07.07.2012 Aufrufe

MÄRZ 2012 Konzert von „High Fidelity“ in der Stadthalle

MÄRZ 2012 Konzert von „High Fidelity“ in der Stadthalle

MÄRZ 2012 Konzert von „High Fidelity“ in der Stadthalle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

UNSER PROJEKT<br />

Werber<strong>in</strong>g treibt die Verschönerung<br />

<strong>der</strong> Innenstadt weiter voran<br />

Im vergangenen Jahr wurden Blumenkästen bepflanzt und <strong>in</strong> Straelen verteilt.<br />

In diesem Jahr sollen begrünte Bögen für Farbtupfer <strong>in</strong> <strong>der</strong> Stadt sorgen.<br />

He<strong>in</strong>z He<strong>in</strong>es schritt durch<br />

den Blumenbogen, den<br />

die Mitarbeiter des Baubetriebshofes<br />

festhielten. „Diese<br />

Idee hatten wir schon vor<br />

vielen Jahren im Verkehrsvere<strong>in</strong>“,<br />

sagte er. Wie wahr, denn<br />

e<strong>in</strong> Sitzungsprotokoll des Verkehrsvere<strong>in</strong>s<br />

aus dem Jahre<br />

1997 beschreibt bereits die Situation.<br />

Damals wurde e<strong>in</strong><br />

„Blumentor“ angeschafft, das<br />

als Dauerleihgabe am Rathausplatz<br />

steht und mit rankenden<br />

Gewächsen bepflanzt ist. Schon<br />

damals bestand die Idee, mehrere<br />

dieser Tore anzuschaffen,<br />

um die Innenstadt für Gäste<br />

und Straelener attraktiver zu<br />

machen.<br />

Darüber s<strong>in</strong>d nun mittlerweile<br />

15 Jahre <strong>in</strong>s Land gegangen.<br />

Hans-Willi van de Stay hat bereits<br />

damals die Idee vorangetrieben.<br />

Er war es auch, <strong>der</strong> sie<br />

aufs Neue <strong>der</strong> Aktionsgruppe<br />

„Innenstadtverschönerung“ des<br />

Werber<strong>in</strong>gs vorgetragen hat.<br />

Die Gruppe setzt sich zusammen<br />

aus Unternehmer<strong>in</strong>nen,<br />

die e<strong>in</strong> hohes Interesse daran<br />

haben, das Ersche<strong>in</strong>ungsbild<br />

<strong>der</strong> Innenstadt zu erhalten und<br />

zu verbessern.<br />

Die Aktion „Blumenkasten“<br />

aus dem Vorjahr hat viele<br />

Früchte getragen. Insgesamt<br />

wurden 66 neue Blumenkästen<br />

je nach Saison bepflanzt und<br />

auf die Fensterbänke vor die<br />

Hausfassaden gestellt. Das Blumenhaus<br />

Gatzweiler am Markt<br />

hat die Bepflanzung und Ausgabe<br />

<strong>der</strong> Blumenkästen übernommen.<br />

Hans-Willi van de Stay war<br />

sogar mit Bohrmasch<strong>in</strong>e und<br />

Schraubenzieher behilflich, die<br />

Befestigungen dafür anzubr<strong>in</strong>gen.<br />

Die Damenriege, bestehend<br />

aus Klaudia Werd<strong>in</strong>, Verena<br />

Weymanns-Kooker, Doris<br />

Bonnes-Valkyser, Gabi Ottowitz<br />

und Kar<strong>in</strong> Doherty, kümmerte<br />

sich um die Organisation. Michaela<br />

Gellen hat die Gruppe als<br />

Fachfrau gärtnerisch beraten.<br />

Uwe Bons und Margret L<strong>in</strong>ßen<br />

<strong>von</strong> <strong>der</strong> Stadtverwaltung waren<br />

für den „bürokratischen“ Teil<br />

zuständig.<br />

Diese Unternehmung hat wie<strong>der</strong><br />

Mut gemacht, und so wurde<br />

die Idee neu belebt, Blumenbögen<br />

im Innenstadtbereich aufzustellen.<br />

Doris Bonnes-Valkyser<br />

brachte Fotos mit, auf denen<br />

verschiedene Modelle zu sehen<br />

waren. Hans-Willi van de Stay<br />

war dafür zuständig, e<strong>in</strong> Angebot<br />

über e<strong>in</strong>en Blumenbogen<br />

e<strong>in</strong>zuholen. Stefan Terheggen<br />

Klaudia Werd<strong>in</strong> und Bernd Gatzweiler unterstützten im vergangenen Jahr die<br />

