08.11.2014 Aufrufe

Tenniskurier 2012 - Blau-Gold Kommern

Tenniskurier 2012 - Blau-Gold Kommern

Tenniskurier 2012 - Blau-Gold Kommern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rückblick <strong>2012</strong><br />

TVM Wettbewerb<br />

Hervorragenden Ruf beim TVM bestätigt<br />

TC <strong>Blau</strong>-<strong>Gold</strong> in Sachen Mitgliedergewinnung und -bindung weiter vorbildlich<br />

tenniskurier <strong>2012</strong>/13<br />

„Mitgliedergewinnung lohnt sich“ – beim Vereinswettbewerb<br />

des Tennisverbandes Mittelrhein<br />

(TVM) konnte der Tennis-Club (TC)<br />

<strong>Blau</strong>-<strong>Gold</strong> <strong>Kommern</strong> einmal mehr eine Top-<br />

Platzierung erreichen. Den Preisgeld-Scheck<br />

in Höhe von 1500 Euro für den 2. Platz nahmen<br />

die TC-Vorstandsmitglieder Evelyn Grasberger<br />

und Maria Lemke bei einem Empfang im Kölner<br />

Tennis- und Hockeyclub Rot-Weiß entgegen.<br />

„Wir sind besonders herzlich empfangen worden“,<br />

so Maria Lemke nach der Preisverleihung. Über<br />

die Jahre hat sich der TC <strong>Blau</strong>-<strong>Gold</strong> einen ausgezeichneten<br />

Ruf auf Mittelrhein-Ebene erworben.<br />

Bestes Indiz sind die regelmäßigen Wettbewerbsteilnahmen,<br />

die seit 2007 die Clubkasse um die Gesamtsumme<br />

von 5000 Euro aufbesserten. Weitere<br />

Hauptpreise beim von Landessportbund und RWE<br />

gesponserten Umweltpreis und beim bundesweit<br />

ausgeschriebenen „König-Pilsener-Tennis-Award“<br />

bestätigen die Gesamtausrichtung der <strong>Blau</strong>-<strong>Gold</strong>enen<br />

von der Mitgliedergewinnung beziehungsweise<br />

-bindung über ein intaktes Clubleben bis hin<br />

zu einem ausgeprägtem Umweltbewusstsein.<br />

„Wir haben lange überlegt, ob wir in diesem Jahr<br />

überhaupt teilnehmen sollen“, so Maria Lemke:<br />

„Schließlich haben wir in den Jahren zuvor ja<br />

kräftig abgesahnt.“ Die mit viel Detailarbeit verbundene<br />

Bewerbungsmappe zum Thema „Mitgliedergewinnung<br />

lohnt sich“ wurde zum Glück dennoch<br />

eingereicht und diesmal mit „Silber“ belohnt.<br />

Die 32-seitige Dokumentation des TC <strong>Blau</strong>-<strong>Gold</strong><br />

umfasste neben der Ausgangslage und einer detaillierten<br />

Bestandsaufnahme auch eine exakte<br />

Auswertung der eingeleiteten Maßnahmen zur<br />

Mitgliedergewinnung sowie einen Ausblick für das<br />

Jahr <strong>2012</strong>. Bild-Impressionen und ein Interview<br />

mit dem Vorsitzenden Hans Walter Wein rundeten<br />

die Bewerbung ab. „Es kann nicht darum gehen,<br />

die Mitgliederzahl durch kostenlose All-Inclusive-<br />

Angebote künstlich hochzutreiben“, so Wein: „Wir<br />

wollen unsere Neueinsteiger durch verschiedenste<br />

Aktionen möglichst zügig in den Vereinsbetrieb<br />

und das Clubleben integrieren.“<br />

Mit Regelkundenachmittagen, zwanglosen Trainingsgruppen<br />

und flexiblen Spielangeboten wie<br />

zum Beispiel bei der „Happy Hour“ oder beim<br />

„Come-Together-Cup“ konnte diese Zielsetzung<br />

wirkungsvoll in die Tat umgesetzt werden. „Wir<br />

sind sehr offen für neue Gesichter hier auf unserer<br />

Anlage“, unterstreicht die erste stellvertretende<br />

Vorsitzende Evelyn Grasberger: „Dementsprechend<br />

stellen wir unsere Erfahrungswerte gerne<br />

zur Verfügung, um eine nachhaltige Bindung zu<br />

erzielen“. Und die wirkt sich sogar auf den Spielbetrieb<br />

aus, denn nicht zuletzt aufgrund neu hinzugekommener<br />

Mitglieder konnte eine „Herren30“<br />

gemeldet werden.<br />

Schon im Vorfeld der Preisverleihung hatte TVM-<br />

Pressereferent Friedrich Milius eine E-Mail an das<br />

<strong>Blau</strong>-<strong>Gold</strong>-Vorstandsteam geschrieben: „Nochmals<br />

mein hoher Respekt für ihre abgelieferte Bewerbung!“<br />

Und so geht man beim Tennisverband<br />

wohl mit Sicherheit davon aus, dass auch im Jahr<br />

2013 wieder eine nachhaltige Anleitung zur Mitgliedergewinnung<br />

„made in <strong>Kommern</strong>“ in der Kölner<br />

Geschäftsstelle eingehen wird<br />

Von Heinz-Dieter Worm, dem stellvertretenden Vorsitzenden<br />

des Tennisverbandes Mittelrhein (TVM) besonders<br />

herzlich empfangen: Maria Lemke (li.) und<br />

Evelyn Grasberger konnten einmal mehr einen mit<br />

1500 Euro dotierten Preis für den Tennis-Club <strong>Blau</strong>-<br />

<strong>Gold</strong> <strong>Kommern</strong> entgegen nehmen.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!