08.11.2014 Aufrufe

Tenniskurier 2012 - Blau-Gold Kommern

Tenniskurier 2012 - Blau-Gold Kommern

Tenniskurier 2012 - Blau-Gold Kommern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sport<br />

Herren30<br />

Premierensaison mit hohem Spaßfaktor<br />

Intensive Gründungsphase - Knappe 5:4-Siege und „herbe Klatsche“<br />

tenniskurier <strong>2012</strong>/13<br />

Der offizielle Bericht der Herren30 für das Jahr<br />

<strong>2012</strong> beginnt bereits ein Jahr früher. Während<br />

der Sommersaison 2011 trafen sich einige<br />

Club-Neulinge (Schnuppermitglieder)<br />

regelmäßig zum Tennis. Während dieser Zeit<br />

reifte der Wunsch, zusammen in einer Herren-<br />

30-Mannschaft für den TC <strong>Blau</strong>-<strong>Gold</strong> <strong>Kommern</strong><br />

an den Start gehen zu können.<br />

von den Herren30<br />

Eine Herren30 hat es zu diesem Zeitpunkt im Verein<br />

allerdings nicht gegeben. Da alle von uns Neulinge<br />

waren, wusste natürlich zuerst mal keiner, was<br />

alles notwendig ist, um eine Mannschaft offiziell<br />

auf die Beine zu stellen. Also wurden die notwendigen<br />

Informationen über Trainerin und Sportwartin<br />

Marion, übers Internet und in vielen Gesprächen<br />

mit anderen Clubmitgliedern gesammelt. Daniel<br />

Vicktor und Sven Bank opferten einiges an Zeit<br />

und Energie, um das notwendige Procedere zu<br />

erlangen und dieses dann entsprechend umzusetzen.<br />

Etliche E-Mails gingen zwischen Sven, Marion<br />

und den zukünftigen Mannschaftsmitgliedern<br />

hin und her. Einigen Missverständnissen zum Trotz<br />

stand dann am Ende eine schlagfertige Mannschaft<br />

für die Medenspiel-Saison <strong>2012</strong>.<br />

Unser erstes Medenspiel fand auf heimischer Anlage<br />

gegen BG Bonn-Beuel statt. Da noch keiner<br />

jemals zuvor ein Medenspiel bestritten hatte (bis<br />

auf unsere beiden Senioren), war die Nervosität<br />

vor und während der Matches enorm groß. Diese<br />

war dann auch der Hauptgrund, warum wir am<br />

Ende mit 4:5 denkbar knapp den Kürzeren zogen.<br />

Bei unserem zweiten (Auswärts-)Spiel war das<br />

schon besser und wir holten gegen BW Meckenheim<br />

mit 5:4 unseren ersten Sieg. Dann kam GW<br />

Brüser Berg nach <strong>Kommern</strong>. Schon beim Einschlagen<br />

war klar: Diese Jungs hatten was drauf!<br />

Das bestätigte sich nachhaltig bei den einzelnen<br />

Matches: Es war ein ziemliches „Gemetzel“ - alle<br />

verloren zu Null - außer Walter (Schick), der im 1.<br />

Satz ein Spiel für sich entscheiden konnte. Als sich<br />

nach den Spielen herausstellte, dass die meisten<br />

unserer Gegner in jüngeren Jahren Verbandsliga<br />

gespielt hatten, war die Enttäuschung dann nicht<br />

mehr ganz so groß. Mit viel Zuversicht fuhren wir<br />

zu unserem letzten (Auswärts-)Spiel nach Rheinbach.<br />

Obwohl einige Spiele hart umkämpft waren,<br />

holten wir unseren zweiten Sieg mit 5:4.<br />

Nicht nur nach unseren Siegen, sondern auch nach<br />

den Niederlagen hatten wir viel Spaß innerhalb unserer<br />

Mannschaft und mit unseren Gegnern, die<br />

alle wirklich sehr nett waren. Unterm Strich sind<br />

wir mit unserer ersten Medenspiel-Saison hoch<br />

zufrieden und haben uns fürs nächste Jahr noch<br />

mehr vorgenommen.<br />

Ein besonderer Dank geht an unseren Trikotsponsor<br />

Michael Schepers („Stollen - Die Kneipe“<br />

in <strong>Kommern</strong>). Gerne hätten wir zusätzlich noch die<br />

Vereinsfarben des TC <strong>Blau</strong>-<strong>Gold</strong> <strong>Kommern</strong> in Form<br />

des Vereinsanzuges repräsentiert, doch leider<br />

konnten die erhofften Vereinszuschüsse nicht realisiert<br />

werden. Wir hoffen diese in der kommenden<br />

Saison zu erhalten und somit das einheitliche Vereinsbild<br />

zu vervollständigen.<br />

Die Herren30 spielten eine gute Premierensaison v.l.n.r.:<br />

Marcel Gobien, Jörg Schneider, Sven Bank, Walter<br />

Schick, Bert Vicktor, Hansi Lambertz, Dieter Dornseifer,<br />

Daniel Vicktor (nicht auf dem Bild: Jürgen Herriger).<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!