05.11.2014 Aufrufe

Rafi 04 Rasen Grundlagen.indd - AECC-Bio

Rafi 04 Rasen Grundlagen.indd - AECC-Bio

Rafi 04 Rasen Grundlagen.indd - AECC-Bio

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Rasen</strong>-<br />

<strong>Grundlagen</strong><br />

Hausrasen<br />

Sportrasen<br />

Golfrasen<br />

Fertigrasen<br />

Wildblumen<br />

Schotter<br />

Dach Begrünung Problembehandlung<br />

Pflanzen<br />

<strong>Rasen</strong>systematik<br />

Grundpflege<br />

Boden<br />

Nährstoffe<br />

<strong>Rasen</strong>ernährung mit System<br />

variabel ist die Wirkung.<br />

Beim polymer-umhüllten<br />

Düngern (beispielsweise<br />

Basatop Sport, Basacote Plus<br />

3M - 12M) werden die Nährstoffe<br />

durch feinste Poren<br />

der halbdurchlässigen Hülle<br />

freigesetzt. Dies in Abhängigkeit<br />

von Temperatur und<br />

Feuchtigkeit. Dank modernster<br />

Technologie kann mit<br />

verschiedener Hüllendicke<br />

eine definierte Langzeitwirkung<br />

erreicht werden. Die<br />

Wirkungsdauer beträgt 2<br />

bis 12 Monate. Für <strong>Rasen</strong><br />

sind es in der Regel 2 bis 3<br />

Monate. Umhüllte Dünger<br />

werden sehr oft auch zur<br />

gezielten Bevorratung von<br />

Substraten und Containerkulturen<br />

eingesetzt. Dort<br />

werden in der Regel Dünger<br />

mit längerer Wirkungsdauer<br />

eingesetzt.<br />

Eine weitere Möglichkeit<br />

ist den Stickstoff in grössere<br />

Moleküle einzubinden.<br />

ISODUR beispielsweise ist<br />

ein kondensierter Langzeit-Stickstoff,<br />

der durch<br />

vollständige Mineralisierung<br />

infolge Hydrolyse und mikrobieller<br />

Vorgänge über einen<br />

Zeitraum von 2 - 4 Monaten<br />

pflanzenverfügbar wird.<br />

Dieser Umwandlungsprozess<br />

ist abhängig von Bodenreaktion<br />

(pH-Wert), Temperatur<br />

und Feuchtigkeit. Die<br />

<strong>Rasen</strong>gräser werden somit<br />

bedarfsgerecht im Einklang<br />

mit den biologischen Wachstumsfaktoren<br />

kontinuierlich<br />

mit Stickstoff versorgt.<br />

Isodur Control-System der Floranid- und Grami-Langzeitdünger<br />

Bedarfsgerechte Stickstoff-<br />

Abgabe. Gesteuert durch<br />

die natürlichen Wachstumsfaktoren<br />

Feuchtigkeit und<br />

Wärme. Im Winter gestoppte<br />

Nährstoffabgabe<br />

ISODUR schont das Grundwasser,<br />

denn die Nitratauswaschung<br />

ist genau so<br />

gering wie in ungedüngten<br />

<strong>Rasen</strong>flächen<br />

100 Tage Langzeitwirkung<br />

mit nur einer einzigen Düngung.<br />

mit ISODUR<br />

ohne ISODUR<br />

Die verschiedenen Stickstoff-Formen und ihre Wirkung<br />

Stickstoff-Form Ungefähre Wirkungsdauer in Wochen Eigenschaften<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16<br />

Nitrat<br />

Ammonium<br />

Harnstoff<br />

Methylen-Urea<br />

Ureaform<br />

Polymer-Umhüllt (elastisch)<br />

Schwefel-Umhüllt<br />

ISODUR<br />

Crotodur<br />

Sofortwirkung, mobil im Boden mit Auswaschgefahr, bei Überdosierung Verätzung der Wurzel<br />

kann sich an Bodenteilchen anlagern, wird aber rasch in Nitrat umgewandelt<br />

bei Trockenheit, Wärme und hohem pH entsteht Ammoniak, Gefahr der Verflüchtigung<br />

Umwandlung zu Harnstoff und Nitrat, etwas langsamere Wirkung als Harnstoff<br />

N-Akkumulation im Boden, tiefere Ausnutzungsrate, Wirkung schlechter planbar<br />

elastische Hülle kann nicht reissen, damit keine frühzeitige Nährstoff-Freisetzung entsteht<br />

durch Druck entstehen Risse in der harten Hülle, dadurch reduzierte Langzeitwirkung<br />

berechenbare Nährstoff-Freisetzung im Einklang mit Wachstumsfaktoren (Wasser, Wärme)<br />

konstante Nährstoff-Freisetzung auch bei tiefem pH (Moorbeet). Für salzempfindl. Kulturen<br />

38<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!