03.11.2012 Aufrufe

LCD-Fernseher - Samtgemeinde Boldecker Land

LCD-Fernseher - Samtgemeinde Boldecker Land

LCD-Fernseher - Samtgemeinde Boldecker Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Boldecker</strong> <strong>Land</strong> - 34 - Nr. 325/2010<br />

Manchmal anders sein<br />

… Gedanken von Dr. phil.rel. Walter Idczak<br />

Manchmal möchten wir anders sein als wir sind. Nicht, weil<br />

wir uns selbst oder anderen Menschen überdrüssig wären.<br />

Kommt nicht mitunter in uns das Gefühl auf, Flügel haben,<br />

unbeschwert aufsteigen, unabhängig sein? Dieses Gefühl kann<br />

einem beim unbeschwerten Spazierengehen, wenn wir abschalten,<br />

beim Sitzen in der Sonne befallen. Dabei kann ein<br />

kleiner Schmetterling, den wir bewusst wahrnehmen, unsere<br />

Gedanken flatterig machen. Schön auszusehen, dieser kleine<br />

farbenfrohe „Wunschvogel“ – ohne Neid? Wir bleiben aber<br />

Mensch und wissen, dass kindliche Wünsche unerfüllbar sind.<br />

Der Herbst hat mit seinem Wetter Einzug gehalten. Die wärmenden<br />

Sonnenstrahlen werde seltener, Herbstwind und raues<br />

Wetter lassen nicht auf sich warten. Herbstliche Gedanken sind<br />

somit in dieser Jahreszeit Normalität. Wir erinnern uns aber<br />

auch gern an den Sommer und sollten mit Achtung die Verteilung<br />

der Gaben und Eigenschaften im Leben schätzen. Wenn<br />

wir davon ausgehen, dass diese Dinge einen gerechten Verlauf<br />

hätten, fällt es und vor unseren Augen und in unserem Denken<br />

leichter. Dann können wir etwas mitnehmen in die Herbsttage<br />

unseres Alltags: Eine Anregung, eine Idee. Ein Hinweis auf<br />

eine Veranstaltung, die wir herbstlich genießen können. Oder<br />

ein Bild, das uns inspiriert. Wir sollten sicher sein, dass uns<br />

diese Gedanken beflügeln. Dafür wünschen wir uns alle frohe<br />

und findefreudige Herbsttage.<br />

… wo die<br />

VITAMINE<br />

wohnen …<br />

… Kürbis & Kohl<br />

aus eigenem Anbau...<br />

gesund und lecker<br />

in den Herbst!<br />

Und viel Schönes und Leckeres erwartet Sie in unserem Hofladen<br />

zwischen Tappenbeck und Weyhausen. ☎ 05366–7860<br />

Mühlenweg 17 Di.–Fr. 9–12 Uhr u. 14.30–18 Uhr<br />

Sa. 8.30–13 Uhr<br />

Mo. geschl.<br />

Kartoffel-Aktion im Oktober!<br />

Verschiedene Sorten – fest bis mehlig – 10 kg für € 3,95<br />

��� Aus dem Otterzentrum<br />

Wintermarkt im OTTER-ZENTRUM<br />

Stimmungsvoller Ausklang der Saison 2010. Auch in diesem Jahr<br />

veranstaltet das OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel zum Ausklang<br />

der diesjährigen Saison seinen traditionellen Wintermarkt.<br />

Der Markt öffnet am Samstag, dem 20. November um 13:00 Uhr,<br />

sowie am Sonntag, dem 21. November um 11:00 Uhr. An beiden<br />

Tagen haben die Besucher die Gelegenheit die herbstlich-winterliche<br />

Stimmung am Isenhagener See bis 18:00 Uhr zu genießen.<br />

Im Mittelpunkt des Wintermarktes stehen über 40 Stände, an<br />

denen Gebrauchskeramik, Holzarbeiten, selbst gemachte Seifen,<br />

�������� �������<br />

���� � �������<br />

��������<br />

���� ����� � ����� �<br />

�������� ���������<br />

���� � �������<br />

��������<br />

���� ���� � ��� �� �<br />

��� �����������<br />

����� �������<br />

���������<br />

���� ����� � ���� �<br />

�������� ����<br />

��������<br />

���������� �� �������<br />

������������ � � ����� ������������<br />

���� �������� �� � �������������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!