194.127,34<br />

1. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 255.150.464,92 245.665.212,56<br />

2. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Kreditgebern<br />

– davon gegenüber Gesellschaftern:<br />

EUR 287.125,65 (Vorjahr: EUR 314.039,23)<br />

35.818.415,45 36.825.044,62<br />

3. erhaltene Anzahlungen 8.879.849,53 9.885.133,46<br />

4. Verbindlichkeiten aus Vermietung<br />

davon gegenüber Gesellschaftern:<br />

EUR 0,00 (Vorjahr: EUR 6.559,42)<br />

864.312,70 994.607,40<br />

5. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen<br />

davon gegenüber Gesellschaftern:<br />

EUR 7.139,03 (Vorjahr EUR 11.042,83)<br />

2.757.492,46 2.936.027,24<br />

6. sonstige Verbindlichkeiten<br />

davon aus Steuern: EUR 62.577,39 (Vorjahr: EUR 58.360,95)<br />

davon im Rahmen der sozialen Sicherheit:<br />

EUR 258.462,20 (Vorjahr: EUR 174.225,05)<br />

322.160,80 236.942,94<br />

303.792.695,86 296.542.968,22<br />

D. Rechnungsabgrenzungsposten 97.751,10 91.865,36<br />

KONZERNBILANZSUMME 329.686.870,64 325.208.206,41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!