08.11.2014 Aufrufe

Tenniskurier 2012 - Blau-Gold Kommern

Tenniskurier 2012 - Blau-Gold Kommern

Tenniskurier 2012 - Blau-Gold Kommern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachrichten<br />

Deutscher Kinderschutzbund<br />

TC <strong>Blau</strong>-<strong>Gold</strong> spendiert drei Startplätze<br />

Ingrid Abramowski & Team setzen sich für Chancengleichheit und Integration ein<br />

tenniskurier <strong>2012</strong>/13<br />

Der TC <strong>Blau</strong>-<strong>Gold</strong> <strong>Kommern</strong> unterstützt die<br />

Arbeit des Deutschen Kinderschutzbundes<br />

(DKSB). Für die Feriencamps 2013 wurden<br />

Ingrid Abramowski, Vorsitzende des Ortsverbandes<br />

Mechernich, drei kostenfreie Startplätze<br />

zur Verfügung gestellt. In enger Absprache<br />

„Schule - Kinderschutzbund“ kann so<br />

drei bedürftigen Kindern eine große Freude in<br />

Form einer sportmotorischen Förderung bereitet<br />

werden.<br />

Wer etwas erreichen will, muss gemeinsam mit<br />

anderen handeln. Im 1953 gegründeten DKSB<br />

sind über 50.000 Einzelmitglieder in 420 Ortsverbänden<br />

aktiv. Sie machen ihn zum größten Kinderschutzverband<br />

Deutschlands. Gemeinsam<br />

mit über 10.000 Ehrenamtlichen und rund 3.000<br />

Mitarbeitern setzen sie sich für Kinder und gegen<br />

Missstände ein. Sie drängen Politiker und Verwaltung<br />

zum Handeln und packen selber an.<br />

Wir wollen Kinder stark machen, ihre Fähigkeiten<br />

fördern, sie ernst nehmen. So werden Kinder fit<br />

für die verantwortliche Gestaltung ihres eigenen<br />

Lebens und unserer Welt - also für die Zukunft.<br />

Es geht dem Kinderschutzbund um alle Kinder in<br />

Deutschland. Er macht keinen Unterschied zwischen<br />

Hautfarbe, Nationalität und Religion, denn<br />

nur in einer Gesellschaft, die durch Offenheit, Toleranz<br />

und friedliches Miteinander gekennzeichnet<br />

ist, werden sie Chancengleichheit und eine gute<br />

Zukunft finden.<br />

1996 wurde auf dieser Grundlage der Kinderschutzbund<br />

Ortsverband Mechernich e.V. gegründet.<br />

Er zählt heute 44 Mitglieder, wovon ein<br />

Teil ehrenamtlich bei nachfolgenden Aktivitäten<br />

mitmacht und hilft:<br />

Der Kleiderladen des Kinderschutzbundes in<br />

der ehemaligen Barbara-Schule versorgt ca.<br />

1000 Bedürftige jährlich mit Secondhand-Kleidung<br />

und Gegenständen des täglichen Lebens.<br />

In den Grundschulen Mechernich und <strong>Kommern</strong><br />

sowie in der Realschule findet individuelle<br />

Hausaufgabenbetreuung für Kinder aus zugewanderten<br />

oder sozial benachteiligten Familien<br />

statt. Ehrenamtliche Helfer sowie Oberstufenschüler<br />

des Gymnasiums Mechernich engagieren<br />

sich hier.<br />

Die nach dem Konzept des Kinderschutzbundes<br />

entwickelten Erziehungskurse „Starke Eltern -<br />

starke Kinder“ werden meist zweimal jährlich mit<br />

einer kompetenten Kursleiterin angeboten. Die<br />

Kurse, die 8 bis 10 Elterntreffen umfassen, sind<br />

in der Regel ausgebucht.<br />

In Kindergärten und Schulen werden jedes Jahr<br />

Vorträge zu Themen kindlicher Gesundheit und<br />

Entwicklung angeboten. Referenten sind Kinderund<br />

Jugendärzte des Kreiskrankenhauses Mechernich,<br />

die Mitglieder bei uns sind.<br />

Seit 2009 stößt unsere Initiative „Jedem Kind<br />

ein Instrument“ auf große Resonanz. Wir beschenkten<br />

bisher sechs Grundschulklassen in<br />

Mechernich und <strong>Kommern</strong> mit Blockflöten und<br />

Noten. Fachkundige Lehrerinnen übernahmen<br />

den praktischen und theoretischen Musikunterricht.<br />

Schon nach einigen Monaten war die<br />

Freude am gemeinsamen Musizieren hörbar. Ein<br />

gelungenes Beispiel von Chancengleichheit und<br />

Integration.<br />

Praktische Kochkurse für Kinder wurden in den<br />

großen Ferien kostenfrei angeboten. Andere<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!