05.11.2014 Aufrufe

Rafi 04 Rasen Grundlagen.indd - AECC-Bio

Rafi 04 Rasen Grundlagen.indd - AECC-Bio

Rafi 04 Rasen Grundlagen.indd - AECC-Bio

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Rasen</strong>-<br />

<strong>Grundlagen</strong><br />

Hausrasen<br />

Sportrasen<br />

Golfrasen<br />

Fertigrasen<br />

Wildblumen<br />

Schotter<br />

Dach Begrünung Problembehandlung<br />

Pflanzen<br />

<strong>Rasen</strong>systematik<br />

Grundpflege<br />

Boden<br />

Nährstoffe<br />

<strong>Rasen</strong>ernährung mit System<br />

Nährstoffbedarf<br />

42<br />

<strong>Rasen</strong>ernährung mit System<br />

Der Nährstoffbedarf der<br />

Gräser ist massgeblich<br />

von der Zusammensetzung<br />

der Grasnarbe (Grasarten)<br />

und der Nutzungsintensität<br />

abhängig. Für die Festlegung<br />

der Düngestufe orientiert<br />

man sich in erster Linie am<br />

Sticktoffbedarf der jeweils<br />

vorhandenen Gräserarten.<br />

Stickstoffbedarf der verschiedenen <strong>Rasen</strong>gräser<br />

[Jahresbedarf von N in g/m 2 ]<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Festuca ovina<br />

Festuca rubra<br />

Poa annua<br />

Poa trivialis<br />

Agrostis ssp.<br />

Festuca arundinacea<br />

Lolium perenne<br />

Poa pratensis<br />

0<br />

Mittelwerte pro Vegetationsperiode<br />

Dabei lassen sich verschiedene<br />

Bedarfsgruppen<br />

zusammenfassen. Den<br />

höchsten Bedarf weisen<br />

stark belastete Strapazierrasenflächen<br />

mit den Gräserarten<br />

Lolium perenne,<br />

Poa pratensis und Festuca<br />

arundinacea auf. Unter Tiefschnittbedingungen<br />

wie auf<br />

Greens üblich, verlangen<br />

aber auch Agrostis- oder<br />

Festuca rubra-Sorten eine<br />

hohe, kontinuierliche Nährstoffversorgung.<br />

Bei normalen<br />

Schnittbedingungen<br />

benötigen die Artengruppen<br />

Quelle:<br />

J. Beard, 1983.<br />

Festuca rubra und Festuca<br />

ovina am wenigsten Nährstoffe.<br />

Wenn das N-Niveau<br />

festgelegt ist, wird<br />

proportional dazu der Bedarf<br />

der übrigen Makronährstoffe<br />

ermittelt. Aus vielen Untersuchungen<br />

und langjähriger<br />

Erfahrung hat sich das Verhältnis<br />

1 : 0,3 : 0,8 : 0,1 als<br />

Faustregel bewährt.<br />

Wird mittels Bodenanalysen<br />

bei einzelnen<br />

Nährstoffen eine Über- oder<br />

Unterversorgung festgestellt,<br />

werden die Bedarfsmengen<br />

entsprechend angepasst.<br />

Bleibt das Schnittgut ganz<br />

oder teilweise liegen,<br />

kann die Düngermenge<br />

ausser für Stickstoff entsprechend<br />

reduziert werden.<br />

Grami-Dur, Floranid N32,<br />

Sportica und Basatop N44<br />

haben sich in diesem Fall<br />

bewährt.<br />

Nährstoffbedarf der verschiedenen <strong>Rasen</strong>typen<br />

<strong>Rasen</strong>typ, Belastung Reinnährstoffe/Jahr [g/m 2 ]<br />

N P 2<br />

O 5<br />

K 2<br />

O MgO<br />

Junger Sportrasen, Stadionrasen, Green<br />

Sportrasen hohe Belastung, Tee<br />

Sportrasen mittlere Belastung, Zierrasen<br />

Sportrasen niedere Belastung, Liegewiese<br />

Hausrasen, Fairway<br />

Spielwiese<br />

Parkrasen, öffentliche Grünflächen<br />

Nährstoffverhältnis<br />

für gesundes <strong>Rasen</strong>wachstum,<br />

Richtwerte<br />

[Faktor]<br />

1<br />

1<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0<br />

0,3<br />

N P 2<br />

O 5<br />

K 2<br />

O MgO<br />

Bsp. 25 7 20 2,5<br />

Beispiel Jahresmenge g/m 2<br />

Die angegebenen Mengen sind als Richtwerte zu verstehen. Ein <strong>Rasen</strong> ist dann richtig<br />

ernährt, wenn er während der Vegetationsperiode vor der nächsten Düngung nicht gelb<br />

wird. Ein aus Nährstoffmangel kurzwachsender <strong>Rasen</strong> ist nicht strapazierfähig.<br />

0,8<br />

0,1<br />

30 9 24 3,0<br />

25 7,5 20 2,5<br />

20 6 16 2,0<br />

15 4,5 12 1,5<br />

15 4,5 12 1,5<br />

10 3 8 1,0<br />

5 1,5 4 0,5<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!