05.11.2014 Aufrufe

Rafi 04 Rasen Grundlagen.indd - AECC-Bio

Rafi 04 Rasen Grundlagen.indd - AECC-Bio

Rafi 04 Rasen Grundlagen.indd - AECC-Bio

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Rasen</strong>-<br />

<strong>Grundlagen</strong><br />

Hausrasen<br />

Sportrasen<br />

Golfrasen<br />

Fertigrasen<br />

Wildblumen<br />

Schotter<br />

Dach Begrünung Problembehandlung<br />

Pflanzen<br />

<strong>Rasen</strong>systematik<br />

Grundpflege<br />

Boden<br />

Nährstoffe<br />

<strong>Rasen</strong>ernährung mit System<br />

Grami-Top-Mengen für einen Hausrasen mit 250 m 2<br />

Für die Verbesserung von<br />

Hausrasenflächen, insbesondere<br />

bei Renovationen,<br />

hat sich der Einsatz von Fertigsubstrat-Mischungen<br />

wie<br />

Grami-Top bewährt. Damit<br />

kann auch ein Minisaatbeet<br />

hergestellt werden, was die<br />

optimale Keimung einer<br />

Nachsaat fördert (siehe auch<br />

Renovation, Kapitel Hausrasen).<br />

Unebenheiten können<br />

durch mehrmaligen Einsatz<br />

von Grami-Top ausgeglichen<br />

werden. Pro Durchgang<br />

sollten max. 20 - 25 mm<br />

aufgetragen werden, damit<br />

der <strong>Rasen</strong> nicht erstickt. Die<br />

Halme sollten noch mindestens<br />

zu einem Drittel herausragen.<br />

1. Auflaufen der Nachsaat<br />

(beispielsweise die Mischung<br />

OH-Topsaat Turbo<br />

mit schnell keimenden<br />

Wiesenrispen)<br />

Massnahme<br />

1 Sack für<br />

... m 2<br />

Säcke/<br />

<strong>Rasen</strong><br />

l/m 2 25<br />

Standardpflege, Vertikutieren<br />

5<br />

10<br />

Aerifizieren, Ebenflächigkeit verbessern 10<br />

5<br />

50<br />

Nachsäen<br />

<strong>Rasen</strong>verjüngung<br />

Zur Renovation gehört<br />

in der Regel auch die<br />

Nachsaat. Insbesondere<br />

wenn der <strong>Rasen</strong> schwach<br />

und lückig ist und wenn<br />

nicht mehr die gewünschten<br />

Grasarten vorhanden sind.<br />

Mit der bewussten Nachsaat<br />

von anderen Arten kann der<br />

<strong>Rasen</strong> auch in eine andere<br />

Richtung gelenkt werden.<br />

Beispielsweise die Nachsaat<br />

von Schattenrasen in normalen<br />

<strong>Rasen</strong>.<br />

Die Nachsaat hat auch<br />

den Effekt, dass sie den<br />

<strong>Rasen</strong> verjüngt. Dadurch<br />

wird die Grasnarbe insgesamt<br />

kräftiger und widerstandsfähiger<br />

gegen Krankheiten<br />

und Hitzestress.<br />

Um den Bedingungen<br />

der Nachsaat gerecht<br />

zu werden, gibt es spezielle<br />

Nachsaatmischungen wie<br />

OH-Topsaat Turbo. Durch<br />

rasches Auflaufen können<br />

sich die Gräser durchsetzen<br />

und die Lücken rasch füllen<br />

für einen dichten und kräftigen<br />

<strong>Rasen</strong>.<br />

2. Die Nachsaat beginnt die<br />

Lücken zu füllen<br />

3. Die Narbe ist wieder<br />

dicht. Der <strong>Rasen</strong> ist verjüngt,<br />

wurzelt tiefer, ist<br />

strapazierfähiger und weniger<br />

anfällig auf Stress<br />

26<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!