Aktion „Blumenkasten“.<br />

<strong>von</strong> <strong>der</strong> Agentur „Landeier“<br />

stellte e<strong>in</strong>en Bogen digital <strong>in</strong> die<br />

Shalomgasse. Das Ergebnis<br />

konnte sich sehen lassen und<br />

machte bei den Beteiligten Lust<br />

auf mehr.<br />

Nach e<strong>in</strong>em Gespräch bei<br />

Bürgermeister Jörg Langemeyer<br />

im Rathaus, bei dem die Aktionsgeme<strong>in</strong>schaft<br />

ihre Konzeption<br />

vorstellte, wurde e<strong>in</strong> erster<br />

„Prototyp“ <strong>in</strong> Auftrag gegeben.<br />

Er ist 2,50 Meter hoch, variabel<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Beite, und e<strong>in</strong>e verz<strong>in</strong>kte<br />

und pulverbeschichtete Traverse.<br />

Die Verankerungstiefe beträgt<br />

40 bis 60 Zentimeter und<br />

deshalb s<strong>in</strong>d nicht alle Gassen<br />

dafür geeignet. In manchen<br />

s<strong>in</strong>d die Versorgungsleitungen<br />

nicht sehr tief verlegt, so dass<br />

beim Gründen e<strong>in</strong> Störfall programmiert<br />

wäre. Dabei musste<br />

auch geprüft werden, welche<br />

Gassen für Rettungsfahrzeuge<br />

freigehalten und welche nur<br />

<strong>von</strong> Personen benutzt werden.<br />

Das Konzept für die Aufstellung<br />

<strong>von</strong> Blumenbögen <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Innenstadt sieht vor, als Standorte<br />

die Brauergasse (Franzuesenhoek),<br />

Luciagasse, Am Taubenturm<br />

(beides Gel<strong>der</strong>ner<br />

Straße), am Shalomweg, <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Herzog-Arnold-Gasse (beide<br />

Venloer Straße) und als Begrüßung<br />

für die Gäste, die vom<br />

Parkplatz am Ostwall kommen,<br />

Viele Überlegungen s<strong>in</strong>d nötig bei <strong>der</strong> Aufstellung <strong>der</strong> bepflanzten Bögen <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Straelener Innenstadt.<br />

den Carl-Jaspers-Weg <strong>in</strong> Richtung<br />

Pfarrkirche.<br />

Es sieht weiterh<strong>in</strong> vor, dass<br />

die Pflege <strong>der</strong> Blumenbögen<br />

<strong>von</strong> Paten aus <strong>der</strong> Bürgerschaft<br />

übernommen werden soll. Die<br />

So wie auf <strong>der</strong> Fotomontage könnten die begrünten Bögen <strong>in</strong> den Gassen <strong>der</strong><br />

Innenstadt aussehen.<br />

F<strong>in</strong>anzierung soll durch Sponsoren<br />

ermöglicht werden. „Die<br />

Höhe des Sponsor<strong>in</strong>gs ist egal,<br />

auf Wunsch wird je<strong>der</strong> Name<br />

auf e<strong>in</strong>er speziellen Tafel aufgeführt“,<br />

erklärt Klaudia Werd<strong>in</strong><br />

die F<strong>in</strong>anzierungsidee. So<br />

könnte dies beispielsweise<br />

durch e<strong>in</strong>e Nachbarschaft o<strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong> Unternehmen übernommen<br />

werden. Die Mitarbeiter des<br />

Baubetriebshofes würden dann<br />

die Bögen aufstellen.<br />

Spontan hat sich Fritz Worr<strong>in</strong>g,<br />

viele Jahre Vorsitzen<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> damaligen Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft<br />

Straelener E<strong>in</strong>zelhändler<br />

(AGS) bereit erklärt, Pate für<br />

den Blumenbogen zwischen se<strong>in</strong>em<br />

Haus und <strong>der</strong> Gaststätte<br />

Franzuesenhoek zu se<strong>in</strong>. Klaudia<br />

Werd<strong>in</strong> konnte die Eigentümer<br />

da<strong>von</strong> überzeugen, den Bogen<br />

an <strong>der</strong> Hauswand befestigen<br />

zu dürfen.<br />

Nun hoffen die Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Aktionsgeme<strong>in</strong>schaft des Werber<strong>in</strong>gs<br />

auf weitere Bürger die<br />

bereit s<strong>in</strong>d, sich um e<strong>in</strong>en Blumenbogen<br />

<strong>in</strong> ihrer Nachbarschaft<br />

zu kümmern. Schließlich<br />

ist das Aufstellen und Bepflanzen<br />

die e<strong>in</strong>e Seite <strong>der</strong> Medaille,<br />

das Gießen und Beschneiden<br />

die an<strong>der</strong>e. „Gut D<strong>in</strong>g will eben<br />

Weile haben“, besagt e<strong>in</strong> altes<br />

Sprichwort. Wenn es dann endlich<br />

gut wird, ist es die Hauptsache.<br />

Auf jeden Fall hören die<br />

Akteure des Werber<strong>in</strong>gs nicht<br />

auf, an <strong>der</strong> Verschönerung ihrer<br />

Stadt mitzuarbeiten.<br />

TEXT MARGRET LINSSEN<br />

FOTO STADT STRAELEN, ARCHIV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!