09.11.2014 Aufrufe

Referat Bernhard Klingen

Referat Bernhard Klingen

Referat Bernhard Klingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konfliktlinien und -dimensionen in internationalen Gremien 4<br />

−→ Maße zur Bewertung des fit“ der jeweiligen Spezifikationen:<br />

”<br />

- %-Klassifizierung: Prozentualer Anteil der einzelnen beobachteten<br />

Stimmabgaben, die durch die Spezifikation erklärt werden können<br />

(Beispiel: eine %-Klassifikation von 80% für ein eindimensionales<br />

Modell besagt, dass bei eindimensionaler Anordnung der Abgeordneten<br />

durch die geschätzten cutting“-Punkte 80% der Stimmabgaben<br />

erklärt werden können); aber: problematische Interpretation der<br />

”<br />

Werte (Beispiel: wenn in einem Gremium Beschlüsse durchschnittlich<br />

mit 80%iger Mehrheit getroffen werden, führt eine Modellspezifikation,<br />

die allen Abgeordneten den gleichen Idealpunkt gibt, zu einer %-<br />

Klassifikation von 80%)<br />

- Aggregate Proportional Reduction in Error (Apre): der Apre gibt<br />

an, um wieviel Prozentpunkte die %-Klassifizierung einer Modellspezifikation<br />

über der des Modells mit identischen Idealpunkten liegt;<br />

die Differenz zwischen dem Apren + 1 und dem Apren gibt die<br />

Verbesserung im Erklärungsgehalt des Modells an, wenn eine zusätzliche<br />

Dimension einbezogen wird

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!