03.11.2012 Aufrufe

liegen die Zahlen auf dem Tisch - GWG Wuppertal

liegen die Zahlen auf dem Tisch - GWG Wuppertal

liegen die Zahlen auf dem Tisch - GWG Wuppertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deckungsbeiträge aus den Bereichen :<br />

2004 2003 Veränderung<br />

TEUR TEUR TEUR<br />

Hausbewirtschaftung - 82 360 - 442<br />

Bautätigkeit Anlagevermögen 1.681 1.351 330<br />

Bautätigkeit Uml<strong>auf</strong>vermögen einschl.<br />

Verk<strong>auf</strong>stätigkeit 3.809 4.327 - 518<br />

Betreuungsleistungen 64 238 - 174<br />

Verk<strong>auf</strong> Bestandsgrundstücke Anlagevermögen 506 746 - 240<br />

Summe Deckungsbeiträge 5.978 7.022 - 1.044<br />

Andere ordentliche Erträge 854 678 176<br />

Verwaltungs<strong>auf</strong>wand - 6.982 - 7.014 32<br />

Konzernbetriebsergebnis - 150 686 - 836<br />

Finanzergebnis - 615 - 509 - 106<br />

Neutrales/außerordentliches Ergebnis 1.933 967 966<br />

Ergebnis vor Steuern 1.168 1.144 24<br />

Sonstige Steuern - 48 - 55 7<br />

Steuern vom Einkommen und vom Ertrag - 31 - 264 - 233<br />

Konzernjahresüberschuss 1.089 825 264<br />

(…) 5. NACHTRAGSBERICHT I SALE-AND-LEASE-BACK-TRANSAKTION Die <strong>GWG</strong> hat im Wege des sale-and-lease<br />

back-Verfahrens mit Wirkung zum 31. März 2005 1.289 Wohnungen mit 80.282 qm Wohnfläche an <strong>die</strong><br />

Mietgesellschaft der <strong>GWG</strong> <strong>Wuppertal</strong> GmbH & Co. KG, Grünwald, (nachfolgend Mietgesellschaft) verk<strong>auf</strong>t.<br />

Hierzu wurde am 8. März 2005 ein notariell beurkundetes Vertragswerk vereinbart, dessen Gegenstand<br />

I der Ank<strong>auf</strong> einer Kommanditbeteiligung an der Mietgesellschaft durch <strong>die</strong> <strong>GWG</strong> <strong>Wuppertal</strong>,<br />

I der Abschluss eines Grundstücksk<strong>auf</strong>vertrages mit An- und Vork<strong>auf</strong>srechtsvertrag zwischen der<br />

<strong>GWG</strong> <strong>Wuppertal</strong> und der Mietgesellschaft,<br />

I der Abschluss eines Pachtvertrages zwischen der Mietgesellschaft und der <strong>GWG</strong> Stadt- und<br />

Projektentwicklungsgesellschaft mbH, <strong>Wuppertal</strong>, und<br />

I eine Darlehensvereinbarung zwischen <strong>GWG</strong>-SPE und der Mietgesellschaft sind.<br />

Die an <strong>die</strong> Mietgesellschaft verk<strong>auf</strong>ten Wohnungen werden durch <strong>die</strong> <strong>GWG</strong>-SPE zurückgepachtet und durch<br />

<strong>die</strong>se verwaltet. Der Pachtvertrag hat eine L<strong>auf</strong>zeit über 30 Jahre, hierbei ist für <strong>die</strong> <strong>GWG</strong> <strong>Wuppertal</strong> nach<br />

Abl<strong>auf</strong> von 20 Jahren ein Ank<strong>auf</strong>srecht für den Wohnungsbestand der Mietgesellschaft vereinbart.<br />

Bei Nichtausübung des Ank<strong>auf</strong>srechtes besteht seitens der Mietgesellschaft nach Abl<strong>auf</strong> des Pachtzeitraums<br />

von 30 Jahren ein An<strong>die</strong>nungsrecht, mit <strong>dem</strong> der Wohnungsbestand <strong>auf</strong> <strong>die</strong> <strong>GWG</strong> <strong>Wuppertal</strong> übertragen<br />

werden kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!